ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Mamikram » Frühjahrsmode für Mädchen, Jungs und Kleinkinder – meine aktuellen Favoriten

Frühjahrsmode für Mädchen, Jungs und Kleinkinder – meine aktuellen Favoriten

Frühjahrsmode für Mädchen, Jungs und Kleinkinder – meine aktuellen Favoriten

Der Frühling ist gefühlt die meist herbeigesehnte Jahreszeit von allen. Endlich wieder raus, endlich wieder Sonnenstrahlen, die auf der Nase kitzeln, endlich werden die Tage wieder länger. Doch jeder Frühling bedeutet auch für Eltern, dass der Kleiderschrank einen Rollentausch mitmachen muss – von Herbst/Winter auf die Frühjahr/Sommer-Saison. Gar nicht immer so einfach und vor allem oft mit großem Zeitaufwand verbunden.

Was passt dem Kind noch, was muss neu angeschafft werden und was ist evtl. noch vom letzten Jahr oder von Geschwisterkindern vorhanden? Dafür bedarf es erst einmal dem Sichten und Aussortieren der vorhandenen Kleider im Kleiderschrank. Tipp: sortiere den Schrank deiner Kinder nicht alleine aus, sondern beziehe dein Kind aktiv mit ein.

Warum du dein Kind beim Aussortieren mit einbeziehen solltest

Ganz klar, den Kleiderschrank der Kids alleine aussortieren wäre auf jeden Fall weniger anstrengend, als wenn dein Kind dir dabei hilft, ABER es gibt tatsächlich Argumente, die dafür sprechen, dein Kind mit einzubeziehen:

  • Kinder mögen das Gefühl, ernst genommen zu werden und fühlen sich als wichtigen Teil bei der Entscheidung ihrer Garderobe, wenn man sie hier mit einbezieht. Vielleicht hat sich ihr Geschmack ja auch seit der letzten Saison geändert und sie möchten genau diese eine Weste nicht mehr in der neuen Saison anziehen. Denn auch wenn ein Kleidungsstück noch passt, bringt es nichts, dieses noch im Schrank zu lassen, wenn es Kind es nicht mehr anziehen möchte oder man deswegen jeden Morgen diskutieren muss .Deswegen jedes Kleidungsstück was bleiben soll mit dem Kind durchgehen. Tipp: Wenn das Kind noch kleiner ist, die Aussortier-Session zeitlich aufteilen, da bei kleienren Kinder die Geduld und Aufmerksamkeitsspanne noch nicht so große ist wie bei älteren Kindern.
  • Das gleiche Prinzip gilt dann auch bei der Auswahl der neuen Kleider. Natürlich muss man als Elternteil hier noch mit entscheiden, denn natürlich braucht das Kind für die kommende Frühjahr-Sommer-Saison keinen neuen Schneeanzug, auch wenn es diesen uunnnnbedinnggt haben will.
  • Bevor man sich ans Ausmisten machst, ist ein bisschen Vorarbeit empfehlenswert. Zum Beispiel ein paar Gedanken darüber, welche Kleidungsstücke und auch wie viel Stück davon dein Kind braucht. Das hilft dabei, so schnell wie möglich mit den Kindern gemeinsam auszusortieren, mit dem Ziel, am Ende genau zu wissen, was man für die neue Saison braucht.
schoene-fruehlingsmode-fuer-maedchen

flatlay-fruehjahrsmode-fuer-maedchen

fruehjahrsmode-fuer-kinder-accessoires

fruehjahrsmode-fuer-maedchen

Frühjahrsmode (nicht nur) zu Ostern

Dieses Jahr habe ich ein paar Teile der Frühjahsnode für die Kids mit Motiven oder Mustern ausgewählt, welche auch schön zum Osterfest passen – Hasen, Blumen und fröhliche Farben. Die meisten Teile sind bequem und nicht die klassische Festtagsmode. Eine schöne Asuwahl an Ostermode findet ihr natürlich auch bei tausendkind.

In den 10 Jahren als Mama habe ich gelernt, dass Kinder es nicht unbedingt mögen, nur weil ein bestimmtes Fest oder Feierlichkeit ansteht, sich traditionell schick anzuziehen. Meine Kinder halten nicht viel von kratzigen Rüschenkleidern, engen Hemden und schicken Schuhen. Denn auch wenn wir uns mit der Familie treffen oder Essen gehen, am Ende sind die Kinder immer draußen oder auf irgendeiner Wiese, turnen unterm Tisch rum und haben Spaß. Da sind schicke Kleider meist nur lästig und werden im Laufe des Tages oder Abends sowieso gegen bequemere „Ersatz“-Kleider, welche ich als Mama natürlich in einer überdimensional großen Tasche mitschleppen muss, ausgetauscht. Das spare ich mir inzwischen und ziehe die Kids inziwschen gleich bequem und praktisch an. Was im Umkehrschluss natürlich nicht bedeutet, dass die Kleider nicht schön sind.

Natürlich sind die Kleidungsstücke so gewählt, dass die Kinder diese auch noch nach Ostern anziehen können. Grundsätzlich sollte Frühjahrsmode für Kinder für mich immer farbenfroh sein und gute Laune machen. Lust auf schönes Wetter über das Frühjahr hinaus. Deswegen wähle ich die Teile oft so aus, dass sie noch bis in den Sommer passen.

fruehlingsmode-von-bobo-choses

Meine Ansprüche an die aktuelle Frühjahrsmode

Wie immer versuche ich eine gute Mischung aus fairer Mode und Alltagsmode zu schaffen. Eine meiner liebsten Labels ist dabei schon seit Jahren Bobo Choses.Ich mag die Qualität, die Farben und Muster. Weiterhin gilt mein Grundsatz, dass sich so viele Teile wie möglich miteinander kombinieren lassen sollten, um den aktuellen Inhalt des Kleiderschranks so gut wie möglich zu nutzen und nicht von jedem Kleidungsstück gefühlt 20 Stück im Schrank zu haben, die zum guten Schluss dann doch nicht zusammen passen.

Wenn man viele Teile aus einer bestimmten Kollektion oder von der gleichen Brand im Schrnak hat klappt das ohne große Schwierigkeiten. Auch versuche ich wie immer die einzelnen Teile so auszuwählen, dass sie möglichst lange getragen werden können, also in diesem Fall bis in den Sommer und vielleicht sogar noch darüber hinaus.

schoene-ostermode-fuer-kinder

Meine liebsten Marken für Frühjahrsmode:

  • Für T-Shirts, Pullover und Westen, Blusen: Bobo Choses, Name it, Mini Rodini, Play Up, Lil Atelier
  • Für Übergangsjacken: Mini a Ture, Liewood, Finkid
  • Für Hosen: Name it, Mini a Ture, Sanetta Pure, tausendkind Collection

Alle Marken findet ihr natürlich wie immer bei tausendkind. P.S. Das süße Körbchen mit Buchstabe von rice eignet sich ganz super als Osterkörbchen und danach zur Aufbewahrung im Kinderzimmer.

flatlay-fruehjahrsmode-jungs

trendy-ostermode-fuer-kinder-details

fruehjahrsmode-fuer-kleinkinder

flatlay-fruehjahrsmode-fuer-kleinkinder
SharePinSend

Related Posts

Schönes für Mama – jetzt wird mal nicht nur für die Kinder eingekauft

Kinderfüße richtig ausmessen & unsere liebsten Kinderschuhe fürs Frühjahr

Jetzt wird´s gemütlich – schöne Textilien für Baby- und Kinderzimmer

Jetzt wird´s gemütlich – schöne Textilien für Baby- und Kinderzimmer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino