ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Mit Vasen dekorieren – der Dekoallrounder für dein Zuhause

Mit Vasen dekorieren – der Dekoallrounder für dein Zuhause

- Werbung -

Mit der richtigen Dekoration wird aus einem Haus erst ein richtiges Zuhause. Denn die kleinen Details und persönlichen Gegenstände geben dem Haus seine persönliche Note. Die Vase spiel in Sachen Dekoration eine wichtige Rolle, denn sie lässt sich ganz wunderbar und vielseitig dekorieren, je nach Jahreszeit oder Stil – mit Vasen dekorieren, hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Vasen mit schönen Blumensträußen haben somit immer eine schöne, dekorative Wirkung auf die Raumatmosphäre. Der Duft verleiht jedem Raum im wahrsten Sinne des Wortes eine besondere Note und mit den Farben der Blumen kann man gekonnt farbige Akzente setzen.

Eine Sache, ohne die ich mir ein Zuhause bzw. eine gut gelungene Dekoration nicht vorstellen kann, sind Blumen. Ganz egal, ob frische Blumen vom Wochenmarkt oder aus dem Garten, Trockenblumen oder schöne Zweige. Mit der Liebe zu den Blumen und einem Faible für schöne Dekoartikel, war ganz klar, dass sich eine ganz große Liebe für Vasen entwickelt. Denn schöne Blumen brauchen schöne Vasen, um richtig zur Geltung zu kommen.

Die Vase ist schon seit jeher nicht nur ein Aufbewahrungsmittel für Blumen. Schon früher galt sie als Kunst- und Dekorationsobjekt. Das ist heute nicht anders. Sie werden immer mehr zum absoluten Must-have in Sachen Dekoration und nicht selten zu Sammlerobjekten. Eine eigene kleine Sammlung zu haben, ist also nicht wirklich verwerflich. Eine besonders schöne Auswahl an Vasen, Klassikern und aktuellen Modellen, gibt es zum Beispiel bei Connox.

Mit Vasen dekorieren – so können sie einen Raum verändern

grosse-vase-von-broste-copemhagen

Die Sandy Vase von Broste Copenhagen lässt sich in fast jedem Raum in Szene setzen. Durch die feinen Linien wirkt die Keramikvase gleichzeitig modern, aber auch natürlich und zeitlos und passt somit zu vielen verschiedenen Einrichtungsstilen. Die Vase auf dem Esstisch zu platzieren ist ein Klassiker. Doch gerne kann eine solch üppige Vase ihren Platz in der Küche oder im Schlafzimmer auf dem Sideboard finden.

bunter-blumenstrauss-in-keramik-korb-von-ferm-livingjpg

Gerne können auch Dekoartikel, wie z. B. Körbe oder Schalen, so wie der Keramik Korb von ferm Living, als Vasen zweckentfremdet werden. Hierfür einfach eine simple Glasvase hineinstellen und fertig ist die “neue” Vase. Das gleiche Dekoensemble kann übrigens an unterschiedlichen Stellen im Haus eine ganz andere Wirkung haben. So wie hier vor der Tapete und in Kombination mit dem antiken Schrank ein eher romantischer und verspielter Look und im Flur mit viel Weiß und Typografie-Print einen eher modernen und schilichten Stil.

Blumen in der Küche – ein hängender Hingucker

Auch in der Küche kann man sehr schön mit Vasen dekorieren. Wer keine Stellfläche auf seiner Arbeitsplatte opfern möchte, greift hier einfach zu modernen Hängevasen. Diese kann man ganz praktisch an Haken oder eine Hakenleiste hängen. Die trendy Modelle von ferm Living (ferm Living Wandvase Spreckl Pocket & ferm Living Wandvase Spreckl) eignen sich nicht nur für Blumen, sondern können auch prima für Kochlöffel, Spülbürsten & Co. genutzt werden.

mit-blumen-dekorieren-in-der-kueche
mit-haengevasen-in-der-kueche-dekorieren
Küche mit Vasen dekorieren

Ikebana Vase – ein besonders schöner Blickfang

Ikebana ist eine besondere Art des Blumenarrangement. So lassen sich mit nur wenigen Blumen ganz einfach üppige Sträuße gestalten. Die Ikebana-Vase von Fritz Hansen ist die schönste Kombination aus Funktionalität und Design. Ihr Messingeinsatz lässt jede Blume und jeden Zweig perfekt zur Geltung kommen. Das Arrangieren der Blumen wirkt schon fast beruhigend und das Ergebnis ist immer perfekt, auch ohne Floristenkenntnisse.

Fritz Hansen Ikebana Vase dekorieren

Vasen in allen Formen – Welche Vasen für welche Blumen?

Vasen sind in ihrer Form so vielfältig wie die Blumen, die darin ihren großen Auftritt haben – groß, klein, schmal, rund, bauchig. Dazu kommen noch viel verschiedene Materialien wie Glas, Keramik, Steingut oder Porzellan. Doch welche Form der Vase eignet sich am besten für welche Blumen?

  • Schmale Vasen und Flaschenvasen: Durch die schmale Öffnung und Form eignet sich diese Vasenform am besten für Einzelstieler, zarte Blumen oder Gräser.
  • Zylindervasen mit breiter Öffnung: Hier kommen locker gebundene oder gesteckte Sträuße am besten zur Geltung. Je nach Größe der Vase kann hier z. B. auch ein Ikebana Igel (auch Steckigel genannt) zur Hilfe genommen werden. Sie sind die Alleskönner unter den Vasen, da hier fast jede Form an Blumen passen.
  • Kugelvasen: Runde und bauchige Vasen passen perfekt zu kugeligen Blumen, wie z. B. Hortensien. Sie eignen sich vor allem für alle Blumen, die viel Wasser brauchen.
lyngby-vase-als-flurdekoration

Vor der schlichten Holzwand kommen die beiden dunklen, schmalen Vasen mit einfachen Wiesenblumen perfekt zur Geltung. Harmonisch wirkt das Ensemble der House Doctor Surat Vase und der schwarzen Vase von Lygnby durch die schlichte Form und die Streifenstruktur.

natuerliche-dekoration

Vasen dekorieren – Tipps für alle Jahreszeiten

Wenn man mit Vasen dekorieren möchte muss man natürlich nicht ausschließlich auf frische Blumen zurückgreifen. Gerade in den Wintermonaten bieten sich Zweige & Co an, um die schönen Allrounder zu bestücken.

  • Frühling: Zu dieser Jahreszeit erblüht die Natur wieder. Frühblüher bringen Farbe in die Vasen. Viele verschiedene Blumen in kleine Vasen lassen z. B. den Esstisch in eine Frühlingswiese verwandeln. Hierfür eignen sich zum Beispiel Margeriten, Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen. Besonders schön passen hier kleine Glasvasen oder weiße Porzellanvasen mit leichter Struktur.
  • Sommer: Hier darf es gerne etwas opulenter werden. Große Hortensien, Lilien oder Gladiolen. Auch kann gerne alles in die Vase, was die Natur so hergibt, wie Gräser, Wiesenblumen und blühende Kräuter
  • Herbst: Warme Farben und üppige Sträuße passen perfekt in diese Jahreszeit. Typische Herbstblumen für die Dekoration sind Herbstastern oder Dahlien.
  • Winter: Auch hier kann es etwas prachtvoller sein. Große Boden- oder Kugelvasen mit Lärchen- oder Tannenzweigen bestückt sind ein echtes Highlight. Moderne Glasvasen oder natürliche Keramikvasen kommen mit Amaryllis oder Eukalyptus zur Geltung.

Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – die Vase kann durch die passende Blumenauswahl ganz einfach an die entsprechende Jahreszeit angepasst werden.

wiener-geflecht--als-heizkoerperverkleidung
dekorieren-mit-vasen-schwarz-lyngby

Vasen lassen sich so ziemlich in jedem Raum und auf jedem Möbelstück der Wohnung dekorieren. Einfach ausprobieren, was gefällt und was passt. Auch gerne mal die Wirkung einer Vase mit verschiedenen Blumen ausprobieren. Die schwarze Lygby Vase zum Beipiel wirkt mit der zarten, weißen Wiesenblume eher zurückhaltend und schlicht und mit einem etwas dunkleren, üppigeren Arragament als opulenter Blickfang.

So kann man verschiedene Vasen ganz schnell an viele verschiedene Stilrichtungen anpassen, nur durch die Wahl der Blumen. Einfach machen und schauen, was gefällt.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Dekorieren und Arrangieren.

Eure Mona

*dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit und mit den Produkten von Connox.

SharePin107Send

Related Posts

Jetzt wird es mit frischen Blumen gemütlich Zuhause

Kinderzimmer-Makeover: vom Babyzimmer zum Jungszimmer

Einrichten mit Teppichen – jetzt wird´s gemütlich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Einen sonnigen Gruß aus der Küche. Heute starte ich hoffentlich mit meinem ersten Oster DIY. Ich habe das Gefühl in diesem Jahr sind alle schon sehr früh dran mit der Osterdeko. Oder bin ich einfach mal wieder zu spät? Wahrscheinlich eher zweites. Es wird sich glaube ich auch nie ändern, dass ich zu Team "Spät" oder sogar Team "Last-Minute" gehöre. Wenigstens sieht es in der Küche nun auch schon mal nach Frühling aus. Habt einen schönen Mittwoch. 

#springdecor #kitcheninspo

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Mag die Ecke im Wohnzimmer gerade sehr - das neue Poster in das ich mich direkt verliebt hatte, meinen DIY Rattanschrank und die Tatsache, dass man mit Blumen so schnell Farbe in einen Raum bringen kann. Sonst ist hier gerade nicht so viel los. Zwischen Homescooling und Haushalt versuche ich gerade zwei Beiträge für euch fertig zu bekommen. Auf welche Themen hättet ihr denn mal besonders Lust? Schreibt nur dazu gerne hier in die Kommentare oder in den Antworten-Sticker in den Storys. Habt einen entspannten Rest-Mittwoch.

#livingroominspo #cosyhomes #slowhome 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Zu später Stunde noch ein kleiner Einblick in die neu gestaltete Leseecke im Jungszimmer. Die Wand und das Bett haben dazu noch einen neuen Anstrich mit @kolorat bekommen. Ich mags sehr und der kleine Mann auch. Bald zeig ich euch das komplette Makeover auf dem Blog. Habt einen entspannten Abend. Ich arbeite jetzt mal noch ne Runde. Das ist tagsüber mit Homeschooling und Kleinkindbetreuung nämlich kaum möglich. Aber wenigsten arbeite ich dann von der Couch aus und kann eine Serie dabei schauen. Habt ihr noch Serientipps?
#kidsroommakeover #readingnook 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
  • Werbung in Kooperation mit @otto_de 

Es sich Zuhause so richtig gemütlich zu machen ist gerade im Moment für mich super wichtig. Dazu gehört auch, entspannt eine Tasse Kaffee zu trinken, dazu warme Zimtschnecken und ein hübsch eingedeckter Tisch. So liegt ganz schnell ein Zauber, Wärme und Geborgenheit in der Luft und man kann für einen Moment das Drumherum vergessen. Mehr brauche ich da nicht. 

Tischdecke, Goldtabletts und Kissen sind aus der neuen Cozy Structure Kollektion von Guido Maria Kretschmer - gefunden auf @otto_de (Psstt: die tollen Stühle und die Thermoskanne habe ich auch bei OTTO gefunden)

#GUIDOxOTTO #OTTOliving
  • Hoch die Hände Wochenende. Oder so ähnlich. Wochentage und Wochenende gehen hier im Moment nahtlos ineinander über. Jeder Tag gleicht fast dem anderen und wir leben gefühlt in den Tag hinein ohne viel Struktur. Für uns ist das im Moment der beste Weg. Hier die Küche wie man sie zur Zeit auch nur selten sieht - aufgeräumt und mit frischen Blümchen. Und haltet mich für verrückt, aber ich überlege die Küche komplett zu verändern. Mir ist nach mehr Wärme, statt cleanem Schwarz. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie jeden Tag sehe oder dass ich gerade alles heller haben möchte. Vielleicht nennt man das aber auch einfach nur Lagerkoller, der sich in Form von Änderungswünschen und erzwungenem Tatendrang äußert. Egal wie, habt ein feines Wochenende. 
#kitchen #windowwall #blackkitchen

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino