ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Weihnachtsdeko » In der Weihnachtsbäckerei – Weihnachtsplätzchen mit WOW Garantie

In der Weihnachtsbäckerei – Weihnachtsplätzchen mit WOW Garantie

In der Weihnachtsbäckerei – Weihnachtsplätzchen mit WOW Garantie

- Werbung -

So lange habe ich keine Weihnachtsplätzchen mehr gebacken. Ihr habt euch bestimmt auch schon gewundert, warum meine Kategorie “Rezepte” in letzter Zeit so eingestaubt ist. Irgendwie wollten meine ganzen Backversuche in den letzten beiden Jahren nicht mehr so richtig funktionieren. Ich habe schon an mir selbst gezweifelt und mein Mann meinte immer nett lächelnd, dass bei meinen Backkünsten mit der Geburt unseres Sohn wohl irgendwas kaputt gegangen wäre.

Nach unendlichen Selbstzweifeln und verbrannten Kuchen kamen wir auf die Idee, dass es ja vielleicht auch am Backofen und nicht unbedingt an mir liegen könnte. Der Test mit dem Bratenthermometer gab uns Recht. Der Backofen war defekt und konnte nur noch Oberhitze und knackige 220°.

Nun sollte die Suche nach einem neuen Herd losgehen, was gar nicht so leicht war, wie ich zunächst annahm. Der neue Herd sollte zum Look der Küche passen, am liebsten ein Retrodesign haben, ein Standherd sein mit 90cm Breite und wenn möglich auch noch Induktion sein. Fündig geworden bin ich dann beim Retro-König SMEG.

schwarze Küche mit Retroherd von Smeg

Retro Indusktionsherd SMEG

schlichte Weihnachtsdeko in der Küche

Einfache Ausstechplätzchen mit WOW Garantie

Zutaten (für ca 70 Stück)

  • 400g Mehl
  • 250g weiche Butter
  • 125g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pck. Zitronenabrieb
  • weiße Zuckerschrift
  • essbares Goldpuder

Und so wird´s gemacht:

  1. Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, dann Butter, Zucker, Ei und Zitronenabrieb dazugeben und alles mit dem Knethaken gut verkneten. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche glatt ausrollen und mit Ausstechern nach Wahl verschiedene Plätzchen ausstechen. Diese auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech geben und für 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach der Backzeit auf einem Gitter abkühlen lassen.
  4. Mit der Zuckerschrift die Umrisse der Weihnachtsplätzchen nachfahren und mir ein paar Mustern verzieren. Auf die noch feuchte Zuckerschrift ganz zart etwas Goldpuder streuen.

Weihnachtskekse backen

in der Weihnachtsbäckerei in der eigenen Küche

#slowchristmas – oder die Welt mit Kinderaugen sehen

Die ganze Hektik rund um Weihnachten geht an den Kindern oft vorbei. Sie sehen die Welt, und auch die Weihnachtswelt, mit ganz anderen Augen. Der Trendbegriff #slowchristmas wird von ihnen ohne viel Nachdenken, einfach ganz natürlich und unterbewusst umgesetzt. Für sie zählen einfache Dinge, wie Plätzchen backen, den ganzen Tag im Schlafanzug zu verbringen und zu spielen. Nicht etwa, ob die Plätzchen besonders schön sind oder das Haus vor Weihnachten noch geputzt ist. Für Kinder spielt auch Zeit keine Rolle.

So haben sich meine beiden kleinen Räuber am Wochenende so lange mit einem Kissen vor dem Backofen gemütlich gemacht und zugesehen, wie die Weihnachtsplätzchen vor sich hin backen.

Gott sei Dank wird die Scheibe am Backofen nicht heiß, so dass die Kinder sich die Weihnachtsplätzchen auch ganz nah anschauen können, ganz ohne Verletzungsgefahr.

Der positive Nebeneffekt war, dass ich ganz in Ruhe mit einem Cappuccino die nächste Tour Plätzchen ausstechen konnte.

Weihnachten mit Kinderaugen sehen

entspannt Weihnachtsplätzchen backen

einfache Weihnachtsplätzen mit Wow Faktor

einfache Weihnachtsplätzchen mit WOW Garantie

Die erste Tour der Weihnachtsplätzchen mit WOW Garnatie ist jetzt fertig und eingepackt zum Verschenken. Jetzt geht es an die zweite Runde. Ihr findet mich dann in der Küche, an meinem neuen, wunderschönen Retro-Herd.

Happy baking. Eure Mona

schwarze Küche mit Retroherd

*Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit SMEG, die mir den Herd freundlicherweise mit einem Rabatt zur Verfügung gestellt haben.

SharePin10Send

Related Posts

Weihnachtsdekoration mit Amaryllis

DIY Baumanhänger Häuschen am fairen Weihnachtsbaum

Scandinavische Weihnachtstischdekoration in Schwarz-Weiß

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Da steht er im Walde, äh natürlich im Kinderzimmer. Einer der diesjährigen Adventskalender in Form von kleinen Pilzen. Gerade so gestern noch fertig geworden. Komplett aus recycelbaren Bechern und Schalen und etwas Farbe. Um es mir etwas einfacher zu machen und auch aus Platzgründen, habe ich nur 12 Pilze aufgestellt. Die Zahlen sind mit kleinen Holzspießen aufgesteckt, so dass ich in der Halbzeit einfach tausche. Den Adventskalender fürs Glücksmädchen zeige ich euch die Tage auch noch. Aber ich glaube nächstes Jahr gibt es für beide einen gekauften Kalender aus Stoff. Seid ihr auch oft so spät dran mit solchen Sachen? 
#teamlastminute #diyadventskalender #adventcalendar
  • Ich wünsche euch einen gemütlichen und entspannten 4. Advent. Wir lassen den Tag heute einfach dahinfließen, ohne Plan und große Vorhaben. Für heute habe ich diese Woche noch einen neuen bzw. zusätzlichen Adventskranz aus Trockenblumen gebunden. Einfach so. Und mir war irgendwie nach Farbe.  Fühlt euch gedrückt und genießt den Tag.
#adventskranz  #adventtime #christmasdecoration #slowchristmas 
(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Werbung in Kooperation mit @toombaumarkt 

Ein Weihnachtsfest ohne Weihnschtsbaum ist für mich unvorstellbar. Ein Weihnachtsbaum bedeutet für mich Tradition und schöne Kindheitserinnerungen und bringt somit ein Stück Normalität mit sich. Und genau das ist es es doch, was wir in diesem besonderen Jahr brauchen. Auch diesmal haben wir uns für einen fairen Weihnachtsbaum von @toombaumarkt entschieden. Die Stiftung "Fair Trees" setzt sich zusammen mit toom dafür ein, dass die Erntehelfer in Georgien bei der Samenernte fair bezahlt werden, sie eine Kletterausbildung und Sicherheitsausrüstung bekommen und sie und ihre Familie eine Krankenversicherung haben. Auch fördern toom und Fair Trees zahlreiche soziale Projekte vor Ort. 
An unserem Weihnachtsbaum hängen in diesem Jahr kleine DIY Häuschen als Baumangänger. Mein Gedanke dazu war, dass unser zuhausenin diesem Jahr eine ganz wichtige Rolle gespielt hat, sollte dieses auch symbolisch am Baum hängen. Nichts aufwendiges. Einfach ein Haus als Symbol für unseren sicheren und besonderen Rückzugsort. 
*Gewinnspiel* Damit ihr euch vielleicht auch einen fairen Weihnachtsbaum und Material für einen selbstgemachten Baumschmuck kaufen könnt, verlosen ich zusammen mit toom 2x50€ als Einkaufsgutscheine. Folgt dafür mir und @toombaumarkt und schreibt einfach in die Kommentare, was ihr Selbstgemachtes an den Baum hängen würdet. Das Gewinnspiel endet am 07.12.
  • Werbung in Kooperation mit @fleurop.de 

Amaryllis sind die Winterblume schlechthin. Deswegen hatte ich große Lust eine Weihnachtsdekoration mit den winterlichen Schönheiten zu kreieren. Das Ergebnis ist ein großer Kieferzweig aus dem Garten, an dem die Amaryllis über Kopf hängen, dazu ein paar einfache Anhänger und ein paar Kerzen. Fertig ist die blumige Weihnachtsdeko. Mehr Bilder, ein paar Tipps zur Pflege von Amaryllis und wie man diese auch schön zu Weihnachten verschenken kann, findet ihr jetzt auf dem Blog. Bei @fleurop.de findet ihr im Dezember übrigens eine wunderschöne Amaryllis-Kollektion zum bestellen. 
#fleurop #sagsmitblumen #amaryllisflower #amaryllis
  • Ein schön gedeckter Weihnachtstisch für die Familie. Wer hätte gedacht, dass dies in diesem Jahr so etwas Besonderes sein wird. Noch wissen wir  nicht, ob wir zusammen mit der ganzen Familie am Tisch sitzen werden oder nur zu viert. Fest steht jedenfalls, dass ich den Tisch schön eindecken werde. Für ein Stück Normalität. Für ein wenig Tradition und das bisschen Zauber an den Weihnachtsfeiertagen. 
#christmasdecoration #christmastable #christmasmood

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino