ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Flur Deko » Kinderfreundlicher Flur – So geht´s

Kinderfreundlicher Flur – So geht´s

Flurbank als Sitzbank und Flurfliesenim Vintage Stil

- Werbung -

Der Eingangsbereich, das erste was man sieht, wenn man ein Haus betritt. Ganz egal, ob das der Besuch oder man selbst ist, man sieht doch ehrlich gesagt am liebsten KEIN Durcheinander, sondern einen aufgeräumten und gemütlichen Flur. Doch mit Kind oder Kindern ist das gar nicht so einfach. Hach, ist es doch – ein kinderfreundlicher Flur ist besser umzusetzen als man vielleicht denkt. Klar bedarf es ein wenig Disziplin, Struktur und ständiges Aufräumen, doch es lohnt sich, denn ein aufgeräumter Raum wirkt nicht nur klarer, sondern auch viel größer.

Eingangsbereich-im-frischen-Look

Einrichten-mit-Kindern

In einem Flur häufen sich ganz schnell, ganz viele Dinge an – Unmengen an Jacken und Schuhen, Schlüssel, Taschen, usw. Doch braucht man wirklich immer 10 verschiedene Jacken an der Garderobe zur Auswahl und alle Schuhe immer auf einen Blick vor einem auf dem Boden? Ich finde, es ist völlig ausreichen 1-2 Jacken und Schuhe pro Person griffbereit zu haben und der Rest kann z. B. im Kleiderschrank aufbewahrt werden. Für mein Glücksmädchen ist mir wichtig, dass ich ihre Hausschuhe direkt zur Hand habe, wenn wir die Tür rein kommen. Diese bewahren wir in einer Schublade unserer Sitzbank auf, auf der sich für den Hauch Gemütlichkeit ein paar Kissen breit gemacht haben. Natürlich eignet sie sich ganz prima zum Schuhe an- und ausziehen.

Highlight für meine Kleine ist das Katzenkissen, welches sich seit neustem dazugesellt hat. Sie wird jeden Mittag nach der KiTa mit den Worten “Hallo Miau, ein Auge auf, ein Auge zu” begrüßt und zaubert dem Glücksmädchen immer ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie daran vorbei geht. Das ist auch der Grund, warum das Katzenkissen nicht im Kinderzimmer eingezogen ist, sondern im Flur. Natürlich wird sie zwischendurch auch mal in den Arm genommen und kräftig gekuschelt (Wenigstens eine Katze in unserem Haus, die das erduldet ;-)).

OYOY-Pinguin

Flur-in-hellen-Farben

Auf dem Schuhschrank ist dann genug Platz für ein wenig Deko, Schlüssel und, für den freundlichen Empfang, ein paar frische Blumen. Neuste Dekoelemente sind der kleine Holzpinguin und ein paar Steine. Der Pinguin war auch eigentlich für das Kinderzimmer gedacht, doch ich fand ihn einfach so süß, dass ich ihn dem Glücksmädchen abgeluchst habe. Die Steine sammelt mein kleiner Schatz immer auf dem Rückweg von der KiTa “Mama, kuck mal, ein Stein”. Ist ja klar, dass diese dann einen Ehrenplatz bekommen.

Ein kinderfreundlicher, aufgeräumten Flur in nur 3 Schritten

  1. Nicht mit Jacken, Schuhen & Co. überladen, nicht benötigtes darf gerne im Kleiderschrank aufbewahrt werden.
  2. Möbel mit Schubladen, Körbe oder Boxen für Kinderschuhe, Mützen, Schals und andere Kleinteile
  3. Etwas Schönes, auf das sich Kinder direkt freuen, wenn sie den Flur betreten

 

Kinderfreundlicher-Flur

Ich wünsche euch noch einen wunderschöen Tag und viel Spaß beim Flur ausmisten und umgestalten. Eure Mona

Quellen:
Katzenkissen und Holzpinguin von OYOY – beides über Kindofmine
Kinderhausschuhe – Tausendkind
Espandrilles mit Kakteen – H&M
Schuhschrank – IKEA

 

 

SharePin605Send

Related Posts

Frühjahrsmode für Kinder: das braucht man jetzt im Kleiderschrank

Kinder Zuhause beschäftigen – ein Erfahrungsbericht & ein paar Tipps

Kinderzimmer-Makeover: vom Babyzimmer zum Jungszimmer

Comments 6

  1. Nina says:
    5 Jahren ago

    Das sieht so super aus! Vor allem die Holzfigürchen finde ich super und passen super als Kinder-Accesoire für den Flur 🙂

    Antworten
  2. sulue says:
    5 Jahren ago

    Vielen Dank für die tollen Anregungen, wirklich toll umgesetzt. Für mich ist der Fußboden auch nen Highlight 🙂

    Liebe Grüße Sulue

    Antworten
  3. Ulrike says:
    4 Jahren ago

    Kannst du bitte mehr zum Boden verraten? Es sieht aus wie Fliesen oder ist es doch ein Teppich? Woher sind die Fliesen bzw. der Teppich? Ich habe eine Mietwohnung, da ließen sich solche Fliesen – so es welche sind – eher schlecht verlegen, aber sieht doch sehr schön aus. Und woher ist die Holzbank? Viele Grüße, Ulrike

    Antworten
  4. Anne says:
    4 Jahren ago

    Der Spiegel sieht ja klasse aus. Wo hast du den gekauft und gibt es den noch? 🙂

    Antworten
  5. Elena Schenker says:
    9 Monaten ago

    Hallo, ich finde den Flur wunderschön und habe mir etwas abkopiert, allerdings habe ich mich in den Spiegel verliebt und keinen den ich bisher gesehen habe kann mich überzeugen. Jetzt muss ich doch fragen woher der ist?!?!

    Antworten
  6. Hannah Schäfer says:
    8 Monaten ago

    Hallo Mona,
    Die Fliesen in deinem Flur sehen klasse aus!
    Könntest du mir verraten,welche das sind und woher du sie hast?
    Viele Grüße Hannah

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Unser wohl größtes Bauprojekt im letzten Jahr war unsere neue Terrasse. Die Unterkonstruktion und das Dach haben wir vom Fachmann machen lassen. Das Geländer, den Bodenbelag und die Wandverkleidung haben wir aus Lärchenholz selbst gemacht #iichandmade. Nun sitzen wir wirklich in jeder freien Minute hier und genießen unser Werk. Es sollen noch ein etwas größerer Sitzbereich und eine Außenküche entstehen. Dann zeig ich euch die Terrasse auch bald mal komplett. Falls ihr noch Fragen dazu habt, immer her damit. Habt einen entspannten Abend 

#balcony #handmade #terrasse 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Da steht der schöne Strauß nun auf dem Tisch #iiconthetable zusammen mit ein klein wenig Osterdeko. Dabei ist unser Esstisch selten so aufgeräumt. Er wird oft als großzügiger Ablageort für Post, Zeitschriften, Spielsachen und Deko die ich gerade von A nach B räumen möchte zweckentfremdet. Ist oft mein Arbeitsplatz, Platz für Homeschooling und Basteleien mit den Kindern. Dafür sieht der Tisch an sich, den wir aus einer dicken Multiplexplatte selbst gebaut haben, wirklich noch gut aus. Und selbst wenn er ein paar Macken und Fecke bekommt, dann erzählen diese nur von schönen Stunden und Momenten, die wir daran verbracht haben. Habt einen schönen Samstag 

#iic #diytable #diningroom

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Sonnige Grüße aus dem Esszimmer. Hier sitze ich in der Morgensonne und versuche meine Liste an Aufgaben abzuarbeiten. Aber inzwischen ohne Stress und Hektik. Zuerst zünde ich am Morgen ein paar Kerzen an, mache ruhige Musik an und einen frischen Kaffee. Erst dann geht es los mit arbeiten. Dabei der Anblick von frischen Blumen und mein Arbeitstag ist gerettet. Jetzt muss ich aber gleich auch noch das gute Licht für ein paar Bilder nutzen. Habt ihr auch bestimmt Rituale, bevor ihr anfangen könnt mit arbeiten? Habt einen feinen Donnerstag. 
#slowhome #sunnymorning #mindfulliving
  • Noch ein paar frische Blümchen für euch als Dankeschönfür all eure lieben Kommentareund Likes. Hier  stehen die Zeichen schon komplett auf Wochenende. Und ratet mal was wir machen. Richtig. Nichts. Trotzdem machen wir es uns muckelig und schön Zuhause. Und Blumen machen es immer noch schöner. #happyweekend #myfreshflowerfriday
  • Werbung in Kooperation mit @tausendkind 

Kinder Zuhause beschäftigen. Wer hätte gedacht, dass dies auch in diesem Jahr wieder so ein präsentes Thema sein wird. Ein Beitrag mit ein paar Tipps zum Thema Basteln, Puzzle, Bücher und freiem Spiel findet ihr jetzt auf dem Blog. Und wie es nicht anders sein könnte, kommt der Beitrag genau dann, wenn es passender nicht sein könnte. Das große Kind hat Homeschooling in dieser Woche und wir sind für zwei Tage in Quarantäne bis wir das Testergebnis vom kleine Mann haben, der seit Sonntag hohes Fieber hatte und in der Kita damit nicht der einzige war. Jetzt heißt es Daumen drücken und abwarten. Habt noch einen entspannten Abend. 

#quarantinelife #stayhome #kidsroom

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino