ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Kinderzimmer Deko » Odnungshelden – Körbe als Spielzeugaufbewahrung

Odnungshelden – Körbe als Spielzeugaufbewahrung

- Werbung -

Ordnung im Kinderzimmer scheint einem manchmal nur ein Mythos zu sein. Gefühlt hat man vor 5 Minuten erst aufgeräumt, da verschlägt es einem beim Blick ins Kinderzimmer schon wieder fast die Sprache und man schafft es nur noch auf Zehenspitzen in einem Slalomlauf durch das Zimmer bis zum Kinderbett, um dem kleinen Chaosmonster liebevoll gute Nach zu sagen. Manchmal schaffe ich es auch 5 Minuten vor dem zur Bett bringen der Kids noch den Aufräum-Turbo reinzuwerfen, während sie sich im Bad den Schlafanzug anziehen und Zähne putzen.

Das mache ich zum einen für die Kinder, denn ich glaube, dass man in einem aufgeräumten Zimmer besser einschlafen kann und zum anderen für mich, damit ich nachts, sollte ein Kind wach werden nicht halb schlaftrunken auf kleinste Legosteine oder Playmobilmännchen trete. Im besten Fall natürlich auch noch barfuß. Und Jede/r, der schon mal barfuß auf ein klitzekleines Spielzeug getreten ist, weiß, wovon ich rede.

Doch wohin dann mit all dem Spielzeug? Da kommen bei uns verschiedene Körbe als hübsche & zugleich praktische Aufbewahrung ins Spiel! Jedes Spielzeug oder jede Spielzeuggruppe hat in unseren Kinderzimmern einen Platz im Schrank oder seine eigne Kiste oder einen passenden Korb. So fällt das Aufräumen leichter und geht schneller, als man denkt. Auch wenn die Kinder mal alleine oder mit mir zusammen das Zimmer aufräumen, wissen sie genau, was in welchen Korb kommt.

ordnung-im-kinderzimmer-mit-koerben

Ideen und Tipps für ein aufgeräumtes Kinderzimmer

Doch selbst wenn genügend Körbe da sind und man eigentlich den Platz zum Verstauen hat, fliegt das ganze Spielzeug manchmal trotzdem im kompletten Kinderzimmer herum. Kinder mögen es während dem Spielen meistens, wenn alle sie alle Spielsachen direkt ersichtlich und griffbereit haben. Oft wechseln sie dann auch direkt hintereinander zu einem anderen Spielzeug oder im Rollenspiel kommen nach und nach immer mehr Spielsachen zum Einsatz.

Auch sind Kinder oft ungeduldig und bei der Suche nach genau der einen Lieblingsplaymobilfigur kann es oft nicht schnell genug gehen und ZACK wird der ganze Korb auf einmal auf dem Kinderzimmerboden entleert. Und ehe man sich versieht, ist das Kinderzimmer innerhalb von nur 10 Minuten ein einziger Chaoshaufen.

Hier ein paar wertfolle Tipps, wie man schnell wieder Ordnung bekommt:

  • Zusammen aufräumen! Kindern fällt es meistens noch schwer, das Zimmer komplett alleine aufzuräumen. Vielleicht kann man auch nur gemeinsam den Anfang machen und nochmals genau besprechen, welchen Bereich das Kind aufräumt und kleine Anweisungen geben, z. B. alle Legosteine in den großen Korb räumen.
  • Spaß bei der Sache haben: z. B. den Korb, in den die Bauklötze sollen etwas weiter weg stellen und wie eine Art Basketballkorb nutzen und die Steine reinwerfen (natürlich nur, wenn kein anderes Kind in der Wurfbahn steht ;-)). Oder eine Stoppuhr stellen und messen, wer die Körbe am schnellsten wieder eingeräumt hat.
  • Natürlich ist das Aufräumen am einfachsten und schnellsten, wenn es gar nicht erst zu viel aufzuräumen gibt. Deswegen immer wieder das Gespräch mit dem Kind suchen und darauf hinweisen, dass man jedes Spielzeug nach dem Spielen wieder an seinen Platz räumt. Ist natürlich total abhängig vom Alter des Kindes.
  • Es muss nicht immer perfekt sein. Kinder räumen anders auf als Erwachsene. Deswegen können die Sachen auch mal durcheinander in die verschiedenen Körbe gepackt werden, oder es wurden noch ein paar Spielsachen unter dem Bett oder in der Ecke neben dem Schrank vergessen. Einfach so lassen und das Kind loben. So bleibt es motiviert.
  • Das gleiche gilt auch für aufgebaute Spielsachen und Fantasiewelten aus Lego, Playmobil oder der Holzeisenbahn. Einfach mal stehen lassen. Das Kinderzimmer muss ja nicht immer aussehen wie im Katalog. Unsere Regel besagt, dass der Boden 1x pro Woche leer an Spielsachen sein muss, dass gesaugt und gewischt werden kann, ansonsten dürfen die Sachen gerne stehen bleiben. ;-)
  • Weniger ist mehr. Wir haben nicht immer alle Spielsachen im Einsatz. Manch Dinge wandern in Kisten auf den Schrank oder in die Abstellkammer und werden von Zeit zu Zeit immer wieder ausgetauscht.
kinderzimmerdeko
ordnung-mit-koerben

Warum wir so Körbe lieben

Körbe sind nicht nur ein super praktisches Aufbewahrungsmittel, sondern noch so viel mehr. Manchmal werden sie von den Kindern ins Spiel integriert und sind dann zur Seite gekippt ein Pferdestall oder mit kleinen Deckchen bestückt ein kuscheliges Bettchen für den Kuscheltierhund.

Ich persönlich finde Körbe mit Griffen super praktisch. Denn so können die Kinder ganz einfach ihre Spielsachen auch mal von A nach B transportieren, wenn etwa die Schleichpferde im Sommer einen Ausflug in den Garten oder auf die Terrasse machen. Oder die Kids am Wochenende ihr Spielzimmer des Öfteren in unser Wohnzimmer verlagern. Dann ist alles schnell unten, aber genauso schnell wieder zusammengeräumt und wieder nach oben getragen.

Aus Interior-Sicht bringen Körbe durch ihren natürlichen Look viel Gemütlichkeit und eine warme Atmosphäre in einen Raum. Sie sind also immer auch aus dekorativen Gründen eine Anschaffung wert.

Jede Nische im Zimmer nutzen

In unseren Kinderzimmern werden nicht nur Kleiderschrank, Kommode und Regal zum Verstauen von Spielzeugen, Kuscheltieren und Büchern genutzt. Ich versuche jeglichen Stauraum im Kinderzimmer zu nutzen. Sei es auf oder unter dem Bett, auf dem Schrank, noch ein kleiner Platz unter dem Regal oder die Fläche auf der Fensterbank.

Dabei überlege ich wie häufig etwas verwendet wird: so ist z. B. ein kleines Körbchen neben dem Bett sinnvoll, in dem die Kinder alles an Kleinkram verstauen können, was sie griffbereit brauchen – Taschenlampe, Lippenpflege, Lesezeichen, Taschentücher usw. So fliegt nicht alles im Bett rum und man kann schnell Ordnung schaffen. Auch hängen bei uns an beiden Betten kleine Stoffbeutel, in denen am Tag der Schlafanzug aufbewahrt wird.

kinderzimmer-mit-koerben
koerbe-zur-aufbewahrung-im-kinderzimmer
kuscheltiere-in-koerben-aufbewahren
schnelle-ordnung-im-kinderzimmer
kinderzimmerdeko-mit-koerben
aufbewahrungskoerbe-rice

Schöne Körbe zur Aufbewahrung von tausendkind

Wie vieles in unseren Kinderzimmern, habe ich auch einige unserer Lieblingskörbe bei tausendkind gefunden. Im Online-Shop gibt es eine sehr schöne Auswahl an Produkten zum Thema Aufbewahrung. Hier habe ich mal einige meiner Lieblinge für euch zusammengefasst:

SharePin17Send

Related Posts

Wintermode für Kinder – meine aktuellen Favoriten

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Weihnachtsgeschenke für Kinder: was kommt bei uns unter den Baum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}