ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Mamikram » Praktische und schöne Schwangerschaftsmode & Kliniktasche packen

Praktische und schöne Schwangerschaftsmode & Kliniktasche packen

Praktische und schöne Schwangerschaftsmode & Kliniktasche packen

Während der Schwangerschaft immer schön und dazu noch bequem und praktisch angezogen zu sein finde ich persönlich gar nicht immer so leicht. Noch dazu kommt, dass ich es schöner finde, wenn man das ein oder andere Teil auch noch nach der Schwangerschaft, beispielsweise für in die Kliniktasche nach der Geburt, das Wochenbett, die Stillzeit, und noch darüber hinaus tragen kann.

mode-fuer-schwangere

prakttische-outfits-fuer-die-schwangerschft

 

Also habe ich mich auf die Suche, nach genau solch praktischer und trotzdem schöner Schwangerschaftsmode gemacht und möchte nun gerne mein Ergebnis mit euch teilen (vielleicht geht es ja der ein oder anderen so wie mir):

Schwangerschaftsmode – meine TOP 5 Must-Haves

  1. Jumpsuite währen der Schwangerschaft – der Junpsuite ist super bequem und praktisch für während der Schwangerschaft und lässt sich mit einem einfachen Cardigan und leichten Schuhen alltäglich tragen. Natürlich ist er auch perfekt geeignet für die Couch, da nichts zwickt und zwackt, kein unangenehmer Druck auf den Unterbauch ausgeübt wird und auch nichts verrutschen kann. Aber der Jumpsuite kann auch prima zu etwas feineren Anlässen getragen werden, wenn man ihn z. B. mit einem schicken Blaser, einer schönen Kette und feinen Schuhen trägt. Jumpsuite während dem Klinikaufenthalt und im Wochenbett: auch in die Kliniktasche lässt sich der Jumpsuite prima mitnehmen, denn, gerade nach der Geburt ist der Bauch noch sehr empfindlich und vor allem noch nicht wieder direkt super flach, so dass der Jumpsuite eine prima alternative zu Jogginghosen & Co. ist. Auch sind die meisten Jumpsuits für Schwangere so geschnitten und aus einem leicht elastischen Material, dass man sie einfach zum stillen herunterziehen kann.
  2. Schöner Schlafanzug – ich habe mich als Schlafanzug für die Schwangerschaft und darüber hinaus für ein Modell von Vertbaudet entschieden. Denn, dadurch, dass er aus einer Art Leggins und einem Oberteil besteht, kann man die Hose auch noch außerhalb vom Bett anziehen, beispielsweise mit einer Tunika und Ballerinas zum nächsten Frauenarzttermin. Das Oberteil kann auch noch prima nach der Schwangerschaft angezogen werden, da es einen Bund unterm Bauch hat. Und natürlich ist der Schlafanzug somit auch bestens geeignet für den Klinikaufenthalt und das Wochenbett.
  3. Verschiedene Langarm- und Kurzarm-Shirts – können überall drunter gezogen werden und passen einfach immer, z. B. auf Jeans, aber auch auf Leggins in Kombination mit einem etwas längeren Cardigan. Super praktisch sind Schwangerschafts-Shirts, die zusätzlich eine Stillfunktion intergriert haben, so dass sie auch nach der Geburt noch eine zeitlang getragen werden können.
  4. Cardigan – das Allroundtalent der Schwangerschaftsmode, zu allem kombinierbar.
  5.  Schwangerschaft- und Still-BH – wenn während er Schwangerschaft die Brust langsam größer wird, möchte man vor allem eins – einen bequemen BH, der gut sitzt und nirgends zwickt. Ich persönlich bin dabei ein Fan von ganz einfachen Modellen, ohne viel Schnickschnack und aus einem möglichst weichen Material, die man unter allem tragen kann. Pluspunkte erhält der BH natürlich, wenn er später auch gleich noch zum stillen verwendet werden kann,

shoppingtip-schwangerschaftsoutfit

schoene-schwangerschaftsmode

Wenn das Ende der Schwangerschaft dann langsam in Sicht ist, so wie bei mir (OH MEIN GOTT, jetzt sind es tatsächlich nur noch 4 Wochen bis zum ET), wird es auch langsam Zeit die Kliniktasche zu packen. Bei meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir ewig Gedanken gemacht und tausende von Checklisten angesehen, um zu wissen, was in diese misteriöse Kliniktasche alles rein soll. Mein persönliche Liste möchte ich an dieser Stelle gerne mit euch teilen:

Das sollte alles in die Kliniktasche

  • Für die Mama:
    • Mutterpass
    • Versichertenkarte
    • Personalausweis
    • Einweisung vom Frauenarzt für die Klinik
    • altes T-Shirt für während der Geburt
    • dicke Socken *Favorit
    • Ablenkung z. B. in Form von Zeitschriften *Favorit
    • Haargummi, Lippenpflege & Kaugummi *Favorit, Snacks für während der Geburt
    • Bequeme & stillfreundliche Kleidung, wie Leggins, T-Shirts, Cardigan zum schnell drüber ziehen
    • Pygama, Moregnmantel und Hausschuhe
    • 2-3 Still-BH´s (am besten mind. 1 Größe größer als normal), Stilleinlagen, Brustwarzensalbe, evtl. Stillkissen
    • Kamera (Tipp: super schön ist es, wenn man direkt mit einer Polaroiskamera *Favorit ein Foto machen kann und dazu evtl. noch ein paar Photoaccessoires, wie Milestonecards, dabei hat)
  • Für das Baby:
    • erstes Schmusetier oder Spieluhr
    • warme Decke
    • Strampler, Bodys in Größe 50/56
    • Mütze & Strümpfe
    • evtl. Schnuller

Weitere Klinik-Checklisten mit den passenden Produkten findet ihr z. B. bei Babywalz.

kliniktasche-packen

fotoaccessoires-fuer-die-kliniktasche

Ich jedenfalls habe meine Kliniktasche jetzt soweit gepackt und kann es gar nicht mehr abwarten, bis unser kleiner Mann endliche bei uns ist. Eure Mona

erstes-babyoutfit-nach-der-geburt

 

SharePin1Send

Related Posts

Wintermode für Kinder – meine aktuellen Favoriten

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Weihnachtsgeschenke für Kinder: was kommt bei uns unter den Baum

Comments 5

  1. Heike says:
    6 Jahren ago

    Hi!! Ein toller Beitrag, ich fiebere mit dir mit. Hab allerdings erst im Januar Termin. Kannst du vielleicht deinen Favoriten Klamotten verlinken? Finde du hast einen tollen Geschmack und würde mich gerne da inspirieren lassen!! Mach weiter so und alles Gute. Lieb’s Grüßle Heike

    Antworten
  2. Kerstin von sanvie says:
    6 Jahren ago

    OH, sowas da sind ja meine Karten – ich wünsche dir ganz viel Freude damit und euch einen tollen Start zu viert!

    Antworten
    • Heike says:
      6 Jahren ago

      Hi Kerstin von sanvie! Wie kommt man denn an deine wunderschönen Karten?

      Antworten
      • Mona says:
        6 Jahren ago

        Liebe Heike die Karten gibt es z. B. bei kleineskarussell http://www.kleineskarussell.de/sanvie-mini-meilenstein-karten.html :-)

        Antworten
  3. Kate says:
    6 Jahren ago

    Vielen Dank für diesen wahnsinnig tollen Beitrag! Ich werd den mal direkt meiner Freundin schicken. Sie ist schwanger und sucht nach tollen Umstandsklamotten. Da gibt es viele, was nach nichts aussieht. Du hast eben bewiesen, dass man toll gekleidet sein und die Murmel stolz präsentieren kann! Lieben Dank!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}