ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Gäste-WC Makeover: mit dem richtigen Malerband zur DIY Streifenwand

Gäste-WC Makeover: mit dem richtigen Malerband zur DIY Streifenwand

Schon so lange möchte ich unserem Gäste-WC ein kleines Make-Over verpassen. Unsere große Renovierung liegt nun knapp 8 Jahre zurück und der Look war mir inzwischen etwas zu clean und kühl. Doch was macht man mit dem allerkleinsten Raum im Haus, ohne das man direkt wieder große renovieren muss und trotzdem einen Unterschied sieht? Richtig, eine neue Wandgestaltung musste her.

Doch diesmal wollte ich die Wand über den Fliesen nicht einfach nur einfarbig neu streichen. Ich hatte mich in eine Streifentapete verliebt und wollte unbedingt diesen Look an die Wand bringen. Leider haben wir bei der damaligen Renovierung einen sehr rauen Rollputz an die Wand gebracht, auf dem das Anbringen einer Tapete absolut unmöglich war. Also musste ich den gewünschten Streifenlook irgendwie selbst an die Wand bringen. Wie ich die DIY Streifenwand umgesetzt habe, zeige ich euch in diesem Beitrag:

gaeste-wc-makeover

dekoration-gaeste-wc

badezimmermakeover

DIY Streifenwand

Gäste WC Make-Over: Vorher

Das Gäste-WC haben wir zuletzt vor 8 Jahren renoviert bzw. damals saniert. Die Grundausstattung, wie Fliesen, Waschbecken & Co. sind also noch völlig in Ordnung. Doch irgendwie fehlte es an Farbe und einem etwas modernerem Look. Alles wirkte eher kahl und steril.

Schritt für Schritt Anleitung DIY Streifenwand

Benötigtes Material:

  • Malerband Perfekt+ von tesa
  • Bleistift
  • Bleiwaage
  • Wandfarbe im Wunschfarbton
  • Abklebeband mit Folie
  • kleine Farbrolle

Schritt 1: Streifen abkleben:

Ich habe tatsächlich zuerst das komplette Gäste-WC vor dem Abkleben in einem warmen Weißton neu gestrichen, damit die weißen Streifen später alle einen sauberen, gleichen Farbton haben. Ganz wichtig: die Farbe vor dem Abkleben wirklich gut durchtrocknen lassen, am besten sogar einen Tag. Dann zuerst mit der Bleiwaage und Bleistift einen zarten Querstrich am oben Rand ziehen. Die Höhe richtig sich danach, wie hoch man persönlich die Streifen haben möchte, bzw. wie viel Abstand diese zur Decke haben sollen.

Entlang der Linie einen Streifen Klebeband entlang kleben. Von dieser horizontalen Linie die erste senkrechte Bahn mit Klebeband abkleben. Vorher sollte man sich noch entscheiden, welche Breite die DIY Streifen haben sollen. Ich habe mich für die Breite von 10cm entschieden. Praktisch, da es das Malerband Perfekt+ von tesa in verschiedenen Breiten gibt.

Schritt 2: Streifen messen

Durch die Variante 50mm, musste ich einfach zwei Malerbandstreifen nebeneinander kleben und hatte so immer den perfekten Abstand. Wichtig dabei ist nur, ähnlich wie beim Tapezieren, dass die erste Band mit einer Bleiwaage ausgerichtet wird. Danach dient ein kleines Stück Malerband zum Abmessen des Abstands. Hierfür ein Stück Malerband abreißen und direkt neben die erste abgeklebte Band setzen. Mit Bleistift eine zarte Markierung setzen. Dann das kleine Stück Malerband abziehen und direkt nebenan setzen. Wieder eine Markierung mit Bleistift setzen. Den Vorgang jeweils unten und oben wiederholen. Dies sind dann die beiden Punkte, die man mit der neuen Bahn Malerband verbindet. So erhält man immer eine exakt senkrechte Linie.

Schritt 3: Streifen fertig abkleben

Schritt 3 so oft wiederholen, bis man die komplette Wand, die man in den Streifenlook tauchen möchte, abgeklebt hat. Gerne alle Kanten des Malerbands nochmals mit dem Finger schön feststreichen.

Schritt 4: Abklebeband mit Grundton überstreichen (Achtung: dieser Schritt wird nur bei extrem unebenen Untergrund wie grobem Rauputz benötigt)

Falls die Wand wirklich sehr uneben ist, benutze ich einen alten Malertrick, um zu verhindern, dass auch wirklich keine Farbe unter das Malerband läuft. Hierfür einfach mit der Farbrolle den Farbton, auf den die farbige Wandfarbe stößt, in diesem Fall der warme Weißton über die Kante des Malerbands streichen. So „läuft“ die Farbe in die allerletzten kleinen Hohlräume unter dem Malerband und garantiert eine saubere Kante. Bei glatten Wänden oder auch Raufasertapete wird dieser Schritt nicht benötigt.

Schritt 1: Streifen abkleben
Schritt 2: Abstand messen
3. Schritt: Streifen fertig abkleben
4. Schritt: Abklebeband mit Grundton überstreichen

Schritt 5: Streifen farbig malern:

Mit der kleinen Farbrolle den Wunschfarbton für die Streifen auftragen. Die Farbrolle hierbei am besten immer von oben nach unten bewegen und nicht quer streichen. Auch hier lieber zwei dünne Schichten übereinander streichen, als eine dicke Schicht Farbe auf einmal aufzutragen. So erhält man ein professionelleres Endergebnis.

Schritt 6: Klebeband abziehen:

Nachdem die Farbe etwas angetrocknet ist, das Malerband vorsichtig von unten nach oben abziehen und sich über das Ergebnis freuen.

Schritt 5: Streifen farbig malern
Schritt 6: Klebeband abziehen

Sauberes Abkleben mit tesa Perfekt+

Eine große Erleichterung bei meiner DIY Streifenwand war Malerband Perfect+ von tesa. Es sorgt mit dem echten Washiträger für präzise und sehr scharfe Farbkanten. Das Abdeckband kann auch an Kanten und in Ecken verwendet werden und schützt Oberflächen oder Möbel vor Farbspritzern, Schmutz und Staub. So habe ich es nicht nur für die Wand verwendet, sondern auch zum Abkleben des Waschbeckens, um den Waschbeckenunterschrank ebenso mit etwas neuer Farbe aufzufrischen. Es lässt sich übrigens bis zu 2 Monate problem- und spurlos entfernen

Das reißfeste und leicht zu verarbeitende Malerband klebt super auf Feinputz, Tapeten, Glas, Aluminium, Hart-PVC und Holz. Es ist in den Breiten 19mm, 30mm und 50mm erhältlich.

tesa-abklebeband

Gäste WC Make-Over: Nachher

Mit dem Endergebnis des Gäste-WC-Make-Overs bin ich mehr als happy. Was doch ein bischen Farbe und ein paar neue Accessoires so ausmachen können, um einem Raum einen neuen Look zu verpassen finde ich immer wieder erstaunlich.

bad-makeover-mit-diy-streifenwand

Praktische Aufbewahrung fürs Bad von tesa

Da unser Gäste-WC sehr klein ist, fehlte es an Stauraum hier und da. Mit der neuen Badserie LAVAA von tesa, habe ich dank dem Duschkorb nun den perfekten Aufbewahrungsplatz für meine Gästehandtücher.

Die LAVAA Kollektion beinhaltet schwarze Duschkörbe in edlem, matten Schwarz mit Powerstripes-Technologie und kommen somit ganz ohne aufwendiges Bohren an die Wand. Es gibt sie in vier verschiedenen Größen.

Zur Aufhängung der Gästehandtücher habe ich zusätzlich noch den passenden Handtuchhaken aus der tesa MOON-Serie in mattem Schwarhz an die Wand gebracht. Natürlich ebenso ganz ohne Bohren.

wandaufbewahrung-tesa-lavaa

tesa-lavaa

klebehaken-von-tesa

tesa-moon-black
SharePinSend

Related Posts

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Hochwertiges Holzspielzeug für Kinder – warum ich ein großer Fan bin

Jetzt wird´s gemütlich – schnelle Dekotipps mit Textilien, Keramik & Wohnaccessoires

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}