ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Weihnachtsdeko » Adventskranz Ideen » Modernen Adventskranz selbst binden – so einfach geht´s

Modernen Adventskranz selbst binden – so einfach geht´s

- Werbung -

In knapp einer Woche ist bereits der 1. Advent und läutet so die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Den Adventskranz selbst binden gehört für mich seit meiner Kindheit zu Weihnachtstradition. So lange ich mich erinnern kann, hat meine Mama unseren Adventskranz selbst gebunden, immer etwas unkonventioneller und wilder. Immer mit Material aus dem eigenen Garten. An Bindegrün verwendete sie immer Tannen, Kirschlorbeer und Efeu.

Sobald ich alt genug war, durfte ich ihr dabei helfen und selbst als ich nicht mehr Zuhause gewohnt habe, haben meine Mama, später auch meine Schwester und ich im Garten unseren Adventskranz selbst gebunden. Meist bei Eiseskälte und mit einem warmen Getränk. Bis man die Finger vor Kälte fast nicht mehr gespürt hat. Doch mit einem warmen Gefühl von Stolz im Bauch und viel Kreativität in der Luft. Leider binde ich meinen Adventskranz seit ein paar Jahren berufsbedingt bereits etwas früher und somit auch oft alleine. Wäre auch nicht so besinnlich, wenn ich zwischendurch immer wieder Bilder von jedem Schritt machen würde.

Doch eigentlich schade, denn das gemeinsame Adventskranz selbst binden ist wirklich eine schöne Tradition, die ich auch gerne mit meinen Kindern fortführen würde, sobald sie alt genug sind. Auch mit Freundinnen zusammen macht es jede Menge Spaß.

moderner-adventskranz-selbst-binden-im-scanndinavischen-look
Moderner-Adventsranz
moderner-adventskranz-selbst-binden

Adventskranz selbst binden – Tradition trifft Moderne

Benötigtes Material:

  • verschiedenes Bindegrün: modern – verschiedene Eukalyptussorten, Disteln, Silberrosmarin, Mimose; klassisch – Seidentannen, Tannen, Kirschlorbeer, Efeu, Lärchenzweige
  • Bindedraht (aus dem Baumarkt oder dem Blumenladen)
  • Seitenschneider
  • Strohkranz
  • Gartenschere
  • 4 Kerzentüllen mit passenden Kerzen
  • verschiedene kleine Weihnachtskugeln als Dekoration

Und so wird´s gemacht:

  1. Bindegrün etwas sortieren und mit der Gartenschere kürzen. Eine gute Länge sind 8-10cm.
  2. Dann den Draht ein Mal um den Strohkranz wickeln und gut verzwirbeln, damit nichts aufgehen kann.
  3. Als nächstes einzelne Stiele als kleine Bündel in der Hand zusammenfassen. Dann dieses kleine Bündel am Strohkranz anlegen und mit dem Draht die Stielenden fest um den Strohkranz wickeln.
  4. Danach wird das nächste Bindegrünbündel so aufgelegt, dass die Stiele vom vorherigen gut abgedeckt sind. Die Stiele wieder mit dem Draht fest umwickeln. Den Schritt wiederholen, bis der DIY Adventskranz komplett rund gebunden ist. Tipp: darauf achten, dass die Innen- und Außenseite des Kranzes gut durch das Bindegrün bedeckt sind und der Kranz überall gleichmäßig dick ist.
  5. Um den Kranz sauber abzuschließen, die Stiele vom letzten Bündel unter dem zuerst angelegten Bündel verschwinden lassen.
  6. Dann den Kranz noch mit ein paar Greenery Highlight verzieren. Ich habe hier Mini-Sukkulenten und Eukalyptuskapseln verwendet. Dazu noch ein paar Lärchenzweige. Die Zweige einfach unter das Bindegrün schieben. Die Sukkulenten lassen sich super mit Haarnadeln befestigen und müssen nur ab und zu mit etwas Wasser besprüht werden.
  7. Zum Schluss noch die Kerzenhalter reinstecken und den Kranz mit ein paar kleinen Christbaumanhängern dekorieren.

Bald wird dann auch hier die erste Kerze angezündet und die Vorweihnachtszeit beginnt für mich ganz offiziell. In diesem Jahr hoffentlich auch etwas stressfreier und besinnlicher, als in den letzten Jahren. Aber wenn ich mir meine To-do-Liste so ansehe, bin ich sehr zuversichtlich. Habt ein entspanntes Wochenende.

Eure Mona

Noch mehr tolle Ideen für einen DIY Adventskranz? Dann schaut doch einfach mal in meiner Katgorie „Adventskranz Ideen“ vorbei.

Der Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit DEPOT für den schön-bei-dir-Blog.

1.-advent
gemuetliches-wohnzimmer-einrichhten-mit-weihnachtsdeko
SharePin43890Send

Related Posts

Großen Adventskranz selbst binden

Moderner Adventskranz mit Seidentannen und Protea

Moderner Adventskranz mit Seidentannen und Protea

DIY Adventskranz aus Eukalyptus und Baumkerzen

Comments 9

  1. Bea says:
    2 Jahren ago

    Sehr hübsch! Wirkt total lässig.

    Antworten
  2. Linda says:
    1 Jahr ago

    Der Kranz ist der Wahnsinn!
    Wo sind denn die wunderschönen Kerzentüllen her ?

    Antworten
    • Jürgens, Britta says:
      1 Jahr ago

      Das würde mich auch interessieren. Wunderschön.

      Antworten
      • Mona says:
        1 Jahr ago

        Die gab es im letzten Jahr bei Depot. Wenn bin gerade auf der Suche nach einer schönen Alternative. Wenn cih diese gefinden habe, teile ich sie auf jeden Fall hier. Liebe Grüße

        Antworten
    • Mona says:
      1 Jahr ago

      Die gab es im letzten Jahr bei Depot. Wenn bin gerade auf der Suche nach einer schönen Alternative. Wenn cih diese gefinden habe, teile ich sie auf jeden Fall hier. Liebe Grüße

      Antworten
  3. Christine says:
    1 Jahr ago

    Sehr schöner krasnz, kannst du mir sagen wo die goldnenen Kerzenhalter her sind?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Mona says:
      1 Jahr ago

      Die gab es im letzten Jahr bei Depot. Wenn bin gerade auf der Suche nach einer schönen Alternative. Wenn cih diese gefinden habe, teile ich sie auf jeden Fall hier. Liebe Grüße

      Antworten
  4. Silke Steinberg says:
    1 Jahr ago

    Sehr schöne Tradition. Leider ist es bei mir anders geworden. Früher haben wir uns im Gemeindehaus getroffen und zusammen Kränze gebastelt. Anschließend wurden Weihnachtslieder gesungen und so wurde die Adventszeit eingeläutet.

    Antworten
  5. Isabell says:
    6 Monaten ago

    Sehr schön, wo bestellst du das Grünzeug?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}