ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Kinderzimmer Deko » Ein Babyzimmer einrichten mit IKEA in 6 einfachen Schritten

Ein Babyzimmer einrichten mit IKEA in 6 einfachen Schritten

Ein Babyzimmer einrichten mit IKEA in 6 einfachen Schritten

- Werbung -

Da der kleine Mann nun ja da ist, und während ich diese Zeilen schreibe friedlich auf meinem Arm schlummert, möchte ich euch noch den Rest des fertigen Babyzimmers zeigen (den ersten Teil hatte ich euch im Beitrag Wandgestaltung im Babyzimmer gezeigt). Es ist ja inzwischen kein Geheimnis mehr, dass ich ein großer IKEA-Fan bin. So auch bei der Einrichtung des neuen IKEA Babyzimmers.

Ohne viele Worte drumherum – denn meine Zeit ist im Moment sehr kostbar und soll hauptsächlich meiner Familie dienen – hier das Ergebnis in Bildern inkl. ein paar persönlicher Tipps zur Einrichtung eines IKEA Babyzimmers:

babyzimmer einrichten mit ikea

[Erstens] – das Babybett

Das Babybett ist wohl eines der wichtigsten Möbelstücke im Babyzimmer. Und auch, wenn unser kleiner Mann erst einmal in einem Beistellbett in unserem Schlafzimmer schlafen wird, so wird er ein paar seiner Schläfchen tagsüber schon in seinem Babybett machen, da ich aus Erfahrung weiß, dass dann die Gewöhnung an das eigene Bett später leichter fällt. Das IKEA Baby Bett STUVA könnte man aber auch ganz prima als Beistellbett verwenden, da man die Gitterstäbe auf einer Seite entfernen kann.

Auf was man beim Kauf eines Babybetts achten sollte:

  • achte auf gewisse Sicherheitsstandards, wie z. B. eine spezielle Baby-Matratze
  • Verstellbarkeit der Lattenrosthöhe, so kann das Bettchen auch noch genutzt werden, wenn das Baby bereits krabbeln und sich hinstellen kann
  • Je mehr ein Babybett verwandelbar ist, desto  länger kann man es verwenden und hat Freude daran. Das STUVA-Bett könnte man z. B. auch später noch als Kuschelcouch im Kinderzimmer nutzen, wenn man den Lattenrost ganz nach unten macht und das vordere Gitter raus nimmt.

dekoration-rund-ums-babybett

gemuetliches-licht-im-babyzimmer

[Zweitens] – Babytextilien

Textilien machen einen Raum gemütlich – kuschelige Krabbeldecken, Kissen, Bettwäsche und Teppiche, all dies bringt Gemütlichkeit in einen Raum und vor allem in ein Baby- oder Kinderzimmer. Besonders harmonisch wirkt es, wenn die Textilien alle aus der gleichen Farbfamilie sind oder ein Motiv öfter wiederholt wird. Mein Favorit sind im Moment definitiv Wolken und Elefanten.

IKEA Baby Bett mit gemütlichen Textilien fürs Babyzimmer

babybett-von-ikea

[Drittens] – der Wickeltisch

Ganz klar, man braucht einen Wickeltisch in einem Babyzimmer. Gefühlt verbringt man dort Stunden am Tag, also ist es wichtig, dass dieser Bereich schön und gut organisiert ist. Wir haben als Grundelement für den Wickeltisch eine HEMNES Kommode von IKEA mit einem Wickelaufsatz (leider nicht mehr erhältlich, aber hier gibt es eine große Auswahl an anderen Wickelkommoden).

Wichtig war mir hier der Platz links und rechts, dass ich alles, was ich beim Wickeln brauche, wie Windeln, Cremes, Feuchtetücher, Bodys, Mulltücher etc., nur einen Handgriff entfernt um mich herum habe, so dass ich beim Wickeln den Wickeltisch nicht verlassen muss. Auch ist so noch Platz für eine kleine Wasserschale für die tägliche Katzenwäsche. Auch habe ich immer etwas Spielzeug oder ein Kuscheltier am Wickeltisch liegen, um das Baby zwischendurch bespaßen zu können.

[Viertens] – der Stillsessel

Da man mit Stillen so ziemlich die meiste Zeit des Tages verbringt, zumindest kommt es mir am Anfang jedes Mal so vor, sollte man hier besonders gemütlich und bequem sitzen. Meine Auswahlkriterien an den Stillsessel waren, dass er hinten hoch sein sollte, dass ich auch meinen Kopf bequem nach hinten legen kann (beugt Nackenschmerzen vor), er sollte „Ohren“ haben, dass mein Kopf auch noch seitlich gestützt wird, sollte ich doch beim stillen mal einschlafen, und es sollte einen passenden Fußhocker zu dem Sessel geben.

Der Stillsessel ist der Blickfang der IKEA Zimmer-Einrichtung. Ich bin mit meiner Auswahl tausend Prozent zufrieden und kann den Sessel wirklich nur weiterempfehlen.

Aufbewahrungslösungen fürs IKEA Babyzimmer

IKEA Babyzimmer einrichten

[Fünftens] – Aufbewahrungsmöglichkeiten

Aufbewahrung und Kinderzimmer sind zwei Dinge, die definitiv zusammen gehören. Grundsätzlich hat man immer das Gefühl, dass man zu wenig Stauraum im Kinderzimmer hat für all die Windelvorräte, Mulltücher, Spielsachen, Kleider, Kuscheldecken und etliches anderes Zubehör, was man so in einem Baby- oder Kinderzimmer verstauen muss. Ich persönlich bin ja da ein großer Fan von Kisten und Körben. So kann man viele Kleinigkeiten gut sortiert und nicht sichtbar aufbewahren, das schafft gleich ein ordentlicheres Gesamtbild im Raum.

DIY-Tipp: Individuelle Boxen lassen sich ganz einfach herstellen, hierzu einfach eine Pappbox mit schönem Papier oder einem Reststück Tapete bekleben!

Die Truhenbank STUVA von IKEA ist eine meine Favoriten zur Aufbewahrung im Kinderzimmer. Das Allroundtalent ist eine prima Aufbewahrungsmöglichkeit für Spielsachen, wie z. B. Bausteine. Am Anfang lassen sich aber auch ganz prima Windelvorräte darin aufbewahren. Mit einem schönen Stoff für das Polster und Aufklebern (z. B. von Limmaland) lässt sich die Truhenbank ganz schnell dem eigenen Look anpassen.

Der Beistelltisch KVISTBRO ist nicht nur praktisch zum Abstellen von Babyphone, Nachtlicht & Co., sondern auch ganz prima zum Aufbewahren von Stofftieren.

aufbewahrung-im-babyzimmer

IKEA Zimmer einrichten

[Sechstens] – Babyzimmer-Dekoration

Der wohl schönste und kreativste Teil beim Einrichten des Babyzimmers ist wohl die Dekoration inkl. Wandgestaltung. So bekommt das Babyzimmer kleine persönliche Highlights verpasst, die es erst so richtig wohnlich und gemütlich machen.

Besondere Mühe habe ich mir bei der Wandgestaltung im Babyzimmer gemacht. Die Halbmonde an der Wand hinter dem Babybett habe ich mit der Kartoffeldrucktechnik selbst gestempelt. An der Wand tummeln sich außerdem noch ein paar festgeklebte Wabenbälle und eine Wolkenlampe, sowie ein DIY Filzkugelmobile.

Über dem Würfelregal habe ich eine kleine Bildergalerie angelegt und als kleines Highlight kleine Pappsterne (aus der aktuellen IKEA Weihnachtskollektion) mit Heißkleber an die Wand gezaubert.

wandgestaltung-im-babyzimmer

IKEA Babyzimmer mit Stofftieren

DIY Wandgestaltung im Babyzimmer mit Kartoffel-Stempel

wanddekoration-im-babyzimmer

Ich hoffe, euch hat der kleine Einblick in unser IKEA Babyzimmer gefallen und dem ein oder anderen helfen meine Tipps weiter. Ich muss an dieser Stelle jetzt auch wieder Schluss machen, denn der kleine Mann wird langsam wieder wach auf meinem Arm und verlangt nach einer Portion Aufmerksamkeit. Wünsche euch allen einen schönen Abend und viel Spaß beim Zimmer einrichten. Eure Mona
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit IKEA.

SharePin2136Send

Related Posts

Wintermode für Kinder – meine aktuellen Favoriten

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Weihnachtsgeschenke für Kinder: was kommt bei uns unter den Baum

Comments 3

  1. Anja says:
    6 Jahren ago

    Tolles Zimmer!!
    Wo hast du die Filzkugeln gekauft und wie groß sind deine?

    Liebe Grüße Anja

    Antworten
  2. Franzy vom Schlüssel zum Glück says:
    6 Jahren ago

    Oh wie schön das geworden ist!

    Die Wandgestaltung find ich klasse.. ´gleich mal zum Nachmachen gepinnt ;)

    Und die vielen süßen Stofftierchen!
    Das schwarz weiße Füchslein ist der Hit!
    WO hast du den denn her?

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  3. Janika says:
    3 Jahren ago

    Hi!

    Sag mal welche Farbe hat der Ikea Sessel auf dem Bild? Ist es Skiftebo hellbeige?

    Danke für eine Rückmeldung.

    VG Janika

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}