ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Upcycling – vom alten Hocker zum Trendmöbelstück

Upcycling – vom alten Hocker zum Trendmöbelstück

Upcycling – vom alten Hocker zum Trendmöbelstück

Im Moment gilt die Devise “Verwende das, was du Zuhause hast”. Wenn man so durch´s Haus, den Keller, den Dachboden oder die Garage streift, auf der Suche nach Schätzen, die man etwas verschönern oder zweckentfremden könnte. Upcycling nennt sich das in der Trendfachsprache.

Schon als Kind habe ich es geliebt, im Haus auf die Suche nach solchen Schätzen zu gehen. Jeden Sommer gab es in unserem Ferienhaus in Frankreich ein anderes Projekt, welchem ich mich annahm. In der eher ländlichen Gegend gab es früher nicht sehr viele Geschäfte, der nächste Nachbar nicht in Sichtweite und der nächste Ort, in dem es einen Baumarkt oder Bastelladen gab, war fast eine Stunde entfernt. Von Onlineshopping brauchen wir gar nicht reden. So war die Kreativität gefragt. Es wurde alles verbastelt und veraut, was man so Zuhause hatte.

Gerade im Moment fühle ich mich in diese Zeit zurückversetzt. Etwas einsam. Nur die engste Familie. Und die Lust, etwas Kreatives zu tun. Als ob die Quarantäne meinen Kreativitätsknoten zum Platzen gebracht hätte. Ich sehe auf einmal in so vielen Dingen einen Schatz, der aufgearbeitet werden möchte. Teilweise Sachen, die ich tatsächlich schon aussortiert hatte zum verschenken, verkaufen oder für die Mülldeponie. So sollte es eigentlich auch mit diesem Hocker geschehen.

diy-hocker-mit-gurtband
diy-hocker-mit-gurtband-details

Benötigtes Material:

  • alter Hocker oder auch ein alter Stuhl, bei dem die Sitzfläche defekt ist
  • Gurtband aus Baumwolle*
  • Handtacker*
  • Sprühfarbe oder Möbelfarbe*
  • Schleifschwamm oder Schleifpapier

Und so wird´s gemacht:

  1. Den Hocker grob anschleifen und die alte, defekte Sitzfläche entfernen.
  2. Dann den kompletten Hocker mit einem Farbspray lackieren. Ich habe hier den Farbton “Jute” von RustOleum genommen. Da es eine Kreidefarbe ist, hab ich sie später noch mit einem farblosen Sprühlack versiegelt.
  3. Dann das Gurtband passend zur Länge der Sitzfläche des Hockers mit einer Zugabe von ca. 3-5cm zuschneiden. Die Zugabe braucht man, um das Gurtband von unten mit dem Tacker am Hocker zu befestigen.
  4. Das Gurtband erst in eine Richtung mit einem Abstand von ca 0,5cm zueinander befestigen. Dann eine zweite Reihe Gurtband in die andere Richtung immer durch jedes zweite Band unten- und obendrüber fädeln. So entsteht eine Art Geflecht. Hierfür ist es am einfachsten immer zuerst eine Seite fest zu tackern, dann gut festziehen bzw. durchfädeln und dann auf der anderen Seite festtackern. Wer keinen Handtacker hat, könnte natürlich auch kleine Polsternägel verwenden.

Kleiner DIY Beistelltsich für Zeitschriften & Co.

Zur Zeit steht mein kleines Upcycling Projekt neben der Couch und ist eine prima Ablagefläche für meine Zeitschriften. Er ist aber auch ganz schnell als zusätzliche Sitzmöglichkeit für den Wohnzimmertisch zur Hand, wenn die Kids im Moment im Wohnzimmer ihr Abendbrot essen.

Das Upcycling hat auf jeden Fall solchen Spaß gemacht, dass ich noch mehr alte Schätze wieder hervorholen und eine zweite Chance verpassen werde.

Habt ihr auch Lust auf ein solches Upcycling Projekt? Wenn ihr noch mehr DIY Ideen braucht, schaut mal auf meiner Übersichtsseite “DIY und Bastelideen” vorbei.

wohnzimmer-im-scandi-look-mit-diy-hocker
diy-hocker-detail
diy-upcycle-hocker-mit-gurtband-und-kreidefarbe

*Affiliate-Links

SharePinSend

Related Posts

Jetzt wird es mit frischen Blumen gemütlich Zuhause

Kinderzimmer-Makeover: vom Babyzimmer zum Jungszimmer

Einrichten mit Teppichen – jetzt wird´s gemütlich

Comments 2

  1. Romina says:
    8 Monaten ago

    Ich bin sehr für das Upcycling von Dingen und dein Hocker sieht wirklich toll aus. Beim Lesen dieses Beitrags sind mir auch sofort Dinge eingefallen die noch verschönert werden könnten! Vielen Dank.

    Antworten
  2. Mara Taumann says:
    7 Monaten ago

    Super Artikel mit tollen Bildern! Danke dafür. Einfach erklärt und für jeden umsetzbar, ich freue mich drauf meinen Hocker aufzupeppen! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Einen sonnigen Gruß aus der Küche. Heute starte ich hoffentlich mit meinem ersten Oster DIY. Ich habe das Gefühl in diesem Jahr sind alle schon sehr früh dran mit der Osterdeko. Oder bin ich einfach mal wieder zu spät? Wahrscheinlich eher zweites. Es wird sich glaube ich auch nie ändern, dass ich zu Team "Spät" oder sogar Team "Last-Minute" gehöre. Wenigstens sieht es in der Küche nun auch schon mal nach Frühling aus. Habt einen schönen Mittwoch. 

#springdecor #kitcheninspo

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Mag die Ecke im Wohnzimmer gerade sehr - das neue Poster in das ich mich direkt verliebt hatte, meinen DIY Rattanschrank und die Tatsache, dass man mit Blumen so schnell Farbe in einen Raum bringen kann. Sonst ist hier gerade nicht so viel los. Zwischen Homescooling und Haushalt versuche ich gerade zwei Beiträge für euch fertig zu bekommen. Auf welche Themen hättet ihr denn mal besonders Lust? Schreibt nur dazu gerne hier in die Kommentare oder in den Antworten-Sticker in den Storys. Habt einen entspannten Rest-Mittwoch.

#livingroominspo #cosyhomes #slowhome 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Zu später Stunde noch ein kleiner Einblick in die neu gestaltete Leseecke im Jungszimmer. Die Wand und das Bett haben dazu noch einen neuen Anstrich mit @kolorat bekommen. Ich mags sehr und der kleine Mann auch. Bald zeig ich euch das komplette Makeover auf dem Blog. Habt einen entspannten Abend. Ich arbeite jetzt mal noch ne Runde. Das ist tagsüber mit Homeschooling und Kleinkindbetreuung nämlich kaum möglich. Aber wenigsten arbeite ich dann von der Couch aus und kann eine Serie dabei schauen. Habt ihr noch Serientipps?
#kidsroommakeover #readingnook 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
  • Werbung in Kooperation mit @otto_de 

Es sich Zuhause so richtig gemütlich zu machen ist gerade im Moment für mich super wichtig. Dazu gehört auch, entspannt eine Tasse Kaffee zu trinken, dazu warme Zimtschnecken und ein hübsch eingedeckter Tisch. So liegt ganz schnell ein Zauber, Wärme und Geborgenheit in der Luft und man kann für einen Moment das Drumherum vergessen. Mehr brauche ich da nicht. 

Tischdecke, Goldtabletts und Kissen sind aus der neuen Cozy Structure Kollektion von Guido Maria Kretschmer - gefunden auf @otto_de (Psstt: die tollen Stühle und die Thermoskanne habe ich auch bei OTTO gefunden)

#GUIDOxOTTO #OTTOliving
  • Hoch die Hände Wochenende. Oder so ähnlich. Wochentage und Wochenende gehen hier im Moment nahtlos ineinander über. Jeder Tag gleicht fast dem anderen und wir leben gefühlt in den Tag hinein ohne viel Struktur. Für uns ist das im Moment der beste Weg. Hier die Küche wie man sie zur Zeit auch nur selten sieht - aufgeräumt und mit frischen Blümchen. Und haltet mich für verrückt, aber ich überlege die Küche komplett zu verändern. Mir ist nach mehr Wärme, statt cleanem Schwarz. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie jeden Tag sehe oder dass ich gerade alles heller haben möchte. Vielleicht nennt man das aber auch einfach nur Lagerkoller, der sich in Form von Änderungswünschen und erzwungenem Tatendrang äußert. Egal wie, habt ein feines Wochenende. 
#kitchen #windowwall #blackkitchen

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino