ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Wohnzimmer Deko » Wohnzimmer im Boho-Stil einrichten – so einfach geht´s

Wohnzimmer im Boho-Stil einrichten – so einfach geht´s

Wohnzimmer Deko im Boho Stil

- Werbung -

Unser Wohnzimmer wird ja ziemlich oft umgestaltet und dabei ist ein Punkt fast immer sicher – wenig Farbe, viele Muster, ein Hauch Vintage und eine Brise Skandi. Auch fast immer sicher, sind Accessoires im Boho- oder Ethno-Look mit von der Partie. Bereits im Januar habe ich unser Wohnzimmer im Boho-Look gestaltet und seit dem nur hier da und da noch ein paar Accessoires ergänzt oder ausgetauscht, weil ich so verliebt in den aktuellen Stil bin.

Doch durch was zeichnet sich der Boho Stil eigentlich aus? Und wie kann man sein Wohnzimmer im Boho-Stil einrichten? In diesem Beitrag möchte ich euch ein paar einfache und schnelle Tipps dazu zeigen.

verschiedene-vasen-mit-graesern-und-federn-fuer-den-boho-look

wohnzimmer-im-boho-look

Was zeichnet den Boho-Stil aus?

Das Wort Boho leitet sich von dem Wort Bohéme ab und basiert auf der intellektuellen Auflehnung gegen das steife Bürgertum. Der Boho-Stil zeichnet sich also durch seinen unkonventionellen und unperfekten Look aus. Der Bohemian Einrichtungsstil lebt vor allem von seiner Vielfalt an Textilien und Wohnaccessoires. Kissen, Teppiche, Decken, Vasen, Wanddekorationen, Kerzen – beim Wohnzimmer im Boho-Look kann man sich also so richtig austoben, denn ein richtiges Boho Sofa, quillt fasst über vor Kissen. Und auch sonst kann man von jedem Teil ruhig etwas mehr auftischenmuss man mit Accessoires nicht geizen. So zum Beispiel auch bei den Vasen – zwei, drei oder vier können hier ruhig auf dem Wohnzimmertisch stehen. Besonders schön wirkt der Look, wenn man Vasen in unterschiedlichen Größen und aus verschiedenen Materialien auswählt. Passend zum natürlichen Boho-Look können diese dann mit Gräsern, getrockneten Blumen und Federn bestückt werden.

Die Grundfarben bilden erdige Töne, wie Sand, Creme und Braun. Akzente in Schwarz bilden dazu den passenden Kontrast. Beim Boho-Stil ist auf jeden Fall die oberste Grundregel, dass es nicht zu perfekt sein soll. Der Stil zeichnet sich durch seinen Ausdruck an Persönlichkeit aus und verträgt sehr gut ein paar Highlights vom Flohmarkt oder selbst gemachte Einzelstücke – das Unperfekte macht den Stil erst perfekt!

couch-mit-vielen-kissen-im-boho-stil

Ein Wohnzimmer im Boho-Stil in nur 5 einfachen Schritten

  1. verwende viele Kissen und Textilien mit unterschiedlichen Mustern – keine Angst, dass diese nicht zusammenpassen. So lange, sie eine gleiche Grundfarbe haben, wirkt der Look stimmig und passend.
  2. sei auch bei anderen Accessoires nicht zimperlich, was die Menge angeht. Beim Boho-Look heißt es eher “mehr ist mehr”, statt “weniger ist mehr”.
  3. setzte auf Naturmaterialien, wie z. B. unbehandeltes Holzmöbel und -accessoires, Bastkörbe und Federn.
  4. lass ein paar Einzelstücke in deinem Wohnzimmer einziehen – eine antike Kommode vom Flohmarkt oder ein selbst gebastelter Traumfänger machen den Look einzigartig.
  5. mach es nicht zu perfekt – der Boho-Look lebt von seiner Persönlichkeit und dem Unperfekten, denn das macht es erst so richtig gemütlich.

kleine-Sammelschätze-im-Boho-Look

vasen-mit-graesern-und-federn-bestueckt-fuer-den-boho-look

vasen-im-boho-look-mit-zarten-graesern

material-fuer-diy-traumfaenger-aus-federn

Die passenden Boho Wohnaccessoires

Ein sehr beliebte Boho Dekoration sind Makramees und Traumfänger. Beides lässt sich wirklich sehr einfach nachmachen und verleiht dem Wohnzimmer im Boho-Look so den persönlichen Touch, der diesen Stil so sehr ausmacht.

Wie ihr diesen tollen DIY Traumfänger aus Federn nachmachen könnt, zeige ich euch übrigens in meinem neusten Gastbeitrag für den schön bei dir Blog von DEPOT.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Einrichten und Nachbasteln. Ich kuschele mich jetzt auf meine, mit Kissen überfüllt Couch. Eure Mona

diy-traumfaenger-aus-federn-im-boho-look

tischdekoration-im-ethno-look

SharePin7Send

Related Posts

DIY Trockenblumenständer

Wohnzimmer-Umstyling kurz vor Weihnachten – warum nicht?

Endlich Herbst! Und somit wieder mehr Zeit für Gemütlichkeit

Comments 6

  1. sibel says:
    3 Jahren ago

    Liebe Mona, gerade habe ich Dich über den Instagram Beitrag von germaninteriorbloggers entdeckt. Was für ein schöner Blog Beitrag über den Boho-Style.
    Mir ist aufgefallen, daß Du viele schöne Vasen und Kerzen auf Kinder-Greifhöhe dekoriert hast. Was natürlich sehr schön ist 😉 In meinem Laden habe ich immer wieder Kundinnen, die mir sagen, daß sie keine Dekoration kaufen möchten, wegen ihrer Kinder. Schon lange suche ich eine gute Antwort darauf. Fällt Dir vielleicht eine ein?
    Ich danke Dir schon einmal und freue mich auf weitere Posts von Dir
    Liebe Grüße
    Sibel

    Antworten
  2. Hannah says:
    3 Jahren ago

    Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Das ist wirklich ein tolles Design. Sieht wirklich super aus.
    Es gibt so viele tolle Einrichtungsideen.
    Mit besten Grüßen,
    Hannah von https://www.wohnraumgestaltung-mischer.de

    Antworten
  3. Michèle says:
    3 Jahren ago

    Hallo Mona

    Ich schliesse mich der Frage von Sibel an. Ich bin ebenfalls Mami von einer kleiner Tochter, welche mir alles abräumt. Bist du vielleicht einfach strenger wie ich? 😉 Oder wie machst du das?
    Zum Blogbeitrag selber; schön auf den Punkt gebracht und am liebsten würde ich grad selber umdekorieren!

    Beste Grüsse
    von einer Dekoverliebten Michèle

    Antworten
    • Mona says:
      3 Jahren ago

      Liebe dekoverliebte Michéle,

      das fragen mich wirklich viele Mamis und ich kann nur sagen, dass ich von Anfang an beschlossen hatte, keine Deko wegzuräumen. Natürich war es am Anfang schwieriger, weil ich wie eine Platte die hängt, den ganzen Tag hinter dem Glücksmädchen hergelaufen bin und Nein gesagt habe. Ich habe ihr immer versucht zu erklären (auch schon unter 1 Jahr) dass die Sachen der Mama sind und ich ganz traurig sind, wenn diese kapput gehen. Als ablenkung habe ich ihr dann immer was von sich gegeben. Ich bin aber mal gespannt, ob das beim kleinen Mann genau so funktioniert 😉 vielleicht hatte ich beim Glücksmädchen ja einfach nur Glück. Liebe Grüße, Mona

      Antworten
  4. Deko Fee says:
    3 Jahren ago

    Ich habe deinen Block eben erst entdeckt und muss echt sagen: Ich bin begeistert!
    Alle deine Beiträge sehen soo schön und professionell aus. Von meiner Wohnung könnte ich nie Bilder veröffentlichen, weil ich es einfach nicht hinbekomme die Dekoration so gut aufeinander abzustimmen. Vielleicht liegt es auch daran dass ich Studentin bin und es mich wohl zu viel kosten würde wenn ich allzu viel schönes für mich kaufe. Ich hoffe jedenfalls, dass ich irgendwann auch mal auf dein Niveau komme. Sehr inspirierend deine Beiträge 🙂

    Antworten
  5. Veronika Sperling says:
    2 Jahren ago

    Soooo schön! Ich bin grade dabei das Wohnzimmer einzurichten und halte ausschau nach passenden Steh/Wand /Hängelampen für diesen Stil…… und deine Kissen sind so passend und genau das was ich zu unserem hellgrau leicht schwarz millierten Sofa suche…. Kannst du mir Tipps geben wo ich ähnliche Kissen suchen kann? Oder wo es genau die noch gibt?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Da steht er im Walde, äh natürlich im Kinderzimmer. Einer der diesjährigen Adventskalender in Form von kleinen Pilzen. Gerade so gestern noch fertig geworden. Komplett aus recycelbaren Bechern und Schalen und etwas Farbe. Um es mir etwas einfacher zu machen und auch aus Platzgründen, habe ich nur 12 Pilze aufgestellt. Die Zahlen sind mit kleinen Holzspießen aufgesteckt, so dass ich in der Halbzeit einfach tausche. Den Adventskalender fürs Glücksmädchen zeige ich euch die Tage auch noch. Aber ich glaube nächstes Jahr gibt es für beide einen gekauften Kalender aus Stoff. Seid ihr auch oft so spät dran mit solchen Sachen? 
#teamlastminute #diyadventskalender #adventcalendar
  • Ich wünsche euch einen gemütlichen und entspannten 4. Advent. Wir lassen den Tag heute einfach dahinfließen, ohne Plan und große Vorhaben. Für heute habe ich diese Woche noch einen neuen bzw. zusätzlichen Adventskranz aus Trockenblumen gebunden. Einfach so. Und mir war irgendwie nach Farbe.  Fühlt euch gedrückt und genießt den Tag.
#adventskranz  #adventtime #christmasdecoration #slowchristmas 
(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Werbung in Kooperation mit @toombaumarkt 

Ein Weihnachtsfest ohne Weihnschtsbaum ist für mich unvorstellbar. Ein Weihnachtsbaum bedeutet für mich Tradition und schöne Kindheitserinnerungen und bringt somit ein Stück Normalität mit sich. Und genau das ist es es doch, was wir in diesem besonderen Jahr brauchen. Auch diesmal haben wir uns für einen fairen Weihnachtsbaum von @toombaumarkt entschieden. Die Stiftung "Fair Trees" setzt sich zusammen mit toom dafür ein, dass die Erntehelfer in Georgien bei der Samenernte fair bezahlt werden, sie eine Kletterausbildung und Sicherheitsausrüstung bekommen und sie und ihre Familie eine Krankenversicherung haben. Auch fördern toom und Fair Trees zahlreiche soziale Projekte vor Ort. 
An unserem Weihnachtsbaum hängen in diesem Jahr kleine DIY Häuschen als Baumangänger. Mein Gedanke dazu war, dass unser zuhausenin diesem Jahr eine ganz wichtige Rolle gespielt hat, sollte dieses auch symbolisch am Baum hängen. Nichts aufwendiges. Einfach ein Haus als Symbol für unseren sicheren und besonderen Rückzugsort. 
*Gewinnspiel* Damit ihr euch vielleicht auch einen fairen Weihnachtsbaum und Material für einen selbstgemachten Baumschmuck kaufen könnt, verlosen ich zusammen mit toom 2x50€ als Einkaufsgutscheine. Folgt dafür mir und @toombaumarkt und schreibt einfach in die Kommentare, was ihr Selbstgemachtes an den Baum hängen würdet. Das Gewinnspiel endet am 07.12.
  • Werbung in Kooperation mit @fleurop.de 

Amaryllis sind die Winterblume schlechthin. Deswegen hatte ich große Lust eine Weihnachtsdekoration mit den winterlichen Schönheiten zu kreieren. Das Ergebnis ist ein großer Kieferzweig aus dem Garten, an dem die Amaryllis über Kopf hängen, dazu ein paar einfache Anhänger und ein paar Kerzen. Fertig ist die blumige Weihnachtsdeko. Mehr Bilder, ein paar Tipps zur Pflege von Amaryllis und wie man diese auch schön zu Weihnachten verschenken kann, findet ihr jetzt auf dem Blog. Bei @fleurop.de findet ihr im Dezember übrigens eine wunderschöne Amaryllis-Kollektion zum bestellen. 
#fleurop #sagsmitblumen #amaryllisflower #amaryllis
  • Ein schön gedeckter Weihnachtstisch für die Familie. Wer hätte gedacht, dass dies in diesem Jahr so etwas Besonderes sein wird. Noch wissen wir  nicht, ob wir zusammen mit der ganzen Familie am Tisch sitzen werden oder nur zu viert. Fest steht jedenfalls, dass ich den Tisch schön eindecken werde. Für ein Stück Normalität. Für ein wenig Tradition und das bisschen Zauber an den Weihnachtsfeiertagen. 
#christmasdecoration #christmastable #christmasmood

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino