ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Unterwegs – Allein, Familienreisen & Reisen mit Kindern » Reisen: Berlin Citytrip mit Kindern

Reisen: Berlin Citytrip mit Kindern

- Werbung -

Als vor ein paar Wochen die Einladung von IKEA zum Midsommar-Event in mein Postfach flatterte, habe ich mich zunächst riesig gefreut und war dann doch traurig, weil ich wusste, dass ich nicht hingehen würde. Die Tatsache, dass ich keinen Babysitter für meine Kinder hätte, machte den Trip nach Berlin eigentlich unmöglich. Aber nur eigentlich. Denn auf einmal stand der Gedanke im Raum, die Kinder einfach mit zu nehmen. Zuerst dachte ich mir “Du bist doch verrückt, mit 2 Kleinkindern  nach Berlin”. Bestimmt wäre es Stress pur. Doch dann beschlossen mein Mann und ich uns einfach auf das Abenteuer im Großstadtdjungel einzulassen. Vorweg muss ich sagen, dass dies kein Reiseführer- oder beste Tipps für Berlin Beitrag wird. Da wir fast nur im Hotel, im Zoo und im Aquarium, und ein klein wenig am Kurfürstendamm waren, kann ich wirklich nicht sagen, besonders viel von Berlin gesehen zu haben. Ich will euch in diesem Post einfach erzählen, wie für uns dieser Berlin Citytrip mit Kindern war.

Wir waren mit beiden Kindern bis jetzt nur im Urlaub in Südfrankreich, was aber irgendwie nicht richtig zählt, da es das Haus meiner Eltern ist und dort alles für die Kinder vorhanden ist. Ich habe für unseren Berlin-Trip mit den Kindern also so viel eingepackt, dass man hätte denken können, wir wollten dort hinziehen. Klar, kann man die meisten Dinge kaufen, die man vergessen hat. Und trotzdem macht man (oder Frau) sich vor solch einer Reise immer den Stress, ja alles mögliche einzupacken. Ich sollte am Ende des Städtetripps auf jeden Fall vom Gegenteil meiner vorigen Gedanken, Bedenken und Vorstellungen belehrt werden. Mein Fazit zu der ganzen Reise gibt es übrigens am Ende des Beitrags.

Übernachten im 25 Hours Bikini Berlin

Wir hatten uns wegen der Kinder bewusst für dieses Hotel entschieden, denn wir kannten die 25 Hours Hotels bereits von unserem letzten Städtetrip nach Hamburg. Und gerade das 25 Hours in Berlin war für uns als Familie perfekt. Es war super zentral gelegen zu den Sehenswürdigkeiten, die man sich eben mit Kindern so ansieht – Zoo, Aquarium und Lego-Store. Zum Zoo könnte man wohl nicht nur “nahe gelegen” sagen, sondern man hat ihn quasi direkt vor der Nase. Das Hotel grenzt wirklich unmittelbar an den Zoo, so dass man aus allen öffentlichen Bereichen des Hotels und sehr vielen Zimmern direkten Ausblick auf den Zoo hat.

Da wir recht kurzfristig gebucht hatten, konnten wir leider keines der begeehrten Zoo-Zimmer mehr erwischen. Doch das sollte unser Zimmer mit Stadtblick auf den Breitscheidplatz keineswegs schlechter dastehen lassen. Wir hatten ein Urban-L-Zimmer, welches mit seinen knapp 40m² perfekt war mit zwei Kindern. So konnte man auch mal ein wenig Zeit zwischendurch gemütlich auf dem Hotelzimmer verbringen. Das große Bett hatte auf jeden Fall Platz genug für meinen Mann, das Glücksmädchen und mich und ein ordentliches Kinderbett aus Holz, sogar mit Bettwäsche, war perfekt für den kleinen Mann. In dem Kingsizebett war auch genug Platz zum Kuscheln, lesen und für meinem Mann zum Fußball-WM schauen, denn man konnte den Fernseher zur Couch und zum Bett drehen.

l-suit-25-hours-bikini-berlingosses-zimmer-im-insutrielook-im-25-hours-berlinfuntime-mit-kindern-im-hotelbettleseecke-mit-zeitschriften-im-hotelzimmercitytripp-mit-kindern

Auch sonst haben wir uns viel im Hotel aufgehalten. Im Bereich der Rezeption gibt es eine gemütliche Hängemattenzone und einem kleine “Bäckerei” mit leckerem Kaffee und noch feineren Franzbrötchen. Auch gibt es einen Bereich mit vielen Sofamodulen, Kopfhörern, Flipper, Hochsitz und Leseecke – ein wahrer Abenteuerspielplatz nicht nur für die Kinder.

haengematten-im-25-ours-berlinreisen-mit-kindernchildhoodmemories-schwarzweisscosy-corner-boho-industry-looklobby-25-hours-hotel-bikini-berlinleseecke-im-industrielook-im-25-ours-berlinorientalische-textiliengeschwisterliebefreizeitbereich-25-hours-bikini-berlinretro-hochsitz-schwarzweissentertainment-fuer-kinder-25-hours-hotel-berlindachterrasse-25-ours-bikini-berlinbakery-25-hours-bikini-berlin

Perfektes Frühstück im Neni Berlin

Gefrühstückt haben wir im Neni Berlin, welches für mich das beste Frühstücksbuffet hat, welches ich bis jetzt in einem Hotel erlebt habe. Mit Kindheitserinnerungen, in Form von warmem Milchreis mit Apfelkompott, inklusive. Aber auch sonst gibt es alles, was das Herz begehrt – ausgefallene Getränke, wie Mangobuttermilch, ein riesen Müslibuffet, Omelett in allen Variantionen und einen mega leckeren Kaffee (was für mich ja immer ganz wichtig ist).

Natürlich sind auch hier das Ambiente und der Ausblick einzigartig. Typisch für die 25h Hotels und die Neni Restaurants ist ihr individueller und ausgefallener Interior-Style. Etwas Urban, gemischt mit einem Hauch Industrie und orientalischen Einflüssen. So ist die Einrichtung nicht nur trendy, sondern auch einfach ultra gemütlich und trotzt nur so vor Inspirationen.

indoorgewaechshaus-neni-berlinneni-berlinfruehstuecksbuffet-neni-berlinfruehstuekskueche-neni-berlinfuehstuecksraum-neni-berlinfruehstuek-im-hotel-mit-kindern

Zoo Berlin – auch ohne Kinder einen Besuch wert

Wegen der Kinder und der Lage war von Anfang an klar, dass wir einen ganzen Tag gemütlich im Zoo verbringen wollten. Mein Mann und ich sind auch vor den Kindern immer schon gerne in Zoos gegangen, vor allem, wenn man sieht, das es den Tieren dort gut geht. Der Berliner Zoo ist wirklich einer der schönsten Zoos, in denen wir bis jetzt waren. Sehr viele Tiere sind super zu sehen, da z. B. Wassergräben statt Gitterzäunen verwendet wurden.

Für die Kinder ist es dort wirklich perfekt. Die Wege sind schön breit, durch große Bäume ist es fast überall leicht schattig und somit auch bei super heißem Sommerwetter gut auszuhalten. Es gibt auch einen wunderschönen und riesengroßen Kinderspielplatz, welchen ich in der Größe noch nicht gesehen habe. Alleine dafür würde sich der Zoobesuch schon lohnen.

Ein weiteres Highlight für die Kinder war der Streichelzoo mit vielen Ziegen, Hasen und Eseln. Aber auch das Vogelhaus hat die Kinder nicht mehr aus dem Staunen raus gebracht. Der kleine Mann sagte fast n Dauerschleife nur noch “Woooooowwww”.

jungle-feeling-vogelhaus-zoo-berlinstreichelzoo-berlinhistorisches-gewaechshaus-zoo-berlingorillastatue-zoo-berlinbesuch-vogelhaus-zoo-berlin-mit-kindernzoobesuch-mit-kindern-in-berlinvintage-gewaechshaus-zoo-berlinschattenspiele-im-berliner-zoo

Monkey-Bar Berlin

Die Monkey Bar im 25 Hours Hotel war ein weiteres Highlight unseres Berlin Citytrip. Die Lokation und vor allem der Ausblick über den Zoo und über Berlin sind einfach der Wahnsinn. Tagsüber ist es hier schön leer und man kann in cooler Atmosphäre die Aussicht genießen.

Wir haben uns aber trotz Kinder an einem Abend mit den beiden noch um 23 Uhr in die Bar getraut und das Feeling war wie im Urlaub – tolle Musik, viele Leute, leckere Cocktails und ein Gefühl von Sommer das in der Luft lag. Der kleine Mann hat auch direkt mit ein paar Ladys geflirtet und das Glücksmädchen hat zur Musik getanzt. Da hat das Mama-Herz auf jeden Fall ein weig mitgetanzt. Natürlich war das Abenteuer für uns nach einer halben Stunde schon wieder vorbei, aber das Feeling und der Ausblick auf Berlin bei Nacht haben sich gelohnt.

panoramafenster-mit-blick-auf-den-zoo-25-hours-berlinmonkey-bar-berlinkelimkissen-monkey-bar-berlinlittle-girl-in-the-big-cityeingang-neni-berlin-mit-oldtimerdiy-lampe-aus-buechernmonkeybar-berlinaussicht-monkey-bar-berlin

Mein Aha-Reise-Erlebnis mit Kindern

Unser Resumé nach diesen spontanen 3 Tagen Berlin mit den Kindern: manchmal muss man sich einfach trauen, ins kalte Wasser springen, die guten Vorsätze als Eltern über Bord werfen. Dann ist es auch ok, dass die Kinder mal 3 Tage lang nach 22 Uhr ins Bett gehen, Süßes essen, mal mehr als sonst auf dem Tablet spielen oder Fernsehn im Bett schauen. Auch sollte man sich als Eltern für solch einen Trip nicht zu viel vornehmen und auf Erwachsenen-Dinge verzichten.

Wir hatten in diesen 3 Tagen kein Shopping, kein Essen im schicken Restaurant, sondern eher in der Pizzeria und das Shopping verlagerte sich eher in den Lego-Store und in Kindergeschäfte, als in die Boutiquen. Aber es war völlig ok und ich habe das alles in den 3 Tagen keineswegs vermisst, weil ich es mir vorher nicht vorgenommen hatte und so nicht enttäuscht wurde. Die 3 Tage waren einfach nur wunderschön und ich freue mich schon auf die nächste Reise. Ich möchte meinen Kindern die Welt zeigen und dies war ein kleiner Anfang.

Wie macht ihr das so mit den Kindern auf Reisen? Hattet ihr auch solch ein Aha-Erlebnis, nachdem der Knoten geplatzt war und die Angst vorm Reisen mit Kindern weg war?

So, jetzt packe ich mal die Koffer für die nächste Reise, denn am Donnerstag geht es nach Süd-West-Frankreich. Bye, Bye, Eure Mona

P.S.: Mein Mann hat ebenfalls über den Kurzurlaub im 25hours Berlin berichtet.

SharePinSend

Related Posts

Tipps für ein schönes Fotobuch mit Urlaubserinnerungen

Hocker mit Kreidefarbe von Rust-Oleum verschönern

Urlaub mit Kindern – meine Sommer-Essentials

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Ich wollte euch noch unbedingt die neu gestaltete Wand im Mädchenzimmer zeigen. Ich hatte die Wand passend zum neu lackierten Schrank gestrichen. Mit einem wunderschönen Apricot-Rosa-Ton von @kolorat. Ich liebe die Farben einfach, denn sie sind super gut in der Verarbeitung, decken beim ersten Streichen und riechen so gut wie gar nicht. Auf dem Bild zu sehen auch einer meiner Lieblingsstühle und wohl auch der am meisten fotografierte Stuhl in meinem Feed. Was auch daran liegt, dass ich von diesem tollen antiken Rattanstuhl insgesamt vier Stück besitze. Vor ein paar Jahren zu einem Spottpreis in Frankreich auf dem Flohmarkt gekauft. Wie du der ihr die neue Ecke? Habt einen feinen Tag. 

#kidsroommakeover #iicchair #kidsroomideas #walldecor 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Farbenfroh ist nicht gerade der erste Begriff an den ich denke, wenn es darum geht unser Zuhause zu beschreiben. Ich gehöre definitv zu den Grau-, Beige- und Weißliebhabern. Ich bringe ganz oft nur mit Blumen etwas Farbe in die Bude. Und in den Kinderzimmern darf es auch gerne Bunt sein #iiccolourful. Im Moment fühle ich mich aber als ob ich gerne etwas mehr Farbe in das ganze Haus lassen möchte. In kleinen Schritten. Mal sehen was daraus wird. 
Ich liebe übrigens wie die Abendsonne in das Zimmer vom Glücksmädchen scheint und alles noch mehr strahlen lässt. Habt einen schönen Abend. 

#iic #kidsroominspiration #kidsroomdecor 
(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Noch ein paar frische Blümchen für euch als Dankeschönfür all eure lieben Kommentareund Likes. Hier  stehen die Zeichen schon komplett auf Wochenende. Und ratet mal was wir machen. Richtig. Nichts. Trotzdem machen wir es uns muckelig und schön Zuhause. Und Blumen machen es immer noch schöner. #happyweekend #myfreshflowerfriday
  • Werbung in Kooperation mit @tausendkind 

Kinder Zuhause beschäftigen. Wer hätte gedacht, dass dies auch in diesem Jahr wieder so ein präsentes Thema sein wird. Ein Beitrag mit ein paar Tipps zum Thema Basteln, Puzzle, Bücher und freiem Spiel findet ihr jetzt auf dem Blog. Und wie es nicht anders sein könnte, kommt der Beitrag genau dann, wenn es passender nicht sein könnte. Das große Kind hat Homeschooling in dieser Woche und wir sind für zwei Tage in Quarantäne bis wir das Testergebnis vom kleine Mann haben, der seit Sonntag hohes Fieber hatte und in der Kita damit nicht der einzige war. Jetzt heißt es Daumen drücken und abwarten. Habt noch einen entspannten Abend. 

#quarantinelife #stayhome #kidsroom
  • Osterzweige aus dem Garten und mein DIY Osterkranz darüber. Mag die Ecke gerade sehr. Leider liege ich mit einer heftigen Erkältung nebendran auf der Couch. Wenigstens ist es kein Corona und ich habe einen schönen Ausblick. Immer optimistisch bleiben. Die Anleitung für den Osterkranz gibt es jetzt im neusten Reel. Habt einen schönen Donnerstag. 
#easterdecoration #easterdiy #easterwreath

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino