ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » badezimmer deko » Badezimmer einrichten – mit diesen Tipps wird es gemütlich

Badezimmer einrichten – mit diesen Tipps wird es gemütlich

- Werbung -

{Werbung} Das Badezimmer von der Priorität her, genau so zu den wichtigen Räumen, wie Küche, Schlafzimmer & Co. Die typische Nasszelle von früher ist längst passé und das Bad soll immer mehr als Wohlfühloase dienen und somit auch eine große Portion Gemütlichkeit ausstrahlen. Kleine Detrails helfen dabei, das Bad ganz schnell in einen gemütlichen Raum zu verwandeln, in dem man sich auch gerne mal länger aufhalten möchte.

Mit den passenden Bad-Accessoires kann man auch öfter mal den Stil wechseln und somit ein paar Trendteile unterbringen. Das verleiht dem Badezimmer immer wieder einen neuen und individuellen Look.

modernes-badezimmern-im-scandi-look-mit-relieff-fliesen

badaccessoires-im-nordicstyle

Badezimmer einrichten: Die Basics für ein gemütliches Badezimmer

Badezimmermöbel:

Die Badmöbel geben dem Badezimmer, neben den Fliesen den Grundlook an. Wählt man die Badmöbel sehr schlicht, hat man mehr Möglichkeiten mit dem Look des Badezimmers zu jonglieren. Badezimmermöbel sollten vor allem eines bieten – Stauraum. Zusätzlichen Stauraum kann man aber auch durch kleine Dosen und Körbe schaffen.

Badspiegel:

Ganz klar, ein Bad ohne Spiegel geht nicht. Wer noch mehr Stauraum benötigt kann hier auf die Spiegelschrankvariante zurückgreifen.

Badezimmerteppich:

Dieses wohlig weiche Gefühl unter den nackten Füßen, wenn man morgens im Bad steht ist unbezahlbar und keiner möchte eine Pfütze vor der Dusche. Die Lösung ganz klar – Badteppiche. Auch sie sind ein ganz wunderbares Stilelement und können zu echten Eyecatcher im Bad werden. Hier darf auch ruhig mal ein Teppich aushelfen, der kein klassischer Badteppich ist. Ganz trendy zur Zeit sind Kelimteppiche und Teppiche im Schwarz-Weiß-Look.

Seifenschale und -spender

Ein ganz klares Must-Have für jedes Bad ist Seife. Doch warum dieser nicht trendy aufbewahren. Auch muss es nicht immer die klassische Seifenschale sein. Ein kleines Kermaiktablett dient als echter Hingucker.

badaccessoires-von-bloomingville-trend-gold

badessentials-im-nordic-look

wohlfuehloase-im-eignen-badmodernes-badezimmer-in-grau-weiß-mit-deko-im-ethno-look

Persönlichkeit durch die richtigen Badaccessoires

Als Highlight ziehen dann noch ein paar Badaccessoires ins Badezimmer ein – Aufbewahrungsdosen, Körbe, Vasen, Kerzen. Wer im Trend liegen möchte, setzt in diesem Jahr auf Gold, Keramik, Korb, Rattan und graues Glas. In den Aufbewahrungsdosen verschwinden Wattepads, Ohrenstäbchen, Haargummis & Co. Die Körbe strahlen durch ihr Naturmaterial Ruhe aus und eigenen sich prima zur Aufbewahrung von Handtüchern, als Wäschekörbe oder für die Badespielsachen der Kinder.

Kerzen aktivieren ganz klar das Gefühl von Entspannung. Hochwertige Duftkerzen versprühen sogar den ganzen Tag einen angenehmen Duft, auch wenn sie nicht an sind.

Shop the Look – das sind meine Favoriten

 

Bloomingville AufbewahrungsboxBloomingville Seifenspender aus GlasBlomus Tablett »SONO«

Zeller Korb »Bamboo«Blomus Duftkerze »FRAGA«Blomus Aufbewahrungsbox »COLORA«

badaccessoires-in-gold-und-keramik

Noch mehr schöne Badideen – kein Problem

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem Magazin Roombeez von Otto.de. Dort findet ihr ganz aktuell den Beitrag “Badezimmer-Deko: Drei Bloggerinnen zeigen dir ihre Gestaltungsideen fürs Bad”. Hüpft doch mal rüber.

Viel Spaß beim Badezimmer einrichten. Eure Mona

 

*Die Links im Shop my Look sind Affiliate Links. Wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft, verdiene ich damit ein paar Cent, die dann wieder in den Blog fließen. Euch kostet das natürlich nicht mehr, vielen Dank für eure Unterstützung!
SharePin3Send

Related Posts

Badezimmer Deko im nordischen Look

Hyggeliges Bad mit den richtigen Badaccessoires

Selbstgemachtes Peeling als Deko für das Badezimmer

DIY Peeling mit Orange & Rosmarin in nur 5 Minuten

Badezimmer planen und einrichten

Badezimmer im skandinavischen Stil & Buchvorstellung “So geht Wohnen”

Comments 10

  1. Louise says:
    2 Jahren ago

    Ich habe, dachdem der Installateur ging, auch erst einmal alles herausgeholt, was das Badezimmer dekoriert. So sieht es viel besser aus und man hat auch wieder Lust sich im Badezimmer zu bewegen. Ich mag es, wenn es gemütlich ist.

    Antworten
  2. Larissa Behrmann says:
    1 Jahr ago

    Vielen dank für diese vielen tollen Ideen zur Badeinrichtung. Besonders gut gefallen hat mir der Tipp zum Badezimmerteppich, da ich in meinem Elternhaus nie einen hatte. Ich habe einen Komplettbad Ausstatter engagiert und die arbeit geht morgen schon los.

    Antworten
  3. Ina says:
    1 Jahr ago

    Ich danke Ihnen für den tollen Beitrag. Es gibt wirklich viele Tricks mit denen man das Bad aufhübschen kann. Kleine Accessoires wirken manchmal Wunder.
    Mit besten Grüßen,
    Ina

    Antworten
  4. Manuela says:
    12 Monaten ago

    Vielen Dank für den interessanten Artikel. Deko kann eine tolle Bereicherung sein, wenn man sie dezent einsetzt. Ihre Fotos sind wirklich super.
    Mit besten Grüßen
    Manuela

    Antworten
  5. Laura says:
    11 Monaten ago

    Ich möchte mein Bad gerne neu gestalten. Aktuell habe ich nur einen alten, fransigen Teppich vor der Dusche liegen, den ich schon lange austauschen wollte. Warum nicht auch gleich einen Teppich nehmen, der nicht typisch ist fürs Bad. von Kelimteppichen habe ich noch nie gehört, die werde ich mir gleich mal genauer ansehen.

    Antworten
  6. Ronja Oden says:
    10 Monaten ago

    Ich habe es noch nie so betrachtet, dass ein Badezimmer vor allem Stauraum bieten sollte. Das werde ich nochmal erwähnen, wenn nächste Woche der Badinstallateur vorbeikommt. Ich habe mein Badezimmer eher maritim dekoriert, aber der schwarz-weiß Trend hat auch seinen ganz besonderen Charme.

    Antworten
  7. Sebastian says:
    8 Monaten ago

    Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Besonders Treibholz eignet sich immer sehr gut zum Dekorieren. Auf mich hat es immer etwas Beruhigendes.
    Mit besten Grüßen
    Sebastian

    Antworten
  8. Jade Labrentz says:
    7 Monaten ago

    Tolle Tipps zur Badezimmerplanung! Kleine Details können schon einen sehr großen Unterschied machen und die Bäder strahlen immer mehr Gemütlichkeit aus. Ich habe Kerzen noch nie im Badezimmer benutzt aber stimme zu, dass diese das Gefühl von Entspannung aktivieren. Vielleicht sollte ich es mal mit einer Duftkerze probieren, die auch sonst einen guten Duft hat. Körbe gibt es in meinen Bädern auch, diese sind für Wäsche oder Badetücher von großem Nutzen. Für meine nächste Badezimmerplanung werde ich vieles berücksichtigen. Danke!

    Antworten
  9. Dietrich Bachmann says:
    7 Monaten ago

    Badaccessoires haben mich vorher nicht wirklich interessiert, aber jetzt finde ich sie gut, weil sie helfen können, eine Stimmung im Bad zu schaffen. Damit kann man seine Persönlichkeit ausdrucken. Wir haben dieses Jahr vor, unser Bad sanieren zu lassen. Wir wollen alle Sanitärinstallationen neu machen lassen.

    Antworten
  10. Joachim Hussing says:
    6 Monaten ago

    Vielen Dank für die Tipps zur Badezimmereinrichtung. Ich hoffe, dass ich einen Installateur einstellen kann, der mir bei mehreren Installationen rund um mein Haus hilft. Die Verbesserung meines Badezimmers ist im Moment eines meiner Hauptziele für mein Zuhause.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Da steht er jetzt und wartet darauf, dass die erste Kerze angezündet wird. Die kleinen Kerzen sind übrigens für ein wenig Kerzenschein zwischen den Adventssonntagen. Ich hatte in diesem Jahr einfach Lust auf einen so großen Adventskranz. Vielleicht als Gegengewicht zu all der Zurückhaltung und den Einbußen die wir in diesem besonderen Jahr hatten. DANKE von Herzen auch für all eure Likes, Kommentare und Nachrichten zu dem Kranz. Ich hab mich wirklich, wirklich sehr darüber gefreut. Auf dem Blog findet ihr eine kleine Anleitung und ein paar Bilde zu dem Adventskranz. Habt ein entspanntes erstes Adventswochenende 
#slowchristmas #christmaswreath #christmasiscoming
  • Wie sehr ich mich heute Abend auf mein Bett freue. Die letzte nach war Dank einem Krupphustenanfall vom Kleinsten etwas kurz. Dann noch ein spontaner Besuch für mich beim Zahnarzt und ein Nebel, der heute gar nicht verschwinden möchte. Aber nicht so schlimm alles, denn jetzt liege ich mit meinen Liebsten auf der Couch, das Kaminfeuer knistert und später gibt es noch was leckeres zu essen (wenn denn die Betäubung nochmal nachlässt). Mehr brauche ich heute nicht. Habt ein entspanntes 4. Adventswochenende. 
#slowchristmas #bedroom #cosyhomes
  • Werbung in Kooperation mit @villeroyboch 

Eine edle Weihnachtstischdekoration in Schwarz und Weiß, in Kombination mit Naturmaterialien und Leinen. So mag ich das. Das Porzellan für die Tischdekoration ist eine Kombination der Kollektionen "NewMoon" und "Manufacture" von @villeroyboch. Als Saarländerin begleitet mich Villeroy & Boch schon mein ganzes Leben. Zu jeder Feierlichkeit kam es bei meiner Mama und meiner Oma auf den Tisch. Ein Klassiker eben. Hier in sehr modernem Gewand. Habt ihr schon eine Idee für eure diesjährige Weihnachtstischdeko? Habt einen schönen 1. Advent. 
#villeroyboch #tableware #christmastable #tabledecor
  • Da steht er im Walde, äh natürlich im Kinderzimmer. Einer der diesjährigen Adventskalender in Form von kleinen Pilzen. Gerade so gestern noch fertig geworden. Komplett aus recycelbaren Bechern und Schalen und etwas Farbe. Um es mir etwas einfacher zu machen und auch aus Platzgründen, habe ich nur 12 Pilze aufgestellt. Die Zahlen sind mit kleinen Holzspießen aufgesteckt, so dass ich in der Halbzeit einfach tausche. Den Adventskalender fürs Glücksmädchen zeige ich euch die Tage auch noch. Aber ich glaube nächstes Jahr gibt es für beide einen gekauften Kalender aus Stoff. Seid ihr auch oft so spät dran mit solchen Sachen? 
#teamlastminute #diyadventskalender #adventcalendar
  • Werbung in Kooperation mit @toombaumarkt 

Ein Weihnachtsfest ohne Weihnschtsbaum ist für mich unvorstellbar. Ein Weihnachtsbaum bedeutet für mich Tradition und schöne Kindheitserinnerungen und bringt somit ein Stück Normalität mit sich. Und genau das ist es es doch, was wir in diesem besonderen Jahr brauchen. Auch diesmal haben wir uns für einen fairen Weihnachtsbaum von @toombaumarkt entschieden. Die Stiftung "Fair Trees" setzt sich zusammen mit toom dafür ein, dass die Erntehelfer in Georgien bei der Samenernte fair bezahlt werden, sie eine Kletterausbildung und Sicherheitsausrüstung bekommen und sie und ihre Familie eine Krankenversicherung haben. Auch fördern toom und Fair Trees zahlreiche soziale Projekte vor Ort. 
An unserem Weihnachtsbaum hängen in diesem Jahr kleine DIY Häuschen als Baumangänger. Mein Gedanke dazu war, dass unser zuhausenin diesem Jahr eine ganz wichtige Rolle gespielt hat, sollte dieses auch symbolisch am Baum hängen. Nichts aufwendiges. Einfach ein Haus als Symbol für unseren sicheren und besonderen Rückzugsort. 
*Gewinnspiel* Damit ihr euch vielleicht auch einen fairen Weihnachtsbaum und Material für einen selbstgemachten Baumschmuck kaufen könnt, verlosen ich zusammen mit toom 2x50€ als Einkaufsgutscheine. Folgt dafür mir und @toombaumarkt und schreibt einfach in die Kommentare, was ihr Selbstgemachtes an den Baum hängen würdet. Das Gewinnspiel endet am 07.12.

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino