ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Wohnzimmer Deko » Wohnen mit Kindern in schönem Chaos

Wohnen mit Kindern in schönem Chaos

Wohnen mit Kindern in schönem Chaos

- Werbung -

Kinder brauchen Platz zum Spielen und das, meiner Meinung nach, auch im Wohnbereich. Da bei uns die Kinderzimmer im 2. Stock sind, die Kinder aber noch zu klein zum alleine lassen sind, spielt sich unser Alltag hauptsächlich im Wohnzimmer ab. Doch, das wohnen mit Kindern kollidiert oft mit den Vorstellungen der Elter, dass es im Wohnzimmer wohnlich und aufgeräumt aussieht. Wer sagt, dass dies nicht vereinbar ist? Mit ein paar einfachen Tricks, wie den richtigen Möbeln & Accessoires, kann man den Kindern im Wohnbereich einen schönen Spielbereich einrichten, ohne auf ein aufgeräumt wirkendes und schön dekoriertes Ambiente zu verzichten.

Praktische Helfer zum Wohnen mit Kindern

Schön und praktisch – so soll Wohnen mit Kindern sein. Gerade im Wohnbereich wollen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen: Die Kinder wollen den Raum tagsüber als Spiel-, Tobe- und Kuschelzone nutzen, wir Eltern möchten abends nach Möglichkeit nicht über Bausteine, Kuscheltiere & Co. stolpern und im Spielzeugchaos versinken.

Mein Haupttipp für weniger Chaos heißt Stauraum. Diesem bekommt man am einfachsten durch Möbel mit großen Schubladen, Truhen und Körben. Wichtig ist vor allem, dass diese für die Kinder tagsüber immer gut erreichbar sind. Mit vielen schönen Decken, Teppichen und Kissen kann der Boden im Wohnzimmer immer schnell zur Kuschelzone hergerichtet werden. Diese verschwinden dann abends auch einfach in einem großen Korb oder Truhe.

Schöner-Spielbereich-für-Kinder-im-Wohnzimmer-

Wohnzimmer-als-Spielbereich-für-Kinder

Ein weiterer Tipp für ein schönes Chaos sind schöne Spielsachen. Ja, richtig gehört. Denn, je schöner und einheitlicher die Spielsachen, Kissen, Decken & Co. sind, desto weniger unordentlich sieht das ganze Spielchaos aus. Mann stelle sich vor, auf den Bildern würden lauter quietschbunte Plastikspielsachen herumliegen, dann sähe es lang nicht so harmonisch und schön aus. So bin ich ein Freund von Holzspielsachen und schönen Textilien.

Wohnzimmer-mit-Kinderspielsachen

Spielzone-für-Kinder-auf-dem-Boden

Auch Kindermöbel, wie ein Stubenwagen oder Laufgitter, lassen sich schön in den Wohnraum integrieren, wenn diese farblich zur restlichen Gesamtgestaltung des Raumes passen. Auch hier können mit Hilfe von besonderen Textilien kleine Highlights geschaffen werden.

Kuschelzone-für-Kinder-auf-dem-Boden

Holzschaukelpferd

Meine TOP 5 Tipps zum Wohnen mit Kindern

  1. Funktionale und kinderfreundliche Möbel wählen – große Schubladen, runde Kanten (vermeiden hässliche Eckschützer), abzieh- und waschbare Polstermöbel und Textilien
  2. Körbe, Körbe, Körbe
  3. schöne Spielsachen aus Holz wählen
  4. Kindertextilien passend zur Einrichtung auswählen
  5. nicht stressen lassen, wenn das Spielchaos doch mal größer ausfällt 😉

Leben-mit-Kindern-im-Wohnzimmer

Geschwisterliebe

Unser liebstes Kindermöbel im Wohnzimmer ist zurzeit das Laufgitter inkl. Spielbogen (erhältlich bei Kinderzimmerhaus*). Um ehrlich zu sein, hatten wir beim Glücksmädchen noch keinen. Doch als sich der kleine Mann dann ankündigte, war klar, dass wir alleine aus Sicherheitsgründen, solch ein Laufgitter brauchen würden. Das Glücksmädchen konnten wir, als sie noch ein Baby war, einfach auf einer Decke auf den Boden legen und auch mal kurz den Raum verlassen oder um die Ecke in die Küche gehen.

Doch den kleinen Mann lasse ich ehrlich gesagt ungerne mit meinem temperamentvollen Mädchen alleine, wenn ich nicht im Raum bin  – ansonsten herrscht zwischen den beiden große Geschwisterliebe #geschwisterplüsch.

So dient das Laufgitter vor allem als Sicherheitszone vor der großen Schwester. Aus diesem Grund war mir sehr wichtig, dass das Laufgitter sehr massiv und stabil ist, so dass sich das Glücksmädchen sogar auf die untere Sprosse stellen kann, um seinem kleinen Bruder beim Spielen zuzusehen.

Laugitter-für-Babys-mit-Spielbogen

Laufgitter-im-Wohnzimmer

Ich jedenfalls habe mich an unser schönes Chaos im Wohnzimmer gewöhnt und es lieben gelernt und dank passender Kindermöbel & Accessoires passt es wenigsten zum Rest meiner Deko. Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche. Eure Mona

Spielspaß-im-Wohnzimmer

Wohnen-mit-Kleinkindern

SharePin1Send

Related Posts

Kinderkunst auf Leinwand verewigen

Back2School  – so war unser Schulstart, plus Free-Printable Stundenplan

Back2School – so war unser Schulstart, plus Free-Printable Stundenplan

DIY Trockenblumenständer

Comments 2

  1. Mandy says:
    4 Jahren ago

    Hallo liebe Mona

    Mir steht das kleine Babychaos erst noch bevor. Ich kann dich absolut verstehen, dass du nicht irgendwelchen bunten Kitsch für deine Kinds auswählst. Jetzt beim bald kommenden Baby 1 achte ich auch darauf, dass es harmonisch zusammen passt. Freunde und Familie sagen schon unser Baby wird farbenblind werden…wenn es nur grau-weiss-mintgrün kennt. Ganz so schlimm ist es nicht, ich lasse auch mal hier und da eine andere Farbe zu. Ich habe schon ein wenig bedenken, mit was für lieb gemeinte Geschenke Bekannte zur Geburt ankommen werden( quietschbunt-weil Kinder es ja so lieben- vermute ich mal). Ich habe schon etwas Abhilfe geschaffen und bitte um Gutscheine, sodass wir uns die Dinge selbst aussuchen können.
    Bin auf deinen schönen Spielbogen aufmerksam geworden. Verrätst du, woher du diesen hast? Bin nämlich schon länger auf der Suche nach einem, der nicht gleich bunt wie ein Regenbogen ist, sondern eher pastelige Töne trägt.

    Liebe Grüsse

    Antworten
  2. Katrin says:
    4 Jahren ago

    Herzallerliebst liebe Mona! 🙂
    Herrliche Fotos!:) und schööööne Spielsachen, ja!!!:)
    Das kann ich nur zu 100% unterstreichen:)
    Quietschbuntes Plastikzeugs….uäää…. – und leider bleibt manches dann trotzdem nicht aus (Meine Kleinsten lieben gerade das große Playmobilhaus und ab und zu auch mal Duplo…- aber zum Glück gibt’s ja schöne Körbe und Truhen;-)!!)
    Ich wünsch euch eine wunderbare Woche!
    Herzlichst
    Katrin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Da steht er im Walde, äh natürlich im Kinderzimmer. Einer der diesjährigen Adventskalender in Form von kleinen Pilzen. Gerade so gestern noch fertig geworden. Komplett aus recycelbaren Bechern und Schalen und etwas Farbe. Um es mir etwas einfacher zu machen und auch aus Platzgründen, habe ich nur 12 Pilze aufgestellt. Die Zahlen sind mit kleinen Holzspießen aufgesteckt, so dass ich in der Halbzeit einfach tausche. Den Adventskalender fürs Glücksmädchen zeige ich euch die Tage auch noch. Aber ich glaube nächstes Jahr gibt es für beide einen gekauften Kalender aus Stoff. Seid ihr auch oft so spät dran mit solchen Sachen? 
#teamlastminute #diyadventskalender #adventcalendar
  • Ich wünsche euch einen gemütlichen und entspannten 4. Advent. Wir lassen den Tag heute einfach dahinfließen, ohne Plan und große Vorhaben. Für heute habe ich diese Woche noch einen neuen bzw. zusätzlichen Adventskranz aus Trockenblumen gebunden. Einfach so. Und mir war irgendwie nach Farbe.  Fühlt euch gedrückt und genießt den Tag.
#adventskranz  #adventtime #christmasdecoration #slowchristmas 
(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Werbung in Kooperation mit @toombaumarkt 

Ein Weihnachtsfest ohne Weihnschtsbaum ist für mich unvorstellbar. Ein Weihnachtsbaum bedeutet für mich Tradition und schöne Kindheitserinnerungen und bringt somit ein Stück Normalität mit sich. Und genau das ist es es doch, was wir in diesem besonderen Jahr brauchen. Auch diesmal haben wir uns für einen fairen Weihnachtsbaum von @toombaumarkt entschieden. Die Stiftung "Fair Trees" setzt sich zusammen mit toom dafür ein, dass die Erntehelfer in Georgien bei der Samenernte fair bezahlt werden, sie eine Kletterausbildung und Sicherheitsausrüstung bekommen und sie und ihre Familie eine Krankenversicherung haben. Auch fördern toom und Fair Trees zahlreiche soziale Projekte vor Ort. 
An unserem Weihnachtsbaum hängen in diesem Jahr kleine DIY Häuschen als Baumangänger. Mein Gedanke dazu war, dass unser zuhausenin diesem Jahr eine ganz wichtige Rolle gespielt hat, sollte dieses auch symbolisch am Baum hängen. Nichts aufwendiges. Einfach ein Haus als Symbol für unseren sicheren und besonderen Rückzugsort. 
*Gewinnspiel* Damit ihr euch vielleicht auch einen fairen Weihnachtsbaum und Material für einen selbstgemachten Baumschmuck kaufen könnt, verlosen ich zusammen mit toom 2x50€ als Einkaufsgutscheine. Folgt dafür mir und @toombaumarkt und schreibt einfach in die Kommentare, was ihr Selbstgemachtes an den Baum hängen würdet. Das Gewinnspiel endet am 07.12.
  • Werbung in Kooperation mit @fleurop.de 

Amaryllis sind die Winterblume schlechthin. Deswegen hatte ich große Lust eine Weihnachtsdekoration mit den winterlichen Schönheiten zu kreieren. Das Ergebnis ist ein großer Kieferzweig aus dem Garten, an dem die Amaryllis über Kopf hängen, dazu ein paar einfache Anhänger und ein paar Kerzen. Fertig ist die blumige Weihnachtsdeko. Mehr Bilder, ein paar Tipps zur Pflege von Amaryllis und wie man diese auch schön zu Weihnachten verschenken kann, findet ihr jetzt auf dem Blog. Bei @fleurop.de findet ihr im Dezember übrigens eine wunderschöne Amaryllis-Kollektion zum bestellen. 
#fleurop #sagsmitblumen #amaryllisflower #amaryllis
  • Ein schön gedeckter Weihnachtstisch für die Familie. Wer hätte gedacht, dass dies in diesem Jahr so etwas Besonderes sein wird. Noch wissen wir  nicht, ob wir zusammen mit der ganzen Familie am Tisch sitzen werden oder nur zu viert. Fest steht jedenfalls, dass ich den Tisch schön eindecken werde. Für ein Stück Normalität. Für ein wenig Tradition und das bisschen Zauber an den Weihnachtsfeiertagen. 
#christmasdecoration #christmastable #christmasmood

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino