ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Gemütlichkeit im Schlafzimmer mit IKEA – mit diesen Tipps klappt es bestimmt

Gemütlichkeit im Schlafzimmer mit IKEA – mit diesen Tipps klappt es bestimmt

- Werbung -

Das Schlafzimmer ist ja tatsächlich der Raum, in dem wir im Durchschnitt die meiste Zeit des Tages verbringen. Doch oft widmen wir genau jenem Raum oft die geringste Aufmerksamkeit, wenn es um Sachen Einrichtung und Dekoration geht. Damit man sich jedes Mal freuen kann und sich ein wohliges, warmes Gefühl in einem ausbreitet, sollte das Thema Gemütlichkeit im Schlafzimmer ganz großgeschrieben werden. Denn wenn ein Raum gemütlich ist, verbringen wir dort gerne unsere Zeit, fühlen uns wohl und geborgen und können uns von einem stressigen Tag erholen und abschalten. Bei einer vollgestellten Ersatz-Abstellkammer für Wäschekörbe, alten Kinderspielsachen, Bügelbrett & Co. ohne persönlicher Note, ist dies nicht der Fall. Also ran ans gemütlich machen mit diesen einfachen Tipps.

Gemütlichkeit im Schlafzimmer
schlafzimmerdeko
blick-ins-gemuetliche-schlafzimmer

Aufräumen

Aufräumen klingt einfach und ziemlich banal, ist aber essenziell für eine gute Basis. Soll heißen, erst mal alles raus und das Schlafzimmer von all dem befreien, was dort nicht seinen Platz hat. Für Dinge, die an Arbeit erinnern oder schnell unordentlich aussehen, wie Bügelwäsche, Bügelbrett und diesen dubiosen Bergen an Sachen, die man eben mal abgelegt hat, weil sie keinen richtigen Platz im Zuhause haben, gilt: entweder aussortieren oder Platz in einem Schrank mit Tür schaffen. Kleinigkeiten wie Handcreme, Taschentücher, Bücher und Zeitschriften, werden entweder dekorativ auf dem Nachttisch oder einem Sideboard platziert oder im Nachttisch, z. B. in einer Schublade verstaut. Wer keinen Nachttisch mit Schubladen hat, greift auf das Stauraumwunder Korb zurück. Diese sind flexibel, machen ganz fix Ordnung und sehen dazu noch schön aus. Körbe aus Naturmaterialien bringen zusätzlich Wärme und somit Gemütlichkeit ins Schlafzimmer.

Ganz nach dem Motto “aus den Augen aus dem Sinn”. Denn im Schlafzimmer sollte man sich nicht nur körperlich entspannen können, sondern auch mental.

Das Schlafzimmer – ein Ruheraum in gedeckten Farben

Das Wort Ruheraum sagt schon sehr viel über die Gestaltung des Raumes aus. Das Schlafzimmer ist der Ruhepol deiner Wohnung und so sollte auch die Farbgestaltung geplant werden. Beruhigende Farben wie Erdtöne, Grautöne sowie zarte Blau- und Grüntöne eignen sich wunderbar für die Wand und sind ideal für die Schlafzimmergestaltung. Oft muss gar nicht das ganze Schlafzimmer gestrichen werden. Eine Wand oder Nische reichen oft schon aus, um einen Farbakzent zu setzen.

Bei der Farbwahl sollte man auch darauf achten, dass alles in einer Farbfamilie bleibt und die miteinander kombinierten Farben harmonieren. Schön ist es auch, wenn eine Farbe des Farbschemas mehrfach auftaucht, zum Beispiel dass sich die Farbe der Wand auch in den Kissen wiederfindet.

mehr Gemütlichkeit im Schlafzimmer

Die richtige Beleuchtung

Die richtige Beleuchtung ist für die Wirkung des Raumes sehr wichtig und trägt zu einem großen Teil zur Gemütlichkeit im Schlafzimmer bei. Am besten gibt es hier mehrere Lichtquellen – eine Deckenleuchte, eine Nachttischleuchte, evtl. eine Leseleuchte in einer zusätzlichen Sitzecke mit Sessel und Kerzen. Bei der Auswahl der Leuchtmittel sollte man hier immer warmes Licht wählen. Ein zu grelles, weißes Licht erinnert schnell an eine Arztpraxis und macht das Raumgefühl schnell ungemütlich.

Kerzen spielen auch hier eine wichtige Rolle. Kerzenschein hat einen wohlig warmen Ton, das Flackern der Flamme wirkt beruhigend und ein evtl. leichter Duft tauchen das Schlafzimmer in eine schöne Wohlfühlatmosphäre. Dabei ist es ganz egal, ob Teelichter in schönen Teelichthaltern, Stumpenkerzen oder Kerzen im Glas. Wichtig ist, immer daran zu denken, die Kerze vor dem Schlafen auszupusten.

Beleuchtung im Schlafzimmer

Textilien geben dem Schlafzimmer eine gemütliche Ausstrahlung

Parkett oder Laminat sehen schön aus, sind aber gerade am Morgen oft kalt und unangenehm unter den Füßen. Für ein wohliges Gefühl unter den Füßen beim Aufstehen sorgen Teppiche neben dem Bett. Eine extra Wolldecke macht es in den kälteren Monaten direkt kuschelig und warm. Eine Tagesdecke wirkt immer gemütlich und schafft zugleich schnell Ordnung auf dem Bett, wenn man sie komplett darüber ausbreitet.

Die Wahl der richtigen Bettwäsche ist auch sehr wichtig, wenn es um das Thema Gemütlichkeit im Schlafzimmer geht. Am besten entscheidet man sich für Naturmaterialien, wie Baumwolle, Merino oder Leinen. Diese fühlen sich auf der Haut zu jeder Jahreszeit gut an. Wenn der Rest des Raumes in neutralen Farben gehalten ist, darf bei der Bettwäsche auch gerne mal zu etwas Farbe gegriffen werden. So kann man mit verschiedenen Bettwäschemodellen schnell den Look des Raumes verändern. Zusätzliche Kissen auf dem Bett sorgen für einen noch gemütlicheren Anblick.

Für einen guten Schlaf sollte sich das Schlafzimmer auf jeden Fall abdunkeln lassen. Gardinen sind also ein Must-Have für den Schlafraum. Im Gegensatz zu anderen Abdunkelungsmöglichkeit, wie Rollläden, machen sie einen Raum dazu noch gemütlich. Man sollte allerdings darauf achten, etwas dunklere oder abdunkelnde Gardinen zu wählen, damit auch der gewünschte Verdunklungseffekt erzielt wird.

megr Gemütlichkeit im Schlafzimmer mit extilien
Textilien für mehr Gemütlichkeit im Schlafzimmer
Gemütlichkeit im Schlafzimmer

Dekoration als i-Tüpfelchen für mehr Gemütlichkeit im Schlafzimmer mit IKEA

Ganz zum Schluss wird dekoriert – die Paradedisziplin sozusagen. Was nicht heißen soll, dass es schwierig oder gar kompliziert ist, ein Schlafzimmer oder einen anderen Raum schön zu dekorieren. Es gibt nur 3 einfache Regeln zu beachten:

  1. Schön ist, was einem selbst gefällt. Denn wenn man seinen Geschmack kennt, passen die Dinge automatisch zusammen, die einem direkt ins Auge springen oder bei denen das Herz gleich hüpft, wenn man sie sieht. Und wenn es auch mal ein etwas außergewöhnlicheres Dekostück ist, dann ist das auch ok. Denn so verleiht man einem Raum Persönlichkeit, mit Dingen, die man liebt.
  2. Versuchen im Farbschema zu bleiben. Das heißt, dass die ausgewählten Accessoires sich zum Beispiel farblich anpassen und eine Farbe, wie in etwa die der Bettwäsche oder der Wandfarbe wieder aufgreifen. Das schafft eine schöne Farbharmonie und somit Ruhe im Gesamtbild. Soll aber nicht heißen, dass es auch kleine farbliche Außreißer geben darf. Das schafft man zum Beispiel mit farbigen Blumen – ein Farbklecks, der nicht für ewig bleibt.
  3. Bilde 3er Gruppen! Die meisten Accessoires und Dekostücke sehen am besten aus, wenn man sie zu dritt kombiniert. Dazu sieht es besonders gut aus, wenn die drei Teile unterschiedliche Höhen haben. Am besten so, dass man eine Art Dreieck oder Pyramide damit “bauen” kann. Schöne Dekoelemente für´s Schlafzimmer sind zum Beispiel Kerzen, Blumenvasen und Pflanzen und dekorativen Übertöpfen. Aber auch andere Dekoelemente wie eine Sanduhr, ein Mitbringsel aus dem Urlaub oder ein antikes Schmuckkästchen geben der Schlafzimmerdekoration ihren letzten Schliff.

Grundsätzlich gilt auch, dass Dekoration und Kleinmöbel aus Naturmaterialien einem Raum immer direkt einen Hauch Wärme verleihen. So bringen Körbe aus Seegras, eine Bastlampe oder ein Korbstuhl immer direkt Gemütlichkeit ins Schlafzimmer. Dazu darf ein wenig Wanddeko nicht fehlen. Hierzu passen super ein schöner, großer Spiegel und ein paar Bilder.

Dekoration im Schlafzimer
Dekoration im Schlafzimmer

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit IKEA

SharePin1Send

Related Posts

Möbel-Makeover mit Kreidefarbe

Zurück im Homeoffice mit mehr Planung und neuem Schreibgefühl

Zurück im Homeoffice mit mehr Planung und neuem Schreibgefühl

Jetzt wird es mit frischen Blumen gemütlich Zuhause

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Unser wohl größtes Bauprojekt im letzten Jahr war unsere neue Terrasse. Die Unterkonstruktion und das Dach haben wir vom Fachmann machen lassen. Das Geländer, den Bodenbelag und die Wandverkleidung haben wir aus Lärchenholz selbst gemacht #iichandmade. Nun sitzen wir wirklich in jeder freien Minute hier und genießen unser Werk. Es sollen noch ein etwas größerer Sitzbereich und eine Außenküche entstehen. Dann zeig ich euch die Terrasse auch bald mal komplett. Falls ihr noch Fragen dazu habt, immer her damit. Habt einen entspannten Abend 

#balcony #handmade #terrasse 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Da steht der schöne Strauß nun auf dem Tisch #iiconthetable zusammen mit ein klein wenig Osterdeko. Dabei ist unser Esstisch selten so aufgeräumt. Er wird oft als großzügiger Ablageort für Post, Zeitschriften, Spielsachen und Deko die ich gerade von A nach B räumen möchte zweckentfremdet. Ist oft mein Arbeitsplatz, Platz für Homeschooling und Basteleien mit den Kindern. Dafür sieht der Tisch an sich, den wir aus einer dicken Multiplexplatte selbst gebaut haben, wirklich noch gut aus. Und selbst wenn er ein paar Macken und Fecke bekommt, dann erzählen diese nur von schönen Stunden und Momenten, die wir daran verbracht haben. Habt einen schönen Samstag 

#iic #diytable #diningroom

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Sonnige Grüße aus dem Esszimmer. Hier sitze ich in der Morgensonne und versuche meine Liste an Aufgaben abzuarbeiten. Aber inzwischen ohne Stress und Hektik. Zuerst zünde ich am Morgen ein paar Kerzen an, mache ruhige Musik an und einen frischen Kaffee. Erst dann geht es los mit arbeiten. Dabei der Anblick von frischen Blumen und mein Arbeitstag ist gerettet. Jetzt muss ich aber gleich auch noch das gute Licht für ein paar Bilder nutzen. Habt ihr auch bestimmt Rituale, bevor ihr anfangen könnt mit arbeiten? Habt einen feinen Donnerstag. 
#slowhome #sunnymorning #mindfulliving
  • Noch ein paar frische Blümchen für euch als Dankeschönfür all eure lieben Kommentareund Likes. Hier  stehen die Zeichen schon komplett auf Wochenende. Und ratet mal was wir machen. Richtig. Nichts. Trotzdem machen wir es uns muckelig und schön Zuhause. Und Blumen machen es immer noch schöner. #happyweekend #myfreshflowerfriday
  • Werbung in Kooperation mit @tausendkind 

Kinder Zuhause beschäftigen. Wer hätte gedacht, dass dies auch in diesem Jahr wieder so ein präsentes Thema sein wird. Ein Beitrag mit ein paar Tipps zum Thema Basteln, Puzzle, Bücher und freiem Spiel findet ihr jetzt auf dem Blog. Und wie es nicht anders sein könnte, kommt der Beitrag genau dann, wenn es passender nicht sein könnte. Das große Kind hat Homeschooling in dieser Woche und wir sind für zwei Tage in Quarantäne bis wir das Testergebnis vom kleine Mann haben, der seit Sonntag hohes Fieber hatte und in der Kita damit nicht der einzige war. Jetzt heißt es Daumen drücken und abwarten. Habt noch einen entspannten Abend. 

#quarantinelife #stayhome #kidsroom

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino