ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Mamikram » Kinder Zuhause beschäftigen – ein Erfahrungsbericht & ein paar Tipps

Kinder Zuhause beschäftigen – ein Erfahrungsbericht & ein paar Tipps

- Werbung -

Kinder Zuhause beschäftigen ist wohl eines der großen Themen des vergangenen Jahres, welches auch in diesem Jahr noch präsenter ist, als uns allen lieb ist. Viele Kinder waren und sind sehr viel Zuhause, ohne Freunde, Hobby´s und Vereine. Teilweise sogar isoliert in Quarantäne. Die Kombination bei uns Zuhause besteht zur Zeit aus zwei Eltern im Homeoffice, die natürlich irgendwie versuchen zu arbeiten, einem Kleinkind und einem Schulkind, welches in Wechselunterricht alle zwei Wochen Zuhause im Homeschooling ist. Die große Frage bei dieser Konstellation ist natürlich: wie die Kinder Zuhause beschäftigen? Und das, ohne dass 24/7 Netflix & Co. laufen.

Ich will nicht behaupten, dass unsere Medienzeit in dieser besonderen Zeit nicht auch ausgereizt wurde. In dem Moment, in dem ich versuche diesen Text zu schreiben, schauen gerade beide Kinder einen Film (einen Weihnachtsfilm um ganz ehrlich zu sein). Aber für die Zeit dazwischen versuche ich den Kindern immer wieder kreative Möglichkeiten und Anreize anzubieten, um sich selbst zu beschäftigen. Unsere Dauerbrenner sind Basteln in jeglicher Form, Puzzle, Bücher und freies Spiel im Kinderzimmer. Zu jedem Themenbereich habe ich euch ein paar unserer Lieblinge zusammengefasst und ein wenig dazu geschrieben wie und wann unsere Kinder damit spielen.

puzzle-fuer-kinder-als-zeitvertreib

Eine Auswahl an Lieblingspuzzle zur Beschäftigung

Puzzle sind bei uns schon immer ein ganz großes Thema. Hier herrscht große Puzzle-Liebe. Je ausgefallener, desto besser. Und am liebsten machen unsere Kinder große Boden-Puzzle, auf denen es zum Schluss noch ganz viel zu entdecken gibt. So wird die Spielzeit sogar noch über das Puzzeln hinaus verlängert. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten also. Hier ein paar unserer Lieblingspuzzle:

Shoppingtipp-puzzle

Puzz´Art Elefant von Djeco | Lernpuzzle Henri & Freunde von Djeco | Pferde-Puzzle von Crocodile Creek | Puzz´Art Dodo von Djeco | Puzzle Outer Space von mudpuppy | Puzzlekoffer Arktischer Ozean von Janod | Wimmelpuzzle das Orchestra von Djeco

grosses-bodenpuzzle-von-djeco

Basteln & einen gemütlichen kreativen Mittag genießen

Ohne Basteln geht hier beim Thema „Kinder Zuhause beschäftigen“ natürlich nichts. Um mir eine große Vorbereitungszeit zu ersparen, greife ich auch oft auf fertige Bastelsets zurück. Das geht schneller und macht die Kinder ebenso happy wie eine aufwendige Bastelei. Ebenso praktisch wie kreativ sind Stempel. Damit kann man mit etwas buntem Papier ganz schnell schöne Kunstwerke zaubern. Die Kinder haben dann schnell ein schönes Ergebnis, bei dem nicht viel schief gehen kann. So entsteht auch bei den Kleineren kein Frust beim Basteln.

Dazu gibt es bei uns beim Basteln immer einen kleinen Snack. Oder wie mein Sohn immer sagt „Mama, machst du uns ein Picknick?“ Denn alles auf schönen Tellern angerichtet, was nicht warm ist, ist in seinen Augen ein Picknick und gehört für ihn zu einer schönen Aktivität immer dazu.

mit-kindern-basteln
bastelnachmittag-mit-kindern
kinder-zuhause-beschäftigen-mit-basteln

Minimakers Bastelset „Forest“ von Fabelab | Bastelblock Pastellfarben | Washi Tapes Bunny Hop von RICO Design | Stempel-Set Tiergesichter von RICO Design | Kreativ-Set „Welt der Dinosaurier“ von Djeco | Spielkoffer von Maileg | Stempel-Set „Lehrer“ von RICO Design | Bastel-Set Fransen Wandbehang von Fabelab | Melaningeschirr Set CIRCUS von Rice

Bücher, Bücher, Bücher – unsere Reise in andere Welten

Ohne Bücher, ohne uns. Manchmal fühlt es sich an, als hätten wir eine eigene kleine Kinder-Bibliothek Zuhause. Doch bei schönen Kinderbüchern kann ich einfach nicht widerstehen. Es ist für mich der schönst Weg, Kindern Dinge zu erklären, Themen nahe zu bringen und sich auf kleine Fantasiereisen zu begeben. So haben wir so ziemlich zu jedem Thema, das mir wichtig ist oder die Kinder gerade interessiert ein passendes Buch im Kinderzimmer. Jeden Abend lesen wir 1-2 Bücher. Natürlich auch gerne am Tag, wenn die Zeit es zulässt. Ich bin aber auch ein Freund von großen Wissens- oder Sachbüchern, die die Kinder auf dem ganzen Kinderzimmerboden ausbreiten können um darin zu stöbern und interessante Dinge zu entdecken.

Meist machen es sich die Kinder aber mit einem Buch im Bett oder in der Kuschelecke so richtig gemütlich. Dabei können sie dann etwas zur Ruhe kommen. Ein großes Plus ist es, dass das große Glücksmädchen dem kleinen Mann inzwischen die Bücher selbst vorlesen kann. So erwische ich die beiden immer öfter ins Bett gekuschelt beim Buch lesen. Und wenn wir im Moment schon nirgendwo hinkönnen, dann holen wir uns fremde Welten, Museen und spannende Reisen eben mit Büchern nach Hause.

gemuetliches-kojenbett-im-kinderzimmer
lernen-mit-buechern

Ein paar unserer aktuellen Lieblingsbücher

Hier nur ein kleiner Ausschnitt unserer aktuellen Lieblingsbücher und ein paar Inspirationen für noch mehr Gemütlichkeit im Kinderzimmer:

Buch „Ohne dich, das geht doch nicht!“ Oettinger Verlag | Buch „Zuhause“ NordSüd | Buch „Unter meinen Füßen“ Prestel Junior | Bettwäsche Fabelab „Zimt“ | Nachtlicht Hase Egmont Toys | Buch „Am Fluss“ Prestel Junior | Buch „Das Museum der Tiere“ Prestel Junior | Kuschelkissen Katze MeriMeri | Teppich LorenaCanals | Buch „Wie siehst du denn aus?“ Beltz & Gelberg | Little People, Big Dream „Marie Curie“ und „Ella Fitzgerald“ Insel Verlag

lieblings-kindernuecher
buecher-im-bett-lesen-mit-kindern

Zusätzlich verschwinden die Kinder immer öfter zum „freien Spiel“ im Kinderzimmer. Hier versuche ich natürlich nicht zu viel und nicht zu wenig Spielsachen anzubieten. Gerne auch Spielsachen, bei denen sie flexibel und mit viel Fantasie spielen können. So zum Beispiel die Filz-Fahrbahn von Sebra, welche ganz individuell zusammengesetzt werden kann. Danach lässt sie sich wieder ganz praktisch und platzsparend in einem Korb verstauen. Weitere Dauerbrenner in unseren Kinderzimmern sind natürlich Playmobil, Schleich-Tiere, Puppentheater und generell Rollenspiele.

Bei tausendkind findet ihr eine große Auswahl zum Thema „Kinder Zuhause beschäftigen“. Schaut mal vorbei.

spielstrasse-fuers-kinderzimmerjpg
spielbahn-fuer-autos-von-sebra

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Tipps etwas weiterhelfen. Verratet mir gerne in den Kommentaren, wie ihr eure Kinder im Moment Zuhause beschäftigt.

Eure Mona

*Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit tausendkind.

SharePinSend

Related Posts

Wintermode für Kinder – meine aktuellen Favoriten

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Weihnachtsgeschenke für Kinder: was kommt bei uns unter den Baum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}