ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Weihnachtsdeko » Weihnachtsdeko » Weihnachtsdekoration mit Amaryllis

Weihnachtsdekoration mit Amaryllis

- Werbung -

Die Amaryllis bringt als Winterblume etwas Farbe in die Weihnachtszeit. Amaryllis stellen mit ihren leuchtenden Riesenblüten alle anderen Winterblumen in den Schatten – und lassen sich mit wenig Aufwand in blühende Weihnachtsdekoration verwandeln. So hängt jetzt in unserem Esszimmer eine Weihnachtsdekoration mit Amaryllis, die außer einem Kiefernzweig und ein paar Kerzen fast nichts mehr braucht, um zu strahlen. Ein echter Hingucker mit WOW-Effekt, der ganz einfach nachzumachen ist.

Eine Amaryllis Deko passt auch deswegen so wunderbar in die Adventszeit, da ihre gängigen Blütenfarben rot, rosa, weiß, super mit den beliebten Weihnachtsfarben harmonieren. Für mich als großen Blumenfan ist es also selbstverständlich, dass ich auch meine Weihnachtsdekoration etwas mit frischen Blumen kombiniere.

Meine Amaryllis habe ich wieder bei meinem ortsansässigen Fleurop-Floristen bestellt. So konnte ich ganz genau die Farben bestellen, die ich mir vorgestellt hatte, bekam gleichzeitig noch ein paar Insidertipps und Ware in bester Qualität. Euren Fleurop-Partner-Floristen vor Ort findet ihr ganz einfach in der Standortsuche von Fleurop. Wer lieber einen fertigen Strauß für die Vase bestellen möchte, der findet in der aktuellen Amaryllis-Kollektion von Fleurop eine wunderschöne Auswahl der Winterschönheiten in gebundener Form. Natürlich auch ein ganz wunderbares Weihnachtsgeschenk für eine geliebte Person.

amaryllis-und-kiefer-als-weihnachtsdeko
weihnachtsdekoration-mit-amaryllis
amaryllis-und-kiefer-als-weihnachtsdeko-details

Amaryllis als Weihnachtsgeschenk oder Mitbringsel

Amaryllis bedeutet symbolisch: “Ich bin stolz, mit dir befreundet zu sein”. Außerdem interpretiert sie tiefe Bewunderung und Respekt gegenüber einer beschenkten Person und gilt als Zeichen freundschaftlicher Zuneigung. Könnte es eine schönere Bedeutung für ein Weihnachtsgeschenk geben. Eine kleine Geste mit ganz großer Symbolik. Dazu noch so einfach und dabei so wirkungsvoll.

amaryllis-als-weihnachtsgeschenk-oder-mitbringsel

Step by Step zum Amaryllis-Arrangement als Weihnachtsgeschenk

Benötigtes Material:

  • eine große Amaryllis
  • dicker Golddraht
  • Drahtschneider
  • dünner Golddraht
  • Klebestreifen
  • breites Samtband
  • Schere
  • scharfes Messer
  • zusätzliche Dekoration, wie Seidenkiefer und gefärbter Asparagus

So wird´s gemacht:

  1. Die Amaryllis mit einem scharfen Messer etwas kürzen. Dann direkt am unteren Rand des Stieles diesen mit Klebestreifen umwickeln.
  2. Damit der Klebestreifen nicht ganz so sichtbar ist, um diesen ein breites Samtband kleben.
  3. Dann den dicken Golddraht zu einem Ring formen. Tipp: hierfür den Draht am besten um einen runden Gegenstand, wie z. B. um ein Glas legen. So bekommt man eine gleichmäßige Form. Den Drahtring dann durch den Stiel der Amaryllis stecken und oben verschließen.
  4. Als Dekoelement Kiefer und Asparagus am Stiel mit dünnem Draht umwickeln und diese damit an dem Goldring befestigen.

Nach dieser Anleitung werden auch die Amaryllis für die Weihnachtsdekoration am Kiefernzweig vorbereiten. Dann die fertigen Amaryllis einfach mit dünnem Draht an den Kiefernzweigen befestigen, ein klein wenig Dekoration hinzufügen und Klemmkerzen anbringen. (Wer die sicherere Variante möchte, nimmt gerne LED-Klemmkerzen). Tipp: In den Stiel der Amaryllis von oben in etwa ein Schnapsglas voll Wasser hineingeben. So halten sie länger frisch.

Amaryllis dekorieren: Tipps für die Vase

Natürlich kann die Amaryllis, neben der Topfvariante und als hängende Dekoration, auch ganz wunderbar in der Vase arrangiert werden. Entweder ganz klassisch und zurückhaltend in einer bauchigen Glasvase oder etwas opulenter in einer großen Keramik- oder Tonvase, kombiniert mit Tannenzweigen oder Eukalyptus.
Amaryllis sind ideale Vasenblumen, da sie bei guter Pflege bis zu drei Wochen haltbar sind.

Das Anschneiden der Stielenden mit einem scharfen Messer ist obligatorisch. Die Vase sollte nur im unteren Drittel mit Wasser befüllt werden. Dieses auch mindestens alle 2-3 Tage komplett austauschen. Gerne dabei auch nochmals die Vase reinigen. Die Amaryllisstiele sind oft etwas instabil und neigen gerne dazu abzuknicken. Tipp: Hierfür einfach einen dünnen Holzstab vorsichtig in den Amaryllisstiel schieben und diese damit stabilisieren. Das Malheur ist schon passiert? Macht nichts! Die Blüten sind auch super dekorativ, wenn man sie ganz kurz abgeschnitten in einem kleinen Gefäß zum Stillleben arrangiert. Das funktioniert sogar mit abgebrochenen Blüten oder Knospen.

Extratipp meiner Floristin: Das Stielende mit einem durchsichtigen Klebestreifen umwickeln, dann bleibt die Struktur des Stängels besser erhalten, was der Haltbarkeit der Amaryllis Deko zugutekommt. Natürlich kann man das “Aufrollen” des Stiels auch als absichtliches Dekoelement verwenden. Hierfür den Stiel unten einritzen und eine einzelne Amarayllis in eine schmale Glasvase stellen und abwarten. Das Stilende rollt sich dann wie eine kleine Krake auf und füllt den Glasboden so komplett aus.

weihnachtliche-dekoration-mit-amaryllis-im-wohnzimmer
amaryllis
weihnachtliche-dekoration-mit-amaryllis
weihnachtsdeko-mit-amaryllis
amaryllis-details


SharePin32Send

Related Posts

DIY Baumanhänger Häuschen am fairen Weihnachtsbaum

Scandinavische Weihnachtstischdekoration in Schwarz-Weiß

Großen Adventskranz selbst binden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Da steht er im Walde, äh natürlich im Kinderzimmer. Einer der diesjährigen Adventskalender in Form von kleinen Pilzen. Gerade so gestern noch fertig geworden. Komplett aus recycelbaren Bechern und Schalen und etwas Farbe. Um es mir etwas einfacher zu machen und auch aus Platzgründen, habe ich nur 12 Pilze aufgestellt. Die Zahlen sind mit kleinen Holzspießen aufgesteckt, so dass ich in der Halbzeit einfach tausche. Den Adventskalender fürs Glücksmädchen zeige ich euch die Tage auch noch. Aber ich glaube nächstes Jahr gibt es für beide einen gekauften Kalender aus Stoff. Seid ihr auch oft so spät dran mit solchen Sachen? 
#teamlastminute #diyadventskalender #adventcalendar
  • Ich wünsche euch einen gemütlichen und entspannten 4. Advent. Wir lassen den Tag heute einfach dahinfließen, ohne Plan und große Vorhaben. Für heute habe ich diese Woche noch einen neuen bzw. zusätzlichen Adventskranz aus Trockenblumen gebunden. Einfach so. Und mir war irgendwie nach Farbe.  Fühlt euch gedrückt und genießt den Tag.
#adventskranz  #adventtime #christmasdecoration #slowchristmas 
(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Werbung in Kooperation mit @toombaumarkt 

Ein Weihnachtsfest ohne Weihnschtsbaum ist für mich unvorstellbar. Ein Weihnachtsbaum bedeutet für mich Tradition und schöne Kindheitserinnerungen und bringt somit ein Stück Normalität mit sich. Und genau das ist es es doch, was wir in diesem besonderen Jahr brauchen. Auch diesmal haben wir uns für einen fairen Weihnachtsbaum von @toombaumarkt entschieden. Die Stiftung "Fair Trees" setzt sich zusammen mit toom dafür ein, dass die Erntehelfer in Georgien bei der Samenernte fair bezahlt werden, sie eine Kletterausbildung und Sicherheitsausrüstung bekommen und sie und ihre Familie eine Krankenversicherung haben. Auch fördern toom und Fair Trees zahlreiche soziale Projekte vor Ort. 
An unserem Weihnachtsbaum hängen in diesem Jahr kleine DIY Häuschen als Baumangänger. Mein Gedanke dazu war, dass unser zuhausenin diesem Jahr eine ganz wichtige Rolle gespielt hat, sollte dieses auch symbolisch am Baum hängen. Nichts aufwendiges. Einfach ein Haus als Symbol für unseren sicheren und besonderen Rückzugsort. 
*Gewinnspiel* Damit ihr euch vielleicht auch einen fairen Weihnachtsbaum und Material für einen selbstgemachten Baumschmuck kaufen könnt, verlosen ich zusammen mit toom 2x50€ als Einkaufsgutscheine. Folgt dafür mir und @toombaumarkt und schreibt einfach in die Kommentare, was ihr Selbstgemachtes an den Baum hängen würdet. Das Gewinnspiel endet am 07.12.
  • Werbung in Kooperation mit @fleurop.de 

Amaryllis sind die Winterblume schlechthin. Deswegen hatte ich große Lust eine Weihnachtsdekoration mit den winterlichen Schönheiten zu kreieren. Das Ergebnis ist ein großer Kieferzweig aus dem Garten, an dem die Amaryllis über Kopf hängen, dazu ein paar einfache Anhänger und ein paar Kerzen. Fertig ist die blumige Weihnachtsdeko. Mehr Bilder, ein paar Tipps zur Pflege von Amaryllis und wie man diese auch schön zu Weihnachten verschenken kann, findet ihr jetzt auf dem Blog. Bei @fleurop.de findet ihr im Dezember übrigens eine wunderschöne Amaryllis-Kollektion zum bestellen. 
#fleurop #sagsmitblumen #amaryllisflower #amaryllis
  • Ein schön gedeckter Weihnachtstisch für die Familie. Wer hätte gedacht, dass dies in diesem Jahr so etwas Besonderes sein wird. Noch wissen wir  nicht, ob wir zusammen mit der ganzen Familie am Tisch sitzen werden oder nur zu viert. Fest steht jedenfalls, dass ich den Tisch schön eindecken werde. Für ein Stück Normalität. Für ein wenig Tradition und das bisschen Zauber an den Weihnachtsfeiertagen. 
#christmasdecoration #christmastable #christmasmood

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino