ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Hochzeit feiern » Hochzeitsdeko » Romantische Hochzeit im Travel-Look

Romantische Hochzeit im Travel-Look

Romantische Hochzeit im Travel-Look

Vor fast genau 4 Wochen war eine der schönsten und zugleich wohl wichtigsten Hochzeiten meines Lebens, neben meiner eigenen – die Hochzeit meiner kleinen Schwester. Es sollte der schönste Tag in ihrem Leben werden, weshalb wir bereits Monate im Voraus mit der Planung und Bastelei begonnen haben.

Auch wollten wir ein Motto bzw. Thema für die Hochzeit finden, welches es so in unserem Freundes- und Bekanntenkreis noch nicht gegeben hatte, aber trotzdem sollte es romantisch und einen Hauch nach Vintage-Look aussehen. Da meine Schwester und ihr Mann sehr gerne reisen und auch schon einiges von der Welt gesehen haben, war das Thema für die Hochzeitsdeko dann relativ schnell gefunden – eine Hochzeit im Travel-Look.

hochzeits-streudeko-im-travel-look

Das Dekokonzept für die Hochzeit im Travel-Look bestand aus vielen Papierelementen in Weltkartenoptik. Damit die Farbgebung nicht ganz so eintönig wurde, haben wir uns für 2 verschiedene Weltkarten entschieden – eine im Vintage-Look und eine zweite im zartem Hellblau.

Die Papeterie, wie Menükarten, Streudeko und Platzkarten in Schiffchenform haben wir aus diesem Weltkartenpapier hergestellt. Die knapp 90 Papierschiffchen mit meiner Schwester zu falten, hat uns total in unsere Kindheit zurückversetzt und hatte fast etwas von Yoga. Also lasst euch auch nicht davon abschrecken, wenn ihr manche Dinge fast 100 Mal herstellen müsst, denn so ein Basteltag mit Freunden oder Familie kann auch ein richtiges Highlight und viel Spaß bedeuten und dazu geht das Basteln oft noch schneller als man denkt.

romantsiche-hochzeitsdeko-im-travel-look

tischpapeterie-im-travel-look

Die restliche Tischdeko war in einem sehr romantisches Look gehalten – Spitzentischdecken, Tabletts mit Ornamenten und viele Kerzen und Kerzenleuchter. Der Hauch Travel-Look entstand dadurch, dass wie die Tische nach verschiedenen Städten benannt haben, die das Brautpaar schon bereist hatte.

Die passende Deko dazu lieferten kleine Souvenirs der bereisten Städte, welche Dank goldener Sprühfarbe einen einheitlichen Look bekamen. Dazu kamen noch kleine Aufstellbilderrahmen mit einem Weltkartenmotiv und dem Tischnamen auf der einen Seite und einem Bild des Brautpaares an dem jeweiligen Reiseziel auf der anderen Seite.

tischdeko-im-travel-look

vintage-hochzeitsdeko

Für die Sitzplanübersicht haben wie einfach eine Weltkarte auf eine Leinwand geklebt. Dann mit Pinnnadeln kleine Etiketten mit den verschiedenen Tischen befestigen. Eine weitere Pinnnadel wurde in die jeweilige Stadt gesteckt, welche für den Tisch stand, u.a. Paris, Amsterdam, Berlin.

Dann nur noch mit einem schönen Garn die Tische mit den Städten an den Köpfen der Pinnnadeln verbinden. Auf einer Staffelei im Eingangsbereich der Lokation platziert, kann jeder Gast direkt sehen, wo er bei der Hochzeit sitzen wird.

sitzplanuebersicht-weltkarte-fuer-hochzzeit

Die Blumen für die Hochzeitstischdeko waren eine Mischung aus Schleierkraut, Antik-Nelken, Astrantia, Hortensien und Baby-Blue-Eukalyptus. Aus genau diesen Blumen habe ich dann auch den passenden Brautstrauß gezaubert. Das ist immer eine für mich äußerst heikle Angelegenheit, da ich jedes Mal Bauchweh habe, ob denn der Brautstrauß auch der Braut gefällt. Aber in diesem Fall bekam ich 100 Punkte.

brautstrauss-im-vintage-look

Die kirchliche Trauung

Die Trauung der beiden und noch dazu die Taufe meiner kleinen Nichte waren einfach wundervoll. Die Pfarrerin hat eine wirklich sehr emotionale und persönliche Predigt gehalten und im Gegensatz zu manch anderen Hochzeiten auf denen wir schon waren, war es überhaupt nicht langweilig und eintönig. Mein persönliches Highlight war aber auf jedem Fall, dass unser kleines Glücksmädchen die gesamte Hochzeitsgesellschaft mit ihren Tanzeinlagen unterhalten hat. Bei jedem Lied, welches mitsamt Orgel angestimmt wurde, ist sie aufgestanden und hat mitten auf dem Gang ihre Tanzkünste zum besten gegeben. Wir als Eltern hätten können dahinschmelzen, wie viel Freude sie daran hatte.

Die Kirchendeko an sich haben wir relativ einfach gehalten, da ich persönlich finde, dass eine schöne Kirche schon für sich alleine wirkt. So haben wir nur kleine Schleierkrautsträußchen an den Stühlen befestigt. Das Kirchenheft haben wir aus dem gleichen Kraft-Papier gestaltet, wie bereits die Einladungskarten und die Fähnchen für die Platzkarten. Auf dem Deckblatt kam, als roter Faden durch die gesamte Papeterie, wieder das Weltkartenmotiv zum Einsatz.

Kleines I-Tüpfelchen waren dann noch die eingenähten Taschentücher mit der Aufschrift „Freudentränen“, welche wir zusätzlich zu jedem Kirchenheft verteilt haben.

kirchendeko-fuer-die-hochzeit

kirchliche-trauung

kirchenheft-im-travel-look

Gästebuch, Photobooth & Gastgeschenke für die Hochzeit im Travel-Look

Gästebuch inkl. Photobooth und Gastgeschenke sind bei einer Hochzeit fast nicht mehr weg zu denken und bereits fester Bestandteil der Gastbespaßung. Doch, was, wenn man etwas Ausgefallenes haben möchte, etwas, was man nicht schon auf jeder 2. Hochzeit gesehen hat. Und dann auch noch im Travel-Look?!

Als Gästebuch haben wir uns bei der Hochzeit meiner Schwester gleich für mehrere Varianten entschieden. Als erstes gab es einen Globus im Vinatge-Look auf dem alle Gäste unterschreiben konnten. Des weiteren hatte ich eine kleine Metallbox passend zum Travel-Look selbst gestaltet, in welche auf die Gäste kleine Zettel mit Wünschen und Erinnerungen legen konnten. Und die 3. Variante war ein „klassisches“ Gästebuch, welches aber, passend zum Vintage-Style der Hochzeit, aus Holz gehalten war. Hier konnten die Gäste ihre Glückwünsche an das Brautpaar inkl. Polaroid-Foto verewigen.

Damit die Fotos für das Gästebuch nicht einfach vor einer weißen Wand entstehen mussten, habe ich mal wieder eine Tafelwand als Photobooth gestaltet, natürlich ganz passend zum Motto der Hochzeit. Mit verschiedenen, witzigen Fotoaccessoires hatten die Gäste wieder unendlich Spaß beim schießen der Fotos. Kleiner Tipp an der Stelle – lieber ein paar mehr Filme für die Kamera besorgen, denn welcher Gast möchte nicht auch noch gerne ein Foto für sich mit nach Hause nehmen ;-)

Apropos mit nach Hause nehmen – die Gastgeschenke sollten natürlich auch etwas Besonderes und ganz getreu dem Travel-Motto gestaltet sein. So haben wir extra für jeden Gast einen Jutebeutel mit einer Weltkarte und den Namen der Gäste bedrucken lassen. Als Highlight noch ein kleiner Anhänger aus Weltkartenpapier (geht mit einem Stanzer in Etikettenform ganz einfach) mit passendem Danke-Stempel gestalten und mit Garn am Henkel des Jutebeutels befestigen – fertig!

gaestebuch-im-travel-look

gaestebuchtisch-im-travel-look

partybilderaccessoires-fuer-die-hochzeit

tafelkunst-als-gaestebuchhintergrund

jutebeutel-als-gastgeschenk

personalisierter-jutebeutel-als-hochzeitsgastgeschenk

Während die Gäste nach der Trauung langsam eintrudelten, noch einen kleinen Sektempfang genossen und sich bereits an eben erwähnter Foto-Gästebuch-Ecke zu schaffen machten, war das Brautpaar Hochzeitsfotos machen – natürlich passend zum Travel-Motto mit ein paar Reiseaccessoires. Danke nochmals an Lisa von Lisa Klein Photography für die schönen Bilder!

glueckliches-brautpaar

braut-im-vintage-look

das-brautpaar-auf-reisen

bis-ans-ende-der-welt

Candybar & Hochzeitstorte

Klar, dass eine Candybar und vor allem die Hochzeitstorte bei der Hochzeit auch nicht fehlen durften. Die Candybar bestand ganz klassisch aus vielen verschiedenen Behältern mit extra viel Hüftgold im Inneren. Bei den Behältern ist es schön, wenn man antike und neue mischt, um einen interessanteren Look zu bekommen. Schöne Accessoires für die Candybar sind z. B. bunte Papiertüten (hierin können die Gäste zum Schluss noch ein paar Süßigkeiten mit nach Hause nehmen), antike Gebäckzangen und ein schöner Hintergrund. Diesen habe ich übrigens aus einer großen Leinwand und Papierrosetten in verschiedenen Größen gebastelt. Hierfür einfach die Papierrosetten mit doppelseitigen Klebepads an der Leinwand befestigen. Als Highlight haben wir dann nur noch eine „Candy-Bar“ Girlande angebracht. That´s it!

candybar-fuer-hochzeit

candybar

Diese tolle Bestellung aus dem @fraeuleinksagtja Hochzeitsshop ist auch für die Hochzeit am Samstag 💗 👰 Im Einsatz seht ihr die Produkte dann im Blogbeitrag über die Hochzeit on der nächsten Woche #wedding #weddingdecor #weddingdecoration #instawedding #weddings #hochzeit #hochzeitsdeko #vintage #vintagestyle #weddingprep #frlkshoplove

Ein von Mona (@ichliebedeko) gepostetes Foto am 18. Aug 2016 um 11:49 Uhr

Die Hochzeitstorte wollte meine Schwester relativ einfach, aber doch besonders haben. So ließen wir eine dreistöckige Torte mit Buttercreme, statt der üblichen Fondantschicht, machen. Diese wurde dann nur mit ein paar echten Blumen und einem Caketopper aus gelasertem Holz dekoriert. Der Spruch des Caketoppers „Bis ans Ende der Welt“ passte natürlich perfekt zur Hochzeit im Travel-Look.

Alles in Allem war es ein perfekter, wunderschöner, höchst emotionaler und ganz phantastischer Tag! Viel Spaß mit den Bildern, Inspirationen und Eindrücken. Eure Mona
hochzeitstorte-im-vintage-style

Quellen:

Gästebuch Vintage-Holz, Caketopper – Fräulein K Hochzeitsshop

Papierstrohhalme, Candys, Einmalkameras, Photoboothaccessoires, Streudeko – Ja Hochzeitsshop

Personalisierte Jutebeutel als Gastgeschenke, Metallbox Gästebuch – Personello

SharePin1531Send

Related Posts

Romantische Kerze als DIY Gastgeschenk zur Hochzeit

Romantische Hochzeitsdeko in Schwarz-Rot-Gold

Romantische Hochzeitsdeko in Schwarz-Rot-Gold

Romantische Hochzeitsdeko im Boho-Look

Romantische Hochzeitsdeko im Boho-Look

Comments 7

  1. Roy says:
    7 Jahren ago

    geniale Hochzeitsdeko

    Antworten
  2. Braut Rezepte says:
    6 Jahren ago

    Hallo Mona,
    Die Idee und Dekoration von der Hochzeit deiner Schwester ist wirklich toll. Alles ist liebevoll gestaltet und perfekt aufeinander abgestimmt. Besonders raffiniert finde ich die kleinen Schiffe aus Landkarten und die Segel sind die Tischkärtchen.
    Liebe Grüße,
    Larissa

    Antworten
  3. Jessica says:
    6 Jahren ago

    Ganz toll!
    Genau so stelle ich mir das vor!
    Aber was ich noch frage: wie macht man denn die Schrift für die Menü und einladungskarten? Einmal Handschrift und dann Einscannen?

    Antworten
  4. Sarah says:
    6 Jahren ago

    Wo hast du denn das Papier für die Schiffchen gekauft?
    Ich finde einfach nirgendwo solches Papier.

    Danke dir!

    Antworten
    • Mona says:
      6 Jahren ago

      Hallo liebe Sarah, so ging es uns tatsächlich auch, so dass wir mit einer schönen Grafik das ganze Papier einfach selbst gedruckt haben ;-). Ganz liebe Grüße, Mona

      Antworten
  5. Lisa says:
    6 Jahren ago

    Mensch wie schön die Schiffchen sind ein Traum woher hast du die Schrift? Ich konnte es nicht finden? Echt zauberhaft werd ich nachmachen :) Toller Beitrag .Liebe Grüße Lisa

    Antworten
  6. Roland Böstro says:
    6 Jahren ago

    Ein sehr guter Beitrag über Hochzeitsdeko, alles wurde so liebevoll gestaltet. Ich selbst war schon in dieser Situation meine eigene Hochzeit zu planen. Deswegen weiß ich ganz gut auf was man achten muss damit alles perfekt zusammen passt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}