ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
Kein Ergebnis
Siehe alle Ergebnisse
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
Kein Ergebnis
Siehe alle Ergebnisse
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
Kein Ergebnis
Siehe alle Ergebnisse

DIY » Basteln für Kinder » DIY Kojenbett fürs Kinderzimmer

DIY Kojenbett fürs Kinderzimmer

DIY Kinderbett selber machen

- Werbung -

Unsere Schlafsituation hatte sich, seitdem der kleine Mann auf der Welt ist radikal geändert. Das Glücksmädchen hatte auf einmal Angst, nachts alleine zu schlafen. Normalerweise schlief sie jede Nacht ihre 12-14 Stunden durch und auf einmal wurde sie fast jede Nacht wach und weinte fürchterlich. Auf mein Nachfragen hin, warum sie denn so weinen müsse, sagte sie „Mama, ich will nicht alleine sein“. Klar, wie sollte ein zweieinhalb jähriges Mädchen denn auch verstehen, dass Mama und Papa, zusammen mit dem neuen Baby in einem Zimmer schlafen dürfen und sie musste ganz alleine in ihrem Zimmer schlafen.

Die Lösung war ganz schnell klar: wir stellten ihr Kinderbett ebenfalls zu uns ins Schlafzimmer, um zu versuchen, ob sie dann wieder besser schläft. Und siehe da, das Glücksmädchen schlummerte wieder seelenruhig durch bis zum nächsten Morgen. Natürlich bekamen wir eine Menge „Hinweise“, wie „ach du lieber Gott, ihr bekommt die Kleine dann ja nie wieder aus eurem Schlafzimmer“ oder „…sie schläft dann bestimmt nie wieder alleine“. Doch all diese gut gemeinten Ratschläge konnten mich nicht davon abhalten, meine kleine Maus zu uns ins Schlafzimmer zurückzuholen. Für mich war es auch egal, ob nun ein oder zwei Kinder bei uns schliefen. Und ich war mir ganz sicher, dass sich dass irgendwann wieder von ganz alleine regeln würde.

„Ein Kind muss nicht lernen im eigenen Bett zu schlafen. Das kann es irgendwann von ganz alleine“ – Mitglied Urzeitkrebs Urbia Forum

Den einzigen Zweifel, den ich hatte, war der, dass das Glücksmädchen ständig wach werden würde, wenn der kleine Mann nachts alle zwei Stunden schrie, weil er gestillt werden wollte. Aber, weit gefehlt, sie schlief so fest wie ein Murmeltier und wurde tatsächlich nicht ein einziges Mal wach.

Unser Plan wann dann der, dass wir ihr erzählten, dass sie ein ganz tolles, neues Bett für große Mädchen bekommt, wenn sie drei Jahre alt ist. Fast jeden Abend vor dem schlafen gehen erinnerten wir sie an das große, neue Bett, sodass sie es gar nicht abwarten konnte, in ihrem neuen Bett zu schlafen. Das halbe Jahr bis dahin würden wir dann eben mit zwei Kindern in einem Zimmer schlafen. Und ich konnte in Ruhe das neue DIY Kojenbett planen.

Ein kuscheliges DIY Kojenbett fürs Kinderzimmer

Mit der Hilfe von meinem Papa wurden die Pläne dann konkret. Mein Papa erstellte erst einmal mit mir zusammen eine kleine technische Zeichnung – eine Mischung, aus dem, was ich mir vorstellte und dem, was laut meinem Papa technisch möglich war. So kamen wir meinem Ziel vom DIY Kojenbett im Kinderzimmer vom Glücksmädchen immer näher. Mit einer großen Einkaufsliste ging es dann in den Baumarkt.

Unser geplantes DIY Kojenbett bestand dann aus folgenden Einzelteilen:

  • 1 große Platte Pappelholz 204(B) x 140(H) x 2(T)cm für die Vorderseite des Bettes
  • 2 STUVA Banktruhen von IKEA
  • 1 Platte Pappelholz 92(B) x 50(H) x 2(T)cm als Schubladenfront für die rechte Schublade
  • 1 Platte Pappelholz 90(B) x 50(H) x 2(T)cm als Schubladenfront für die linke Schublade
  • Ledergriffe für die Schubladen (z. B. hier)
  • 1 Platte 204(B) x 232(H) x 2(T) cm als Rückwand
  • 2 Platten Pappelholz 100(B) x 232(H) x 2(T) cm als Seitenteile
  • 1 Platte Pappelholz 204(B) x 104 (H) x 2(T) cm Deckel
  • 1 Platte Pappelholz 22(B) x 90(H) x 2(T) cm für die kleine Lücke ganz links unten neben den Schubladen
  • 4 Balken 6,5 x 6,5 x 200cm
  • Schrauben
  • 1 Lattenrost 200(B) x 100(H) cm
  • 1 Matratze 200(B) x 100(H) cm
  • eine Gardienenstange und Stoff für den Eingang
  • schöne Tapete für die Rückwand
  • weißer Lack
  • schwarzer Tafellack

Planung-DIY-Kojenbett-fuers-kinderzimmer

Hier eine grobe Anleitung mit Skizze, wie ihr ein DIY Kojenbett selbst bauen könnt:

  1. Die beiden Seitenteile an den oberen beiden Eckpunkten mit den Balken verbinden. Tipp: für den Aufbau des Betts solltet ihr auf jeden Fall zu Zweit sein.
  2. Dann die beiden Banktruhen miteinander verschrauben und an dem rechten Seitenteil befestigen.
  3. Nun die Tür 100(B) x 100(H) cm und das Fenster 40(B) x 50(H) cm mithilfe einer Stichsäge im Vorderteil ausschneiden. Dann mit Schrauben auf den Kanten der Seitenteile und dem oberen Balken befestigen. Für noch mehr Stabilität sorgen kleine Winkel, durch die das Vorderteil noch von innen mit den Banktruhen verschraubt wird.
  4. Die Rückwand ebenfalls mit Schrauben auf den Kanten der Seitenteile festschrauben.
  5. Jetzt den 3. Balken auf gleicher Höhe wie die Truhenbänke, von innen an der Rückwand festschrauben. Auf dem Balken und den Truhenbänken liegt später der Lattenrost auf.
  6. Den 4. Balken als Stabilisator an der unteren Kante der Rückwand, ebenfalls von innen, festschrauben.
  7. Jetztmuss nur noch der Deckel von oben verschraubt werden.
  8. Zum Schluss die Fronten auf die Schubladen schrauben und die Ledergriffe befestigen.

technische-zeichnung-diy-kojenbett

Wir haben das Kojenbett im Kinderzimmer unter die Dachschräge gebaut, d. h. wir mussten die Seitenteile der Schräge angepasst zurechtschneiden und den Deckel entsprechend kürzen, genau so, wie die Rückwand. Als Werkzeug haben wir lediglich eine kleine Stichsäge und einen Akkuschrauber benötigt, da wir die Platten und Balken schon im Baumarkt in der richtigen Größe beim Holzzuschnitt bestellt haben.

Nach langem überlegen, habe ich mich dann doch dazu entschieden die Vorderseite des Betts weiß und das sichtbare Seitenteil mit Tafellack zu lackieren.

Auch haben wir uns bewusst dazu entschieden, das Bett in einer eher untypischen Größe für ein Kinderbett zu gestalten, da das Glücksmädchen nun so lange wie möglich darin schlafen kann und auch wir Eltern noch bequem mit rein passen, wenn sie nachts doch mal wach wird. Denn, es macht wirklich jede Menge aus, dass man es sich bequem machen kann, wenn ein Kind nachts wach ist, dann ist man lange nicht so genervt, als wenn man unbequem über ein Kinderbett gebeugt herumstehen muss, bis das Kind wieder eingeschlafen ist. Und hey, selbst ich finde es ganz wunderbar und kuschelig ab und zu mal im Kojenbett zu liegen.

gemuetliches-diy-kojenbett-im-maedchenzimmer

kuscheliges-kinderbett-mit-DIY-stoffwimpel-als-deko

maedchenzimmer-in-altrosa

wandaufbewahrung-im-kinderzimmer

5 Tipps fürs selbstgebaute Kinderbett

  1. lieber etwas mehr Zeit bei der detaillierten Planung lassen, das spart im Nachhinein sehr viel Zeit und Nerven.
  2. kleine Highlights für das Kind einbauen, wie den Eingang mit Vorhang oder ein Geheimversteck unter dem Bett.
  3. auf kinderfreundliche Materialien achten.
  4. vorausschauend denken, was die Größe des Kojenbetts angeht, denn, wenn man es von Anfang an etwas größer baut, hat das Kind länger etwas davon und bei schlechten Träumen kann sich auch noch ein Elternteil bequem dazulegen.
  5. mit vielen Kissen, Textilien und kleinen Accessoires wird das DIY Kojenbett ganz schnell zur Kuschelhöhle.

gemuetliches-diy-kojenbett-mit-vorhang

stoffbeutel-von-ferm-living-fuer-aufbewahrung-von-schlafanzug

Damit das fertige DIY Kojenbett auch so richtig gemütlich wird, habe ich die Rückwand mit der Kinderzimmertapete „Rabbtit“ von Ferm Living tapeziert. Und in die passende Bettwäsche war ich auch sofort schockverliebt. Die sehr hochwertige Kinderbettwäsche kommt in einem Stoffbeutel verpackt, welchen wir jetzt an einem Haken ins Kojenbett gehängt haben, um dort tagsüber Schlafanzug & Co. aufzubewahren. Ein weiteres I-Tüpfelchen im selbst gebauten Bett sind der süße Wandhaken „See Lion“ und die Stern-Spieluhr von Ferm Livin Kids in Senfgelb, welche ich einfach mit einem Band an dem Haken aufgehängt habe. Alle Produkte von Ferm Living habe ich übrigens bei Flinders entdeckt.

Aus einer Bettwäsche, welche ich nur gekauft habe, weil mir der Stoff so gut gefiel, habe ich dann den Vorhang, ein paar passende Kissen und Stoffwimpel für das Bett genäht.mal-und-spielecke-im-kinderzimmer

blick-ins-selbstgebaute-kinderbett

kuscheliges-kinderbett

Neue Matratze auch fürs DIY Kojenbett im Kinderzimmer

Eines der wichtigsten Bestandteile des Bett und Voraussetzung für einen guten Schlaf ist für mich definitiv die Matratze. Die Wahl für die richtige Matratze war ehrlich gesagt gar nicht schwer, denn es war von Anfang an klar, dass wir uns für eine Emma Matratze entscheiden würden. Da ja bereits im Bett von meinem Mann und mir (Schöner & besser schlafen – Schlafzimmer im neuen Look) und im Babybett vom kleinen Mann (Mein Baby schläft nicht – jetzt wird das Babybett optimiert) eine Emma Matratze lagen, wusste ich bereits, wie toll die Matratzen sind und dass ins neue DIY Kojenbett im Kinderzimmer von Glücksmädchen auf jeden Fall auch eine rein käme.

Die Emma Matratzen eignen sich ganz prima als Matratze fürs Kinderzimmer – sie passen sich perfekt dem Körper an, sind schadstoffgeprüft, klimaregulierend (super für kleine Schwitzkinder wie die meinen), geeignet für Allergiker und der Bezug lässt sich ganz einfach abziehen und waschen. Tipp: Für alle, die eine Matratze in Kinderbettgröße benötigen gibt es jetzt auch Emma Kids.

Auch ein großer Vorteil ist, dass man die Matratze ganz bequem online bestellen kann und sie dann praktisch zusammengerollt in einem Karton (sogar mit Tragegriffaussparungen) geliefert wird.

kuscheliges-kinderbett-mit-emma-matratze

diy-kinderbett-mit-schoenen-textilien

schoene-kindertextilien-in-altrosa-und-selnfgelb

selbst-gebautes-kinderbett-mit-emma-matratze

emma-matratze-im-kojenbett-im-kinderzimmer

Spielecke im Kinderzimmer mit neu gestalteter Wanddekoration

Im Zuge dessen, dass nun ein neues Bett im Kinderzimmer stand, konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, den Rest des Kinderzimmers auch etwas umzugestalten. Für die neue Wandgestaltung im Mädchenzimmer – eines meiner Lieblingsbilder „Pirum Parum“ durfte natürlich bleiben, dazu kamen das Bild vom Mädchen mit Schleife im Haar, das Neonherz und eine meiner selbt gebastelten Wimpeln. Die komplette Ecke neben dem Bett dient jetzt als Spiel-, Mal- und Puppenecke. Das Highlight für mein Mädchen ist auf jeden Fall die große Tafelwand.

Von dort aus gelangt das Glücksmädchen dann auch ganz einfach in ihr Geheimversteck unter dem Bett. Dadurch, dass die Banktruhen ja nur 50cm tief waren, blieb unter dem Bett noch genug Platz, um dort eine geheime Höhle herzurichten. Leider auf dem Bild nicht zu sehen, aber ich zeige sie euch auf jeden Fall mal in einem anderen Beitrag.

puppenecke-im-kinderzimmer

diy-wimpel-aus-stoff-mit-wolkenmotiv-fuers-kinderzimmer

kinderzimmer-in-pastellfarben

maltisch-im-kinderzimmer-mit-diy-stiftehalter

neonher-vom-little-love-company-im-kinderzimmerneonher-vom-little-love-company-im-kinderzimmer

Unser großes Ziel, dass das Glücksmädchen wieder alleine in seinem Zimmer schläft, ist übrigens mehr als aufgegangen. Sie LIEBT ihr neues Bett und hat ab dem ersten Tag alleine darin durchgeschlafen, ohne Diskussionen und ohne Tränen, sondern mit einem großen Lächeln im Gesicht und ganz stolz, dass sie nun so ein großes Mädchen ist und in so einem großen Bett schlafen kann. Manchmal muss man eben nur ein wenig Geduld und die passende Idee haben.

Wie findet ihr das Bett? Habt ihr vielleicht auch Lust ein solches Bett zu bauen oder habt es sogar schon getan? Ich freue mich auf eure Kommentare. Eure Mona

diy-kojenbett-unter-schraege-im-kinderzimmer

aufbewahrungsschublade-stuva-im-diy-kojenbett

kuscheliges-kojenbett-im-kinderzimmer-mit-vielen-kissen

diy-tafelwand-im-kinderzimmerdiy-tafelwand-im-kinderzimmer

wand-in-altrosa-im-maedchenkinderzimmer

spieluhr-und-wandhaken-von-ferm-living-im-kojenbett

setzkasten-in-hausform-im-kinderzimmer

spielecke-im-maedchen-kinderzimmer

kleiderschrank-und-kuscheltieraufbewahrung-von-ikea-im-kinderzimmer

SharePinSend

Related Posts

Einfache DIY Posterleiste mit selbstgemaltem Aquarellbild

Einfache DIY Posterleiste mit selbstgemaltem Aquarellbild

Meine Favoriten für ein kuscheliges Ambiente im Kinderzimmer

Meine Favoriten für ein kuscheliges Ambiente im Kinderzimmer

Meine Favoriten für ein kuscheliges Ambiente im Kinderzimmer

Geschenkverpackung für Weihnachten mit Wow-Effekt

Kommentare 13

  1. Cathleen says:
    1 Jahr ago

    Liebe Mona, das ist einfach wunderschön, da möchte man sich direkt einkuscheln. Darf ich dich fragen, woher man diesen bezaubernden Stiftebecher in Hasenform beziehen kann? I am in love.

    Viele liebe Grüße, Cathleen

    Antworten
    • Mona says:
      1 Jahr ago

      Hallo liebe Cathleen, schön, dass dir der Becher gefällt. Dieser ist nicht gekauft, sondern ein ganz einfaches DIY https://www.ichliebedeko.de/diy-und-basteln/selbstgemachte-osterdeko-aus-pfandflaschen.html. Liebe Grüße, Mona

      Antworten
  2. Katrin says:
    1 Jahr ago

    Voll schön ist es geworden das Bett und das Zimmer:)!!
    …das ist doch immer so ein Schmarrn, was die anderen Leute einem immer alles einreden wollen in Bezug auf die Kinder! (…von wegen nie mehr aus dem Zimmer und so…., zum Glück wird es wieder populär Familienbetten zu haben, zu stillen, in Beziehung zu den Kindern zu gehen und nicht „nach Regeln „erziehen““ …alleine schon das Wort ist gruselig – weiß doch auch jeder, dass Gras nicht schneller wächst, wenn man daran zieht…., BEZIEHUNG ist doch um vieieieieles schöner!)
    Traumhaftes Zimmer, traumhaftes Glücksmädchen:)!!!

    Antworten
    • Mona says:
      1 Jahr ago

      Liebe Katrin, wahre Worte. Vielen Dank. Liebe Grüße, Mona

      Antworten
  3. Melanie says:
    1 Jahr ago

    Wunderschön! Eine Frage hätte ich: Warum hast du Platten auf die Schubladenfronten montiert? Oder hast die die Schubladenfronten damit ersetzt?
    Liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
    • Mona says:
      1 Jahr ago

      Hallo Melanie, es freut mich, dass dir das Bett gefällt. Ich habe die günstigeren Fronten von STUVA genommen und tatsächlich zusätzlich noch die Platten aufgeschraubt, damit das Bett einen einheitlichen Look bekommt und die Schubladen nicht direkt als solche erkennbar sind. Ganz liebe Grüße, Mona

      Antworten
      • Melanie says:
        1 Jahr ago

        Aha, verstehe, vielen Dank für die rasche Rückantwort!

        Antworten
  4. Happy Berry says:
    1 Jahr ago

    Was für ein tolles Bett!!! Kein Wunder, dass sich die kleine da wohlfühlt. Wir haben das neue Kinderzimmer und neue Bett dazu genutzt, dass unser Krümel allein einschläft. Davor mussten wir meist noch eine Stunde vorm Bett verweilen, so dass der Abend gelaufen war. Aber weil er ja mit 3 1/2 schon ein „großer Junge“ ist, geht er tatsächlich meist allein ins Bett seit er das neue Kinderzimmer hat.
    LG

    Antworten
  5. Dani von Gingered Things says:
    1 Jahr ago

    Hallo Mona
    Das Bett ist wirklich sehr schön geworden. Ich habe das auch noch bei unserer Kleinen vor und war bisher immer etwas skeptisch, da ihr zimmer nicht so groß ist. Aber jetzt weiß ich, dass es trotzdem sehr schön aussehen kann 🙂

    Du hast übrigens eine tolle Seite und ich frage mich warum ich sie als DIY Bloggerin erst jetzt so richtig entdecke!!! Wirklich Toll! Ich werde dich auf jeden Fall direkt in meine Blogroll aufnehmen, damit ich keinen Artikel mehr verpasse!

    Antworten
  6. herzilein says:
    1 Jahr ago

    Unglaublich schönes Bett! Da wird jedes Mädchen direkt zu einer kleinen Prinzessin 🙂
    Da bekommt man richtig Lust sofort das Zimmer der Kinder auszuräumen und so umzugestalten 😀
    Habe für meine kleine Tochter übrigens die Emma Kids gekauft, deshalb freut es mich umso mehr zusehen, dass ihr mit Emma auch so zufrieden seid.
    Ich hatte zwar erst überlegt ein Familienbett zu bauen, aber das eigene Bettchen mit passender Matratze ist dann doch die bessere Wahl gewesen, denn die Kleine schläft total ruhig und friedlich drauf 🙂
    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
  7. MariMum says:
    1 Jahr ago

    Wow, ich kann über dieses Zimmer wirklich nur staunen!! Da hast du richtig super hingekriegt 🙂 Woher ist denn die rosa Bettwäsche mit den Bergen und Hasen? Und wie schläft das Glücksmädchen denn auf der Matratze? Mein Mann und ich haben auch eine Emma, und schlafen super drauf, haben sie bis jetzt aber noch nicht für unsere Kleine in Erwägung gezogen, wobei das ganz schön praktisch wäre, weil sie die Matratze dann lange nutzen könnte. Und wie du bereits gesagt hast, man kann sich dazu kuscheln und muss nicht über dem Bett hocken, wenn die Kleine einen braucht 😀 Ich würde mich freuen, wenn du antwortest. Liebe Grüße 🙂

    Antworten
  8. Stacia says:
    1 Jahr ago

    Ich bin gerade auf deine Seite gestoßen und total begeistert! Das Bett ist einfach wunderschön, sowie das gesamte Kinderzimmer. Ich bin erstaunt, wie schön alles aufeinander abgestimmt ist und wie ordentlich alles aussieht. Ich mag es zwar bunt im Kinderzimmer, aber manchmal wirkt alles doch chaotisch. Wir haben auch mit der Ordnung so unsere Probleme. Hast du einen Geheimtipp?
    Ich finde es auch klasse, wie ihr die Schlafsituation gelöst habt. Schön dass ihr sie zu euch geholt habt, und sehr schlau wie ihr das neue Bett angepriesen habt. Da kann ja einfach niemand nein sagen 🙂
    Liebe Grüße
    Stacia

    Antworten
  9. Anne says:
    1 Jahr ago

    Hallo, ein wunderschönes Zimmer!
    Besonders gut gefällt mir die Zimmerwand in altrosa, darf ich fragen welchen Farbton (evtl Marke) du gewählt hast?

    Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

callwey
depot blogger
tausendkind
it-kids

Follow me

  •  Werbung unbeauftragt und unbezahlt wg Verlinkung Ein fieberndes Kind vorm Wochenende ein verschobener Urlaub und noch zu viel Arbeit die auf mich wartet Wenigstens schon die Sonne in mein Studio und es liegt ein zarter Duft von Fresien in der Luft Dazu kommen gleich noch die M dels zum Brunch K nnte schlimmer sein seethegoodthings helloweekend friyay weekendmood letthesunin sunshine freshflowers myfreshflowerfriday flowersandotherstories morningview morningmood momentsofmine insteriorstyling interior hyggehome germaninteriorbloggers solebich cosyhome depotxhollybecker juniqe scandinavianstyle meinikea
  •  Werbung unbeauftragt und unbezahlt wg Verlinkung Auf dem Blog gibt es jetzt die komplette Roomtour durch das Jungszimmer vom kleinen Mann Dort erz hle ich euch auch warum ich so froh ber den neuen Strauraum bin wie unsere aktuelle Schlafsituation ist und das jetzt alles seinen Platz hat Vom Babyzimmer zum Jungszimmer Ab wann habt ihr den Zimmern der Kleinen ein Upgrade verpasst kidsroomdesign kidsbedroom kinderzimmerideen kinderzimmerdeko strauraum meinikea boysroom kinderkamer kinderkamerstyling interiordetails interiorstyling scandinavianstyle fermlivingkids germaninteriorbloggers solebich homeandliving momlife mommyhood ivarikea alleshatseinenplatz
  • Werbung in Kooperation mit juniqeartshop Das Babyzimmer von meinem kleinen Herzensbrecher ist jetzt endlich ein richtiges Jungszimmer Mit neuer Wandfarbe neuen Schr nken mit ganz viel Platz f r Spielsachen und einer neuen kleinen Bildergalerie Die Kinder lieben den Mond und die Sterne Deswegen zieren gleich zwei Bilder dazu nun die Wand Habt ihr auch Lust auf ein wenig Ver nderung bei der Wandgestaltung Dann k nnt ihr euch mit dem Code ILD20-19 satte 20 auf euren kompletten Einkauf bei juniqeartshop sichern Der Code ist g ltig vom 17 2-19 2 ab einem Einkaufswert von 29 Das komplette Makeover des Jungszimmers zeig ich euch dann morgen auf dem Blog Happy shopping und happy evening kidsroom kidsroominspo juniqe arteverywhere boysroom kinderzimmer kidsroomdetails kidsroomdesign kinderkamer kinderkamerstyling kidsstuff insteriorstyling interiordesign wallgallery walldecor scandinavianstyle germaninteriorbloggers solebich iloveyoutothemoonandback momlife
  •  Werbung in Kooperation mit mit globus de Fast schon ein alter Hut und doch so sch n und immer noch trendy - die Posterleiste aus Holz Im neusten Blogpost zeig ich euxh wie einfach ihr diese selbst machen k nnt Ein perfektes DIY zum Wochenende Habt ihr denn etwas Kreatives am Wochenende geplant diy selbstgemacht crafting posterleiste poster aquarelle interiordetails interiordesign scandinavianstyle nordichome germaninteriorbloggers solebich sch nerwohnen globus flowerprint flowersandotherstories myhome hyggehome lagomfriday
  • Heute hab ich es dank Mimitag Omatag endlich geschafft auch die anderen neuen Regale in der K che aufzuh ngen Dazu hab ich noch 2 neue Blogposts fotografiert war mit dem Hund beim Tierarzt konnte einige Mails beantworten und hab sogar noch das Bad geputz und W sche zusammen gelegt Wahnsinn was man an so einem Tag schaffen kann wenn einen die Kinder nicht unterbrechen Doch nie w rde ich das dauerhaft so haben wollen Ich hab mich dann eben riesig gefreut als sie wieder Zuhause waren Geht euch das such so kitchendecor kitcheninspo mykitchen scandinavianstyle nordichome myhome interiordetails shelfie germaninteriorbloggers solebich sch nerwohnen interior nordichome interiorstyling kitchendesign diy diyshelf hyggehome scandihome
  •  Werbung unbeauftragt wg Verlinkung Nach einem wundersch nen Event von depot online bei dem die traumhafte Kollektion von Holly Becker decor8 vorgestellt wurde liege ich jetzt auf der Couch und lasse den Tag Revue passieren Ich habe mich auch riesig gefreut ein paar M dels mal pers nlich kennen zu lernen - es war so sch n mit euch lady stil heimatbaum herein spaziert wunderblumen und auch gefreut habe ich mich ber ein Wiedersehen mit der lieben Anastasia stilzitat Ich lass euch jetzt noch eine kleine Blumeninspiration zum myfreshflowerfriday da und w nsche euch ein sch nes Wochenende In den Stories findet ihr gleich noch ein paar Eindr cke von dem Event flowersandotherstories flowers wohnblock interior interiordetails homeandliving myhome nordichome scandinavianstyle flowerinspo cosyhome hyggehome germaninteriorbloggers solebich floverlove instahome
  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen

© 2018 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino

Kein Ergebnis
Siehe alle Ergebnisse
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2018 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung