ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

DIY » Wohnen mit Kindern – ein DIY Tipi als Spielecke im Wohnzimmer

Wohnen mit Kindern – ein DIY Tipi als Spielecke im Wohnzimmer

Tipi selber nähen als Wohnzimmerdeko

Jetzt ist es offiziell: mein kleines Glücksmädchen ist nicht mehr ganz so klitzeklein, sondern darf sich nun Kleinkind nennen. Die Mami mit einem weinenden und einem lachenden Auge, jede Menge netter Gäste und viel zu viel Kuchen, so wurde der 1. Geburtstag des Glücksmädchens diese Woche ordentlich gefeiert. Und weil der Juni so ein besonderer Monat für uns ist, steht er, wie bereits angekündigt, ganz im Zeichen „Wohnen mit Kindern“.

Kinder-Tipi-im-Wohnzimmer

Kindertextilien-im-Wohnzimmer

Nobodinoz-Kinderkissen

Kinder-Kuschelecke

Spielecke für Kinder im Wohnzimmer

Als erstes möchte ich mit einem Thema starten, das mich die letzten paar Monate sehr beschäftigt hat: das Integrieren von Kinderspielsachen & Co. in die Deko-Idylle unseres Wohnzimmers. Ich muss gestehen, dass die ganzen knallbunten Plastikspielsachen, Krabbeldecken und blinkenden Unterhaltungsutensilien für Kinder nicht wirklich mein Fall sind. Es ist aber auch im Gegenzug nicht wirklich einfach Spielsachen und Kinderaccessoires zu finden, die den Kleinen gefallen aber auch für Mamas Dekoauge angenehm sind. Gott sei Dank, gibt es im Moment einen Trend, der wirklich wunderschön ist – Tipis. Diese kleinen, süßen Zelte, in denen die Kinder spielen, kuscheln und Bilderbücher anschauen können, sind einfach nur ein Traum. Am besten noch mit ein paar kuscheligen Fellen, Decken und Kissen ausgestattet und fertig ist das Kinderparadies. Wer würde da nicht gerne wieder Kind sein dürfen. Das Glücksmädchen sitzt jetzt immer in seinem Tipi und spielt mit seinen Holzwürfeln und ein paar kleinen Häkeleulen, welche die Oma einer guten Freundin gehäkelt hat, und macht dabei durchgehend „Ga-Ga-Ga“-Laute. Wer braucht da als Eltern noch einen Fernseher, frag ich mich.

DIY Tipi für Kinder

Ich habe beschlossen das Tipi selbst zu bauen bzw. zu nähen. Es  ist wirklich nicht so schwierig, wie man denkt. Etwas Zeit, nimmt es zwar schon in Anspruch (ca. 3-4 Stunden), aber man hat danach ein Einzelstück, an dem die Kinder ihre Freude haben. Wem das zu viel Arbeit ist, schaut einfach mal bei babyssimo vorbei.

 

Selstgemachtes Tipi bauen

Benötigtes Material, um ein Tipi zu bauen:

  • 5 Buchenholzstangen 1,80m (je ca. 8 Eure im gut sortierten Baumarkt)
  • festes Naturbindegarn
  • 3m Baumwollstoff + ca. 0,5m Baumwollstoff in einem anderen Muster (meiner ist von IKEA)
  • Bohrmaschine (mit einem Holzbohrer, Stärke 6)
  1.  Zuerst in jede Holzstange bei ca. 30 cm ein Loch mit dem Bohrer durchbohren. Dann das Bindegarn einmal durch alle Löcher durchziehen und zuziehen. Mit einem festen Knoten verschließen. Durch das Zuziehen überkreuzen sich die Stäbe so, wie es später für das Tipi sein soll.
  2. Jetzt wird genäht. Zunächst die Abstände zwischen den Stäben am Boden messen. Bei mir waren es ca. 63cm, und dort, wo der Eingang später hin soll, waren es 80cm (zzgl. ca. 2cm Nahtzugabe pro Dreieck). In der Höhe, habe ich ein Maß von 1,50m genommen. Mit diesen Maßen, kann dann der Stoff zugeschnitten werden. Diesen am besten als Dreiecke aufzeichnen. Nach dem Zuschneiden und Abstecken am besten nochmals probieren, wie der Stoff über das Tipi-Gerüst passt, bevor man es zusammen näht.
  3. Beim Zusammennähen die Dreiecke nicht ganz bis zum Schluss vernähen. Die Spitze der Dreiecke wird später noch abgeschnitten und danach umgenäht. Bei dem größeren Dreieck, welches für den Eingang ist, noch einen Schlitz (ca. 1m lang) schneiden und umnähen. Als kleines Highlight habe ich noch eine Bommelbordüre (z.B. von hier) eingenäht.
  4. Dann das Maß aller zusammengenähter Dreiecke addieren und diesen Wert als Länge für den unteren Abschlussbund nehmen. (also 4x63cm+80cm+Nahtzugabe=Länge des Abschlussbund) Als Höhe für den Bund habe ich 20cm genommen. So kann man den Stoffstreifen genau in der Mitte falten und hat so ein Bündchen von 10cm Höhe. An den Stellen, wo ein Holzrundstab ist, wird rechts und links von dem Stab ein Abnäher gemacht, der etwas breiter als der Holzstab ist. So kann der Holzstab später genau in diese kleine „Tasche“ gesteckt werden und das Tipi bekommt mehr Halt und die Stäbe können nicht mehr so leicht verrutschen. Fertig!

Tipi bauen: Schnittmuster

 

DIY Filzkugelgirlande

Als weiteres Highlight für das Indianer Tipi vom Glücksmädchen habe ich noch schnell eine Filzkugelgirlande gebastelt. Hierzu einfach Filzkugeln (z.B. von hier) in gewünschter Farbe und Menge (je nachdem, wie lange man die Girlande haben möchte) mit einer etwas dickeren Nadel auf einen Wollfaden aufziehen. Ruck-Zuck fertig und sieht einfach wunderschön aus.

 

Filzkugel-Girlande basteln

Selbstgemachtes Indianer Tipi selber bauen

DIY-Filzkugelgirlande

DIY Filzkugeln Girlande

Wenn dann alle DIY-Artikel fertig sind, geht es endlich an den für Mama schönsten Teil – das Aufbauen und natürlich das Dekorieren. Mit schönen Decken und Kissen, die nicht unbedingt knallbunt sein müssen, um kindgerecht auszusehen, wird das Tipi zu einer gemütlichen Kuschel- und Spieloase. Die Spielsachen dann einfach noch in schönen Körben verstauen und alles sieht im Nu aufgeräumt aus. Und dem Glücksmädchen macht es immer ganz besonders viel Spaß seine Spielsachen aus den Körben aus und wieder ein zu räumen. Noch ein bisschen Urban-Gardening mit Sukkulenten auf dem Wohnzimmertisch und das Deko-Zen der Mama ist wieder im Lot. Hat zwar nichts mit Kindern zu tun, sieht aber sehr schön aus ;-) Und die Mama kann nachts auch wieder beruhigt schlafen, weil das Wohnzimmer, trotz Wohnen mit Kindern, nicht mehr wie ein Toys „R“ Us aussieht. Viel Spaß beim Tipi Nachbauen. Eure Mona

 

Dekoration-mit-Sukkulenten

Mini-Kissen von nobodinoz im Tipi

Urban-Gardening im Wohnzimmer

Quellen:

Krabbeldecke & Mini-Rautenkissen – Nobodinoz über babyssimo.de

Wabenbälle – Miss Etoile über Nostalgie im Kinderzimmer

SharePin230Send

Related Posts

DIY Weihnachtsstern aus Butterbrotpapier

DIY Weihnachtsstern aus Butterbrotpapier

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Hochwertiges Holzspielzeug für Kinder – warum ich ein großer Fan bin

Comments 26

  1. Schwarzwaldmaidli says:
    8 Jahren ago

    Als Kind hätte ich auch gerne solch ein tolles Tipi gehabt.
    Wirklich schön ist es geworden.
    Liebe Grüße
    Anette

    Antworten
  2. Nina says:
    8 Jahren ago

    Meine Töchter hatten auch ein Tipi. Habe ich gerade weiter vererbt, denn nun passen sie nicht mehr hinein.
    Eine Zeit lang hat meine ältere Töchter das Tipi sogar als Bett genutzt und hat mit einer Matratze auch darin geschlafen.

    Liebe Grüße
    Nina

    Antworten
  3. Charlotte says:
    8 Jahren ago

    Ich hatte noch nie so ein Tipi gehabt, aber meine Kinder werden es mit Sicherheit anders haben. Danke für den Tipp! Werde auch so eins nachbasteln. Grüße aus Südtirol Dorf Tirol

    Antworten
    • Mona says:
      8 Jahren ago

      Liebe Charlotte, da werden sich deine Kinder bestimmt riesig freuen :-) Finde es toll, dass du das Tipi nachbauen möchtest. Vielleicht schickst du mir j a mal ein Bild, wenn es fertig ist ;-). Liebe Grüße, Mona

      Antworten
  4. jana says:
    8 Jahren ago

    ich bin total verliebt in das tipi und möchte es unbedingt für meine kinder auch nähen – ich würde dich noch gerne fragen: kann der eingang zugemacht werden? auf dem bild sieht es so aus, dass die öffnung nicht zugemacht werden kann und dann noch, wieviel durchmesser das ganze ungefähr hat. ob da auch drei kleine kinder platz hätten? danke für den post!!!

    Antworten
    • Mona says:
      8 Jahren ago

      Hallo liebe Jana, ich freue mich sehr, dass dir mein Tipi gefällt. Unsere Kleine liebt es auch total. Bei unserem Tipi kann man die Öffnung im Moment noch nicht zu machen, aber dies ließe sich mit ein paar eingenähten Bändern ja ganz schnell ändern ;-). Der Durchmesser liegt ungefähr bei 1m, denke es kommt darauf an, wie groß/klein die Kinder sind, die darin spielen sollen ;-). Wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß beim Nachbasteln. Liebe Grüße

      Antworten
  5. Steffi Dallas says:
    7 Jahren ago

    Hallo… das ist mal ein Traum von Tipi. <3 Werde versuchen genau so ein tolles wie du zu machen. In meiner Wunschvorstellung werde ich dort noch ein Fenster einarbeiten :).
    Liebe grüße und vielen dank für die tolle Erklärung :)
    Ps: freu mich, das ich deine Seite heute gefunden habe. Es ist alles so wunderschön

    Antworten
  6. Nina says:
    7 Jahren ago

    Hallo Mona,

    das ist wirklich ein sehr, sehr schönes Tipi das du da für deine Tochter genäht hast. Da macht das Spielen bestimmt riesigen Spaß. :)
    Ich möchte das Tipi gerne nachnähen für mein kleines Mädchen. Und dank deiner Erklärung sollte das auch kein Problem sein. Das einzige was ich nicht ganz verstanden habe, war wie du die „Taschen“ für die Stäbe im Abschlussbund gemacht hast. Es wäre super, wenn du das noch mal erklären könntest.

    Ganz lieben Dank.
    Nina

    P.S. Mach weiter so. Ich finde es super, dass bei euch nicht alles so quietsche-bunt ist. Wie man sieht geht es auch mit Kinder schöner. :)

    Antworten
    • Mona says:
      7 Jahren ago

      Liebe Nina, ich freue mich sehr, dass dir das Tipi so gut gefällt, dass du es gerne nachnähen möchtest. Mit „Taschen“ meine ich, dass ich den unteren Bund nach Innen umgeklappt habe und dann an den Stellen, wo die Holzstäbe sind eine Senkrechte Naht um die Holzstäbe gemacht habe, so dass man diese dort hinein schieben kann. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ich würde mich über Bilder von deinem fertigen Tipi sehr freuen. Liebe Grüße, Mona

      Antworten
  7. Martina says:
    7 Jahren ago

    Hallo,
    Ich bin total begeistert von dem Tipi vor allem von den Stoffen. Ich hab sie dir nachgekauft u hab jetzt aber ein Problem mit dem Zuschneiden.
    Mir wird jetzt erst bewusst dass das mit der Schrift alles schwieriger macht. Hast du mehr Stoff gehabt als oben angegeben od hast du mit 1.50 x3 m das so hinbekommen dass die Schrift „leserlich“ verläuft u nicht Kreuz u quer bzw am Kopf stehend.

    Ich befürchte schon ich muss mir neuen Stoff kaufen

    Danke für deine Antwort

    Ps: ich hab vorher schon einen Kommentar geschrieben u hab die Antwort mittlerweile selbst gefunden in deinem Beitrag. Weiß nicht ob ich es abgeschickt habe od nicht. Mein kleiner hatte kurz das Handy in der Hand.

    Antworten
  8. Nadine says:
    7 Jahren ago

    Hallo Mona,

    Das Tipi ist der absolute Kracher und ich würde es sehr gerne für meinen Sohn nähen :-) Nur eine Frage: Der Bund kommt ja zusätzlich unten an die 1,50 m Stoffbahn dran, schneidest du diesen auch schräg zu, damit es weiter als Dreieck verläuft..Das Dreieck also quasi 1,70 m lang wird?

    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
  9. my little universe says:
    7 Jahren ago

    Liebe Mona,

    Toller Beitrag, Danke! Ich hab mich davon inspirieren lassen und für meine Tochter auch ein Tipi genäht. Ich musste allerdings einen Kompromiss finden, der meine Vorliebe für Schwarz, Weiß und Grau berücksichtigt und die Vorliebe meiner Tochter für alles was Rosa und Lila ist und am Besten auch noch glitzert…

    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  10. Pingback: Be a little wild!
  11. Pingback: Das große Kinderzimmer-Makeover!
  12. Desirée says:
    7 Jahren ago

    Ein Traum! Und habe schon viele Ideen. Was für ein Durchmesser haben denn die Stäbe?

    Antworten
  13. Barbara says:
    6 Jahren ago

    Vielen Dank für die Anleitung fürs Tipi! Habs nachgenäht – Tochter und Mama sind begeistert! :)

    Antworten
  14. Pingback: #Freitags5 – 5 Tage 5 Fotos im April #01 - Heldenhaushalt
  15. Natalie says:
    6 Jahren ago

    Genau das habe ich gesucht! Meine Mädels werden es lieben! Vielen Dank für die Anleitung!
    Ich muss mal noch weiter deinen Blog durchsuchen, da gibts bestimmt noch mehr zu entdecken!
    Bis demnächst!
    Herzliche Grüße
    Natalie

    Antworten
  16. Regina says:
    6 Jahren ago

    Ein wunderschönes Tipi, dass ich nachbauen werde, sobald wir den Platz dafür haben ;)
    Eine hoffentlich nicht zu doofe Frage: kann man das auch fix zusammen packen und wegräumen (=in eine Ecke stellen)…?

    Antworten
  17. Silvia says:
    6 Jahren ago

    Liebe Mona, das sieht ganz toll aus. Ich will das für unseren Hund nähen aber ich bin mir unsicher wegen der Maße. Denke das die Version zu groß ist. Wie ist denn das Verhältnis wenn ich es kleiner machen möchte? Bin Anfänger :-) Danke dir. LG, Silvia

    Antworten
  18. Muria says:
    6 Jahren ago

    Hallo Mona,

    das Tipi ist ein Traum! Ich hab heute schon Stoff besorgt und brauche nun noch die Rundhölzer. Nun wollte ich wissen, welchen Durchmesser haben die?

    Vielen Grüße,
    Muria

    Antworten
    • Mona says:
      6 Jahren ago

      Liebe Muria, yay, dann kann das Projekt Tipi ja bald losgehen. Die Rundhölzer haben ungefähr einen Durchmesser von 3 cm. Über ein Bild vom fertigen Tipi würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße, Mona

      Antworten
  19. Pingback: "Dekorieren ist meine Leidenschaft" - Intervier mit Mona Zimmer von Ich liebe Deko
  20. Jana says:
    5 Jahren ago

    Das sieht super aus! Muss ich auch mal ausprobieren. Ich bin gerade dabei, die Schlafzimmer neu zu gestalten. Schöne Bettwäsche und im Kinderzimmer fehlt nur noch einiges :) Danke für den tollen Tipp!

    Antworten
  21. Sven says:
    3 Jahren ago

    Hallo zusammen,

    das ist wirklkich eine ganz tolle Anleitung, um ein Tipi selber zu bauen. Das coole ist, daß man beim Stoff kreativ sein kann. Es gibt so viele verschiedene Muster. So kann man sich sein eigenes Tipi bauen und das Aussehen selber bestimmen. Je nach alter und ob Junge oder Mädchen.
    Die Girlande aus Filzkugeln zu bauen ist auch genial. Darauf wäre ich auch nicht gekommen. Toller Beitrag. Danke.

    Antworten
  22. Melanie Scherer says:
    3 Jahren ago

    Tolle Tipps hast du da. Werde ich auf jeden fall ausprobieren. Wir sind zwar vor zwei Monaten in eine größere Wohnung gezogen, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht das die Kleine überall da spielt wo ich mich aufhalte und da mein Schreibtisch auch im Wohnzimmer steht, wäre eine Spielecke für sie eine super Lösung. Unsere Traumwohnung haben wir lange gesucht und sind schließlich hier endlich fündig geworden. Wer auch Wohnungen zum mieten sucht, sollte hier mal reinschauen https://www.ivd24immobilien.de/wohnung-mieten-mietwohnung/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}