ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

DIY » Kinderzimmertrend Mobile: so bastelt ihr das DIY Windspiel selbst

Kinderzimmertrend Mobile: so bastelt ihr das DIY Windspiel selbst

Kinderzimmertrend Mobile: so bastelt ihr das DIY Windspiel selbst

- Werbung -

Die Freude, ein Mobile selber zu machen, hat sich bei vielen Bastelfreunden längst etabliert. Die individuellen und kreativen Windspiele können aus verschiedenartigen Materialien und Formen bestehen und verschönern nahezu jeden Raum. Auch sind sie eine besonders liebevolle und individuelle Geschenkidee für viele Anlässe – wie Geburt, Taufe, Geburtstag oder auch als Geburtstagsgeschenk für die beste Freundin oder Schwester. Besonders gerne hängen die zarten Dekoelemente aber im Baby- oder Kinderzimmer.

Französischen und bedeutet übersetzt so viel wie „lebhafter, drehbarer oder beweglicher Körper“. So lebhaft wie die Kinder selbst hängt nun ein neues DIY Mobile in unserem Kinderzimmer. Egal ob frei baumelnd von der Decke oder als Wanddekoration. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, in welchem Zimmer das neue DIY Windspiel hängen soll, denn die Farben passen wirklich gut ins Jungs- und ins Mädchenzimmer.

Step by Step zum DIY Mobile

Ein selbst gebasteltes Mobile ist einfacher, als man denkt und in wenigen Schritten umzusetzen. Das benötigte Material für ein einfaches Mobile ist nicht zu umfangreich und kann ganz leicht im Baumarkt besorgt werden. Bei der Gestaltung sind der Fantasie hier keine Grenzen gesetzte – besonders beliebt sind zurzeit aber abstrakte Formen, die nicht perfekt aussehen müssen (oder sogar sollen).

Benötigtes Material:

  • Bastelholz (aus dem Modellbau, erhältlich im Baumarkt)
  • scharfe Schere oder Cutter
  • Stift zum Anzeichnen
  • Lochzange
  • Möbel- und Spielzeugfarbe „Little Stars“ von Rust Oleum
  • Pinsel
  • Nylonfaden
  • kleine Holzstange (Alternativ geht natürlich auch ein Ast oder auch gerne ein Metallring)
  • ggf. feines Schleifpapier

Und so wird´s gemacht:

  1. Mit einem Stift organische Formen auf das Bastelholz übertragen. Ich habe einen weißen Stift zum Anzeichnen gewählt, da sich dieser später besser überstreichen lässt und man ihn nicht extra wegradieren muss. Tipp: Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, macht sich vorab Schablonen aus Pappe und überträgt diese dann auf das Bastelholz.
  2. Die einzelnen Teile mit einer scharfen Schere oder einem sehr scharfen Cutter ausschneiden. Bei dem Cutter kann es sein, dass man die gleiche Stelle mehrfach nachfahren muss. Lieber langsam und sorgfältig ausschneiden, damit das Bastelholz nicht splittert. Eventuell die Kanten noch etwas mit Schleifpapier glätten.
  3. Die fertigen Dekoteile für das Mobile in der Reihenfolge hinlegen, wie sie später ausgehängt werden sollen. Dann die Teile mit einer Lochzange entsprechend lochen. Wer keine Lochzange hat, kann einfach einen sehr spitzen Gegenstand, zum Beispiel eine dicke Nadel nehmen.
  4. Die einzelnen Elemente mit verschieden Farbtönen aus der Little Stars Kollektion von Rust Oleum von beiden Seiten anmalen. Ich habe hier die Farbtöne Zauberwald (Grünton), Kürbiswagen (Aprikotton) und Mysteriöses Schloss (Blauton) verwendet. Danach die Teile gut trocknen lassen.
  5. Zum Schluss die fertigen Formen mit Nylonschnur verbinden und an dem Holzstab befestigen. Fertig ist das DIY Windspiel.

Kinderzimmerfarben-Kollektion „Little Stars“ von Rust-Oleum – nicht nur schön, sondern auch sicher

Die neuste Kollektion von Rust Oleum, ist die Kinderfarbenserie „Little Stars“. Neben einer besonders schönen Fabrvielfalt, steht der Sicherheitsaspekt ganz oben bei dieser Kollektion. Die Farben wurden speziell für das Kinderzimmer entwickelt und sind mit dem EU-Ökolabel zertifiziert. So absorbiert beispielsweise die luftreinigende Wandfarbe schädliche Schmutzpartikel aus der Luft.

Die Farbpalette der Little Stars Kollektion besteht aus 18 zauberhaften hellen und pastelligen Farbtönen, sowie Neon, Glitzer. Die Farben sind als Wand- und Möbel- oder Spielzeugfarbe erhältliche und können so wunderbar miteinander kombiniert werden. So kann man zum Beispiel auch ein kleines Möbelstück im Kinderzimmer in der gleichen Farbe gestalten wie die Kinderzimmerwand. Der positive Nebeneffekt dabei: wenn die gleiche Farbe mehrmals in einem Raum auftaucht, wirkt dieser gleich viel harmonischer und professioneller in der Gesamtgestaltung. Hier noch einmal die Produkteigenschaften in der Übersicht:

  • Zertifiziert spielzeugsicher
  • Hervorragende Deckkraft – eine Farbschicht deckt perfekt ab
  • Ohne aufwendige Grundierung oder Anschleifen auf den meisten Oberflächen anwendbar (sofern die Oberfläche glatt, trocken und frei von Verunreinigungen ist)
  • Problemlose Anwendung auf alten Farben oder Lacken.
SharePin1Send

Related Posts

DIY Weihnachtsstern aus Butterbrotpapier

DIY Weihnachtsstern aus Butterbrotpapier

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Hochwertiges Holzspielzeug für Kinder – warum ich ein großer Fan bin

Comments 1

  1. Jessi Decor says:
    12 Monaten ago

    Interessante DIY-Lösung. Ich denke, ich werde etwas Ähnliches zu Hause machen :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}