ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Schlafzimmer Deko Ideen und einrichten » Trend: Leinenbettwäsche

Trend: Leinenbettwäsche

- Werbung -

Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich im Moment kein Bild von Leinenbettwäsche oder anderen Leinentextilien im Internet sehe – auf Instagram, Pinterest und in vielen Shops. Die Einfachheit von Leinen macht den Trendstoff so Chramant und fügt sich so in eine Reihe von Trends ein, die uns mehr Natürlichkeit und eine cleane Eleganz ins die eigenen vier Wände bringen.

Leinenbettwäsche ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine Allergiker-Freundlichkeit und die temperaturausgleichenden Eigenschaften der perfekten Sommerbegleiter für unser Schlafzimmer ist.

„Leinen knittert edel.“ – altes Sprichwort

Wer die Knitteroptik eher dezent halten möchte, kann auf Bettwäsche mit einem Leinen-Baumwoll-Mischgewebe zurückgreifen. Frisch gekauft ist leinen meist noch etwas rauer und wird erst mit der Zeit und mehreren Wäschen weicher. Das kann man allerdings überspringen, wenn man gleich „stonewashed“ kauft. Wer diese Eigenschaft umgehen möchte kann einfach Leinentextilien mit der Eigenschaft „stonewashes“ kaufen. Diese sind direkt kuschelweich, ohne die positiven Eigenschaften von Leinen einbüßen zu müssen.

gemuetliches-bett-mit-leinenbettwaesche

designertisch-von-hay-im-schlafzimmer-im-skandinavischen-stil

frauenmantel-in-filigraner-glasvase-clean-living

So wird´s richtig gemütlich im Schlafzimmer

Passend zur Natürlichkeit der Leinenbettwäsche sollte das Schlafzimmer nicht zu überladen und in natürlichen, hellen Farben gestaltet sein. Im Moment ziert ein kleiner Beistelltisch von HAY meine Bettseite. Das Einzige, was es in unserem Schlafzimmer in Masse gibt, sind Kissen. Auch andere Textilien, wie Teppiche, Tagesdecken und Wolldecken dürfen für den Gemütlichkeitsfaktor nicht fehlen. Vielleicht noch ein paar Blumen in einer schlichten Vase und weitere natürliche Dekoelemente, wie z. B. Korb, und das hyggelige Schlafzimmer ist perfekt.

„Knittern ist kein Nachteil, sondern das Wesen des Leinen“ & „Die wachsende Bedeutung von Leinen hängt mit dem Bedürfnis nach Natürlichkeit und Geborgenheit zusammen“ – IRMA FAEH

Die Bettwäsche, Tagesdecke und Wolldecke habe ich übrigens bei BEDSUPPLY gefunden. Der Shop bietet alles Rund ums Schlafzimmer – Bettwäsche, Kissen, Spannbettlacken, Tagesdecken.

Zurzeit bin ich noch auf der Suche nach einem neuen Bett. Unser altes Bett ist mir irgendwie zu hoch und zu weiß. Ich hätte gerne eine natürlichere Variante aus Holz oder Rattan. Falls ihr also Tipps habt, immer her damit!

helles-schlafziimmmer-im-skandi-look-mit-leinenbettwaesche

trend-leinenbettwaesche

Was ist Leinen überhaupt?

Leinen besteht aus Flachs bzw. Flachsgemischen, die mit Baumwolle angereichert werden, damit der Stoff weicher wird. Zudem hat Flachs besondere Eigenschaften der Feuchtigkeitsregulierung, die das Schlafklima positiv beeinflussen.

Leinen-Bettwäsche nimmt über 30 Prozent der Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf und gibt sie wieder ab. Deshalb wirkt Leinenbettwäsche (und auch Kleidung) im Sommer kühlend.

Zudem ist die Oberflächenstruktur der Flachs-Fasern besonders für Allergiker geeignet, weil sie Hausstaubmilben und Pollen keinen Haftgrund bietet.

clean-living-im-schlafzimmer-mit-hay-beistelltisch

 

Wie oft sollte man eigentlich die Bettwäsche wechseln?

Bettwäsche im Sommer wechseln

Bei Bettwäsche ist es ja so, dass man sie nicht erst dann wechseln sollte, wenn sie schmutzig ist. Im Winter reicht es zum Beispiel aus, das Bett in einem Rythmus von zwei Wochen frisch zu beziehen. Im Sommer gilt diese Regel leider nicht. Nach und nach vermehren sich mikroskopisch kleine Milben, Bakterien und Pilze in der Bettwäsche, die Allergien und Asthma auslösen können. Im Sommer geht das durch mehr Schwitzen und Hitze noch schneller.

Aus diesem Grund sollte man im Sommer das Bett häufiger neu beziehen. Auch wenn es viel Arbeit bedeutet, die Waschmaschine ein Mal nur mit Bettwäsche läuft und der Trockner oder Wäscheständer auch mit einer Ladung Bettwäsche ausgelastet ist. Im Sommer sollte man die Bettwäsche mindestens einmal pro Woche wechseln. So haben Milben, Bakterien und Co keine Chance. Für mich als Astmatikerin ist es auch besonders wichtig, dass ich Bettzeug mit 60° Waschen kann. Bei Leinenbettwäsche ist das absolut kein Problem.

Und für mich persönlich geht nichts über das Gefühl, mich in ein frisch bezogenes Bett zu legen. Dieser Duft von an der frischen Luft getrockneten Bettwäsche lässt mich immer schlafen wie ein Baby (sofern meine Kinder mich lassen).

frische-leinentextilien

hyggeliges-schlafzimmer-mit-leinenbettwaesche-fuer-den-sommerschlafzimmer-im-skandi-look

affe-kay-bojesen-als-schlafzimmerdekogemuetliches-schlafzimmer-in-naturtoenen

SharePinSend

Related Posts

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Gäste-WC Makeover: mit dem richtigen Malerband zur DIY Streifenwand

Hochwertiges Holzspielzeug für Kinder – warum ich ein großer Fan bin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}