ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Wohnzimmer Deko » 5 Tipps wie es ganz schnell nordisch, gemütlich wird *inkl. kuscheligem Wollteppich*

5 Tipps wie es ganz schnell nordisch, gemütlich wird *inkl. kuscheligem Wollteppich*

- Werbung -

 

Das Zuhause ist unser Rückzugsort, unsere sichere Insel. Hier fühlen wir uns wohl und geborgen. Cosyness, Hygge, Gemütlichkeit – Wort, die für ein Gefühl stehen, welches ein Raum in uns bewirkt, wenn wir uns wohlfühlen. Wenn man den Raum nicht mehr verlassen möchte, man sich entspannt und man sich sofort Zuhause fühlt. Besonders in den kalten Monaten brauchen wir dieses wohlige Gefühl noch mehr als im Sommer.

Tipp 1: Natürliche Materialien und Farben verwenden

Ein Zuhause, welches mit natürlichen, wertigen Materialien eingerichtet ist, bringt auch gleichzeitig immer ein wohliges Gefühl mit sich. Holz, Kork, Wolle, Kob, Marmor bilden hierbei die Grundlage für ein gemütliches Zuhause im Nordic Look. Die Regel hierbei lautet: wenige und gedeckte Farben, kaum Muster. Eine Gute Basis sind z. B. Grau- und Weißtöne. Die Materialien sprechen hierbei für sich und trumpfen auf ganzer Linie mit ihrer Natürlichkeit.

Tipp 2: Kissen und Decken hat man nie genug

Ganz klar, dass einem beim Wort Gemütlichkeit direkt kuschelige Kissen und Decken in den Sinn kommen. Nicht ohne Grund. Denk man daran, es sich irgendwie gemütlich zu machen, hat man doch direkt das Bild im Kopf, wie man sich auf der Couch oder einem Sessel in eine flauschige Decke mummelt und in die weichen Kissen kuschelt. Fazit – will man es gemütlich haben, müssen Kissen und Decken her und das nicht zu wenig.

Auf dem Sofa wirkt eine Kombination vielen verschiedenen Kissen sehr einladend. Gerne dürfen diese auch aus verschiedenen Materialien und Farben sein, solange alles zum Stilkonzept passt. Besonders gemütlich wirken in der kalten Jahreszeit Samt-, Fell- und Wollkissen. Eine Wolldecke oder Felle etwas “unordentlich” auf dem Sofa verteilen. Weitere Decken finden in schönen Körben ihren Platz.

gemütliches Wohnzimmer mit Wollteppich

Cosy Wohnzimmer

hyggeliges Wohnzimmer im Scandi Look

Tipp 3: Der richtige Teppich mit Kuschelgarantie

Beim Thema Gemütlichkeit kommt man um den richtigen Teppiche nicht herum, denn sie sind ein Must-Have, wenn man mehr Behaglichkeit nach Hause holen möchte. Besonders in der kalten Jahreszeit sind sie nicht nur als optischer Hingucker da, sondern sorgen auch für warme Füße. So richtig gemütlich wird’s mit einem dicken Wollteppich.

Nach unserem neuen Teppich habe ich lange gesucht. Gefunden habe ich ihn bei SUKHI. Ich wollte einen hochwertigen Teppich aus Wolle, der lange hält und fair produziert wurde. Der Wollteppich “KABIR” wärmt jetzt seit ein paar Wochen unsere Füße kuschelig warm und verleiht unserem Wohnzimmer noch mehr Gemütlichkeit. Er lädt richtig dazu ein die Schuhe aus zu ziehen und seine weiche, natürliche Oberfläche unter den Füßen zu spüren. Die Kinder lieben es, es sich mit ein paar Kissen auf dem Teppich gemütlich zu machen.

Da unser ich oft mein Büro an den Wohnzimmertisch verlege, war mir jetzt in den kalten Monaten der Punkt mit den warmen Füße besonders wichtig, da ich sonst beim arbeiten ständig kalte Füße bekomme.

Jeder Teppich wird bei SUKHI erst mit dem Auftrag produziert und besteht zu 100% aus natürlichen Materialien. Wenn ihr Mal sehen wollt, wie und wer die Teppiche fertigt, könnt ihr euch dieses tolle Video ansehen.

Wollteppich von Sukhi

Tipp 4: es werde Licht – Kerzen und indirekte Lichtquellen

Das richtige Licht ist ganz wichtig, wenn es darum geht, ob ein Raum Gemütlichkeit ausstrahlt oder nicht. Das Licht darf auf keinen Fall zu hell oder zu grell sein. Auch sollte man darauf achten, dass das Licht einen warmen, nicht zu weißen Ton hat. Für eine angenehme und wohlige Stimmung sorgen mehrere kleine Lichtquellen, wie kleine Stehleuchten oder Kerzen. So wird der Raum nur in ein dezentes Licht getaucht.

Tipp 5: Nutze alltagliche Dinge als Dekoelemente

Die Dekoration ist das I-Tüpfelchen jeder Einrichtung und wirkt besonders harmonisch und schön, wenn sie sich wie ein roter Faden durch das Haus zieht. Dabei muss Deoration nicht immer im klassichen Sinne interpretiert werden. Auch untypische Dinge eignen sich prima als Dekoelemente – schöne Zeitschriften, gesammelte Steine, schönes Sielzeug der Kinder oder Überbleibsel der letzten Party, wie die Diskokugeln.

Ich mache es mir jetzt in unserem Wohnzimmer mit flauschigem Wollteppich unter den Füßen und einem Kaffee gemütlich, arbeite noch ein bischen für euch (damit es endlich wieder was zu sehen gibt auf dem Blog) und dann gehts auf ins Wochenende.

Eure Mona

gemütliche Kaffeepasue mit Zeitschriften

SharePin13Send

Related Posts

Blumen dekorieren & verschenken mit der Flower-Bag

Kinderkunst auf Leinwand verewigen

Upcyclingidee für Glasflaschen – DIY Terrazzo Vase

Upcyclingidee für Glasflaschen – DIY Terrazzo Vase

Comments 6

  1. Ines von Sukhi says:
    2 Jahren ago

    OH diese Tipps sind einfach toll und der Teppich passt einfach perfekt in dein Wohnzimmer!

    Antworten
  2. Sonja says:
    2 Jahren ago

    Vielen Dank für die vielen tollen Tipps für ein gemütliches Zuhause! Wir sind gerade erst in unsere neue Eigentumswohnung in München gezogen und wollen sie nun noch gemütlich einrichten. Leider habe ich nicht so den grünen Daumen was Einrichtungen angeht. 😉 Aber ich denke deine Tipps werden mir schon weiterhelfen. 🙂

    LG
    Son ja

    Antworten
  3. Dennis says:
    2 Jahren ago

    Tolle Tipps und Ideen – Ich liebe, weil auch dort geboren, nordische Dekorationen. Danke für dieses schönen Beitrag

    Antworten
  4. Anna Sieglhuber says:
    11 Monaten ago

    Bitte kannst du mich in deinen Verteiler aufnehmen, du hast so tolle Bilder und Ideen da muss ich unbedingt dabei sein, beste Grüße aus Österreich
    Anna

    Antworten
  5. Jonathan says:
    10 Monaten ago

    Danke für die tollen Bilder und klasse Inspirationen. Ich liebe gemütliche Wohnzimmer, aber es fällt mir immer schwer, mein eigenes wirklich gemütlich zu machen. Ich werde mich da von deinen Anregungen inspirieren lassen!

    Antworten
  6. Lily says:
    6 Monaten ago

    Tolle Tipps, danke dir! So kann die neue Skandi-Einrichtung nur gelingen:)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Da steht er im Walde, äh natürlich im Kinderzimmer. Einer der diesjährigen Adventskalender in Form von kleinen Pilzen. Gerade so gestern noch fertig geworden. Komplett aus recycelbaren Bechern und Schalen und etwas Farbe. Um es mir etwas einfacher zu machen und auch aus Platzgründen, habe ich nur 12 Pilze aufgestellt. Die Zahlen sind mit kleinen Holzspießen aufgesteckt, so dass ich in der Halbzeit einfach tausche. Den Adventskalender fürs Glücksmädchen zeige ich euch die Tage auch noch. Aber ich glaube nächstes Jahr gibt es für beide einen gekauften Kalender aus Stoff. Seid ihr auch oft so spät dran mit solchen Sachen? 
#teamlastminute #diyadventskalender #adventcalendar
  • Ich wünsche euch einen gemütlichen und entspannten 4. Advent. Wir lassen den Tag heute einfach dahinfließen, ohne Plan und große Vorhaben. Für heute habe ich diese Woche noch einen neuen bzw. zusätzlichen Adventskranz aus Trockenblumen gebunden. Einfach so. Und mir war irgendwie nach Farbe.  Fühlt euch gedrückt und genießt den Tag.
#adventskranz  #adventtime #christmasdecoration #slowchristmas 
(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Werbung in Kooperation mit @toombaumarkt 

Ein Weihnachtsfest ohne Weihnschtsbaum ist für mich unvorstellbar. Ein Weihnachtsbaum bedeutet für mich Tradition und schöne Kindheitserinnerungen und bringt somit ein Stück Normalität mit sich. Und genau das ist es es doch, was wir in diesem besonderen Jahr brauchen. Auch diesmal haben wir uns für einen fairen Weihnachtsbaum von @toombaumarkt entschieden. Die Stiftung "Fair Trees" setzt sich zusammen mit toom dafür ein, dass die Erntehelfer in Georgien bei der Samenernte fair bezahlt werden, sie eine Kletterausbildung und Sicherheitsausrüstung bekommen und sie und ihre Familie eine Krankenversicherung haben. Auch fördern toom und Fair Trees zahlreiche soziale Projekte vor Ort. 
An unserem Weihnachtsbaum hängen in diesem Jahr kleine DIY Häuschen als Baumangänger. Mein Gedanke dazu war, dass unser zuhausenin diesem Jahr eine ganz wichtige Rolle gespielt hat, sollte dieses auch symbolisch am Baum hängen. Nichts aufwendiges. Einfach ein Haus als Symbol für unseren sicheren und besonderen Rückzugsort. 
*Gewinnspiel* Damit ihr euch vielleicht auch einen fairen Weihnachtsbaum und Material für einen selbstgemachten Baumschmuck kaufen könnt, verlosen ich zusammen mit toom 2x50€ als Einkaufsgutscheine. Folgt dafür mir und @toombaumarkt und schreibt einfach in die Kommentare, was ihr Selbstgemachtes an den Baum hängen würdet. Das Gewinnspiel endet am 07.12.
  • Werbung in Kooperation mit @fleurop.de 

Amaryllis sind die Winterblume schlechthin. Deswegen hatte ich große Lust eine Weihnachtsdekoration mit den winterlichen Schönheiten zu kreieren. Das Ergebnis ist ein großer Kieferzweig aus dem Garten, an dem die Amaryllis über Kopf hängen, dazu ein paar einfache Anhänger und ein paar Kerzen. Fertig ist die blumige Weihnachtsdeko. Mehr Bilder, ein paar Tipps zur Pflege von Amaryllis und wie man diese auch schön zu Weihnachten verschenken kann, findet ihr jetzt auf dem Blog. Bei @fleurop.de findet ihr im Dezember übrigens eine wunderschöne Amaryllis-Kollektion zum bestellen. 
#fleurop #sagsmitblumen #amaryllisflower #amaryllis
  • Ein schön gedeckter Weihnachtstisch für die Familie. Wer hätte gedacht, dass dies in diesem Jahr so etwas Besonderes sein wird. Noch wissen wir  nicht, ob wir zusammen mit der ganzen Familie am Tisch sitzen werden oder nur zu viert. Fest steht jedenfalls, dass ich den Tisch schön eindecken werde. Für ein Stück Normalität. Für ein wenig Tradition und das bisschen Zauber an den Weihnachtsfeiertagen. 
#christmasdecoration #christmastable #christmasmood

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino