ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Weihnachtsdeko » Bastelideen Weihnachten » DIY Baumanhänger Häuschen am fairen Weihnachtsbaum

DIY Baumanhänger Häuschen am fairen Weihnachtsbaum

- Werbung -

Ein Weihnachten ohne Weihnachtsbaum wäre für mich nicht vorstellbar. Der Duft, die Haptik und das wohlige Gefühl von Kindheitserinnerungen, welches mich beim Gedanken an den Weihnachtsbaum wärmend in den Arm nimmt. So wird auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsbaum in unserem Wohnzimmer stehen. Denn gerade in diesem besonderen Jahr können wir dieses wohlige Wärme und ein Weihnachtsfest, was aufgrund von Traditionen ein Stück Normalität in unser Zuhause bringt, mehr als gut gebrauchen.

Aber auch wenn es eine Tradition ist, die ich nicht missen möchte, so hat der Weihnachtsbaumverkauf und der damit verbundene Anbau auch seine Kehrseite. So habe ich mich dazu entschieden, nur noch faire Bäume für das Weihnachtsfest zu kaufen. So wie die Bäume von toom mit “Fair Trees Siegel“.

Weil unser Zuhause in diesem Jahr eine so wichtige Rolle für uns gespielt hat, habe ich mir überlegt, ein DIY Baumanhänger Häuschen zu gestalten. Nichts Verschnörkeltes, nichts Aufwendiges. Einfach ein kleines Haus. Ein Zuhause. Mit Dächern in unterschiedlichen Farben. So unterschiedlich, wie die Menschen, die in den vielen Häusern leben. Diesem sicheren, warmen und besonderen Rückzugsort. Symbolisch bei uns in diesem Jahr auch an unserem Weihnachtsbaum.

toom-fair-trees-weihnachtsbaum
diy-haeuschen-anhaenger-fuer-den-weihnachtsbaum
diy-baumanhaenger-haeuschen
diy-baumanhaenger-haeuschen-fuer-den-weihnachtsbaum
weihnachtsdeko-im-scandi-look

toom Fair Trees – Weihnachtsbäume die etwas bewirken

Normalerweise wäre ich in diesem Herbst mit ein paar Blogger-Kolleginnen nach Georgien gereist, um euch über das tolle Projekt “Fair Trees” von toom zu berichten. Denn dort in Georgien werden die Samen, die zur Aufzucht der von uns so geliebten Nordmanntanne benötigt werden, geerntet. Doch leider hat Corona uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem möchte ich euch gerne etwas zu der Initiative “Fair Trees” erzählen.

Zu Weihnachten kaufen wir in Deutschland knapp 30 Millionen Weihnachtsbäume, davon entscheiden sich fast 75% für die beliebte Nordmanntanne. Doch bevor die Nordmanntannen an Weihnachten in unserem Zuhause ankommt, müssen die Samen für die Aufzucht in Deutschland oder Dänemark erst geerntet werden. Diese Samen stammen zu 80% aus der Region Racha in Georgien. Die Bäume in der Region tragen besonders hochwertige Samen, die für die Anzucht von Weihnachtsbäumen ideal sind. In Georgien gehört die Samenernte somit zu einer der wichtigsten Einnahmequellen. Um an die Samen heranzukommen, werden in einer mehrwöchigen Phase im September die Zapfen aus den 30m hohen Baumwipfeln gepflückt. Oft klettern hierfür die Erntehelfer ohne jedwede Kletterausbildung und Sicherheitsausrüstung in die Wipfel. Dabei sind sie hierfür oft nicht versichter und erhalten niedrige Löhne.

Für faire Arbeitsbedingungen bei der Samenernte arbeitet toom nun seit 2018 mit der Fair Trees Stiftung zusammen. Hierbei erhalten die Arbeiter neben Klettertrainings und einer entsprechenden Ausrüstung auch eine Unfallversicherung und eine ganzjährliche Krankenversicherung für ihre Familien. Dazu fördern toom und Fair Trees zahlreiche soziale Projekte vor Ort. 

In den letzten drei Jahren wurde z. B. eine Zahnarztpraxis in einer Grundschule eingerichtet, in der sich die Schüler (sowie über 500 weitere Kinder aus der Region) kostenlos behandeln lassen können. Außerdem erhielt die lokale Schule hochwertige Materialien für den Chemie-, Physik- und Sportunterricht. Darüber hinaus machen sich toom und Fair Trees besonders für die allgemeine Vorsorge stark.
Auch initiierte die Stiftung die Gründung des Mädchenfußballs in der Region und stellte eine Mädchen-Trainerin ein. Die Stiftung veranstaltet auch jährliche Brustscreening-Wochen, in denen die Frauen der Region an einem kostenlosen hochtechnologischen Mammographie-Screening teilnehmen können.

Durch die Corona-Pandemie waren zu Beginn dieses Jahres zahlreiche Familien auf zügige Hilfe angewiesen. toom, Fair Trees und das Georgische Rote Kreuz konnten gemeinsam die Grundversorgung sichern. Falls ihr noch mehr über die Fair-Trees Stiftung wissen möchtet, findet ihr hier weitere Informationen.

  • Bildmaterial “Fair Trees” zur Verfügung gestellt von toom

Step by Step zum DIY Häuschen als Baumanhänger

Benötigtes Material

  • Flachleiste Fichte 40x40x1000
  • Acrylfarben in verschiedenen Farben
  • eindrehbare Ösen
  • Lederband
  • Holzsäge (entweder Handsäge oder Kappsäge)
  • Pinsel
  • Lineal
  • Stift zum Anzeichnen

Und so wird´s gemacht:

  1. auf dem Holz mithilfe von Lineal und Stift ein Häuschen anzeichnen. Hierfür die Mitte anzeichnen. Ab diesen Punkt in beide Richtungen einen 45 Grad-Winkel anzeichnen. Bei 2,5?? cm einen Querstrich für den Hausboden ziehen.
  2. An den Linien das Haus aussägen (gerne mit der Handsäge, wer sich traut und eine Kappsäge zur Verfügung hat, kann es auch damit zusägen).
  3. Die Schnittkanten mit Schleifpapier glätten.
  4. Dann die Kanten zum Dache mit Kreppband abkleben (wer eine sehr ruhige Hand hat, kann das Dach natürlich auch ohne vorheriges Abkleben anmalen)
  5. Die Dächer in unterschiedlichen Farben anmalen und gut trocknen lassen.
  6. Dann in die Mitte des Daches eine kleine Schrauböse drehen und ein Stück Lederdurchziehen und verknoten.
  7. An den Weihnachtsbaum hängen und freuen.

Tipp: Das Häuschen eignet sich auch prima als kleines Mitbringsel oder Aufmerksamkeit zu Weihnachten.

selbstgemachte-haeuschen-anhaenger-fuer-den-weihnachtsbaum

Mit all diesem Hintergundwissen hat man ein gutes Gefühl einen Weihnachtsbaum zu kaufen und aufzustellen.

Ich wünsche euch eine frohe Vorweihnachtszeit.

Eure Mona

SharePin40Send

Related Posts

Weihnachtsdekoration mit Amaryllis

Scandinavische Weihnachtstischdekoration in Schwarz-Weiß

Großen Adventskranz selbst binden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Da steht er im Walde, äh natürlich im Kinderzimmer. Einer der diesjährigen Adventskalender in Form von kleinen Pilzen. Gerade so gestern noch fertig geworden. Komplett aus recycelbaren Bechern und Schalen und etwas Farbe. Um es mir etwas einfacher zu machen und auch aus Platzgründen, habe ich nur 12 Pilze aufgestellt. Die Zahlen sind mit kleinen Holzspießen aufgesteckt, so dass ich in der Halbzeit einfach tausche. Den Adventskalender fürs Glücksmädchen zeige ich euch die Tage auch noch. Aber ich glaube nächstes Jahr gibt es für beide einen gekauften Kalender aus Stoff. Seid ihr auch oft so spät dran mit solchen Sachen? 
#teamlastminute #diyadventskalender #adventcalendar
  • Ich wünsche euch einen gemütlichen und entspannten 4. Advent. Wir lassen den Tag heute einfach dahinfließen, ohne Plan und große Vorhaben. Für heute habe ich diese Woche noch einen neuen bzw. zusätzlichen Adventskranz aus Trockenblumen gebunden. Einfach so. Und mir war irgendwie nach Farbe.  Fühlt euch gedrückt und genießt den Tag.
#adventskranz  #adventtime #christmasdecoration #slowchristmas 
(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Werbung in Kooperation mit @toombaumarkt 

Ein Weihnachtsfest ohne Weihnschtsbaum ist für mich unvorstellbar. Ein Weihnachtsbaum bedeutet für mich Tradition und schöne Kindheitserinnerungen und bringt somit ein Stück Normalität mit sich. Und genau das ist es es doch, was wir in diesem besonderen Jahr brauchen. Auch diesmal haben wir uns für einen fairen Weihnachtsbaum von @toombaumarkt entschieden. Die Stiftung "Fair Trees" setzt sich zusammen mit toom dafür ein, dass die Erntehelfer in Georgien bei der Samenernte fair bezahlt werden, sie eine Kletterausbildung und Sicherheitsausrüstung bekommen und sie und ihre Familie eine Krankenversicherung haben. Auch fördern toom und Fair Trees zahlreiche soziale Projekte vor Ort. 
An unserem Weihnachtsbaum hängen in diesem Jahr kleine DIY Häuschen als Baumangänger. Mein Gedanke dazu war, dass unser zuhausenin diesem Jahr eine ganz wichtige Rolle gespielt hat, sollte dieses auch symbolisch am Baum hängen. Nichts aufwendiges. Einfach ein Haus als Symbol für unseren sicheren und besonderen Rückzugsort. 
*Gewinnspiel* Damit ihr euch vielleicht auch einen fairen Weihnachtsbaum und Material für einen selbstgemachten Baumschmuck kaufen könnt, verlosen ich zusammen mit toom 2x50€ als Einkaufsgutscheine. Folgt dafür mir und @toombaumarkt und schreibt einfach in die Kommentare, was ihr Selbstgemachtes an den Baum hängen würdet. Das Gewinnspiel endet am 07.12.
  • Werbung in Kooperation mit @fleurop.de 

Amaryllis sind die Winterblume schlechthin. Deswegen hatte ich große Lust eine Weihnachtsdekoration mit den winterlichen Schönheiten zu kreieren. Das Ergebnis ist ein großer Kieferzweig aus dem Garten, an dem die Amaryllis über Kopf hängen, dazu ein paar einfache Anhänger und ein paar Kerzen. Fertig ist die blumige Weihnachtsdeko. Mehr Bilder, ein paar Tipps zur Pflege von Amaryllis und wie man diese auch schön zu Weihnachten verschenken kann, findet ihr jetzt auf dem Blog. Bei @fleurop.de findet ihr im Dezember übrigens eine wunderschöne Amaryllis-Kollektion zum bestellen. 
#fleurop #sagsmitblumen #amaryllisflower #amaryllis
  • Ein schön gedeckter Weihnachtstisch für die Familie. Wer hätte gedacht, dass dies in diesem Jahr so etwas Besonderes sein wird. Noch wissen wir  nicht, ob wir zusammen mit der ganzen Familie am Tisch sitzen werden oder nur zu viert. Fest steht jedenfalls, dass ich den Tisch schön eindecken werde. Für ein Stück Normalität. Für ein wenig Tradition und das bisschen Zauber an den Weihnachtsfeiertagen. 
#christmasdecoration #christmastable #christmasmood

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino