ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Weihnachtsdeko » Tischdekoration zu Weihnachten » Tierische Weihnachtsdeko aus und in der Küche

Tierische Weihnachtsdeko aus und in der Küche

Auch in der Küche sollte es an Weihnachtsdeko nicht mangeln. Ich hab mich in diesem Jahr für die tierische, rustikale Art an Weihnachtsdeko entschieden, gepaart mit einem Hauch von Kupfer (klar) und zartem Rosa. Auch die Weihnachtsplätzchen sollten in diesem Jahr mal etwas anderes sein, als die üblichen Vanillekipferl, Zimtsterne & Co., und so hab ich mich Hals über Kopf in die süßen Keksausstecher in Form eines Fuchs und eines kleinen Rehlein verliebt (von design3000.de). Einfach zum Anbeißen.

“In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei, Zwischen Mehl und Milch, macht so mancher Knilch, eine riesengroße Kleckerei.”

Passen zu dem Thema tierische Weihnachtsdeko habe ich dann noch die super süßen Porzellantassen für mich entdeckt. Das kleine Reh und der große Hirsch sind ein echtes Hight-Light für jede Weihnachtstischdeko. Und dabei leistet ihnen in Zukunft auch noch die niedliche Keksdose mit Eule Gesellschaft. Die Tassen könnten aber auch glatt als Teelichthalter durchgehen, da durch ihr dünnes Porzellan das Kerzenlicht wunderschön durchscheint.

Weihnachtskekse

Tierische_Weihnachtsdeko

Tierische_Weihnachtsdeko

Um die ganze Weihnachtsdeko abzurunden kam ich um den Teelichthalter aus dünnem Porzellan und den tollen Anhänger in Diamantform nicht herum.

Merry-X-Mas

Weihnachtsdeko

tierische_gute_Weihnachtsplätzchen

Grundrezept Ausstechplätzchen

  • Schale einer Orange (Bio)
  • 175g Puderzucker
  • 200g Butter (kalt)
  • 1 Eigelb
  • 1 ½ EL Milch
  • 400g Mehl
  • als Verierung: Fondant (z.B. von Dr. Oetker), Zuckerstreusel

Zubereitung


Für den Teig:

Die Orange heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale rundherum fein abreiben.Puderzucker, Butterwürfel, Orangenschale, Eigelb, Milch und Mehl mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Den Teig abgedeckt für ca.1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.Nach dem Abkühlen den Teig nochmals mit den Händen durchkneten, dann zwischen 2 Lagen Backpapier etwa 3mm dünn ausrollen.
Die fertig ausgestochenen Plätzchen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten golden backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Für die Verzierung:

Fondant ebenfalls zwischen zwei lagen Backpapier dünn ausrollen. Dann mit den gleichen Keksausstechern ausstechen und mit Zuckerguss auf dem fertig gebackenen, abgekühlten Plätzchen anbringen, mit Steuseln verzieren. Fertig!

Weihnachtskeksproduktion

Keksausstecher_Fuchs

Quellen:
Porzellantassen, Keksdose mit Eule, Diamantanhänger, Keksausstecher: design3000
Weihnachtskugeln: Depot
Holzscheiben: von meinem Opi
weiße kleine Porzellanplatte: Villeroy & Boch – Antik

So, jetzt kann Weihnachten ja so langsam kommen. Naja, zumindest die Weihanchtsdeko ist so gut wie perfekt und ein paar Kekse sind jetzt auch gebacken. Ich darf nur gar nicht daran denken, dass ich noch nicht ein Weihnachtsgeschenk habe. Wobei, die ein oder andere Backfee in meiner Familie sich bestimmt über die tollen Keksausstecher als Weihnachtsgeschenk freuen würde. Eine schöne Auswahl an weiteren Weihnachtsgeschenken für eure Lieben findet ihr z. B. hier.

In diesem Sinne, auf eine weiterhin wunderschöne Vorweihnachtszeit. Eure Mona

Habt ihr denn schon Plätzchen gebacken oder Geschenke besorgt?

SharePinSend

Related Posts

Weihnachtsdekoration mit Amaryllis

DIY Baumanhänger Häuschen am fairen Weihnachtsbaum

Scandinavische Weihnachtstischdekoration in Schwarz-Weiß

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Unser wohl größtes Bauprojekt im letzten Jahr war unsere neue Terrasse. Die Unterkonstruktion und das Dach haben wir vom Fachmann machen lassen. Das Geländer, den Bodenbelag und die Wandverkleidung haben wir aus Lärchenholz selbst gemacht #iichandmade. Nun sitzen wir wirklich in jeder freien Minute hier und genießen unser Werk. Es sollen noch ein etwas größerer Sitzbereich und eine Außenküche entstehen. Dann zeig ich euch die Terrasse auch bald mal komplett. Falls ihr noch Fragen dazu habt, immer her damit. Habt einen entspannten Abend 

#balcony #handmade #terrasse 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Da steht der schöne Strauß nun auf dem Tisch #iiconthetable zusammen mit ein klein wenig Osterdeko. Dabei ist unser Esstisch selten so aufgeräumt. Er wird oft als großzügiger Ablageort für Post, Zeitschriften, Spielsachen und Deko die ich gerade von A nach B räumen möchte zweckentfremdet. Ist oft mein Arbeitsplatz, Platz für Homeschooling und Basteleien mit den Kindern. Dafür sieht der Tisch an sich, den wir aus einer dicken Multiplexplatte selbst gebaut haben, wirklich noch gut aus. Und selbst wenn er ein paar Macken und Fecke bekommt, dann erzählen diese nur von schönen Stunden und Momenten, die wir daran verbracht haben. Habt einen schönen Samstag 

#iic #diytable #diningroom

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Sonnige Grüße aus dem Esszimmer. Hier sitze ich in der Morgensonne und versuche meine Liste an Aufgaben abzuarbeiten. Aber inzwischen ohne Stress und Hektik. Zuerst zünde ich am Morgen ein paar Kerzen an, mache ruhige Musik an und einen frischen Kaffee. Erst dann geht es los mit arbeiten. Dabei der Anblick von frischen Blumen und mein Arbeitstag ist gerettet. Jetzt muss ich aber gleich auch noch das gute Licht für ein paar Bilder nutzen. Habt ihr auch bestimmt Rituale, bevor ihr anfangen könnt mit arbeiten? Habt einen feinen Donnerstag. 
#slowhome #sunnymorning #mindfulliving
  • Noch ein paar frische Blümchen für euch als Dankeschönfür all eure lieben Kommentareund Likes. Hier  stehen die Zeichen schon komplett auf Wochenende. Und ratet mal was wir machen. Richtig. Nichts. Trotzdem machen wir es uns muckelig und schön Zuhause. Und Blumen machen es immer noch schöner. #happyweekend #myfreshflowerfriday
  • Werbung in Kooperation mit @tausendkind 

Kinder Zuhause beschäftigen. Wer hätte gedacht, dass dies auch in diesem Jahr wieder so ein präsentes Thema sein wird. Ein Beitrag mit ein paar Tipps zum Thema Basteln, Puzzle, Bücher und freiem Spiel findet ihr jetzt auf dem Blog. Und wie es nicht anders sein könnte, kommt der Beitrag genau dann, wenn es passender nicht sein könnte. Das große Kind hat Homeschooling in dieser Woche und wir sind für zwei Tage in Quarantäne bis wir das Testergebnis vom kleine Mann haben, der seit Sonntag hohes Fieber hatte und in der Kita damit nicht der einzige war. Jetzt heißt es Daumen drücken und abwarten. Habt noch einen entspannten Abend. 

#quarantinelife #stayhome #kidsroom

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino