ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Schlafzimmer Deko Ideen und einrichten » Schöner & besser schlafen – Schlafzimmer im neuen Look

Schöner & besser schlafen – Schlafzimmer im neuen Look

Schöner & besser schlafen – Schlafzimmer im neuen Look

- Werbung -

Schlaf ist solch ein wertvolles Gut und wichtiger als man denkt. Dennoch ist er für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Das ändert sich oft, wenn man Eltern wird. Als Mama bekommt man grundsätzlich zu wenig Schlaf und wird erst einmal auf die Probe gestellt, mit wie wenig Schlaf man auskommt.

Auch jetzt in meiner zweiten Schwangerschaft ist guter Schlaf sehr wichtig und nicht selbstverständlich. Zwar schläft unser Glücksmädchen, dem Himmel sei Dank, fast jede Nacht ihre 12-14 Stunden durch, doch die wachsende Babykugel und die Hormone verhindern im Moment einen guten Schlaf oftmals.

Kissenschlacht-mit-KindernKissenschlacht-mit-Kind-im-Familienbett

Jedenfalls, bis vor 3 Wochen – seitdem testen wir nämlich emma, unsere neue Matratze, die wir für diesen Beitrag kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen haben, und sind wirklich begeistert. Ich kann mich z. B. noch sehr gut daran erinnern, dass ich in der letzten Schwangerschaft bei unserer alten Matratze meine Babykugel ständig mit einem Kissen abstützen musste, wenn ich mich auf die Seite legen wollte und insgesamt die Matratze einfach zu hart war, für einen erholsamen Schlaf. Mit emma ist das jetzt anders – Dank maximaler Anpassungsfähigkeit durch die optimale Mischung aus einer druckentlastenden Hypersoftschicht, viscoelastischem Schaum und stützendem Kaltschaum passt sich die Matratze ganz wunderbar meinem (hochschwangeren) Körper an.

Aber auch mein Mann ist begeistert, denn er wurde vor emma jede Nacht von Rückenschmerzen geplagt. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass trotz 2 Matratzen im Kern des Bezugs keine lästige Besucherritze mehr vorhanden ist, so dass auch dass Glücksmädchen, sollte sie einmal nicht durchschlafen, in unserem großen Bett einen ebenso erholsamen Schlaf findet. Den Spaß- und Turn-Test hat emma bei uns Zuhause übrigens auch bestanden, das haben mein Mann und das Glücksmädchen direkt bei einer ausgiebigen Kissenschlacht- und Toberunde getestet – Testurteil sehr gut!

emma-Matratze

Familienzeit

Auch sonst gab es ein paar kleine Änderungen in unserem Schlafzimmer, um diesem einen neuen, dezenten Look zu verpassen. Für mich sind dies auch schon ein wenig die ersten Vorbereitungen auf das Baby und das Wochenbett. Denn, lt. meiner Hebamme, heißt das Wochenbett nicht umsonst so – soll heißen, dass man die erste Zeit nach der Geburt auch wirklich im Bett bleiben sollte.

Nach der Geburt vom Glücksmädchen haben wir quasi in unserem Schlafzimmer gelebt. Diese Tatsache, zusammen mit dem hormongesteuerten Nestbautrieb, haben das dringende Bedürfnis in mir ausgelöst unser Schlafzimmer dekotechnisch etwas umzugestalten.

Gemütliche-Schlafzimmerdeko

Schlafzimmerdeko

Unter anderem wurde ein Kleiderständer auf meiner Bettseite wegrationalisiert, um auch schon einmal Platz für das künftige Beistellbett zu machen. Da die Wand dahinter dann etwas leer aussah, musste eine kleine Bildergalerie her. Allerdings wollte ich etwas leichtes, helles und keine harten Kanten, Farben oder Rahmen.

Ich habe mich für ein Poster in zartem Rosa, eines in Schwarzweiß und ein gerahmtes Bild mit Wellen entschieden (alle von HelloSunday). Zu den Postern gesellen sich noch ein kleines DIY Filzkugelmobile und die DIY Wandknöpfe aus Holz. (Pssttt….wie ihr diese beiden DIY´s nachmacht, zeige ich euch in einem der nächsten Beiträge). Als Aufhängung für die Poster dienen handelsübliche Kleiderbügel im angesagten Naturholzlook.

DIY-Bidergalerie-im-Schlafzimmer

DIY-Mobile-für-Kinder

Helle-Bildergalerie-im-Schlafzimmer

DIY-Bilderhalterung

Mit neuer Bettwäsche und ein paar neuen Strickaccessoires, wie dem Strickkissen von LB Laursen und der ultrasüßen Strickspieluhr in Elefantenform von Sebra (beides von Nostalgie im Kinderzimmer) haben das Glücksmädchen und ich dann auch schon Probegekuschelt. Dabei wurden auch dem kleinen Brüderchen die Klänge der Spieluhr vorgespielt, damit es besser „Heia“ machen kann (welches Mamaherz würde da nicht dahinschmelzen?!).

Kuschelzeit-mit-Strickaccessoires

Schla̱f

Substantiv [der] der Ruhezustand des Körpers, in dem das Bewusstsein ausgeschaltet ist und viele Körperfunktionen herabgesetzt sind.

Besser-schlafen-in-der-Schwangerschaft

Besser-schlafen-mit-warmen-Füßen

Kuscheln-mit-Sebra-Spieluhr

5 Tipps um schöner & besser zu schlafen

  1. die richtige Matratze ist mit der wichtigste Punkt für einen guten Schlaf. Oft liegt ein schlechter Schlaf nämlich wirklich an der Matratze – zu hart, zu weich, Federn im Kreuz,….grundsätzlich sollte man die Matratze alle fünf bis zehn Jahre austauschen.
  2. Das Schlafzimmer und die Schlafzimmerdeko sollten in ruhigen, gedeckten Farben gehalten werden.Welche Farbe man dabei auswählt, spielt keine große Rolle, wichtig ist nur, dass die ausgewählte Farbe eine beruhigende Wirkung auf einen hat. Für mich persönlich sind das helle Farben, bzw. sogar am liebsten Weiß, da es für mich Ruhe, Reinheit und etwas Cleanes ausstrahlt.
  3. Laut Wissenschaft, schläft es sich mit warmen Füßen besser. Viele Menschen können auf Grund kalter Füße nicht einschlafen oder haben einen schlechteren Schlaf. Bei mir persönlich ist das wirklich der Fall – also geht es, sobald die Temperaturen sinken, mit warmen Kuschelsocken ins Bett (am liebsten die selbstgestrickten von meiner Mama!). Wem das nicht reicht, der kann sich ja noch eine kuschelige Wolldecke dazunehmen.
  4. Die Temperatur im Schlafzimmer ist auch eines der wichtigsten Kriterien für einen guten Schlaf, d.h. es sollte nicht zu heiß und nicht zu kalt sein. Wir haben uns, wenn es die Außentemperaturen erlauben, auf ca. 18°C eingespielt, da dies auch die empfohlene Temperatur für Babys ist, wenn diese im Elternschlafzimmer schlafen (was ja bald wieder der Fall sein wird).
  5. Das richtige Maß an Gemütlichkeit und Ordnung. Denn wer kann schon gut schlafen, wenn das Schlafzimmer einer Abstellkammer gleicht. Auch im Schlafzimmer sollte man auf eine schöne Dekoration achten – dezente Wandbilder, gemütliche Kissen, schöne Bettwäsche, Kerzen und vielleicht sogar eine Vase mit frischen Blumen, sorgen für ein gemütliches Ambiente. Vor allem auf die Bettwäsche sollte man ein besonderes Augenmerk legen. Hier sollte man nicht an Qualität sparen, denn in einer hochwertigen Bettwäsche schläft es sich doch 100x besser (hier von Urbanara).

Ich jedenfalls bin ultra happy mit dem Endergebnis und natürlich damit, dass wir jetzt schöner & besser schlafen können. Hach, wenn man doch nur vorschlafen könnte….aber man kann ja nicht alles haben. Ich freue mich aber bereits jetzt darauf, wieder 4 Wochen in unserem (jetzt neuen) Schlafzimmer zu wohnen. Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Tipps etwas weiterhelfen.

Auf eine erholsame Nacht! Eure Mona

Familienbett-im-SchlafzimmerQuatsch-im-Familienbett-im-Schlafzimmer

Bezugsquellen:

Matratze – kostenlos zur Verfügung gestellt von – emma

Bettwäsche, Wolldecke, große Vase – Urbanara

Strickkissen, Spieluhr – Nostalgie im Kinderzimmer

Poster – HelloSunday

SharePin2Send

Related Posts

Geburtstagsgeschenke (nicht nur) für Pferde-Fans

Geburtstagsgeschenke (nicht nur) für Pferde-Fans

Gemütlichkeit im Schlafzimmer mit IKEA – mit diesen Tipps klappt es bestimmt

Tipps für ein schönes Fotobuch mit Urlaubserinnerungen

Comments 7

  1. Paulina says:
    7 Jahren ago

    So wunderschöne Fotos und ein wirklich tolles Ergebnis <3

    Antworten
  2. Lana_SHON says:
    7 Jahren ago

    Der Blog ist einfach super!

    Antworten
  3. Linda says:
    6 Jahren ago

    Mal wieder ein toller Beitrag, liebe Mona. Vorallem bei Schwangeren ist guter Schlaf super wichtig. Ich habe auch immer unter schlimmen Rückenschmerzen gelitten, wie dein Mann.
    Als ich dann bei dir gelesen habe, dass man einen 60€ Rabatt durch dich bekommt, habe ich mir die Emma auch direkt bestellt. Nun schlafe ich seit knapp einem 1/2 Jahr drauf und bin jeden Morgen schmerzfrei, danke für deinen tollen Tipp!

    Antworten
  4. Elke says:
    6 Jahren ago

    Hey,

    Dein Blog ist so schön!!!
    Wir haben auch ne Emma Matratze und sie ist echt perfekt für ne Familie :) Alle finden Platz und man schläft wirklich wie auf Wolken. Ich kann sie auch nur empfehlen.

    Antworten
  5. Laura says:
    6 Jahren ago

    Woooow, was für ein super schöner Beitrag :) Es sieht so gemütlich aus!
    Ich habe auch ne Emma Matratze in meinem Schlafzimmer und bin wirklich begeistert!

    Ich wünsch Euch schöne Träume :)

    Antworten
  6. Besser schlafen.de says:
    6 Jahren ago

    Die Fotos sind wunderschön geworden :) Toll wie du die Freude auf das Bild gebracht hast!

    Antworten
  7. Yvonne Prager says:
    2 Jahren ago

    Dekoration ist sehr wichtig um sich wohl zu fühlen. Als ich in eine Dachgeschosswohnung gezogen bin, war ich ratlos. In kein Zimmer passte, dank Dachschrägen ein Schrank, an Deko war da also nicht zu denken. Ein Schrank aus einem gewöhnlichen Warenhaus kam nicht in Frage. Daher habe ich einen Dachschrägenschrank bei der Tischlerei Schulze aus Berlin anfertigen lassen. Jetzt kann ich mich auch ans dekorieren machen https://www.tischlereischulze.de/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}