ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

DIY » Modernen Herbstkranz selber binden

Modernen Herbstkranz selber binden

Modernen Herbstkranz selber binden

- Werbung -

Herbstzeit ist die Zeit der Naturmaterialien und somit auch die Zei,t in der man sich durch schöne Dekoration die Natur ins Haus holt. Gerade die Blumen und Pflanzenwelt hat im Herbst so einiges zu bieten. Der Herbst in seiner schönsten Form ist für mich ein selbst gebundener Herbstkranz. Ein Kranz ist immer ein toller Hingucker, auch für die Herbstdeko: egal ob als Teil deiner herbstlichen Tischdeko, Türschmuck oder an der Wohnzimmerwand.

Den Herbstkranz selber binden ist dabei für mich Entspannung pur. Die Naturmaterialien zu fühlen und zu riechen, etwas Kreatives mit eigenen Händen zu erschaffen, an dem man später viel Freude hat. Dazu gute Musik und einen Kaffee und mein Wellness-Moment kann beginnen. Wie ihr einen trendy Herbstkranz selber binden könnt, zeig ich euch in diesem Beitrag.

Blumen für den Herbstkranz vom lokalen Floristen

Viele Materialien für den selber gebundenen Herbstkranz findet man ganz sicher imm Garten oder beim Herbstspaziergang. Doch ein paar florale Schönheiten, wie z. B. Eukalyptus und Trockenblumen kann man sehr gerne beim Floristen dazukaufen. Besonders schön ist es hier, lokale Floristen zu unterstützen, denn dort findet man neben einer tollen Auswahl an Schnittblumen und anderen Blumen auch eine nette Beratung, kann auf Anfrage Wunschblumen vorbestellen und kann sich genau die Exemplare aussuchen, die einem am besten gefallen.

Mit über 5.000 Partnerfloristen in ganz Deutschland, hat Fleurop eine bunte Mischung aus Großstadtfloristen, kleinen und großen Betrieben, Starfloristen und süßen Blumenläden auf dem Land geschaffen. In der Partnersuche findet ihr bestimmt auch einen tollen Floristen in eurer Nähe.

Herbstkranz selber binden – so einfach geht´s

Bei der Auswahl meiner Materialien für den DIY Herbstkranz war mir besonders wichtig, dass alle verwendeten Blumen oder Materialien „schön“ trocknen, bzw. gut zu trocknen sind. So habe ich ganz lange Freude an dem Kranz und somit auch für mein Empfinden etwas in Richtung Nachhaltigkeit getan. Blumen, die sich gut trocknen lassen, sind z. B. Hortensien, Sedum (Fettehenne), Eukalyptus, Strohblumen, Gräser, Hagebutten, Montbretien, Mohnkapseln. Lasst euch da aber auch gerne noch mal beim Floristen beraten.

Benötigtes Material:

  • roter Eukalyptus Pololus
  • rote Blätter
  • verschiedene Gräser
  • Hagebutten
  • Trockenblumen
  • Metallring 30cm
  • Bindedraht in Gold
  • Gartenschere

Und so wird´s gemacht:

  1. Das Bindematerial etwas zurechtschneiden, so das man gleichmäßige Bündel bekommt.
  2. Diese dann erst zu kleinen Sträuschen zusammenbinden und dann mit dem Draht am Metallring befestigen. Tipp: Damit der Kranz nicht ganz so perfekt aussieht, zwischendurch mal den ein oder anderen Zweig etwas länger lassen.
  3. Den Vorgang wiederholen, bis etwas 2/3 des Metallrings bedeckt sind.
  4. Zum Schluss evtl. entstandene Lücken mit einzelnen Stielen füllen. Diese dazu einfach unter die anderen Zweige schieben.
  5. Ein einfaches Samtband als Aufhängung mit einem Schlaufenknoten befestigen.

DIY Herbstkranz als Türkranz

Der Türkranz kann klassisch, extravagant, elegant oder natürlich gestaltet sein. So kann man seinen Gästen schon vor dem Betreten des Hauses einen Vorgeschmack auf den eigenen Stil geben, dem Hauseingang seine persönliche Note verleihen und die Gäste mit einem schönen Willkommensgruße liebevoll empfangen. Schade also, dass das Image des Türkranzes mit den Jahren verstaubte und er als altbacken abgestempelt wurde.

Doch der freundliche Empfangsgruß kommt als schickes Deko-Objekt zurück. Der moderne Kranz zeichnet sich durch umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten aus und kann ganz nach dem eignen Geschmack gestaltet werden.

SharePin505Send

Related Posts

DIY Weihnachtsstern aus Butterbrotpapier

DIY Weihnachtsstern aus Butterbrotpapier

Kleine Schritte zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag und der nachhaltige Gelschreiber „Bottle 2 Pen“ von PILOT

Kleine Schritte zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag und der nachhaltige Gelschreiber „Bottle 2 Pen“ von PILOT

DIY Windeltasche als Geschenk für junge Eltern

Comments 2

  1. Steffi's SelfCare Blog says:
    2 Jahren ago

    Das sieht wirklich wunderschön aus!

    Liebe Grüße :)

    Antworten
  2. Tisch Deko says:
    2 Jahren ago

    Hier finden sich wirklich sehr tolle Anleitungen, um Dekorationen im Eigenheim eigenhändig anzufertigen. Auch Tischtuchrollen, LED Kerzen oder Papierservietten eignen sich für die Tisch Deko.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}