ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Zurück im Homeoffice mit mehr Planung und neuem Schreibgefühl

Zurück im Homeoffice mit mehr Planung und neuem Schreibgefühl

Zurück im Homeoffice mit mehr Planung und neuem Schreibgefühl

- Werbung -

Arbeiten war für viele in der letzten Zeit oft anders als gewohnt – im Homeoffice, mit Kindern Zuhause, oft auch noch begleitet von Homeschooling. Unregelmäßig und für noch nicht absehbare Zeit sind die Kinder nun wieder in der Schule und der Kita. Ich versuche wieder eine gewisse Struktur in meinen Arbeitsablauf zu bekommen. Ganz schön lange musste ich meine Arbeit immer schnell „zwischendurch“ oder auf Zuruf erledigen. Oft auf den letzten Drücker. Aber in manchen Zeiten muss man sich anpassen und flexibel reagieren. Das ist kurzfristig auch mal völlig in Ordnung. Doch so langsam sehne ich mich wieder nach etwas mehr Ordnung in meinem Arbeitsalltag, in meinem Büro und auch in meinem Kopf.

Zusammen mit PILOT und dem neuen FriXion Point Clicker habe ich einen Blogpostplaner entworfen und hoffe, so etwas schneller #backtowork bezieheungsweise #backtooffice sein zu können. Ich war schon immer ein visueller Mensch. Bereits in der Schule gab es für mich nichts Besseres, als Listen, Pläne und handgeschriebene Notizen. Auch heute muss ich meinen Tagesplan oder die To-Do-Liste per Hand schreiben. Eine der ganz wenigen Dinge, die ich einfach nicht auf digital umstellen kann und vielleicht auch nicht möchte. Eine Sache visuell immer im Blick zu haben, hilft mir immens bei der Einhaltung und Umsetzung.

Der FriXion Point Clicker – mein Allrounder (nicht nur) im Homeoffice

Mein Begleiter bei der Planung meiner Beiträge und Tagesabläufe ist der super praktische FriXion Point Clicker aus der FriXion Family von PILOT. Die Miene lässt sich, ähnlich wie bei einem Kugelschreiber, mit einem „Klick“ einziehen. Der große Pluspunkt ist, dass ich ihn dank thermosensitiever Tinte einfach wegradieren kann, sollte ich mich bei meiner Planung verschrieben haben oder mein Plan sich zwischendurch doch ändern sollte (was im täglichen Leben und so auch in meiner Blogplanung sehr häufig vorkommt). So muss ich den Plan nicht jedes Mal wieder neu ausdrucken, sondern kann den bestehenden einfach abändern. Neben der einzigartigen Spitze zeichnet sich der FriXion Point Clicker durch sein schlichtes und elegantes Design aus. Das unterscheidet ihn von den anderen Stiften der FriXion Family.

Den FriXion Clicker Point gibt es in acht Farben und mit seiner Synergy-Spitze ist er genau richtig für ein angenehmes und weiches Schreibgefühl beim Schreiben von Listen und Plänen. Auch lässt sich die Miene ganz einfach austauschen, wenn sie mal leer sein sollte. Zusätzlich ist der FriXion Clicker-Point mit 2,99€ keine große Investition und so für jedes Home-Office oder Mäppchen ein Must-Have.

Aber auch für die Schule sind die Stifte der FriXion Family perfekt. Meine Tochter liebt die Stifte. Gerade auch, weil alle radierbar sind. Denn gerade in der 1. Klasse geht oft noch was daneben beim Schreiben oder Rechnen.

homeoffice-im-scandinavischen-stil

Free Printable Blogplaner

Für eine noch bessere Übersicht beim Planen meiner Blogbeiträge, habe ich einen einfachen Blogpost-Planer gestaltet – mit allen Dingen, die für mich bei der Planung beziehungsweise Abarbeitung wichtig sind. Auch kann ich so abhaken oder durchstreichen, wenn ich eine Sache zu dem Beitrag erledigt oder abgeschlossen habe. Gerne könnt ihr euch den Blogplaner für den privaten Gebrauch herunterladen und ausdrucken.

free-printable-blogplaner
moodboard-mit-planer-im-homeoffice
homeofficedkoration
arbeit-planen-mit-blogplaner-und-pilot-frixion

Ideen visualisieren mit einem Mood-Board

Wie bereits geschrieben, bin ich ein sehr visuell aufgestellter Mensch. So auch im Büro beziehungsweise bei meiner Arbeit. Manchmal muss ich das kreative Chaos in meinem Kopf etwas ordnen und mir so kleine Gedankenbrücken oder Ideen bildlich darstellen. Hierfür hängt schon etwas länger eine DIY Pinnwand in meinem Home-Office (die Anleitung dazu findet ihr hier).

An der Pinnwand finden sich dann Ausschnitte aus Magazinen, die mich inspirieren, motivierende Karten, Farbmuster, manchmal auch die gemalten Werke meiner Kinder als Aufmunterung und auch mein neuer Blogpost-Planer. So habe ich das nächste Prodjekt immer im Blick und kann diese Infos erst mal aus meinem Kopf lassen, sodass ich nicht immer das Gefühl habe, etwas zu vergessen oder dass meine interne Festplatte bald überläuft.

Unter der Pinnwand bzw. dem Moodbaord sind immer ein paar Stifte der FriXion Family griffbereit, um flexibel Dinge ändern zu können.

Seid ihr denn auch schon wieder #backtowork oder #backtooffice? Und was hilft euch, euren Arbeitsalltag wieder neu zu strukturieren? Egal wie, lasst euch nicht stressen. Immer ein Punkt nach dem anderen von der Liste abarbeiten. Und dann ganz genüsslich durchstreichen, wenn er erledigt ist. Das beste Gefühl überhaupt.

Things will work out. Eure Mona

SharePin21Send

Related Posts

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Gäste-WC Makeover: mit dem richtigen Malerband zur DIY Streifenwand

Hochwertiges Holzspielzeug für Kinder – warum ich ein großer Fan bin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}