ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Kinderzimmer Deko » Kinderzimmer einrichten: Monochrom vs Pastell

Kinderzimmer einrichten: Monochrom vs Pastell

Kinderzimmer einrichten: Monochrom vs Pastell

- Werbung -

Die beiden größten Trends beim Thema Kinderzimmer einrichten, sind zur Zeit der Monochrom-Look und der Pastell-Look. Ich muss vorwegsagen, dass ich beide Styles total liebe und mich nur schwer zwischen beiden entscheiden könnte. So habe ich das Babyzimmer vom kleinen Mann im monochromen Stil und das Kinderzimmer vom Glücksmädchen in Pastellfarben eingerichtet. Zu beiden Stilen kombiniere ich kleine Highlights in Holz, antike Einzelstücke sowie besondere Prints.

Der monochrome Schwarz-Weiß-Look im Kinderzimmer

Wenn man vom Monochrom-Look spricht, ist von einer Einrichtung mit sogenannten Nichtfarben, also Schwarz, Weiß, sowie neutralen Grau- und Begetönen die Rede. Der Trend kommt ganz klar aus dem skandinavischen Raum und zeichnet sich durch seine farbliche Zurückhaltung, die besondere Wandgestaltung mit einfachen Mustern in Schwarz-Weiß und passende Textilien aus.

Der erste Gedanke, den die meisten Eltern bei dem Momochrom-Look haben, ist wohl, dass ein Kinderzimmer ohne Farben nicht gemütlich sein kann. Weit gefehlt. Mit den richtigen Accessoires, Textilien und Dekoration kann auch ein Kinderzimmer in Schwarz-Weiß gemütlich sein und wirkt sogar entspannend und harmonisch. Besonders schöne Muster, wie Halbmond, Wolke oder Punkte in Kombination mit kindlichen Accessoires und ein paar Highlights aus Bast und Holz runden den Look ab.

kinderzimmer-im-monocrom-stylekinderzimmer-im-monocrom-style

babykissen-im-schwarz-weiss-look

Strick- und Häkelaccessoires, Spielsachen und Details aus Holz und Highlights, wie den Moseskorb aus Bast, verleihen dem Kinderzimmer, in Kombination mit Nichtfarben und Grautönen, auf jeden Fall Gemütlichkeit und den nötigen Kuschlfaktor. Durch den klaren Kontrast von Schwarz und Weiß wirkt das Kinderzimmer im Monochrom-Look aufgeräumt und ruhig. Genau das Richtige für ein Babyzimmer. Und es hat bestimmt niemand etwas dagegen, wenn man doch hier und da ein paar Accessoires in Nachtblau oder rauchigem Salbeigrün oder Mint hinzufügt ;-).

gemuetliche-textilien-im-babyzimmer

lauflernwagen-von-childwood-für-den-monocrom-look

kuscheliges-babybett-im-schwarz-weiss-look

moseskoerbchen-aus-bast-im-babyzimmer

Der Pastell-Look im Kinderzimmer

Fast das genaue Gegenteil vom Monochrom-Look ist der Pastell-Look mit seinen zarten, soften Bonbon- und Eisfarben. Gerade für ein Mädchenzimmer haben es mir im Moment die Fraben Altrosa und Gelb angetan. Diese ergeben in Kombination mit viel Weiß und schönen Bildern und Prints an der Wand, ein wunderbar harmonisches Ensemble. Grafische Muster, Möbel im skandinavischen Look sowie ein paar antike Einzelstücke runden das Gesamtkonzept dann ab.

Natürlich dürfen in einem Mädchenzimmer Kuscheltiere und Puppen nicht fehlen und was wäre da passender, als der Maileg-Hase im Ballerina-Dress. In der neuen Sitz- und Puppenecke vom Glücksmädchen fühlen sich Hase, Puppen und andere Kuschelbewohner jedenfalls sehr wohl. Die kleine Truhenbank ist ein altes Stück, welches ich einfach mit einem Lack in Altrosa gestrichen habe. So erstrahlt die Bank wieder in neuem (Rosa) Glanz.

kinderzimmer-im-pastell-look

kreative-wandgestaltung-im-kinderzimmer

maileghase-antike-puppe-und-loewe-im-kinderzimmer

wo-sich-ananas-und-hase-gute-nacht-sagen

Auf dem kleinen Tisch, welcher in einfachem Weiß gehalten ist, wird gemalt, gepuzzelt und gespielt. Eines unserer Lieblinge ist zur Zeit das süße Ananaslicht (ähnliche hier). Ihre Stifte bewahrt das Glücksmädchen in einem Hasenbecher auf, den ich schon vor Ewigkeiten aus einer PET-Flasche gebastelt habe. Die Wachsmalstifte finden ihren Platz in einer kleinen Pappschachtel – alles in soften Rosa- und Gelbtönen.

Durch das viele Weiß als Basis, wirkt das Zimmer luftig und hell. Für einen Jungen könnte man natürlich das Gelb wunderbar mit Mint oder einem schönen Rauchblau kombinieren.

Bei beiden Varianten rentiert es sich, in hochwertige Basics in Weiß oder Holz zu investieren und die Accessoires und Kleinmöbel in den Wunschfarben auszuwählen. So ist man flexibler und kann öfter mal das Zimmer verändern. Das Glücksmädchen jedenfalls liebt es, dass ich ständig etwas in ihrem Zimmer erneuere, dann sagt sie jedes Mal “Oh Danke Mama, ich hab ein neues Zimmer”, drückt mich ganz fest und fängt direkt an, das “neue” Zimmer zu erkunden und zu spielen.

Ich hoffe, ich konnte euch mit dem Beitrag etwas inspirieren und freue mich auf eure Kommentare. Gerne könnt ihr mir auch schreiben, wenn ihr noch mehr zu dem Thema wissen möchtet. Eure Mona

bildergalerie-in-pastelltoenen-im-maedchenzimmer

spass-im-kinderzimmer

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit tausendkind

SharePinSend

Related Posts

Kinderzimmer-Makeover: vom Babyzimmer zum Jungszimmer

Kinderkunst auf Leinwand verewigen

Back2School  – so war unser Schulstart, plus Free-Printable Stundenplan

Back2School – so war unser Schulstart, plus Free-Printable Stundenplan

Comments 4

  1. Karina says:
    4 Jahren ago

    Beide Zimmer sind zauberhaft! Für mich wäre natürlich eher monochrom etwas. 😉 Aber wie du schon schreibst: das würde ich als Basis nehmen und dann evtl, ein paar zarte Farbtupfer einbauen. Und dann kommt Levi mit seinem knallbunten Duplo… 😀
    LG Karina

    Antworten
    • Mona says:
      4 Jahren ago

      Hallo liebe Karina, ja, das mit den Duplo Steinen kenne ich zu gut 😉 Ich lasse sie dann immer in einem Korb verschwinden für die Fotos. Ganz liebe Grüße, Mona

      Antworten
  2. maritim einrichten says:
    4 Jahren ago

    Ich mag den monochromen Look auch total, wobei Pastell meiner Meinung nach viel kindlicher ist. Knallfarben fürs Kinderzimmer finde ich hingegen zu heftig, weil es für mich Unruhe ausstrahlt, aber das ist ja zum Glück auch immer Geschmackssache 🙂

    Antworten
  3. Wiebke says:
    3 Jahren ago

    Total verliebt in das Pastellzimmer, bitte verrate mal die rosagraue Wandfarbe. Ist das eine von Alpina Wolken in rosé?
    Danke für dein Feedback!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Einen sonnigen Gruß aus der Küche. Heute starte ich hoffentlich mit meinem ersten Oster DIY. Ich habe das Gefühl in diesem Jahr sind alle schon sehr früh dran mit der Osterdeko. Oder bin ich einfach mal wieder zu spät? Wahrscheinlich eher zweites. Es wird sich glaube ich auch nie ändern, dass ich zu Team "Spät" oder sogar Team "Last-Minute" gehöre. Wenigstens sieht es in der Küche nun auch schon mal nach Frühling aus. Habt einen schönen Mittwoch. 

#springdecor #kitcheninspo

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Mag die Ecke im Wohnzimmer gerade sehr - das neue Poster in das ich mich direkt verliebt hatte, meinen DIY Rattanschrank und die Tatsache, dass man mit Blumen so schnell Farbe in einen Raum bringen kann. Sonst ist hier gerade nicht so viel los. Zwischen Homescooling und Haushalt versuche ich gerade zwei Beiträge für euch fertig zu bekommen. Auf welche Themen hättet ihr denn mal besonders Lust? Schreibt nur dazu gerne hier in die Kommentare oder in den Antworten-Sticker in den Storys. Habt einen entspannten Rest-Mittwoch.

#livingroominspo #cosyhomes #slowhome 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Zu später Stunde noch ein kleiner Einblick in die neu gestaltete Leseecke im Jungszimmer. Die Wand und das Bett haben dazu noch einen neuen Anstrich mit @kolorat bekommen. Ich mags sehr und der kleine Mann auch. Bald zeig ich euch das komplette Makeover auf dem Blog. Habt einen entspannten Abend. Ich arbeite jetzt mal noch ne Runde. Das ist tagsüber mit Homeschooling und Kleinkindbetreuung nämlich kaum möglich. Aber wenigsten arbeite ich dann von der Couch aus und kann eine Serie dabei schauen. Habt ihr noch Serientipps?
#kidsroommakeover #readingnook 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
  • Werbung in Kooperation mit @otto_de 

Es sich Zuhause so richtig gemütlich zu machen ist gerade im Moment für mich super wichtig. Dazu gehört auch, entspannt eine Tasse Kaffee zu trinken, dazu warme Zimtschnecken und ein hübsch eingedeckter Tisch. So liegt ganz schnell ein Zauber, Wärme und Geborgenheit in der Luft und man kann für einen Moment das Drumherum vergessen. Mehr brauche ich da nicht. 

Tischdecke, Goldtabletts und Kissen sind aus der neuen Cozy Structure Kollektion von Guido Maria Kretschmer - gefunden auf @otto_de (Psstt: die tollen Stühle und die Thermoskanne habe ich auch bei OTTO gefunden)

#GUIDOxOTTO #OTTOliving
  • Hoch die Hände Wochenende. Oder so ähnlich. Wochentage und Wochenende gehen hier im Moment nahtlos ineinander über. Jeder Tag gleicht fast dem anderen und wir leben gefühlt in den Tag hinein ohne viel Struktur. Für uns ist das im Moment der beste Weg. Hier die Küche wie man sie zur Zeit auch nur selten sieht - aufgeräumt und mit frischen Blümchen. Und haltet mich für verrückt, aber ich überlege die Küche komplett zu verändern. Mir ist nach mehr Wärme, statt cleanem Schwarz. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie jeden Tag sehe oder dass ich gerade alles heller haben möchte. Vielleicht nennt man das aber auch einfach nur Lagerkoller, der sich in Form von Änderungswünschen und erzwungenem Tatendrang äußert. Egal wie, habt ein feines Wochenende. 
#kitchen #windowwall #blackkitchen

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino