ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Einrichten mit Teppichen – jetzt wird´s gemütlich

Einrichten mit Teppichen – jetzt wird´s gemütlich

- Werbung -

Wer kennt es nicht, dieses weiche, anschmiegsame Gefühl unter den Füßen, wenn wir über einen Teppich laufen. Egal, ob barfuß oder nicht, man kann den warmen Untergrund einfach spüren und wenn man sich darauf einlässt, auch die Wärme und Geborgenheit, die es in einem auslöst. Dies ist nur einer der vielen Gründe, in einen Teppich zu investieren. Dazu macht ein Teppich einen Raum immer gleich gemütlicher, es lassen sich Wohnbereiche damit eingrenzen, sogenannte “Wohninseln” bilden, oder farbliche Akzente setzen.

Teppiche haben eine starke Wirkung im Raum. Schon als Kinder spielten meine Geschwister und ich am liebsten dort, wo ein kuscheliger Teppich lag und genau so ist es bei meinen Kindern heute auch. Seit ein großer Teppich unter dem Esstisch liegt, ist dies der neue Lieblings-Rückzugsort der Kinder. Auch Hund und Katze legen sich lieber direkt auf einen kuscheligen Teppich als auf den Boden. So gehören Teppiche für mich einfach in ein gemütliches Zuhause.

Ich habe euch noch ein paar Tipps zusammengefasst, die ihr beim Teppichkauf beachten könnt. Aber denkt immer daran, wichtig ist , dass es einem selbst gefällt, denn eine authentische und gemütliche Einrichtung ist oft eine Bauchentscheidung.

gemuetliches-wohnzimmer-mit-teppichen
schurwollteppich

wohnzimmer-gemuetlich-einrichten

Wie man den richtigen Teppich auswählt

Ein Teppich kann ein farbliches Highlight im Raum, aber auch ein unauffälliges Accessoire sein – egal wie bringt er auf jeden Fall jede Menge Gemütlichkeit in den Raum. Bei ihrer Wirkung kommt es ganz auf die Größe und den Platz an, an dem wir den Teppich platzieren möchten. Der häufigste Fehler ist, den Teppich zu klein auszuwählen. Der zweite Fehler ist, dass der Teppich nicht an die eigenen Bedürfnisse angepasst ist. Mit kleinen Kindern oder Haustieren sollte man vielleicht besser einen waschbaren oder unempfindlichen Teppich auswählen. Bei Stauballergie nicht gerade einen Hochflorteppich. Wenn man lange Freude an seinem neuen Teppich haben möchte, sollte man auch immer auf eine entsprechende Qualität achten. Auch sollte der Teppich zum Farbkonzept und dem Stil der anderen Accessoires und Möbel im Raum passen.

Bei der Größe darauf achten, dass er nicht zu groß oder zu klein ist. Hierfür gibt es ein paar einfache Regeln. Im Wohnzimmer sollte der Teppich mindestens so lang oder groß sein wie das Sofa, vor dem er liegt, gerne auch ein paar Zentimeter größer. Hierfür die Länge des Sofas ausmessen und ca. 20 -30cm links und rechts dazurechnen. Alternativ kann der Teppich auch ein Stück unter das Sofa reichen. Ein guter Tipp: ca. 1/3 der jeweiligen Möbel wie Sofa und Sessel sollten darauf Platz haben. Als Faustregel auch darauf achten, dass der Teppich noch ca. 60cm kleiner ist als die kürzeste Wand im Raum. Vor dem Kauf ebenfalls bedenken, ob der Teppich in der Nähe einer Tür liegt und sich diese dadurch vielleicht nicht mehr gut öffnen lässt.

gemuetlichkeit-mit-teppichen

Farbwahl, Muster und Material

Bei der Auswahl eines Teppichs hat man neben der Größe noch die Auswahl von Farbe, Material und Muster. Wer es wie ich eher schlicht mag und im momentan angesagten skandinavischen Stil eingerichtet ist, der greift meist zu natürlichen Tönen und auch zu Naturmaterialien. Der neue Teppich in unserem Wohnzimmer ist aus reiner Schurwolle und hat dazu ein dezentes Muster, welches ein wenig Spannung reinbringt. Gefunden habe ich das Modell bei Wecon Teppiche. In dem Teppich-Online-Shop gibt es eine sehr große Auswahl an unterschiedlichsten Teppichen – Hochflor-, Kurzflor-, Vintage-, Kelim-, Kinder- und Outdoorteppiche. Da ist garantiert für jeden Geschmack und Stil etwas dabei. Über die Filtereinstellungen kann man ganz schnell und einfach den richtigen Teppich für sich finden, in dem man etwa nur Teppiche aus Naturmaterialien oder in einer gewissen Größe und Farbe herausfiltert. Hier kommt ihr übrigens zu unserem neuen Teppich.

Ich persönlich habe zum Beispiel für unser Wohnzimmer immer einen Sommer- und einen Winter-Teppich. Im Sommer einen etwas dünneren und leichteren, gerne auch mit ein paar Pastelltönen und im Winter einen dicken und gemütlichen Teppich in gedeckteren Tönen.

Und natürlich kommt es auch darauf an, in welchem Raum der Teppich liegen soll. Im Kinderzimmer achte ich darauf, dass der Teppich besonders pflegeleicht ist, die Kinder mit dem Teppich eine warme Unterlage haben zum Spielen und der Teppich vielleicht auch zusätzlich noch etwas Farbe in den Raum bringt. Ansonsten achte ich noch darauf, dass der Teppich zum gesamten Raumkonzept passt. Denn es wirkt besonders harmonisch, wenn der Teppich farblich und auch vom Muster auf die restlichen Wohnaccessoires und z. B. auf Wandfarbe und die Möbel abgestimmt ist.

gemuetliches-wohnzimmer
hygge-home-mit-teppichen

Teppich Trends 2021

Gewebt oder geknüpft, in Naturtönen oder starken Farben, unifarben oder wild gemustert: bei den aktuellen Teppichtrends ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Meine Favoriten sind Kelims in allen Formen, Vintage-Teppiche und Berber mit Rautenmuster.

Zusammengefasst nochmal meine Top 5 Tipps für den Teppichkauf:

  1. Der Teppich sollte die passende Größe zu Möbelstück und Raum haben: Bei Sofas wenn möglich 20-30cm breiter als dieses , aber immer noch 60 kleiner als die kürzere Wand im Raum.
  2. Für ein harmonisches Gesamtbild darauf achten, dass der Teppich in Stil und Farbe zu den restlichen Wohnaccessoires, Dekoration und Möbeln passt.
  3. Den Teppich nach den eigenen Bedürfnissen aussuchen, z. B. bei Kindern darauf achten, dass der Teppich besonders pflegeleicht ist.
  4. Tipps 1-4 beachten und auf sein Bauchgefühl hören.

Für mehr Frühlingsdekotipps im Wohnzimmer – schaut gerne noch hier vorbei.

SharePinSend

Related Posts

Jetzt wird es mit frischen Blumen gemütlich Zuhause

Kinderzimmer-Makeover: vom Babyzimmer zum Jungszimmer

Blumen dekorieren & verschenken mit der Flower-Bag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Einen sonnigen Gruß aus der Küche. Heute starte ich hoffentlich mit meinem ersten Oster DIY. Ich habe das Gefühl in diesem Jahr sind alle schon sehr früh dran mit der Osterdeko. Oder bin ich einfach mal wieder zu spät? Wahrscheinlich eher zweites. Es wird sich glaube ich auch nie ändern, dass ich zu Team "Spät" oder sogar Team "Last-Minute" gehöre. Wenigstens sieht es in der Küche nun auch schon mal nach Frühling aus. Habt einen schönen Mittwoch. 

#springdecor #kitcheninspo

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Mag die Ecke im Wohnzimmer gerade sehr - das neue Poster in das ich mich direkt verliebt hatte, meinen DIY Rattanschrank und die Tatsache, dass man mit Blumen so schnell Farbe in einen Raum bringen kann. Sonst ist hier gerade nicht so viel los. Zwischen Homescooling und Haushalt versuche ich gerade zwei Beiträge für euch fertig zu bekommen. Auf welche Themen hättet ihr denn mal besonders Lust? Schreibt nur dazu gerne hier in die Kommentare oder in den Antworten-Sticker in den Storys. Habt einen entspannten Rest-Mittwoch.

#livingroominspo #cosyhomes #slowhome 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Zu später Stunde noch ein kleiner Einblick in die neu gestaltete Leseecke im Jungszimmer. Die Wand und das Bett haben dazu noch einen neuen Anstrich mit @kolorat bekommen. Ich mags sehr und der kleine Mann auch. Bald zeig ich euch das komplette Makeover auf dem Blog. Habt einen entspannten Abend. Ich arbeite jetzt mal noch ne Runde. Das ist tagsüber mit Homeschooling und Kleinkindbetreuung nämlich kaum möglich. Aber wenigsten arbeite ich dann von der Couch aus und kann eine Serie dabei schauen. Habt ihr noch Serientipps?
#kidsroommakeover #readingnook 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
  • Werbung in Kooperation mit @otto_de 

Es sich Zuhause so richtig gemütlich zu machen ist gerade im Moment für mich super wichtig. Dazu gehört auch, entspannt eine Tasse Kaffee zu trinken, dazu warme Zimtschnecken und ein hübsch eingedeckter Tisch. So liegt ganz schnell ein Zauber, Wärme und Geborgenheit in der Luft und man kann für einen Moment das Drumherum vergessen. Mehr brauche ich da nicht. 

Tischdecke, Goldtabletts und Kissen sind aus der neuen Cozy Structure Kollektion von Guido Maria Kretschmer - gefunden auf @otto_de (Psstt: die tollen Stühle und die Thermoskanne habe ich auch bei OTTO gefunden)

#GUIDOxOTTO #OTTOliving
  • Hoch die Hände Wochenende. Oder so ähnlich. Wochentage und Wochenende gehen hier im Moment nahtlos ineinander über. Jeder Tag gleicht fast dem anderen und wir leben gefühlt in den Tag hinein ohne viel Struktur. Für uns ist das im Moment der beste Weg. Hier die Küche wie man sie zur Zeit auch nur selten sieht - aufgeräumt und mit frischen Blümchen. Und haltet mich für verrückt, aber ich überlege die Küche komplett zu verändern. Mir ist nach mehr Wärme, statt cleanem Schwarz. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie jeden Tag sehe oder dass ich gerade alles heller haben möchte. Vielleicht nennt man das aber auch einfach nur Lagerkoller, der sich in Form von Änderungswünschen und erzwungenem Tatendrang äußert. Egal wie, habt ein feines Wochenende. 
#kitchen #windowwall #blackkitchen

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino