ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Garten Deko » Zelten im Garten mit Kindern

Zelten im Garten mit Kindern

Zelten im Garten mit Kindern

- Werbung -

Ein Sommerabenteuer ohne viel Aufwand

Kindheit und damit verbundene besondere Kindheitsmoment und -erinnerungen müssen nicht immer ewig geplant und schon gar nicht perfekt sein. So wie Zelten im Garten mit Kindern.

Irgendwie hatte ich einen gesunden Respekt vor der ganzen Camping-Sache. Instagram ist zur Zeit voll mit tollen Camping-Urlaubs-Bildern und gefühlt bei jedem zweiten Bekannten hört man, das es dieses Jahr in Campingurlaub ging. Zugegebenermaßen sind und waren meine Eltern nie wirklich Camper. So kenne ich dieses Erlebnis aus meiner Kindheit nicht wirklich. Ich kann mich nur vage an ein sehr verregnetes Pfingsten erinnern, an dem wir auf einem Privatgrundstück mit Wald gezeltet haben als ich ein Kind war.

Auch mein Mann ist kein wirklich geübter Camper. Nennt mich vielleicht langweilig oder ängstlich aber bis jetzt habe ich mich mit den Kindern einfach noch nicht getraut “richtig” zu campen. Die Variante “Zelten mit Kindern im eignen Garten” ist also für mich wie eine Art Probelauf, wie Zelten mit Sicherheitsfallschirm oder doppeltem Boden. Und um ehrlich zu sein war es für die Kinder ein genau so tolles Camping-Erlebnis und Abenteuer, wie auf einem Campingplatz, nur eben mit entspannten Eltern.

Must-Haves zum Zelten im Garten mit Kindern

  • natürlich braucht man an erster Stelle ein Zelt. Wir haben uns für ein relativ großes Modell entschieden, damit wir auch schön viel Platz haben
  • Isomatten oder Luftmatratzen (am besten mit integrierter oder elktrischer Pumpe)
  • Schlafsäcke oder viele kuschelige Kissen und Decken
  • Taschenlampe und evtl. auch LED Lampen mit Akku
  • Trinkflaschen (denn wer möchte schon nachts vom Garten ins Haus rennen, wenn der Nachwuchs Durst hat)
  • Lieblingskuscheltiere oder Spielsachen
  • Bücher zum Vorlesen (vielleicht sogar über die Natur oder das Campen)

Ab ins Grüne! Mit neunen HAY Pallisade Stühlen in Olivgrün

Mein absolutes Gartenhighlight sind unsere neuen Gartenstühle – HAY Pallisade in Olivgrün. Die Designer Loungesessel machen sich einfach prima ums Lagerfeuer und auch die Kinder lieben sie, weil sie so stabil und schwer sind, dass sie jeglichen Turnversuchen standhalten, ohne zu kippeln. Dank Camping im eigenen Garten, konnte ich diese stylischen Neuzugänge ausgiebig genießen.

Gefunden habe ich meine Traum-Stühle bei flinders, einem meiner liebsten Design-Online-Shops. Dort gibt es auch nicht nur die Pallisade Serie von HAY, sondern noch eine große Auswahl an Designerstühlen für draußen und drinnen.

Ich liebäugele auch schon sehr mit dem passenden Tisch und der Bank der Pallisade Serie. Diese würden nämlich ganz fantastisch auf unsere neue Terrasse passen (mehr dazu bald!)

Ein Hauch von Glamping beim Zelten mit Kindern

Natürlich bringt das Zelten im heimischen Garten nicht nur den Vorteil mit sich, dass man keine Heuldramen wegen vergessener Lieblingskuscheltiere über sich ergehen lassen muss. Auch ganz nett ist, dass man die ganzen Lieblingsdinge der Eltern auch in greifbarer Nähe hat. So wanderten an jenem morgen eine ganze Horde meiner liebsten Kissen und Decken auf die beiden Kingsizeluftmatratzen.

Es musste also nicht ALLES ins Auto gepackt werden, um den ganzen Campingspaß mal für eine Nacht zu testen. Und vom Vorteil der eigenen Sanitäranlagen möchte ich jetzt gar nicht anfangen.

Lagerfeuerromantik mit Marshmallows

Dank Lagerfeuer, Marshmallows, einem schönen Hörspiel und Lichterketten wird es dann abends ganz schnell gemütlich. Leider waren meine neuen Stühle dabei ganz schnell von den Kids besetzt, so dass für mich der kleine Kinderstuhl zum Einsatz kam. Aber hey, für die Kinder nur das Beste.

Tipps für Highlights beim Zeltabenteuer im Garten

Mit diesen Kleinigkeiten wird das Zelten im Garten zum unvergesslichen Abenteuer:

  • ein großes Lagerfeuer mit Stockbrot oder Marshmallows für noch mehr Abenteuer-Feeling.
  • mit den Kids eine Nachwandeung durch die Nachbarschaft oder zum Lieblinngsspielplatz machen, nur mit Taschenlampe bewaffnet.
  • Schattentheater mit der Taschenlampe durch den Zeltstoff
  • Outdoor-Kino mit großem Leintuch als Leinwand und Popcorn (Tipps dazu findet ihr in meinem Beitrag “Open Air Kino im Garten”

Resumé: Zelten im Garten ist auf jeden Fall ein Abenteuer ohne viel Aufwand und dabei ganz viel Spaß. Wenn man an die wichtigsten Punkte gedacht hatt, wird es eine super entspannte Nacht. Und vielleicht traue ich mich nächsten Sommer auch mal richtig Zelten zu gehen.

SharePin126Send

Related Posts

Frühjahrsmode für Kinder: das braucht man jetzt im Kleiderschrank

Kinder Zuhause beschäftigen – ein Erfahrungsbericht & ein paar Tipps

Kinderzimmer-Makeover: vom Babyzimmer zum Jungszimmer

Comments 4

  1. Stephanie Jost says:
    2 Jahren ago

    Tolle Idee. Von welchem Anbieter ist das große Zelt?

    liebe Grüße
    Stephie

    Antworten
  2. Emilia says:
    2 Jahren ago

    Ich finde es eine wunderschöne Idee mit den Kindern im eigenen Garten zu campen! Wäre ich von alleine niemals drauf gekommen! Meine Kids lieben den Garten auch. Ich habe ihnen in diesem Sommer auch eine Amazonas-Hängematte in den Garten gestellt, die sie lieben und die ganze Zeit drauf liegen. Ich glaube im Garten zu zelten, würde ihnen auch riesig Spaß machen. Das muss ich mal vorschlagen. 🙂 Die Stühle von flinder haben es mir gerade auch angetan. Die sehen wirklich richtig schön groß und massiv aus. Da muss ich mal im Shop vorbei schauen. 🙂

    Alles Liebe!
    Emilia

    Antworten
  3. selahaddin says:
    2 Jahren ago

    Wow, ein sehr schönes Artikel mit vielen schönen Ideen.
    Auch sehr schön geschmückt mit den bildern, finde es sehr toll geschmückt.

    #wirliebendeko

    Beste Grüße
    Selo

    Antworten
  4. Ricarda says:
    2 Jahren ago

    Wirklich schöne Idee, habe vor das im Winter zu machen.. gibt ja ein Lagerfeuer 😉

    Toller Blog, macht weiter so!

    LG
    Ricarda

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Unser wohl größtes Bauprojekt im letzten Jahr war unsere neue Terrasse. Die Unterkonstruktion und das Dach haben wir vom Fachmann machen lassen. Das Geländer, den Bodenbelag und die Wandverkleidung haben wir aus Lärchenholz selbst gemacht #iichandmade. Nun sitzen wir wirklich in jeder freien Minute hier und genießen unser Werk. Es sollen noch ein etwas größerer Sitzbereich und eine Außenküche entstehen. Dann zeig ich euch die Terrasse auch bald mal komplett. Falls ihr noch Fragen dazu habt, immer her damit. Habt einen entspannten Abend 

#balcony #handmade #terrasse 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Da steht der schöne Strauß nun auf dem Tisch #iiconthetable zusammen mit ein klein wenig Osterdeko. Dabei ist unser Esstisch selten so aufgeräumt. Er wird oft als großzügiger Ablageort für Post, Zeitschriften, Spielsachen und Deko die ich gerade von A nach B räumen möchte zweckentfremdet. Ist oft mein Arbeitsplatz, Platz für Homeschooling und Basteleien mit den Kindern. Dafür sieht der Tisch an sich, den wir aus einer dicken Multiplexplatte selbst gebaut haben, wirklich noch gut aus. Und selbst wenn er ein paar Macken und Fecke bekommt, dann erzählen diese nur von schönen Stunden und Momenten, die wir daran verbracht haben. Habt einen schönen Samstag 

#iic #diytable #diningroom

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Sonnige Grüße aus dem Esszimmer. Hier sitze ich in der Morgensonne und versuche meine Liste an Aufgaben abzuarbeiten. Aber inzwischen ohne Stress und Hektik. Zuerst zünde ich am Morgen ein paar Kerzen an, mache ruhige Musik an und einen frischen Kaffee. Erst dann geht es los mit arbeiten. Dabei der Anblick von frischen Blumen und mein Arbeitstag ist gerettet. Jetzt muss ich aber gleich auch noch das gute Licht für ein paar Bilder nutzen. Habt ihr auch bestimmt Rituale, bevor ihr anfangen könnt mit arbeiten? Habt einen feinen Donnerstag. 
#slowhome #sunnymorning #mindfulliving
  • Noch ein paar frische Blümchen für euch als Dankeschönfür all eure lieben Kommentareund Likes. Hier  stehen die Zeichen schon komplett auf Wochenende. Und ratet mal was wir machen. Richtig. Nichts. Trotzdem machen wir es uns muckelig und schön Zuhause. Und Blumen machen es immer noch schöner. #happyweekend #myfreshflowerfriday
  • Werbung in Kooperation mit @tausendkind 

Kinder Zuhause beschäftigen. Wer hätte gedacht, dass dies auch in diesem Jahr wieder so ein präsentes Thema sein wird. Ein Beitrag mit ein paar Tipps zum Thema Basteln, Puzzle, Bücher und freiem Spiel findet ihr jetzt auf dem Blog. Und wie es nicht anders sein könnte, kommt der Beitrag genau dann, wenn es passender nicht sein könnte. Das große Kind hat Homeschooling in dieser Woche und wir sind für zwei Tage in Quarantäne bis wir das Testergebnis vom kleine Mann haben, der seit Sonntag hohes Fieber hatte und in der Kita damit nicht der einzige war. Jetzt heißt es Daumen drücken und abwarten. Habt noch einen entspannten Abend. 

#quarantinelife #stayhome #kidsroom

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino