ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Wohnideen » Jetzt wird´s gemütlich – schnelle Dekotipps mit Textilien, Keramik & Wohnaccessoires

Jetzt wird´s gemütlich – schnelle Dekotipps mit Textilien, Keramik & Wohnaccessoires

- Werbung -

Das eigene Zuhause soll ein Rückzugsort sein. Ein Ort des Wohlfühlens und der Geborgenheit. Ein Ort, an dem man sich gerne aufhält. Gerade in der kälteren Jahreszeit zieht es uns wieder mehr in die eigenen vier Wände.

Gemütlichkeit und Wohlbefinden zu Hause sind kein neuer Trend. Seit jeher möchten die meisten Menschen es sich gemütlich zuhause machen. Aktuell wird diese Gemütlichekti auch oft mit dem dänsichen Wort hygge oder hyggelig beschrieben. Das Ziel dabei ist eine gemütliche aber auch herzliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Die Einrichtung und Dekoration sollten dafür sinnvoll kombiniert und nicht willkürlich aneinandergereiht werden. Bereits kleine Veränderungen, wie Textilien, Keramik und Wohnaccessoires können hierbei ein Zuhause bereits gemütlicher machen. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie man es sich in den eigenen vier Wänden so richtig kuschelig machen kann.

gemuetliche-leseecke-im-schlafzimmer
dekorieren-mit-kissen
herbstliche-blumendeko-in-einer-schale
gemuetliche-herbstdeko

5 Tricks, die jedes Zuhause sofort gemütlich machen

1. Trick: mehr Gemütlichkeit durch Textilien

Gemütliche Textilien gehören nicht nur ins Schlafzimmer. Auch in anderen Räumen dürfen sie gerne vermehrt zum Einsatz kommen, gerade, wenn es draußen langsam kühler wird. Kaum ein Wohnaccessoire vermittelt schneller Gemütlichkeit, als ein paar Kissen, Teppiche oder kuschelige Decken. Tipp: für die kalten Jahreszeit gerne Textilien aus besonders gemütlichen Materialien, wie Wolle, Leinen oder gewebten Stoffen verwenden. Auch wirken Kissen und Decken immer harmonisch, wenn man die verschiedenen Materialien miteinander kombiniert und in 3er Gruppen arrangiert. Einige meiner Lieblinge in dieser Saison sind von ferm Living und HK Living, beides z. B. erhältlich im Online-Shop von de Bijenkorf.

2. Trick: Bringen sie (etwas) Farbe ins Spiel

Minimalismus ist zwar gerade trend, doch kahle, weiße Wände sind alles andere als gemütlich. Schon mit kleinen Akzenten lassen sich große Effekte erzielen. Für eine gemütliche Atmosphäre eignen sich Wandfarben wie z. B. ein warmes Grau oder Beige oder zarte Pudertöne. Sie verleihen dem Raum eine ruhige und harmonische Wirkung und lassen sich einfach mit allem kombinieren. Farbige Akzente können einfach mit Bilder, Blumen, Wohnaccessoires aus Kermik oder einzelnen Kissen gesetzt werden.

3. Trick: den Raum ins richtige Licht tauchen

Wenn es draußen früher dunkel oder gar nicht richtig hell wird, möchte man natütlich mit Lichtern nachhelfen. Doch es muss nicht immer die kühle Festbeleuchtung sein. Man muss nicht versuchen den Raum krampfhaft heller zu machen. Angepasst an die dunkle Jahreszeit, darf auch das Licht zuhause etwas gedimmter sein. Passend dafür sind verschiedene kleine indirekte Lichtquellen, statt nur einer Deckemlampe als Lichtquelle im Raum, dazu warmes Kerzenlicht und schon wird es gemütlich.

kissen-fuer-mehr-gemuetlichkeit
gemuetliches-wohnzimmer
gemuetliches-zuhause-im-herbst

4. Trick: Blumen oder Zimmerpflanzen setzen kleine Highlights

Ein schöner Blumenstrauß oder eine tolle Zimmerpflanze werten jeden Raum direkt auf. Die farblichen Akzente verleihen so dem Raum mit nur wenigen Handgriffen ein frisches und vor allem heimeliges Update. Auch kann mit frischen Blumen ganz schnell saisonal dekoriert werden. Nicht nur in der Vase, sondern z. B. auch auf einem schönen Keramikteller machen sich Zweige und Blumen wunderbar als Dekoration Tipp: wer es gerne langlebiger und nachhaltiger hat, setzt auf Trockenblumen.

5. Trick: auch Wände dürfen gerne dekoriert werden

Kalte, kahle Wände wirken eher ungemütlich und fast schon unfertig in einem Zuhause. Neben der Wandfarben kann man vor allem mit Postern, Bildern und Gemälden einer Wand oder einem Raum einen persönlichen Stil verleihen. Gerade sehr angesagt sind Poster mit grafischen Mustern und etwas Farbe, wie z. B. der aktuellen Trendfarbe Blau, wie der wunderschöne Frauenprint von Sofia Lind oder der grafische Druck von Hein Studio. Tipp: Eine Bilderwand mit unterschiedlichen Rahmen verleiht selbst der ausdruckslosesten Wand das gewisse Etwas, Bilder auch gerne in Gruppen aufhängen und auf verschiedenen Höhen, dass bringt etwas Abwechslung und sieht nicht zu steril aus.

Viel Spaß beim Umsetzen und gemütlich machen.

Eure Mona

interiorstyling-im-herbstlook
herbststillleben
dahlienbouquet
SharePinSend

Related Posts

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Gäste-WC Makeover: mit dem richtigen Malerband zur DIY Streifenwand

Hochwertiges Holzspielzeug für Kinder – warum ich ein großer Fan bin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}