ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Weihnachtsdeko » Weihnachtstraditionen mit Kindern

Weihnachtstraditionen mit Kindern

Weihnachtstraditionen mit Kindern

- Werbung -

Seit ich Mama bin, hat Weihnachten für mich noch einen neuen Sinn. Ich habe Weihnachten schon immer sehr geliebt, doch als Mama verbinde ich diese Zeit jetzt mit einer ganz bestimmten „Aufgabe“. Derer, dass meine Kinder sich immer mit einem warmen Gefühl ums Herz an Weihnachten in ihrer Kindheit erinnern werden. Ein paar Weihnachtstraditionen sollen dabei helfen.

Gemeinsam den Weihnachtsbaum schmücken

Solange ich mich erinnern kann, haben wir am Tag vor Weihnachten mit meinem Papa bei Weihnachtsmusik den Weihnachtsbaum geschmückt. Das ist auch tatsächlich bis heute so. Meine Geschwister und ich, unsere Partner und Kinder schmücken jetzt noch am 23.12 den Baum bei meinen Eltern. Und ich liebe diese Weihnachtstradition.

So schmücke ich auch mit meinen Kindern unseren Weihnachtsbaum bei uns zuhause. Es macht mich so glücklich zu sehen, wie mein großes Mädchen strahlt, wenn sie meine besonders schönen und für sie wertvollen Kugeln und Anhänger ganz alleine an den Baum hängen darf. Ich hoffe, sie wird auch als erwachsene Frau einmal mit ihren Kindern den Baum schmücken und sich dann an unsere Momente erinnern und vielleicht sagen, „Schaut mal Kinder, diese Kugeln hat schon meine Mama an ihren Baum gehängt“.

weihnachtsbaum-schmuecken-als-weihnachtstradition
slowchristmas-with-kids
weihnachtsbaum-mit-kindern-zusammen-schmuecken

Weihnachtsbücher lesen & gemeinsames Kuscheln auf dem Sofa

Bücher lesen gehört bei uns fest zu jedem Tagesablauf. Jeden Abend vor dem Schlafengehen, zwischendurch im Kinderzimmer beim Spielen oder nachmittags beim Kuscheln auf dem Sofa. Gerade zu Weihnachten, wenn es nachmittags schon dunkel draußen ist und man es sich so richtig gemütlich machen kann, kuschele ich mich mit meinen Mäusen in eine warme Decke und lese Weihnachtsbücher.

Dafür haben wir zur Vorweihnachtszeit einen extra Korb im Wohnzimmer stehen, in dem alle Weihnachtsbücher verstaut sind. Unsere aktuellen Lieblinge sind das rote Paket, Advent im Holunderweg, der Nussknacker und tausend Millionen Weihnachtsmänner.

weihnachtsbuecher-fuer-kinder

Eine Wichteltür für noch mehr Spannung vor Weihnachten

Dieses Jahr ist das erste Mal ein kleiner Weihnachtswichtel bei uns eingezogen. Die kleine Wichteltür hat ihren Platz im oberen Flur zwischen den beiden Kinderzimmern eingenommen. Ich habe den Kindern erzählt, dass der Wichtel ab und zu rauskommt, um in seinem Briefkasten nach Wunschzetteln an den Weihnachtsmann nachzusehen. Man dürfte aber nie die Tür aufmachen, sonst erschrickt sich der Wichtel und kommt nicht mehr. Nun lauern sie ständig vor der kleinen Tür und warten, und warten, und warten. Unser Wichtel hat übrigens keinen Namen, er heißt ganz schlicht und einfach Wichtel. Mag ich sehr.

wichteltuer-als-weihnachtstradition-mit-kindern
weihnachtsdekoration-fuer-kinder

Ein Lebkuchenhaus verzieren – eine schöne Herrausforderung, nicht nur für die Kinder

Ehrlich gesagt will ich schon seit Jahren ein Lebkuchenhaus mit den Kindern machen, habe es aber irgendwie nie geschafft. Die Ansprüche an mich selbst waren hier einfach zu hoch. Gefühlt hunderte Bilder habe ich auf meinem Handy und Pinterest-Boards gespeichert, um dann einfach immer an der benötigten Zeit zu scheitern.

Im letzten Jahr war ich sogar schon soweit, dass ich einen fertigen Lebkuchenhaus-Bausatz beim Schweden gekauft habe. Doch selbst das habe ich nicht geschafft und musste um die Osterzeit feststellen, dass dieser immer noch unangebrochen in der Schublade verweilte.

Doch dieses Jahr sollte ich endlich Zeit finden für diese neue Weihnachtstradition. Die Kinder hatten jede Menge Spaß und ich war unendlich stolz, dass wir das geschafft hatten. Dank fertigem Lebkuchenhaus, fertigem Zuckergusskleber und fertiger Zuckerschrift. Denn alles was zählt, ist doch die Deko und den Moment gemeinsam zu genießen, oder?

lebkuchenhaus-mit-kindern-selbst-verzieren
weihnachtstraditionen-mit-kindern
weihnachten-mit-kindern

Habt ihr denn auch solche Weihnachtstraditionen mit Kindern, die ihr jedes Jahr umsetzte? Vielleicht sogar welche, die ihr schon als Kinder mit euren Eltern erlebt habt?

Ich wünsche euch auf jeden Fall noch eine ganz tolle Zeit mit den Kleinsten bis Weihnachten.

Eure Mona

Shopping Tipps für gemütliche Stunden und Weihnachtstraditionen mit Kindern

Hier habe ich euch noch ein paar meiner aktuellen Weihnachtslieblinge von tausendkind passend zum Thema rausgesucht:

Geschenkpapier mit Sternen zum Basteln von ava&ives | Wollpulover mit Kragen von Miniature | Fröbelsterne Bastelset von RICO | Feen-Verkleideset für die Puppe von Meri Meri | Samtlatzhose von Emile et Ida | Nicki-Hose Winterberry von Soft Gallery | Dekosterne von Meri Meri | Buch Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch | Strickpulover Fuchs von Emile et Ida | Baumwollhose von Noa Noa | Buch Advent im Holunderweg | Sterngirlande | Kuschelkissen Stern aus Samt von Meri Meri | Kuschelkissen Katze aus Samt von Meri Meri

SharePin16Send

Related Posts

Wintermode für Kinder – meine aktuellen Favoriten

DIY Weihnachtsstern aus Butterbrotpapier

DIY Weihnachtsstern aus Butterbrotpapier

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}