ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Flur Deko » Kinderfreundlicher Flur – So geht´s

Kinderfreundlicher Flur – So geht´s

Flurbank als Sitzbank und Flurfliesenim Vintage Stil

- Werbung -

Der Eingangsbereich, das erste was man sieht, wenn man ein Haus betritt. Ganz egal, ob das der Besuch oder man selbst ist, man sieht doch ehrlich gesagt am liebsten KEIN Durcheinander, sondern einen aufgeräumten und gemütlichen Flur. Doch mit Kind oder Kindern ist das gar nicht so einfach. Hach, ist es doch – ein kinderfreundlicher Flur ist besser umzusetzen als man vielleicht denkt. Klar bedarf es ein wenig Disziplin, Struktur und ständiges Aufräumen, doch es lohnt sich, denn ein aufgeräumter Raum wirkt nicht nur klarer, sondern auch viel größer.

Eingangsbereich-im-frischen-Look

Einrichten-mit-Kindern

In einem Flur häufen sich ganz schnell, ganz viele Dinge an – Unmengen an Jacken und Schuhen, Schlüssel, Taschen, usw. Doch braucht man wirklich immer 10 verschiedene Jacken an der Garderobe zur Auswahl und alle Schuhe immer auf einen Blick vor einem auf dem Boden? Ich finde, es ist völlig ausreichen 1-2 Jacken und Schuhe pro Person griffbereit zu haben und der Rest kann z. B. im Kleiderschrank aufbewahrt werden. Für mein Glücksmädchen ist mir wichtig, dass ich ihre Hausschuhe direkt zur Hand habe, wenn wir die Tür rein kommen. Diese bewahren wir in einer Schublade unserer Sitzbank auf, auf der sich für den Hauch Gemütlichkeit ein paar Kissen breit gemacht haben. Natürlich eignet sie sich ganz prima zum Schuhe an- und ausziehen.

Highlight für meine Kleine ist das Katzenkissen, welches sich seit neustem dazugesellt hat. Sie wird jeden Mittag nach der KiTa mit den Worten „Hallo Miau, ein Auge auf, ein Auge zu“ begrüßt und zaubert dem Glücksmädchen immer ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie daran vorbei geht. Das ist auch der Grund, warum das Katzenkissen nicht im Kinderzimmer eingezogen ist, sondern im Flur. Natürlich wird sie zwischendurch auch mal in den Arm genommen und kräftig gekuschelt (Wenigstens eine Katze in unserem Haus, die das erduldet ;-)).

OYOY-Pinguin

Flur-in-hellen-Farben

Auf dem Schuhschrank ist dann genug Platz für ein wenig Deko, Schlüssel und, für den freundlichen Empfang, ein paar frische Blumen. Neuste Dekoelemente sind der kleine Holzpinguin und ein paar Steine. Der Pinguin war auch eigentlich für das Kinderzimmer gedacht, doch ich fand ihn einfach so süß, dass ich ihn dem Glücksmädchen abgeluchst habe. Die Steine sammelt mein kleiner Schatz immer auf dem Rückweg von der KiTa „Mama, kuck mal, ein Stein“. Ist ja klar, dass diese dann einen Ehrenplatz bekommen.

Ein kinderfreundlicher, aufgeräumten Flur in nur 3 Schritten

  1. Nicht mit Jacken, Schuhen & Co. überladen, nicht benötigtes darf gerne im Kleiderschrank aufbewahrt werden.
  2. Möbel mit Schubladen, Körbe oder Boxen für Kinderschuhe, Mützen, Schals und andere Kleinteile
  3. Etwas Schönes, auf das sich Kinder direkt freuen, wenn sie den Flur betreten

 

Kinderfreundlicher-Flur

Ich wünsche euch noch einen wunderschöen Tag und viel Spaß beim Flur ausmisten und umgestalten. Eure Mona

Quellen:
Katzenkissen und Holzpinguin von OYOY – beides über Kindofmine
Kinderhausschuhe – Tausendkind
Espandrilles mit Kakteen – H&M
Schuhschrank – IKEA

 

 

SharePin631Send

Related Posts

Wintermode für Kinder – meine aktuellen Favoriten

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Weihnachtsgeschenke für Kinder: was kommt bei uns unter den Baum

Comments 6

  1. Nina says:
    7 Jahren ago

    Das sieht so super aus! Vor allem die Holzfigürchen finde ich super und passen super als Kinder-Accesoire für den Flur :)

    Antworten
  2. sulue says:
    7 Jahren ago

    Vielen Dank für die tollen Anregungen, wirklich toll umgesetzt. Für mich ist der Fußboden auch nen Highlight :)

    Liebe Grüße Sulue

    Antworten
  3. Ulrike says:
    6 Jahren ago

    Kannst du bitte mehr zum Boden verraten? Es sieht aus wie Fliesen oder ist es doch ein Teppich? Woher sind die Fliesen bzw. der Teppich? Ich habe eine Mietwohnung, da ließen sich solche Fliesen – so es welche sind – eher schlecht verlegen, aber sieht doch sehr schön aus. Und woher ist die Holzbank? Viele Grüße, Ulrike

    Antworten
  4. Anne says:
    6 Jahren ago

    Der Spiegel sieht ja klasse aus. Wo hast du den gekauft und gibt es den noch? :-)

    Antworten
  5. Elena Schenker says:
    3 Jahren ago

    Hallo, ich finde den Flur wunderschön und habe mir etwas abkopiert, allerdings habe ich mich in den Spiegel verliebt und keinen den ich bisher gesehen habe kann mich überzeugen. Jetzt muss ich doch fragen woher der ist?!?!

    Antworten
  6. Hannah Schäfer says:
    3 Jahren ago

    Hallo Mona,
    Die Fliesen in deinem Flur sehen klasse aus!
    Könntest du mir verraten,welche das sind und woher du sie hast?
    Viele Grüße Hannah

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}