ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Sommerzeit – Ein gemütliches Picknick im Garten

Sommerzeit – Ein gemütliches Picknick im Garten

- Werbung -

Mit eine der schönsten Dinge, die man im Sommer machen kann, ist ein Picknick. In diesem Fall ein gemütliches Picknick im Garten. Denn wer sagt, dass man dafür immer die Lokation wechseln muss! So wird unser Garten an warmen Tagen zu unserem zweiten Wohnzimmer. Gerade der Platz unter unserem Apfelbaum ist hierfür einer meiner liebsten.

Ich liebe es, mich auf eine Decke zu legen und durch die sich zart im Wind bewegenden Blätter in den Himmel zu schauen. Zwischendurch tanzen die Sonnenstrahlen durch die Baumkrone. Ich versuche in solch kurzen Moment dieses ganz besondere Sommerluft ganz tief einzuatmen und in meinen Gedanken zu konservieren. So ähnlich, wie es die kleine Maus Frederick in dem Kinderbuch, der Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, statt Körner sammelt. Denn das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage. So verusche auch ich die Sonnenstrahlen, den Geruch der Wiese und das Zwitschern der Vögel in meinen Gedanken zu sammeln. Unter meinen Handflächen die weiche Picknickdecke. Der Baldachin, der im Apfelbaum hängt bewegt sich ganz zart im Wind.

Einer der Vorteile, wenn man ein Picknick im Garten ausrichtet – man kann ein größeres Augenmerk auf die Dekoration legen. Denn praktischerweise, muss man Deko, Kissen & Co. nicht wirklich weit transportieren. So kann man sich eine ganz besondere Picknick-Lokation schaffen, die sich wie ein kleiner Kurzurlaub anfühlt. Staycation nennt man das in diesem ganz besonderen Sommer.

picknick-im-garten-mit-baldachin-und-lampions
picknick-im-garten

So klappt es mit dem stressfreien Picknick im Garten – 10 nützliche Tipps

  1. Das wichtigste Accessoire: die Picknickdecke. Je nach Bodenbeschaffenheit kann man eine einfache Wolldecke oder auch eine spezielle Picknickdecke verwenden. Super wegen Feuchtigkeit und auch zur späteren Reinigung eignen sich übrigens auch große Outdoorteppiche.
  2. Einen großen Korb um alles zu Verstauen. Das erspart einem ein ewiges Hin-und-her-Gerenne,
  3. Picknicktaugliches Geschirr und Besteck, z. B. aus Melamin oder Bambus. Es ist leicht zu transportieren, geht nicht so schnell kaputt und ist, im Gegensatz zu Plastikgeschirr, wiederverwendbar.
  4. Wiederverschließbare Gläser oder andere Gefäße sorgen für den sicheren Transport von Salaten & Co. Trinkbecher mit Deckel und Strohhalm (sehr gerne aus Glas) verhindern, dass Insekten oder Bienen in das Getränk gelangen.
  5. Für etwas Schatten und die extra Portion Gemütlichkeit sorgen Sonnenschirme oder alternativ auch ein dekorativer Baldachin.
  6. Bitte an Sonnen-, Zecken- und Mückenschutz denken.
  7. Am besten nur leichte Lebensmittel, wie Obst, Sommersalate, trockene Waffeln mit zum Picknick nehmen. Üppige Sahnetorten sind eher unpraktisch und verderben bei heißem Wetter schneller und machen dazu auch oft mehr auerei, wenn man sie versucht im sitzen auf dem Boden zu essen.
  8. Viele Kissen sorgen für ein gemütliches Ambiente und machen es auf dem Boden so richtig gemütlich. Die Spielmatratzen der Kinder eigenen sich auch super als Unterlage
  9. Auf waschbare bzw. abwaschbare Textilien zurückgreifen. So hat man es hinterher leichter, falls beim Essen doch mal was daneben geht. Vor allem, wenn Kinder dabei sind.
  10. Die Sonne, das Essen, die Natur und die freie Zeit in vollen Zügen genießen!
gemütliches Picknick im Garten

Damit ihr beim Picknick auch nicht verhungert und weil ich es einfach so liebe, hier noch mal das Rezept für meine Belgischen Waffeln. Dazu gab es gewürztes Fladenbrot, Wassermelone und einen Quinoa-Salat mit Tomaten, Mozarella und Basilikum zu unserem Picknick im Garten.

Hausgemachte Belgische Waffeln

Zutaten (für ca. 6 Waffeln):

  • 60g Butter
  • 400ml Milch
  • 1 Pck. Bourbon-Vanille-Zucker
  • 50g Zucker
  • 2 Eier
  • 250g Mehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe oder ca. 1/2 Pck. Trockenhefe
  • Puderzucker zum Bestäuben
Das beste Essen zum Picknick im Garten
schoene-picknickdecke
waffeln-zum-gemuetlichen-picknick

Außer leckerem Essen heiß es dann einfach mal die Seele baumeln zu lassen und das süße Nichtstun zu genießen. Natürlich funktioniert so ein tolles Picknick nicht nur im Garten, sondern auch ganz wunderbar auf dem Balkon oder der Terrasse. Wie ein Picknick sonst noch so aussehen kann, könnt ihr in einem meiner älteren Beiträge „Sommer Picknick im Boho-Look“ nachschauen.

Ich hoffe bei euch hält das Wetter am Wochenende für ein Picknick im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Macht es euch auf jeden Fall gemütlich.

Eure Mona

Der Beitrag entstand als Gastbeitrag für den schön-bei-dir Blog von DEPOT.

SharePin1651Send

Related Posts

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Gäste-WC Makeover: mit dem richtigen Malerband zur DIY Streifenwand

Hochwertiges Holzspielzeug für Kinder – warum ich ein großer Fan bin

Comments 3

  1. Merle says:
    3 Jahren ago

    Hallo Mona!

    Wenn ich die Bilder vom Picknick in deinem Garten so sehe, bekomme ich auch große Lust auf ein schönes Picknick. Ich habe zwar leider keinen eigenen Garten, da ich mitten in der Stadt in einer Mietwohnung wohne, aber dafür habe ich einen kuscheligen kleinen Balkon, auf dem man es sich auch mit ein paar Naschereien gemütlich machen kann. Soll es doch mal ein richtiges Picknick sein, fahre ich mit Sack und Pack ins Grüne. Glücklicherweise ist das nächste lauschige Plätzchen nie sehr weit entfernt :)

    Liebe Grüße

    Antworten
  2. Holzflamme says:
    3 Jahren ago

    Hallo Mona!
    Vielen Dank für diesen Tollen Beitrag.
    Ich habe Diesen mit vergnügen gelesen.
    weiter so…

    Antworten
  3. Sarah says:
    2 Jahren ago

    Hallo Mona, vielen Dank für diese tolle Inspiration!

    Gibt es noch den großen gestreiften Teppich zukaufen? Der ist perfekt für meinen Balkon.

    Liebe Grüße :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}