ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Französicher Grillabend mit Freunden für Urlaubsfeeling Zuhause

Französicher Grillabend mit Freunden für Urlaubsfeeling Zuhause

Vive la France. Wir fahren jeden Sommer zu unserem Ferienhaus nach Südfrankreich. Immer mit im Gepäck – die Vorfreude auf die Leichtigkeit des Sommers im Süden und das gute Essen. Denn wenn ich eines mit Frankreich verbinde, dann ist es auch das gute Essen. Gemütlich zusammen am Feuer sitzen und den ganzen Abend in guter Gesellschaft leckere Köstlichkeiten zelebrieren. In Frankreich verlagern wir im Sommer das Essen wegen der warmen Temperaturen in die Abendstunden. Das macht es dann aber auch immer besonders gemütlich. Grillfeuer, Lichterketten und Kerzenschein gehören für mich zu einem gemütlichen Sommerabend einfach dazu.

Damit wir dieses tolle Sommer- bzw. Urlaubsgefühl nicht nur auf 3 Wochen im Jahr begrenzen, haben wir angefangen gemütliche französische Abend mit Freunden auch Zuhause in unserem Garten zu genießen.

Ein schön eingedeckter Tisch ist für mich immer besonders wichtig. So gehört für mich auch immer eine schönes und passendes Geschirr dazu, wenn ich den Tisch besonders schön decken möchte. Dann braucht es auch sonst gar nicht mehr so viel, damit der Tisch nach etwas Besonderem aussieht und die Gäste staunen und sich wohlfühlen, wenn sie sich an die gedeckte Tafel setzen. Als Grundlage nehme ich immer gerne eine schlichte Leinentischdecke, ein paar Kerzen und eine Vase mit Blumen. Die besondere und doch schlichte Pottery Kollektion Perlemor von Villeroy & Boch passt da ganz wundervoll dazu.

franzoesicher-grillabend-zuhause-mit-villeroy-&-boch
sommerliches-geschirr-von-villeroy-&-boch
gemuetlicher-sommerabend-im-garten
sommergrillen-mit-freunden-im-garten

Den Sommer genießen mit Villeroy & Boch

Seit meiner Kindheit begleitet mich die Marke Villeroy & Boch. Die hochwertige Keramik wird nämlich ganz in der Nähe meines Heimatorts im schönen Saarland hergestellt und meine Mama und meine Oma hatten schon immer zu jedem Anlass Geschirr von Villeroy & Boch auf dem Tisch und die Geschirrschränke voll mit unterschiedlichsten Kollektionen. Witzigerweise habe ich sogar noch ein paar antike Teile Zuhause auf denen noch die Bodenmarke „Made in France-Saar“ aufgedruckt ist, aus der Zeit, als das Saarland zu Frankreich gehört hat. Auch in unserem Ferienhaus in Frankreich haben wir Geschirr von Villeroy & Boch und genießen darauf das gute französische Essen. So schließt sich der Kreis meiner Verbindung zwischen Frankreich und V&B Geschirr.

Mit der neuen Kollektion Perlemor hat Villeroy & Boch eine Serie kreiert, bei der man Lust auf Urlaub bekommt. Die lebendige Effektglasur holt einem das Gefühl von Sonne, Sonne und ein Hauch von Sand zwischen den Zehen direkt nach Hause. Die Pottery Kollektion erinnert mich an die weiten Strände in Frankreich und passt durch ihren unperfekten Glasurcharm perfekt zum aktuellen Einrichtungstrend und macht dadruch auch jedes Stück zu einem Unikat, ganz nach dem Motto „Amazing not perfect“.

sommergrillen
grillabend-mit-freunden
sommerlich-gedeckter-tisch

Bon appétit – einfache Köstlickeiten für einen französischen Abend

Für einen gemütlichen französischen Sommerabend mit Freunden oder der Familie muss man gar nicht so viel Aufwand betreiben wie man vielleicht meint. Natürlich ist die französische Küche auch für ihre aufwendigen 3-Gänge-Menüs bekannt, aber ich habe Frankreich und das französische Essen auch von der anderen Seite kennen gelernt – einfach, rustikal und trotzdem so lecker.

Ein Klassiker sind für mich frische Krevetten in jeglicher Form. Am liebsten schnell auf dem Grill gemacht. Aber sie schmecken natürlich auch köstliche, wenn man sie kurz in einer sehr heißen Gusspfanne brät.

Krevetten:

Für den typisch französischen Geschmack die Krevetten am Vortag einfach in einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer einlegen und nach dem Grillen mit einem Spritzer Zitrone servieren.

Dazu reicht ein gutes Stück französisches Baguette, Stangensalami in Scheiben geschnitten und Honigmelone mit Schinken. Wir haben das Glück, direkt an der französischen Grenze zu wohnen und kaufen das Baguette für den französischen Abend dann gerne direkt original in Frankreich. Ein gutes Baguette lässt sich mit etwas Vorlaufzeit aber auch wirklich einfach selbst backen.

Baguette:

  • 250 g Mehl Typ 550
  • 160 g Wasser (lauwarm)
  • 6g Salz
  • 1/2 Hefewürfel.
  1. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Mehl und das Salz vermischen und dann alles am besten mit einem Holzlöffel verrühren. Den Teig nicht zu lange bearbeiten.  Eine Kugel formen und mit Mehl bestäuben. Dann mit einem feuchten Tuch abdecken und 20 Minuten gehen lassen. Tipp: Am besten geht der Teig in einer Porzellanschüssel. Dann den Teig 1 Stunde gehen lassen. Während dieser Zeit den Teig 3 x , also ca. alle 20 Minuten falten. Hierfür kleine Vierecke formen und immer wieder alle vier Ecken nach innen zur Mitte falten.
  2. Nach der Stunde Gehzeit die Baguette formen. Dafür einen länglichen Teigrohling rollen. Dann nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  3. Das Baguette mehrmals schräg mit einem scharfen Messer einschneiden und mit ein wenig Mehl betsäuben, so bekommt man eine schöne Kruste.
  4. Dann nur noch das Baguette für 25 Minuten bei 230° Umluft in den Backofen schieben. Tipp: zusätzlich ein Backblech mit etwas Wasser unten in den Ofen schieben, dann wird die Kruste besonders knusprig.

Als Beilage serviere ich immer noch gerne ein paar Kartoffelspalten aus dem Ofen, so hat man zu den köstlichen Kleinigkeiten noch eine warme Beilage, die auf jeden Fall alle satt macht.

Ofenkartoffeln:

Die Kartoffeln schälen und in große Spalten schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Darüber etwas Rapsöl, grobes Salz und Kräuter der Provence geben. Die Kartoffeln bei 220° Grad ca. 45 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch gerne mit einem Pfannenwender durcheinander machen, so werden die Kartoffeln auch von allen Seiten gebacken.

Ich bin gespannt, ob ihr jetzt auch Lust auf einen französischen Abend bekommen habt. Je t’embrasse, Mona

geschirr-zum-sommergrillen-von-V&B
sommerabend-mit-freunden-im-garten
SharePinSend

Related Posts

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Gäste-WC Makeover: mit dem richtigen Malerband zur DIY Streifenwand

Hochwertiges Holzspielzeug für Kinder – warum ich ein großer Fan bin

Comments 1

  1. Rike says:
    4 Monaten ago

    Richtig festliche Bilder;)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}