ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Sommerzeit – Ein gemütliches Picknick im Garten

Sommerzeit – Ein gemütliches Picknick im Garten

- Werbung -

Mit eine der schönsten Dinge, die man im Sommer machen kann, ist ein Picknick. In diesem Fall ein gemütliches Picknick im Garten. Denn wer sagt, dass man dafür immer die Lokation wechseln muss! So wird unser Garten an warmen Tagen zu unserem zweiten Wohnzimmer. Gerade der Platz unter unserem Apfelbaum ist hierfür einer meiner liebsten.

Ich liebe es, mich auf eine Decke zu legen und durch die sich zart im Wind bewegenden Blätter in den Himmel zu schauen. Zwischendurch tanzen die Sonnenstrahlen durch die Baumkrone. Ich versuche in solch kurzen Moment dieses ganz besondere Sommerluft ganz tief einzuatmen und in meinen Gedanken zu konservieren. So ähnlich, wie es die kleine Maus Frederick in dem Kinderbuch, der Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, statt Körner sammelt. Denn das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage. So verusche auch ich die Sonnenstrahlen, den Geruch der Wiese und das Zwitschern der Vögel in meinen Gedanken zu sammeln. Unter meinen Handflächen die weiche Picknickdecke. Der Baldachin, der im Apfelbaum hängt bewegt sich ganz zart im Wind.

Einer der Vorteile, wenn man ein Picknick im Garten ausrichtet – man kann ein größeres Augenmerk auf die Dekoration legen. Denn praktischerweise, muss man Deko, Kissen & Co. nicht wirklich weit transportieren. So kann man sich eine ganz besondere Picknick-Lokation schaffen, die sich wie ein kleiner Kurzurlaub anfühlt. Staycation nennt man das in diesem ganz besonderen Sommer.

picknick-im-garten-mit-baldachin-und-lampions
picknick-im-garten

So klappt es mit dem stressfreien Picknick im Garten – 10 nützliche Tipps

  1. Das wichtigste Accessoire: die Picknickdecke. Je nach Bodenbeschaffenheit kann man eine einfache Wolldecke oder auch eine spezielle Picknickdecke verwenden. Super wegen Feuchtigkeit und auch zur späteren Reinigung eignen sich übrigens auch große Outdoorteppiche.
  2. Einen großen Korb um alles zu Verstauen. Das erspart einem ein ewiges Hin-und-her-Gerenne,
  3. Picknicktaugliches Geschirr und Besteck, z. B. aus Melamin oder Bambus. Es ist leicht zu transportieren, geht nicht so schnell kaputt und ist, im Gegensatz zu Plastikgeschirr, wiederverwendbar.
  4. Wiederverschließbare Gläser oder andere Gefäße sorgen für den sicheren Transport von Salaten & Co. Trinkbecher mit Deckel und Strohhalm (sehr gerne aus Glas) verhindern, dass Insekten oder Bienen in das Getränk gelangen.
  5. Für etwas Schatten und die extra Portion Gemütlichkeit sorgen Sonnenschirme oder alternativ auch ein dekorativer Baldachin.
  6. Bitte an Sonnen-, Zecken- und Mückenschutz denken.
  7. Am besten nur leichte Lebensmittel, wie Obst, Sommersalate, trockene Waffeln mit zum Picknick nehmen. Üppige Sahnetorten sind eher unpraktisch und verderben bei heißem Wetter schneller und machen dazu auch oft mehr auerei, wenn man sie versucht im sitzen auf dem Boden zu essen.
  8. Viele Kissen sorgen für ein gemütliches Ambiente und machen es auf dem Boden so richtig gemütlich. Die Spielmatratzen der Kinder eigenen sich auch super als Unterlage
  9. Auf waschbare bzw. abwaschbare Textilien zurückgreifen. So hat man es hinterher leichter, falls beim Essen doch mal was daneben geht. Vor allem, wenn Kinder dabei sind.
  10. Die Sonne, das Essen, die Natur und die freie Zeit in vollen Zügen genießen!
gemütliches Picknick im Garten

Damit ihr beim Picknick auch nicht verhungert und weil ich es einfach so liebe, hier noch mal das Rezept für meine Belgischen Waffeln. Dazu gab es gewürztes Fladenbrot, Wassermelone und einen Quinoa-Salat mit Tomaten, Mozarella und Basilikum zu unserem Picknick im Garten.

Hausgemachte Belgische Waffeln

Zutaten (für ca. 6 Waffeln):

  • 60g Butter
  • 400ml Milch
  • 1 Pck. Bourbon-Vanille-Zucker
  • 50g Zucker
  • 2 Eier
  • 250g Mehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe oder ca. 1/2 Pck. Trockenhefe
  • Puderzucker zum Bestäuben
Das beste Essen zum Picknick im Garten
schoene-picknickdecke
waffeln-zum-gemuetlichen-picknick

Außer leckerem Essen heiß es dann einfach mal die Seele baumeln zu lassen und das süße Nichtstun zu genießen. Natürlich funktioniert so ein tolles Picknick nicht nur im Garten, sondern auch ganz wunderbar auf dem Balkon oder der Terrasse. Wie ein Picknick sonst noch so aussehen kann, könnt ihr in einem meiner älteren Beiträge “Sommer Picknick im Boho-Look” nachschauen.

Ich hoffe bei euch hält das Wetter am Wochenende für ein Picknick im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Macht es euch auf jeden Fall gemütlich.

Eure Mona

Der Beitrag entstand als Gastbeitrag für den schön-bei-dir Blog von DEPOT.

SharePin39Send

Related Posts

Blumen dekorieren & verschenken mit der Flower-Bag

Kinderkunst auf Leinwand verewigen

Upcyclingidee für Glasflaschen – DIY Terrazzo Vase

Upcyclingidee für Glasflaschen – DIY Terrazzo Vase

Comments 2

  1. Merle says:
    6 Monaten ago

    Hallo Mona!

    Wenn ich die Bilder vom Picknick in deinem Garten so sehe, bekomme ich auch große Lust auf ein schönes Picknick. Ich habe zwar leider keinen eigenen Garten, da ich mitten in der Stadt in einer Mietwohnung wohne, aber dafür habe ich einen kuscheligen kleinen Balkon, auf dem man es sich auch mit ein paar Naschereien gemütlich machen kann. Soll es doch mal ein richtiges Picknick sein, fahre ich mit Sack und Pack ins Grüne. Glücklicherweise ist das nächste lauschige Plätzchen nie sehr weit entfernt 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  2. Holzflamme says:
    5 Monaten ago

    Hallo Mona!
    Vielen Dank für diesen Tollen Beitrag.
    Ich habe Diesen mit vergnügen gelesen.
    weiter so…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Da steht er jetzt und wartet darauf, dass die erste Kerze angezündet wird. Die kleinen Kerzen sind übrigens für ein wenig Kerzenschein zwischen den Adventssonntagen. Ich hatte in diesem Jahr einfach Lust auf einen so großen Adventskranz. Vielleicht als Gegengewicht zu all der Zurückhaltung und den Einbußen die wir in diesem besonderen Jahr hatten. DANKE von Herzen auch für all eure Likes, Kommentare und Nachrichten zu dem Kranz. Ich hab mich wirklich, wirklich sehr darüber gefreut. Auf dem Blog findet ihr eine kleine Anleitung und ein paar Bilde zu dem Adventskranz. Habt ein entspanntes erstes Adventswochenende 
#slowchristmas #christmaswreath #christmasiscoming
  • Wie sehr ich mich heute Abend auf mein Bett freue. Die letzte nach war Dank einem Krupphustenanfall vom Kleinsten etwas kurz. Dann noch ein spontaner Besuch für mich beim Zahnarzt und ein Nebel, der heute gar nicht verschwinden möchte. Aber nicht so schlimm alles, denn jetzt liege ich mit meinen Liebsten auf der Couch, das Kaminfeuer knistert und später gibt es noch was leckeres zu essen (wenn denn die Betäubung nochmal nachlässt). Mehr brauche ich heute nicht. Habt ein entspanntes 4. Adventswochenende. 
#slowchristmas #bedroom #cosyhomes
  • Werbung in Kooperation mit @villeroyboch 

Eine edle Weihnachtstischdekoration in Schwarz und Weiß, in Kombination mit Naturmaterialien und Leinen. So mag ich das. Das Porzellan für die Tischdekoration ist eine Kombination der Kollektionen "NewMoon" und "Manufacture" von @villeroyboch. Als Saarländerin begleitet mich Villeroy & Boch schon mein ganzes Leben. Zu jeder Feierlichkeit kam es bei meiner Mama und meiner Oma auf den Tisch. Ein Klassiker eben. Hier in sehr modernem Gewand. Habt ihr schon eine Idee für eure diesjährige Weihnachtstischdeko? Habt einen schönen 1. Advent. 
#villeroyboch #tableware #christmastable #tabledecor
  • Da steht er im Walde, äh natürlich im Kinderzimmer. Einer der diesjährigen Adventskalender in Form von kleinen Pilzen. Gerade so gestern noch fertig geworden. Komplett aus recycelbaren Bechern und Schalen und etwas Farbe. Um es mir etwas einfacher zu machen und auch aus Platzgründen, habe ich nur 12 Pilze aufgestellt. Die Zahlen sind mit kleinen Holzspießen aufgesteckt, so dass ich in der Halbzeit einfach tausche. Den Adventskalender fürs Glücksmädchen zeige ich euch die Tage auch noch. Aber ich glaube nächstes Jahr gibt es für beide einen gekauften Kalender aus Stoff. Seid ihr auch oft so spät dran mit solchen Sachen? 
#teamlastminute #diyadventskalender #adventcalendar
  • Werbung in Kooperation mit @toombaumarkt 

Ein Weihnachtsfest ohne Weihnschtsbaum ist für mich unvorstellbar. Ein Weihnachtsbaum bedeutet für mich Tradition und schöne Kindheitserinnerungen und bringt somit ein Stück Normalität mit sich. Und genau das ist es es doch, was wir in diesem besonderen Jahr brauchen. Auch diesmal haben wir uns für einen fairen Weihnachtsbaum von @toombaumarkt entschieden. Die Stiftung "Fair Trees" setzt sich zusammen mit toom dafür ein, dass die Erntehelfer in Georgien bei der Samenernte fair bezahlt werden, sie eine Kletterausbildung und Sicherheitsausrüstung bekommen und sie und ihre Familie eine Krankenversicherung haben. Auch fördern toom und Fair Trees zahlreiche soziale Projekte vor Ort. 
An unserem Weihnachtsbaum hängen in diesem Jahr kleine DIY Häuschen als Baumangänger. Mein Gedanke dazu war, dass unser zuhausenin diesem Jahr eine ganz wichtige Rolle gespielt hat, sollte dieses auch symbolisch am Baum hängen. Nichts aufwendiges. Einfach ein Haus als Symbol für unseren sicheren und besonderen Rückzugsort. 
*Gewinnspiel* Damit ihr euch vielleicht auch einen fairen Weihnachtsbaum und Material für einen selbstgemachten Baumschmuck kaufen könnt, verlosen ich zusammen mit toom 2x50€ als Einkaufsgutscheine. Folgt dafür mir und @toombaumarkt und schreibt einfach in die Kommentare, was ihr Selbstgemachtes an den Baum hängen würdet. Das Gewinnspiel endet am 07.12.

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino