ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Weihnachtsdeko » DIY Adventskalender » DIY Adventskalender für Männer

DIY Adventskalender für Männer

DIY Adventskalender für Männer

- Werbung -

Puh, schon in weniger als vier Wochen ist bereits der 1. Dezember. Der Weihachtsmonat hat begonnen und das 1. Türchen des Adventskalenders darf endlich geöffnet werden. Da neben all den Interior- und Mami-Beiträgen mein Mann oft ein wenig zu kurz kommt, dachte ich mir, dass ich in diesem Jahr zuerst einen Adventskalender für Männer zeigen möchte.

Da Männer ja eher weniger auf Glitzer, viel Schi-Schi und Rosa stehen, ist mein DIY Adventskaledner für Männer eine sehr schlichte, aber edle Variante aus To-Go-Boxen von Vapiano, einfachem Leinengarn und selbst gebackenen Zahlenkeksen als Adventskalendernummern.

{Achtung lieber Ehemann, ab hier bitte auf keinen Fall weiterlesen!}

Adventskalender für Männer aus Pappboxen in Gold Grün

Adventskalender für Männer aus Pappboxen

Adventskalender für Männer im Vintage Look

Adventskalenderfüllung für Männer

Was macht man eigentlich in so einen Männeradventskalender? Ich muss zugeben, dass war gar nicht so einfach, so viele Kleinigkeiten für meinen Mann zu finden. Doch nach ein wenig Recherche (z.B. seinem Amazon Wunschzettel) und aufmerksamen Beobachten während dem Einkaufen, hatte ich meine 24 Inhalte zusammen.

Meine Auswahl ist eine bunte Mischung durch die Interessenwelt meines Mannes:

  • außergewöhnliche Biersorten
  • Barbecue-Zubehör (Grillen, Räuchern & Co. sind gerade sehr beliebt bei uns Zuhause)
  • Baartpflegeprodukten
  • Tee zum Entspannen (bei zwei kleinen Kindern auch für den Mann manchmal notwendig)
  • warmen Kuschelsocken in der Trendfarbe Ocker-Gelb
  • Gewürzmischungen
  • ein T-Shirt einer Tuning-Sendung
  • Männerschokolade
  • Whiskeygläser
  • und Gutscheine von Vapiano für einen gemütliches Dinner-Date zu zweit

DIY Adventskalender Männer Füllung

Adventskalender befüllen Männer

top of the mountain tea im maenner adventskalender

DIY Adventskalender für Männer in nur 3 Schritten

Der Adventskalender für Männer an sich ist super einfach nach zu machen. Hierzu nur die Deckel der Vapiano To-Go-Boxen mit Goldlack besprühen, und mit den Adventskalendergeschenken füllen. Tipp: damit die Geschenke nicht so lose in der Box herumliegen, einfach ein wenig Packpapier hineinlegen. Danach nur noch die Keks-Zahlen mit Garn umhängen und etwas dekorieren. Aber denkt daran, nicht zu viel Deko, immerhin geht es hier um einen Adventskalender für Männer!

Zum Schluss alle fertigen Boxen in eine schöne, alte Kiste oder Schublade packen.

deckel-fuer-diy-adventskalender-gold-spruehen

kekszahlen-fuer-adventskalender-mit-garn-befestigen

to-go-boxen-als-adventskalender

Statt einfachen Zahlen wollte ich für meinen Mann etwas Besonderes kreieren – selbst gebackene Zahlen. Da mein Adventskalender für Männer außer ein paar Kleinigkeiten, hauptsächliche unter dem Motto “Essen & Genuss” steht, dachte ich, dass ja auch die Adventskalendernummern essbar sein könnten. Gedacht, getan!

Zahlen-Kekse als DIY Adventskalender Nummern

Für die Ausstechkekse einen einfachen Mürbeteig vorbereiten. Dazu folgende Zuaten zu einem Teig vermengen:

  • 100g Zucker
  • 200g Butter (kalt)
  • 300g Mehl
  • 1 Ei
  • eine Prise Salz

Kekse als Adventskalender Nummern

Den fertigen Teig mit etwas Mehl ausrollen und die Zahlen ausstechen und mit einem Holzspieß in den noch ungebackenen Keks ein Loch für die spätere Aufhängung stechen. Dann ca. 10 Minuten bei 150 Grad backen. Tpp: mit Backpapier oder Alufolie abdecken, so bleiben die Kekse schön hell. Abkühlen lassen. Als Verzierung mit weißer Zuckerschrift den äußeren Rand nachzeichnen. Fertig!

selbtgemachte Kekse als Adventskalender Nummern

Die fertigen Adventskalendernummern dann mit einem schönen Leinengarn, z. B. von Garn&mehr, um die To-Go-Box binden. Wer möchte, kann die Adventskalenderboxen dann noch mit ein paar dezenten Christbaumanhängern und Eukalyptuszweigen weihnachtlich gestalten.

Edler Diy Adventskalender in gold

diy-adventskalender-aus-vapiano-to-go-boxen

Adventskalender für Männer? Ja oder Nein? Was habt ihr für euren Liebsten geplant?

Nächste Woche folgen dann die beiden DIY Adventskalender für die Kids 🙂 Falls ihr euch nochmal meine Adventskalender aus den letzten Jahren anschauen wollt, schaut doch mal in meinem Spezial DIY Adventskalender rein.

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche und viel Spaß beim Nachmachen. Eure Mona

selbstgemachter-adventskalender-in-gold-und-gruen

SharePinSend

Related Posts

Selbstgemachter Adventskalender für Mädchen – ein Ballett-Märchen

DIY Waldadventskalender für Kinder

Meine Favoriten für ein kuscheliges Ambiente im Kinderzimmer

Selbstgemachter Adventskalender für Mädchen

Comments 3

  1. Maike Schaeffer says:
    3 Jahren ago

    Das ist ein richtig cooler DIY Adventskalender für die Männerwelt. Mir gefällt das schlichte Design und die Idee mit den Zahlen-Keksen. Da kann man mal wieder sehen, dass es nicht immer viel Schnick-Schnack sein muss und es dennoch ein absoluter Hingucker werden kann. Die Inhalte gefallen mir auch sehr gut und würden meinem Mann auch sehr gut gefallen.
    Ich bin schon sehr gespannt auf die beiden Kalender der Kids. Ganz prima mach weiter so!

    Antworten
  2. Katrin says:
    3 Jahren ago

    Wunderschön geworden liebe Mona!!:)
    Herzliche Grüße
    Katrin

    Antworten
  3. Nadja says:
    3 Jahren ago

    Das mit Zahlenkeksen ist ja eine super Idee! Ich habe die Zahlen bisher immer klassisch draufgeschrieben, aber auf die Idee mit den Keksen bin ich noch nicht gekommen… Ich habe die letzten Jahre immer Brotpapier mit schönen Schleifen genommen, da passt aber leider nicht so viel rein. Danke für die Inspiration und liebe Grüße =)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Einen sonnigen Gruß aus der Küche. Heute starte ich hoffentlich mit meinem ersten Oster DIY. Ich habe das Gefühl in diesem Jahr sind alle schon sehr früh dran mit der Osterdeko. Oder bin ich einfach mal wieder zu spät? Wahrscheinlich eher zweites. Es wird sich glaube ich auch nie ändern, dass ich zu Team "Spät" oder sogar Team "Last-Minute" gehöre. Wenigstens sieht es in der Küche nun auch schon mal nach Frühling aus. Habt einen schönen Mittwoch. 

#springdecor #kitcheninspo

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Mag die Ecke im Wohnzimmer gerade sehr - das neue Poster in das ich mich direkt verliebt hatte, meinen DIY Rattanschrank und die Tatsache, dass man mit Blumen so schnell Farbe in einen Raum bringen kann. Sonst ist hier gerade nicht so viel los. Zwischen Homescooling und Haushalt versuche ich gerade zwei Beiträge für euch fertig zu bekommen. Auf welche Themen hättet ihr denn mal besonders Lust? Schreibt nur dazu gerne hier in die Kommentare oder in den Antworten-Sticker in den Storys. Habt einen entspannten Rest-Mittwoch.

#livingroominspo #cosyhomes #slowhome 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Zu später Stunde noch ein kleiner Einblick in die neu gestaltete Leseecke im Jungszimmer. Die Wand und das Bett haben dazu noch einen neuen Anstrich mit @kolorat bekommen. Ich mags sehr und der kleine Mann auch. Bald zeig ich euch das komplette Makeover auf dem Blog. Habt einen entspannten Abend. Ich arbeite jetzt mal noch ne Runde. Das ist tagsüber mit Homeschooling und Kleinkindbetreuung nämlich kaum möglich. Aber wenigsten arbeite ich dann von der Couch aus und kann eine Serie dabei schauen. Habt ihr noch Serientipps?
#kidsroommakeover #readingnook 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
  • Werbung in Kooperation mit @otto_de 

Es sich Zuhause so richtig gemütlich zu machen ist gerade im Moment für mich super wichtig. Dazu gehört auch, entspannt eine Tasse Kaffee zu trinken, dazu warme Zimtschnecken und ein hübsch eingedeckter Tisch. So liegt ganz schnell ein Zauber, Wärme und Geborgenheit in der Luft und man kann für einen Moment das Drumherum vergessen. Mehr brauche ich da nicht. 

Tischdecke, Goldtabletts und Kissen sind aus der neuen Cozy Structure Kollektion von Guido Maria Kretschmer - gefunden auf @otto_de (Psstt: die tollen Stühle und die Thermoskanne habe ich auch bei OTTO gefunden)

#GUIDOxOTTO #OTTOliving
  • Hoch die Hände Wochenende. Oder so ähnlich. Wochentage und Wochenende gehen hier im Moment nahtlos ineinander über. Jeder Tag gleicht fast dem anderen und wir leben gefühlt in den Tag hinein ohne viel Struktur. Für uns ist das im Moment der beste Weg. Hier die Küche wie man sie zur Zeit auch nur selten sieht - aufgeräumt und mit frischen Blümchen. Und haltet mich für verrückt, aber ich überlege die Küche komplett zu verändern. Mir ist nach mehr Wärme, statt cleanem Schwarz. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie jeden Tag sehe oder dass ich gerade alles heller haben möchte. Vielleicht nennt man das aber auch einfach nur Lagerkoller, der sich in Form von Änderungswünschen und erzwungenem Tatendrang äußert. Egal wie, habt ein feines Wochenende. 
#kitchen #windowwall #blackkitchen

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino