ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Arbeitszimmer einrichten » Roomtour: mein neues Arbeitszimmer

Roomtour: mein neues Arbeitszimmer

Arbeitszimmer dekorieren: mein neues Homeoffice

- Werbung -

Ich möchte gerne mit einer neuen Serie auf dem Blog starten – Roomtour. Hier möchte ich euch nach und nach alle Räume in unserem Zuhause einmal etwas genauer zeigen. Den Anfang macht mein neues Arbeitszimmer – mein momentaner Lieblingsort und ganzer Stolz im Haus.

gemuetliche-und-helle-leseecke-im-homeoffice

gemuetliches-homeoffice-in-matten-farben

Nachdem ja letzten Herbst mein Arbeitszimmer für das Babyzimmer vom kleinen Mann weichen musste, hatte ich wirklich lange Zeit kein eigenes Ort und keinen Ort zum Arbeiten, der speziell dafür gedacht war. Mal arbeitete ich mit Laptop im Wohnzimmer und zu 90% war unser Esstisch mein Lager, Arbeitsplatz und Shootinglokation.

Da all meine Bastelutensilien und Dinge, die ich eigentlich täglich zum Arbeiten benötige im ganzen Haus in Kisten verteilt waren, war ich im letzten Jahr eigentlich ständig etwas am Suchen und war in der Zwischenzeit Meister im provisorischen Arbeiten geworden. Natürlich kostete mich das sehr viel Zeit und auch Geduld. So habe ich Luftsprünge gemacht, als jetzt endlich mein neues Arbeitszimmer fertig wurde.

Den Raum dafür bot uns Gott sei Dank unser ebenerdiger Keller, den man ganz prima als Wohnraum ausbauen konnte. Ich habe hier mal ein paar Tipps zum Ausbau eines Kellerraums zusammengefasst:

Kellerraum zum Wohnraum ausbauen – nützliche Tipps

An das Thema Kellerausbau mussten wir uns auch erst einmal herantasten. So viele Fragen und noch mehr Antworten. Die für unseren Keller beste Lösung war keine Verkieselung und auch kein teurer Spezialputz. Da unser Keler grundsätzlich trocken ist, konnten wir mit Trockenbauwänden arbeiten. Um aber jegliches Risiko von Schimmel & Co. zu umgehen, haben wir als Gerüst für die Regipsplatten Metallschienen statt einer Holzlattung gewählt. Auch die Regipsplatten an sich sind speziell für Feuchträume geeignet.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist eine sogenannte Schattenfuge. Dies ist ein ca. 1cm breiter Schlitze zu Boden und Decke, der dazu dient, dass die Wand hinter den Platten immer belüftet wird und so kein Schimmel entsehen kann (ihr seht, ich bin jetzt Bauexperte ;-)).

zeitschriftenaufbewahrung-im-arbeitszimmer

Stylischer Vinylboden im Homeoffice

Ein weiter wichtiger Punkt für mich, war die Wahl des Bodenbelags. Ich wusste, dass ich auf keinen Fall Fliesen in meinem Arbeitszimmer haben wollte, da ich diese für den Wohnraum einfach ungemütlich finde.

Doch ein Holzboden kam natürlich auch nicht infrage, wegen den Wärmeunterschieden. So fiel meine Wahl auf einen hochwertigen Vinylboden von wineo. Dieser erfüllte all meine Wünsche – in vielen wunderschönen Dekoren (über 200!) verfügbar, feuchtraumgeeignet, sehr pflegeleicht und dazu noch super einfach zu verlegen. Wir hatten uns für die Klick-Variante entschieden, es gibt aber auch fast alle Dekore zum Kleben. Auch positiv für uns war, dass der Boden eine geringe Verlegehöhe hat.

Super praktisch gerade beim Kellerausbau, da man hier meistens nicht die größte Deckenhöhe hat. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass die Vinyl-Designböden von wineo frei von gesundheitsschädlichen Weichmachern sind.

Boden-verlegen-im-arbeitszimmer

vinylboden-selbst-verlegen

Der Boden liegt jetzt seit knapp 3 Wochen und wurde seitdem von mir auf Herz und Nieren geprüft. Vor allem das Thema “Pflegeleicht” war mir sehr wichtig, da es von meinem Arbeitszimmer aus direkt in unseren Garten geht und oft unsere Hündin Maya hier von draußen rein kommt. Und obwohl der Boden Weiß ist, sieht man durch den leichten Vintage-Look kaum Dreck, er kann nass werden und er eignet sich wirklich hervorragend als Fotohintergrund für Flatlays und DIY Step-by-Steps.

tierischer-besuch-im-homeoffice

homeoffice-im-skandi-look

homeoffice-details-apothekerglas-als-pinselaufbewahrung

hyggeliges-homeoffice

Arbeitsbereich-im-Nordic-Stil

garnaufbewahrung-im-arbeitszimmer

geschenkpapiere-im-stoffkorb-aufbewahren

Mein zweites Highlight neben dem Boden ist der antike Apothekerschrank welchen ich über ebay Kleinanzeigen ergattert habe. Es kostete sehr viel Zeit und Nerven, bis dieser endlich dort stand, wo er jetzt steht, aber er war es definitiv wert. Ich konnte fast meine kompletten Bastelutensilien und -materialien darin ORDENTLICH verstauen, so dass ich jetzt alles ohne vorheriges Suchen griffbereit habe. Herrlich!

Ich setze mich jetzt noch ein wenig mit einem Cappuccino gemütlich in mein Arbeitszimmer und arbeite noch ein wenig, bevor der kleine Mann von seinem Mittagsschlaf erwacht. Habt einen feinen Tag. Eure Mona

Wie findet ihr denn mein neues Homeoffice? Und welchen Raum würdet ihr euch als nächte Roomtour wünschen?

P.S. Nur so zur Erinnerung, so sah mein altes Arbeitszimmer aus “Neue Arbeitszimmerdeko im Skandinavischen Look”

antiker-apothekerschrank-als-aufbewahrung-im-arbeitszimmer

bastelmaterialien-in-schubladen-aufbewahren

SharePinSend

Related Posts

IKEA Neuheiten 2018: Einrichten mit Rattan, Kork & Rauchglas

DIY Bilderleiste aus Holz für eine Postkartengalerie

Arbeitszimmer einrichten: mit diesen Accessoires wird es gemütlich

So wird´s gemütlich im Homeoffice & kleiner Shoppingtipp zu Weihnachten

Comments 3

  1. Michèle says:
    3 Jahren ago

    Aaaargh! Ich muss gestehen ich bin richtig neidisch auf dein wunderschönes Arbeitszimmer! Nicht nur weil du einen eigenen Raum zu Arbeiten hast (mir geht es wie dir früher, aus meinem Büro wurde das Kinderzimmer und ich arbeite derzeit vor allem am Esstisch und auf dem Sofa mit Laptop) auch die Einrichtung deinses Büros ist schön hell mit coolen Mustern und mit soooo viel Platz! Hach! Und die Idee mit der Roomtour finde ich super!

    Beste Grüsse aus der Schweiz

    Michèle von Juliestag

    Antworten
  2. Julia says:
    3 Jahren ago

    Die Love Lampe sieht ja toll aus. Gibts die auch mit Batterien anstatt des Kabels?

    Antworten
  3. Filiz | Filizity.com says:
    3 Jahren ago

    Das sieht wunderschön aus!! Sehr gemütlich. Gefällt mir sehr, vorallem die Couch passt meiner Meinung nach super rein! Um ordentlich arbeiten zu können, braucht man auch ein schönes Arbeitszimmer. 🙂

    Liebe Grüße und noch einen schönen ersten Advent,
    Filiz von http://www.filizity.com

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Einen sonnigen Gruß aus der Küche. Heute starte ich hoffentlich mit meinem ersten Oster DIY. Ich habe das Gefühl in diesem Jahr sind alle schon sehr früh dran mit der Osterdeko. Oder bin ich einfach mal wieder zu spät? Wahrscheinlich eher zweites. Es wird sich glaube ich auch nie ändern, dass ich zu Team "Spät" oder sogar Team "Last-Minute" gehöre. Wenigstens sieht es in der Küche nun auch schon mal nach Frühling aus. Habt einen schönen Mittwoch. 

#springdecor #kitcheninspo

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Mag die Ecke im Wohnzimmer gerade sehr - das neue Poster in das ich mich direkt verliebt hatte, meinen DIY Rattanschrank und die Tatsache, dass man mit Blumen so schnell Farbe in einen Raum bringen kann. Sonst ist hier gerade nicht so viel los. Zwischen Homescooling und Haushalt versuche ich gerade zwei Beiträge für euch fertig zu bekommen. Auf welche Themen hättet ihr denn mal besonders Lust? Schreibt nur dazu gerne hier in die Kommentare oder in den Antworten-Sticker in den Storys. Habt einen entspannten Rest-Mittwoch.

#livingroominspo #cosyhomes #slowhome 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Zu später Stunde noch ein kleiner Einblick in die neu gestaltete Leseecke im Jungszimmer. Die Wand und das Bett haben dazu noch einen neuen Anstrich mit @kolorat bekommen. Ich mags sehr und der kleine Mann auch. Bald zeig ich euch das komplette Makeover auf dem Blog. Habt einen entspannten Abend. Ich arbeite jetzt mal noch ne Runde. Das ist tagsüber mit Homeschooling und Kleinkindbetreuung nämlich kaum möglich. Aber wenigsten arbeite ich dann von der Couch aus und kann eine Serie dabei schauen. Habt ihr noch Serientipps?
#kidsroommakeover #readingnook 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
  • Werbung in Kooperation mit @otto_de 

Es sich Zuhause so richtig gemütlich zu machen ist gerade im Moment für mich super wichtig. Dazu gehört auch, entspannt eine Tasse Kaffee zu trinken, dazu warme Zimtschnecken und ein hübsch eingedeckter Tisch. So liegt ganz schnell ein Zauber, Wärme und Geborgenheit in der Luft und man kann für einen Moment das Drumherum vergessen. Mehr brauche ich da nicht. 

Tischdecke, Goldtabletts und Kissen sind aus der neuen Cozy Structure Kollektion von Guido Maria Kretschmer - gefunden auf @otto_de (Psstt: die tollen Stühle und die Thermoskanne habe ich auch bei OTTO gefunden)

#GUIDOxOTTO #OTTOliving
  • Hoch die Hände Wochenende. Oder so ähnlich. Wochentage und Wochenende gehen hier im Moment nahtlos ineinander über. Jeder Tag gleicht fast dem anderen und wir leben gefühlt in den Tag hinein ohne viel Struktur. Für uns ist das im Moment der beste Weg. Hier die Küche wie man sie zur Zeit auch nur selten sieht - aufgeräumt und mit frischen Blümchen. Und haltet mich für verrückt, aber ich überlege die Küche komplett zu verändern. Mir ist nach mehr Wärme, statt cleanem Schwarz. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie jeden Tag sehe oder dass ich gerade alles heller haben möchte. Vielleicht nennt man das aber auch einfach nur Lagerkoller, der sich in Form von Änderungswünschen und erzwungenem Tatendrang äußert. Egal wie, habt ein feines Wochenende. 
#kitchen #windowwall #blackkitchen

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino