ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Weihnachtsdeko » DIY Adventskalender » DIY Adventskalender aus Papprohren & Pappbechern

DIY Adventskalender aus Papprohren & Pappbechern

DIY Adventskalender aus Klopapierrollen

Tipp: übrigens habe ich diesen Adventskalender als DIY Adventskalender für Mädchen aktualisiert – schaut mal rüber!

Langsam, ganz langsam, neigt sich das Jahr dem Ende zu und somit rückt auch die Weihnachtszeit immer näher. Das erste, was mich immer in Weihnachtsstimmung bringt, ist das Basteln von Adventskalendern. Dieses Jahr habe ich mir das Thema Upcycling für meinen DIY Adventskalender vorgenommen, d.h., Dinge, die man nicht mehr braucht und sonst wegwerfen würde, für etwas Neues wieder zu verwenden.

Als Kind habe ich den Adventskalender und die Zeit drumherum immer so geliebt. Meine Mama hat jedes Jahr für mich und meine beiden Geschwister einen Adventskalender selbst gebastelt. Nie (!) gab es einen fertig gekauften Kalender. Und dann war da noch die schöne Spannung, die mit jedem Tag, an dem man ein Türchen öffnen aufbaut hat. Jeden Tag daran erinnert zu werden, wie viele Tage es nur noch bis Heiligabend sind und das auch noch mit einer Süßigkeit oder kleinem Geschenk versüßt zu bekommen – einfach herrlich. Und da ich Basteln und Tradition so liebe und die Weihnachtszeit eine meiner liebsten im Jahr ist, liebe ich natürlich auch das basteln eines Adventskalenders.

In der Kombination aus DIY und Upcycling entstand dann dieser Adventskalender aus Papprollen und Pappbechern im Farbschema Natur, Schwanz, Weiß & Kupfer.

DIY Adventskalender aus Klorollen

DIY Adventskalender aus Papprollen

DIY Adventskalender in Schwarz und Kupfer

Schritt für Schritt zum DIY Adventskalender aus Papprollen

Benötigtes Material

  • MDF Platte (70cmx70cm; Stärke 3mm) im Baumarkt zuschneiden lassen
  • Tafelfarbe
  • Kreide
  • Lackröllchen
  • mind. 3 große Papprollen (z. B. Postertransportrollen oder Innenrollen von Papierplottern aus dem Copyshop)
  • Säge oder sehr scharfes Messer
  • Kraftkleber
  • Einweg-Pappbecher
  • Bäckergarn
  • Etiketten
  • Zahlenstempel
  • Washi-Tape
  • Schere
  • Lineal
  • Bleistift (evtl. zum Anzeichnen)

Material DIY Adventskalender aus Pappe

Und so wird´s gemacht:

  1. Die MDF-Platte mit der Tafelfarbe anstreichen. Gut trocknen lassen.
  2. Währenddessen die Papprollen in 5-7cm breite Stücke schneiden – insgesamt 24 Stück
  3. Die fertig geschnittenen Pappringe kranzförmig mit dem Kraftkleber auf die Platte aufkleben. Tipp: in die Mitte der Platte mit Hilfe eines Runden Gegenstands (z. B. ein Teller) einen Kreis aufzeichnen, so lässt sich der Kranz einfacher gestalten.
  4. Für die Adventskalenderschachteln bei den Pappbechern zuerst rundherum den Rand ca. 2 cm abschneiden. Danach mit der Schere 8 senkrechte Schlitze (gleicher Abstand zueinander und gleiche Länge) Richtung Becherboden schneiden. Dann die 7 entstandenen Laschen nach Innen klappen. So entsteht eine kleine Box.
  5. Die fertigen 24 Pappbecherboxen mit kleinen Geschenken & Co. befüllen und nach Lust und Laune mit Bäckergarn und Washi-Tape verzieren.
  6. Nummern anbringen: entweder Nummern mit Zahlenstempeln auf Pappanhänger stempeln oder kleine Holzzahlen mit Kleber aufkleben.
  7. Die fertigen Boxen in den 24 Pappkreisen verteilen und die Tafel noch mit Kreide etwas weihnachtlich bemalen. FERTIG ist der DIY Adventskalender aus Papprollen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln. Eure Mona

 

Anleitung-DIY-Adventskalender

Adventskalender Nummern stempeln

Merry Christmas Cappuccino

 

Weitere Adventskalender Ideen findest du auf der Übersichtsseite DIY Adventskalender.

SharePin41Send

Related Posts

Selbstgemachter Adventskalender für Mädchen – ein Ballett-Märchen

DIY Waldadventskalender für Kinder

Meine Favoriten für ein kuscheliges Ambiente im Kinderzimmer

Selbstgemachter Adventskalender für Mädchen

Comments 9

  1. Tischlein deck dich Tischdekorationen says:
    5 Jahren ago

    WOW, ist klasse geworden. Wer darf denn die Päckchen öffnen und muss sich jetzt noch ein wenig gedulden? Liebe Grüße Birgit

    Antworten
  2. Lady Stil says:
    5 Jahren ago

    Hi Mona,
    Dein Adventskalender hat alle Farben, die es mir gerade angetan haben!
    ♥Schwarz/Weiß/Natur♥ Für meinen Großen fehlte mir bisher die zündende Idee…..aber Stempel hab ich, Papprohre hab ich – weißte Bescheid! Dein Adventskalender würd sich auch super in meiner Blog-Ideensammlung machen *verlegengrins*

    Liebe Grüße,
    Moni

    Antworten
  3. Yvette [engel + banditen] says:
    5 Jahren ago

    hallo mona,
    der ist super schön! falls ihn jemand nachbasteln möchte und aus dortmund kommt: wir haben immer solche papprohre, die mir entsorgen- also einfach mal vorbeikommen!
    und ich schau mir jetzt noch in ruhe deinen blog an, hab mir gerade einen kaffee gemacht 🙂
    lg und ein schönes wochenende! yvette

    Antworten
    • Mona says:
      5 Jahren ago

      Liebe Yvette, das ist ja lieb von dir! Viel Spaß beim Stöbern und Kaffee trinken. Liebe Grüße, Mona

      Antworten
  4. Angelika says:
    5 Jahren ago

    Hallo Mona, das ist ja eine tolle Idee. Den Adventskalender möchte ich gerne nachmachen. Vielen Dank für die Inspiration.

    Antworten
  5. Franzy vom Schlüssel zum Glück says:
    5 Jahren ago

    Oh wow, das ist ja ein total schöner Kalender!
    Gefällt mir mega gut!
    Ich werds wohl dieses Jahr gar nicht schaffen rechtzeitig einen adventskalender auf dem Blog zu posten..
    Ich hoffe ich bekomme den Kalender überhaupt rechtzeitig fertig XD

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  6. mexi says:
    5 Jahren ago

    super schöne idee! würde da nur noch etwas rot und gold reinbringen müssen, bei weihnachten gehts bei mir altmodisch zu 🙂

    Antworten
  7. caro | the purple frog says:
    5 Jahren ago

    Hallo Mona, dein Kalender ist der Oberhammer… (und ich kenne mich wirklich aus in der Materie!) Ich habe deinen tollen Kranz gerade schon auf mein Pinterest Board mitgenommen und würde mich freuen, wenn du bei meiner Linkparty #adventskalenderliebe mitmachst. Der Hashtag geht natürlich auch bei Instagram, etc… Liebe Grüße, caro

    Antworten
  8. johannarundel says:
    4 Jahren ago

    Wirklich ganz wunderschön! Und dann auch noch so toll inszeniert.
    Eine besinnliche Adventszeit und viel Spaß mit deinem Adventskalenderschätzchen
    LG Johanna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Einen sonnigen Gruß aus der Küche. Heute starte ich hoffentlich mit meinem ersten Oster DIY. Ich habe das Gefühl in diesem Jahr sind alle schon sehr früh dran mit der Osterdeko. Oder bin ich einfach mal wieder zu spät? Wahrscheinlich eher zweites. Es wird sich glaube ich auch nie ändern, dass ich zu Team "Spät" oder sogar Team "Last-Minute" gehöre. Wenigstens sieht es in der Küche nun auch schon mal nach Frühling aus. Habt einen schönen Mittwoch. 

#springdecor #kitcheninspo

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Mag die Ecke im Wohnzimmer gerade sehr - das neue Poster in das ich mich direkt verliebt hatte, meinen DIY Rattanschrank und die Tatsache, dass man mit Blumen so schnell Farbe in einen Raum bringen kann. Sonst ist hier gerade nicht so viel los. Zwischen Homescooling und Haushalt versuche ich gerade zwei Beiträge für euch fertig zu bekommen. Auf welche Themen hättet ihr denn mal besonders Lust? Schreibt nur dazu gerne hier in die Kommentare oder in den Antworten-Sticker in den Storys. Habt einen entspannten Rest-Mittwoch.

#livingroominspo #cosyhomes #slowhome 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Zu später Stunde noch ein kleiner Einblick in die neu gestaltete Leseecke im Jungszimmer. Die Wand und das Bett haben dazu noch einen neuen Anstrich mit @kolorat bekommen. Ich mags sehr und der kleine Mann auch. Bald zeig ich euch das komplette Makeover auf dem Blog. Habt einen entspannten Abend. Ich arbeite jetzt mal noch ne Runde. Das ist tagsüber mit Homeschooling und Kleinkindbetreuung nämlich kaum möglich. Aber wenigsten arbeite ich dann von der Couch aus und kann eine Serie dabei schauen. Habt ihr noch Serientipps?
#kidsroommakeover #readingnook 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
  • Werbung in Kooperation mit @otto_de 

Es sich Zuhause so richtig gemütlich zu machen ist gerade im Moment für mich super wichtig. Dazu gehört auch, entspannt eine Tasse Kaffee zu trinken, dazu warme Zimtschnecken und ein hübsch eingedeckter Tisch. So liegt ganz schnell ein Zauber, Wärme und Geborgenheit in der Luft und man kann für einen Moment das Drumherum vergessen. Mehr brauche ich da nicht. 

Tischdecke, Goldtabletts und Kissen sind aus der neuen Cozy Structure Kollektion von Guido Maria Kretschmer - gefunden auf @otto_de (Psstt: die tollen Stühle und die Thermoskanne habe ich auch bei OTTO gefunden)

#GUIDOxOTTO #OTTOliving
  • Hoch die Hände Wochenende. Oder so ähnlich. Wochentage und Wochenende gehen hier im Moment nahtlos ineinander über. Jeder Tag gleicht fast dem anderen und wir leben gefühlt in den Tag hinein ohne viel Struktur. Für uns ist das im Moment der beste Weg. Hier die Küche wie man sie zur Zeit auch nur selten sieht - aufgeräumt und mit frischen Blümchen. Und haltet mich für verrückt, aber ich überlege die Küche komplett zu verändern. Mir ist nach mehr Wärme, statt cleanem Schwarz. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie jeden Tag sehe oder dass ich gerade alles heller haben möchte. Vielleicht nennt man das aber auch einfach nur Lagerkoller, der sich in Form von Änderungswünschen und erzwungenem Tatendrang äußert. Egal wie, habt ein feines Wochenende. 
#kitchen #windowwall #blackkitchen

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino