ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Ideen zum Valentinstag und Valentinstagsdeko » Cake-Pops mit Herzen zum Valentinstag

Cake-Pops mit Herzen zum Valentinstag

selbetgemachte Cakepops zum Valentinstag

- Werbung -

Bei uns gab es am Wochenende Cake-Pops mit pinkfarbenen Herzen und rosa Streuseln, passend zum bald bevorstehenden Valentinstag. Als Kontrast dazu, habe ich mich für eine weiße Glasur entschieden, da die kleinen Zuckerstreusel in Pink und Rosa dadurch noch viel besser zur Geltung kommen.

Als es dann um die Umsetzung meines Konzepts für die Bilder (was ursprünglich ein anderes war) ging, wurde ich auf meinem Weg durch das Kinderzimmer inspiriert. Die Deckel der BRAKIG-Boxen hatten irgendwie etwas von Zirkus, was sehr schön zu den Wäscheklammern mit den kleinen Artisten passte. Und irgendwie hatten die Cake-Pops im Gesamtbild dann auch einen Hauch von Zirkus, aber mit ganz viel Liebe in der Luft.

„Schön ist es nicht ohne Dich!“ – einfach süß dieser Spruch

Die wunderschöne Transportbox für Cake-Pops gibt den gewissen Kontrast zu den Rosa- und Grautönen. Und dazu noch perfekt für Diejenigen, die die selbst gebackenen Cake-Pops zum Valentinstag ihren Liebsten schenken wollen. Sie ist aber auch prima mehrfach zu verwenden!

Die Cake-Pops mit Herzen zum Valentinstag herzustellen ist dann wirklich kinderleicht. Teig anrühren, wie im Rezept beschrieben, in die Cake-Pop-Machine füllen, abkühlen lassen und verzieren – TADAA – schon hat man eine süße Kleinigkeit, bei der einem das Herz aufgeht. In diesem Sinne, wünsche ich Euch ein wunderschönes Wochenende voller Liebe (und leckeren Cake-Pops). Eure Mona

 Cakeposps-zum-Valentinstag

Wäscheklammern Pegzini

Cakepops-mit-Herzdeko

Rosa-Cakepops-zum-Valentinstag

Matroschka-Kurzzeitmesser

Jeder-kann-Cakepops-backen

Grundrezept für Cake-Pops mit dem Cake-Pop Maker:

Zutaten:

  •  300g Mehl
  •  150g Butter
  •  150g Zucker
  •  1 Pck. Vanillezucker
  •  2 Eier
  •  1 Brise Salz
  •  2 TL Backpulver
  •  250ml Milch
  •  Cake-Melt weiß
  •  Lebensmittelfarbe
  1. Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und die Eier in der Küschenmachine schaumig rühren. Mehl und Backpulver hinzufügen.
  2. Langsam die Milch, unter Rühren, in den Teig laufen lassen.
  3. Teig in die Cake-Pops-Maschine geben (ca. 1 EL pro Cake-Pop). Danach die Cake-Pops auf einem Gitter abkühlen lassen
  4. Cake-Melts wie auf der Verpackung beschrieben schmelzen. Cake-Pops in die geschmolzene Masse eintauchen, Stil in den Cake-Pop stecken.Wer will, kann die Candy-Melt-Masse noch dem Schmelzen auch noch mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  5. Schnell noch die Streusel auf den Cake-Pop geben, bevor die Glasur fest geworden ist. Fertig

Cake-Pops-Rezept ohne Cake-Pop Maschine:

Grundteig für die Bröselmasse (für ca. 20 Cake-Pops):

  • 70g Mehl
  • 20g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 60g Zucker
  • 60g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vaniellearoma oder das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote
  • 75g Frischkäse
  • 75g Fruchtmarmelade (ganz nach Geschmack)
  1. Backofen auf 170° (Umluft) vorheizen. Trockene Zutaten in einer Rührschüssel vermengen. Restliche Zutaten hinzufügen.
  2. Teig in eine gefettete und gemehlte Kastenform geben und für ca. 18 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
  3. Form nach dem Backen abkühlen lassen. Kuchen auf ein Gitter stürzen und vollkommen abkühlen lassen (Lässt sich auch schon prima einen Tag zuvor vorbereiten).
  4. Fertig abgekühlten Teig mit dem Frischkäse und der Marmelade verrühren. Mit den Händen kleine Kugeln formen (ca. 30g Teig pro Kugel). Danach nochmal in den Kühlschrank. Danach einfach, wie bereits oben beschrieben, verzieren.

 

Quellen:

Wäscheklammern Pegzini Family, Küchentimer Matroschka, Postkarte – design3000

Cakepops Transportbox, Buch „Jeder kann Cake-Pops backen“, Lebensmittelfarbe, Cake Melts – alles von Birkmann über design3000

Weitere kreative Ideen zum Thema findest du auf der Übersichtsseite Ideen zum Valentinstag.

SharePinSend

Related Posts

Geburtstagsgeschenke (nicht nur) für Pferde-Fans

Geburtstagsgeschenke (nicht nur) für Pferde-Fans

Tipps für ein schönes Fotobuch mit Urlaubserinnerungen

Hocker mit Kreidefarbe von Rust-Oleum verschönern

Comments 2

  1. Ein Dekoherzal in den Bergen says:
    8 Jahren ago

    Haaalölleeee
    HOB grod dein BLOG entdeckt
    Soooooo scheeeen hast das do
    Hob di glei gschpeichert
    Damit i die wieda find
    Los da no an liaben GRUAß do aus TIROL
    Bis bald de BIRGIT

    Antworten
  2. Pingback: Cake-Pops als kleine Eistüten & Erdbeermuffins zum Kindergeburtstag • Ich Liebe Deko

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}