ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Flur Deko » Roomtour: unser Flur Teil 1 & mehr Ordnung

Roomtour: unser Flur Teil 1 & mehr Ordnung

Flur Garderobe 4 teilig

- Werbung -

Den ersten Interior Beitrag im neuen Jahr möchte ich gerne mit einer Roomtour starten – einem kleinen Einblick in unseren Flur. Wir haben in unserem Haus sozusagen drei separate Flure (sagt man das so?). Und irgendwie bin ich diese seit den drei Jahren, die wir jetzt in unserem Haus wohnen, ständig dran diese zu optimieren. Vor allem, wegen einem ganz großen Thema – Stauraum. Gerade im Flur herrscht bei uns immer ganz schnell das Chaos.

Ich habe zwar schon versucht diesem mit Körben & Co. zu  Leibe zu rücke, doch irgendwie wird es immer mehr Kram, den ich verstauen möchte – Jacken, trölftausen Mützen, Schals, Handschuhe, Rutschesocken, Hausschuhe, Schuhe, Matschehosen und und und. Unsere Garderobe war damit ziemlich schnell ausgelastet, so dass wir, wenn Besuch kam, deren Jacken schon gar nicht mehr aufhängen konnten. Und auch war unser schmaler Flur direkt neben der Haustür ziemlich schnell voll.

Gott sei Dank haben wir noch einen weiteren Flur, bevor man in die Wohnräume gelangt. Dort sollte die ganze Zeit schon ein Schrank hin. Nur irgendwie konnte ich den passenden Schrank nicht finden, der meinen Vorstellungen gerecht wurde.

Die Suche nach dem richtigen Garderobenschrank für mehr Ordnung

Als mein Mann dann vor einiger Zeit von der Arbeit heimkam und mir erzählte, dass sie dort alte Spindschränke aussortierten und ob ich einen haben wollte, hüpfte mein Herz. Mein Mann weiß einfach, was ich liebe und jeder andere Mann, würde mich wahrscheinlich fragen, was ich denn mit so einem hässlichen, alten Teil machen will. Aber nicht mein Mann. So wurde das schwere Prachtstück an Spind mit viel Muskelkraft zu uns nach Hause transportiert, um dort dann erst mal für ein paar Monate in der Garage zu verweilen (Stichwort Zeitmangel). Denn das alte Teil wollte ja erst noch gesäubert und gestrichen werden.

Jetzt im Januar hatte ich mir das fest vorgenommen und konnte den Punkt jetzt erfolgreich von meiner To-Do-Liste streichen.

In dem alten Spind finden jetzt all unsere Jacken und Matschekleider ihren Platz und auch für die täglich benötigten Schuhe ist noch genug Platz, so dass glaube ich die Truhenbank aus dem vorderen Flur als nächstes wieder verschwinden kann (immer wieder neue Projekte). Schön finde ich auch, dass jeder in unserer Familie jetzt sein eigenes Fach in der 4 teiligen Flur Garderobe hat. Final möchte ich noch die Namen von uns auf die Türen kleben oder schreiben.

4 teilige Flur Garderobe

Wandregal-von-Roommate-mit-Rasselengel-von-Fabelab

kleiner-entdecker-im-eingangsbereich-mit-neuem-spindschrank

Accessoires für weniger Chaos im Flur

Natürlich macht der Spind alleine noch keinen gemütlichen Flur und all die Kleinigkeiten finden dort auch keinen Platz. So habe ich noch eine kleine Wandhakenleiste von Roommate bei itkids entdeckt. Diese hängt jetzt in Greifhöhe der Kinder, so dass sie dort selbst ihre Mützen und Schals aufhängen können und so auch schon ein wenig lernen, Ordnung zu halten. Auch kleine Lieblingsspielsachen finden dort mal kurz Platz zum Verweilen.

“Ordnung ist das halbe Leben. Den Rest regiert das Chaos”

Mein persönlicher Dekoliebling im Flur ist das trendy Letterboard. Hier kann man ganz schnell zwischen Lieblingsiztaten und schönen Sprüchen wechseln und hat so immer wieder eine neue Wanddeko am Start.

mehr-ordnung-mit-kleinen-kindern-im-flur

Körbe für mehr Ordnung im Flur

Natürlich konnte ich beim Einrichten des Flurs nicht auf meinen Alltimefavorite verzichten – Körbe. Körbe sind einfach mein absoluter Liebling, wenn es ums Ordnung halten geht. Mann hat ganz schnell Dinge verstaut und sortiert und dabei sehen sie auch noch unheimlich dekorativ aus. Wie diese zwei neuen Lieblinge von Lorena Canals (z. B. erhältlich bei itkids).

Hier habe ich dann all die restlichen Dinge verstaut, wie Mützen, Schals und Schuhputzzeug. In dem süßen kleinen Luggy Basket von OlliElla können die Kids dann immer schnell ihre Lieblingsspielsachen verstauen, die unbedingt aus dem Kinderzimmer mit runter müssen, oder die man aus dem Auto mit rein genommen hat und erst mal irgendwo abladen möchte, bevor man sie wieder wegsortieren kann. Einfach in den Korb schmeißen und gut ist. Auch positiv daran ist, dass der kleine Mann immer ein paar Spielsachen im Flur hat und man ihn mal ebben schnell beschäftigen kann, bis ich morgens mir und dem Glücksmädchen Jacken und Schuhe angezogen habe. So erspart man sich das Gequengele und schont so die Nerven.

Der kleine süße Häkelwidder ist übrigens wieder ein Werk meiner Mama für den kleinen Mann zum Geburtstag. Einfach zuckersüß!

heller-und-freundlicher-flur-mit-antikem-spindschrank

korb-zur-aufbewahrung-von-schals-und-muetzen-im-flur

luggy-basket-olliella-als-aufbewahrung-fuer-kinderkram

wandaufbewahrung-fuer-kinder-von-roommate-im-flur

aufbewahrungsloesungen-und-mehr-platz-im-flur

Dank neuem Schrank und Accessoires ist wenigstens mal das Chaos in unserem Flur beseitigt. Das A und O daran ist, dass ich nicht jedes Mal einen halben Herzinfarkt bei Anblick unserer Garderobe bekommen und, dass ich direkt alles finde, was ich suche. Das ist vor allem morgens, wenn wir auf dem Weg in die Kita mal wieder spät dran sind, ein wahrer Segen.

Wie sieht das bei euch im Flur so aus? Team Chaos oder Team Ordnung?

Wenn ihr wollt, zeige ich euch gerne weiter in der Kategorie Roomtour unser Zuhause. Habt ihr Lust? (Vielleicht sogar eine komplette Führung via Instagram-Storie?) Den Anfang für diese Serie hat übrigens ein Arbeitszimmer gemacht “Roomtour: mein neues Arbeitszimmer”, falls ihr Lust habt hier noch mal reinzuschauen 😉

Habt ein schönes Wochenende. Eure Mona

life-with-a-little-toddler-boy

SharePin32Send

Related Posts

Herzlich Willkommen – Ideen für einen einladenden Flur

Wow-Trend: Wand gestalten mit Kalkstein-Effekt

Leben mit Kindern – endlich mehr Ordnung im Flur

Comments 8

  1. Stacia says:
    3 Jahren ago

    Toll ist euer Flur geworden! Und nicht nur schön sondern auch noch praktisch.
    Wir haben leider total wenig Platz und nur eine kleine Garderobe bei und im Flur. Darum ist sie auch total schnell überlaufen. Ich habe leider gar kein Händchen für eine schöne Einrichtung, aber werde mich auch mal nach solchen Körben umschauen. Jetzt im Winter mit den tausend Kindermützen und -schals…
    Jetzt schaue ich mir noch euer Arbeitszimmer an!
    Liebe Grüße
    Stacia

    Antworten
    • Mona says:
      3 Jahren ago

      Liebe Stacia, es freut mich, dass dir unser “neuer” Flur gefällt. Ich finde ihn jetzt auch sehr schön 🙂 Ja, mach das doch mal mit den Körben, damit kann man echt prima Ordnung halten und dazu sehen sie noch schön aus. Ganz liebe Grüße, Mona

      Antworten
  2. Isabella says:
    3 Jahren ago

    Ich finde euren neuen Flur Super! Der Garderobenschrank passt toll in den Flur, vor allem passt der Schrank zu der Farbe im Flur. Die Idee mit dem Spind finde ich Super und sehr kreativ. Die Accessoires wie die Wandhakenleiste finde ich toll und sehr praktisch. Die Körbe sind perfekt geeignet für den Winter um Schals, Mützen und Handschuhe zu verstauen. Ich finde euch ist alles gut gelungen.

    Liebe Grüße
    Isabella

    Antworten
    • Mona says:
      3 Jahren ago

      Liebe Isabella, wie schön, dass dir unser neuer Flur so gut gefällt wie mir 🙂 Danke und liebe Grüße, Mona

      Antworten
  3. Filiz | Filizity.com says:
    3 Jahren ago

    Der neue flur sieht wirklich toll aus! Mir gefällt der Schrank soo sehr!!
    Passt alles sehr schön zusammen 🙂

    Liebe Grüße,
    Filiz von http://www.filizity.com

    Antworten
  4. Sarah says:
    3 Jahren ago

    hey,

    wow toll beschrieben und super Bilder dazu

    Antworten
  5. Jana says:
    11 Monaten ago

    Sehr schöner Flur. Wir haben auch einen Spind ergattert und ich würde gerne diese Türgriffe, die du hast nehmen, aber die Löcher vom Spind sind viel zu groß. Wie hast du die Griffe befestigt? Viele liebe Grüße

    Antworten
    • Marie says:
      7 Monaten ago

      Hallo. Das mit den Löchern würde much auch sehr interessieren. Ich habe unseren Spint gestern fertig lackiert. Euer Beispiel hat mich inspiriert und ich konnte sogar meinen Mann überzeugen, der sonst der totale Deko Muffel ist. Jetzt fehlen nur noch die Griffe und ich frage mich, ob der Schrank noch richtig schließt, wenn ich statt der Drehverschlüsse jetzt die Ledergriffe nehme.
      Der Boden in Flur ist übrigens mega schön 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Unser wohl größtes Bauprojekt im letzten Jahr war unsere neue Terrasse. Die Unterkonstruktion und das Dach haben wir vom Fachmann machen lassen. Das Geländer, den Bodenbelag und die Wandverkleidung haben wir aus Lärchenholz selbst gemacht #iichandmade. Nun sitzen wir wirklich in jeder freien Minute hier und genießen unser Werk. Es sollen noch ein etwas größerer Sitzbereich und eine Außenküche entstehen. Dann zeig ich euch die Terrasse auch bald mal komplett. Falls ihr noch Fragen dazu habt, immer her damit. Habt einen entspannten Abend 

#balcony #handmade #terrasse 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Da steht der schöne Strauß nun auf dem Tisch #iiconthetable zusammen mit ein klein wenig Osterdeko. Dabei ist unser Esstisch selten so aufgeräumt. Er wird oft als großzügiger Ablageort für Post, Zeitschriften, Spielsachen und Deko die ich gerade von A nach B räumen möchte zweckentfremdet. Ist oft mein Arbeitsplatz, Platz für Homeschooling und Basteleien mit den Kindern. Dafür sieht der Tisch an sich, den wir aus einer dicken Multiplexplatte selbst gebaut haben, wirklich noch gut aus. Und selbst wenn er ein paar Macken und Fecke bekommt, dann erzählen diese nur von schönen Stunden und Momenten, die wir daran verbracht haben. Habt einen schönen Samstag 

#iic #diytable #diningroom

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Sonnige Grüße aus dem Esszimmer. Hier sitze ich in der Morgensonne und versuche meine Liste an Aufgaben abzuarbeiten. Aber inzwischen ohne Stress und Hektik. Zuerst zünde ich am Morgen ein paar Kerzen an, mache ruhige Musik an und einen frischen Kaffee. Erst dann geht es los mit arbeiten. Dabei der Anblick von frischen Blumen und mein Arbeitstag ist gerettet. Jetzt muss ich aber gleich auch noch das gute Licht für ein paar Bilder nutzen. Habt ihr auch bestimmt Rituale, bevor ihr anfangen könnt mit arbeiten? Habt einen feinen Donnerstag. 
#slowhome #sunnymorning #mindfulliving
  • Noch ein paar frische Blümchen für euch als Dankeschönfür all eure lieben Kommentareund Likes. Hier  stehen die Zeichen schon komplett auf Wochenende. Und ratet mal was wir machen. Richtig. Nichts. Trotzdem machen wir es uns muckelig und schön Zuhause. Und Blumen machen es immer noch schöner. #happyweekend #myfreshflowerfriday
  • Werbung in Kooperation mit @tausendkind 

Kinder Zuhause beschäftigen. Wer hätte gedacht, dass dies auch in diesem Jahr wieder so ein präsentes Thema sein wird. Ein Beitrag mit ein paar Tipps zum Thema Basteln, Puzzle, Bücher und freiem Spiel findet ihr jetzt auf dem Blog. Und wie es nicht anders sein könnte, kommt der Beitrag genau dann, wenn es passender nicht sein könnte. Das große Kind hat Homeschooling in dieser Woche und wir sind für zwei Tage in Quarantäne bis wir das Testergebnis vom kleine Mann haben, der seit Sonntag hohes Fieber hatte und in der Kita damit nicht der einzige war. Jetzt heißt es Daumen drücken und abwarten. Habt noch einen entspannten Abend. 

#quarantinelife #stayhome #kidsroom

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino