ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Rezepte » Leckere Wintergetränke im Ball Mason Glas & Buchvorstellung

Leckere Wintergetränke im Ball Mason Glas & Buchvorstellung

Leckere-Wintergetränke-im-Ball-Mason-Glas

Nach einem erfolgreichen Mädelsbrunch gestern, geht die Planung für das Weihnachtsessen am 1. Weihnachtsfeiertag weiter. Das Hauptmenü ist bereits fertig zusammengestelllt – ganz klassisch, gibt es gefüllte Gans, Spätzle und Rotkraut und um den Nachtisch kümmert sich lieberweise meine Schwester.

Aber ich hatte noch überlegt, was man als eine Art “Aperitif” servieren könnte. Statt dem üblichen Sekt & Co. habe ich mich für 3 leckere Wintergetränke zur Begrüßung entschieden, welche ich in den kultigen Ball Mason Gläsern* servieren werde.

Selbstgemachter-Kakao-mit-Marsmallows

Warmer Kakao mit selbstgemachten Marshmallowsternen

Für den Kakao habe ich sehr hochwertigen Bio-Kakao mit warmer Milch aufgegossen, dann noch einen Hauch Zimt hinzufügen und der Kakao schmeckt gleich winterlicher. Die Marshmallowsterne sind kinderleicht selbst zu machen und (nicht nur) ein Highlight für jeden heißen Kakao.

Benötigte Zutaten:

  • 250g Puderzucker
  • 2 Päckchen Gelatine-Pulver oder 11 Blatt Gelatine
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150ml Wasser
  • 2 EL Speisestärke zum Bestäuben
  • 2 EL Puderzucker zum Bestäuben
  • Pflanzenöl für die Form
  • Backblech

Und so wird´s gemacht:

  1. Blattgelatine in kaltem Wasser einlegen, bis sie weich geworden ist. Gelatine in einem Tops mit Wasser unter niedriger Hitze, bei ständigem Rühren, auflösen.
  2. Puderzucker sieben und die aufgelöste Gelatine langsam mit dem Puderzucker vermengen. Mit der Küchenmaschine ca. 8 Minuten auf höchster Stufe schlagen, bis es eine fluffige Masse geworden ist (ähnlich wie Eischnee).
  3. das Backblech mit ganz wenig Öl einfetten. Am besten ein wenig Öl auf ein Stück Küchenpapier geben und das Backblech damit ausreiben. Eine Mischung aus Speisestärke und Puderzucker ausstäuben, damit sich die Marshmallows später besser aus dem Backblech lösen.
  4. Die Marshmallowmasse mit einem Spachtel gleichmäßig in dem Backblech verteilen. Danach 4 Stunden trocknen lassen.
  5. Nach dem Trocknen kann die Marsmallowmasse in jede Form gebracht werden, z. B. mit einem Keksausstecher in Sternform.

Selbstgemachte-Marshmallowstene

Als I-Tüpfelchen, kann über die Marshmallows noch ein wenig selbstgemachter Karamellsoße gegossen werden. Karamellsoße ist ebenso kinderleicht in nur 10 Minuten selbst gemacht und passt zu fast allen Wintergetränken, aber auch Desserts & Co. und ist mit dem Ball Mason Tap absolut kleckerfrei zu servieren.

Zutaten für selbstgemachte Karamellsoße:

  • 200g Zucker
  • 70g weiche Butter
  • 100ml Sahne

Und so wird´s gemacht:

  1. Den Zucker bei niedriger Hitze in einem Topf, unter ständigem rühren, schmelzen (dies dauert unter anderem bis zu 10 Minuten)
  2. Wenn der Zucker karamellisiert ist, die Butter und die Sahne, unter ständigem rühren, vorsichtig hinzufügen (Achtung heiß!).
  3. Nochmals kurz aufkochen lassen und dann abfüllen.

Lieblingsglas-Ball-Mason-Tapp

Mein-Lieblingsglas-Zubehör

“Heiße Weiße” mit selbstgemachten Donuts als Topping

Die “Heiße Weiße” ist ein Wintergetränke für Alle, die es einfach mögen und echte Milchliebhaber sind. Ein Highlight bilden kleine, selbstgemachte Mini-Donuts, die als eine Art Deckel auf das Glas gesetzt werden. Und durch das Loch des Donuts, kann dann auch noch ein Strohalm gesteckt werden.

Heiße-Milch-mit-Donuts

Homemade-Donuts

Benötigte Zutaten für die “Heiße Weiße” (für 1 Tasse)

  • 60ml Milch, plus 100ml
  • 25g weiße Schokolade
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss

Und so wird´s gemacht:

Milch in einem kleinen Topf erhitzen und die Schokolade darin auflösen. Mit Zimt und Muskatnuss würzen. In das Ball Mason Glas gießen und mit 100ml aufgeschäumter Milch übergießen.

Zutaten für selbstgemachte Mini-Donuts (ca. 15-20 Stück)

  • 420 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (1/2 Würfel Frisch-Hefe)
  • 25 ml lauwarmes Wasser
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 65 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 35 g zerlassene Butter
  • Fritierfett (Pflanzenfett)
  • Optional: Puderzucker, Zitronenguss, Kuchenglasur, geschmolzene Schokolade oder Kuvertüre und Streusel  zur Verzierung

Und so wird´s gemacht:

  1. Trockenhefe mit einem Teil des Zuckers und lauwarmem Wasser verrühren und ca. 5 Minuten zur Seite stellen.
  2. Währenddessen lauwarme Milch, geschmolzene Butter und Eier verquirlen. Danach mit den trockenen Zutaten und der Hefemischung verrühren, bis es einen festen Teig ergibt. Mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 1 cm ausrollen (vorher den Teig nicht kneten!).
  4. Mit einem Glas, oder anderen runden Gegenstand, Kreise ausstechen. Das Loch in der Mitte, kann man z. B. mit dem Aufsatz eines Spritzbeutels machen. Die fertig ausgestochenen Donuts mit einem Küchentuch abdecken und nochmals 1 Stunde gehen lassen.
  5. Pflanzenfett in einem Topf erhitzen. Die richtige Temperatur hat es, wenn man einen Kochlöffelstil in das heiße Fett hält und sich darum kleine Bläschen bilden.
  6. Die Donut-Rohlinge in dem heißen Fett von beiden Seiten ausbacken, bis sie eine goldene Farbe bekommen. Auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.
  7. Nach belieben mit Kuvertüre, Zuckerguss & Co. verzieren.

Selbstgemachte-Donuts

Matcha-Cappuccino

Matcha ist ein zu feinstem Pulver gemahlener Grüntee. Das erdige Aroma von Matcha harmoniert wunderbar mit der Süße und der cremig aufgeschäumten Milch.

Benötigte Zutaten (für 2 Tassen)

  • 60ml Wasser
  • 1 1/2 TL Matchapulver
  • 250ml Milch
  • Zucker nach Belieben

Und so wird´s gemacht:

Wasser in einem kleinen Topf zum kochen bringen. Matcha-Pulver einrühren und den Tee auf 2 Tassen (in meinem Fall, Gläser) verteilen. 250ml Milch aufschäumen und auf dem Tee verteilen. Nach belieben mit Zucker süßen.

Matcha-Latte

Buchvorstellung “Das Mama-Kochbuch” von Hannah Schmitz

Die Getränkerezepte stammen aus dem wirklich tollen Mama-Kochbuch, erschienen im Callwey-Verlag. Das Buch ist ein Kochbuch für alle Mamas dieser Welt, um es mit Hannah Schmitz Worten zu sagen. Es ist eine außergewöhnliche Sammlung von Rezepten, die wirklich jeder nachkochen kann.

Das schöne ist, dass die Rezepte von der Schwangerschaft, über das Wochenbett, die Stillzeit, den ersten Rezepten für das Baby, bis hin zum 1. Lebensjahr, reichen. Wir haben wirklich schon eine Menge Rezepte aus dem Buch ausprobiert und sind begeistern. Der Favorit vom Glücksmädchen und mir ist auf jeden Fall das Kürbis-Salbei-Risotto.

Zusätzlich lassen einen die bezaubernden Bilder der Autorin mit ihrer kleinen Tochter dahinschmelzen. Ebenso, gibt Hannah Schmitz in dem Buch kleine Tipps zum Thema Schwangerschaft und allgemein zum Thema Mamasein

Das Buch ist also das perfekte (Weihnachts-) Geschenk für jede Mama und Mama-to-be. Und auch noch Last-Minute beim bekannten Versandhaus mit “a”zu bestellen.

Das-Mamakochbuch

So, ich plane dann mal weiter mein Weihnachtsessen und genieße die letzten, ruhigen Tage vor den Feiertagen ;-). Habt ihr auch schon euer Weihnachtsessen zusammengestellt? Eure Mona

*dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Ball Mason – mein Lieblingsglas

 

 

 

 

SharePin1Send

Related Posts

Weihnachtsdekoration mit Amaryllis

DIY Baumanhänger Häuschen am fairen Weihnachtsbaum

Scandinavische Weihnachtstischdekoration in Schwarz-Weiß

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Ein schön gedeckter Weihnachtstisch für die Familie. Wer hätte gedacht, dass dies in diesem Jahr so etwas Besonderes sein wird. Noch wissen wir  nicht, ob wir zusammen mit der ganzen Familie am Tisch sitzen werden oder nur zu viert. Fest steht jedenfalls, dass ich den Tisch schön eindecken werde. Für ein Stück Normalität. Für ein wenig Tradition und das bisschen Zauber an den Weihnachtsfeiertagen. 
#christmasdecoration #christmastable #christmasmood
  • FROHE WEIHNACHTEN ihr Lieben. Danke für all eure lieben Kommentare, Nachrichten und Likes. Ich freue mich wirklich immer über euer Feedback. Ohne euch und auch meine tollen Kunden, könnte ich nicht jeden Tag das tun was ich liebe. Ich wünsche euch besinnliche und entspannte Weihnachten. Und bleibt vor allem gesund. Bis in ein paar Tagen. Eure Mona 
#merrychristmas #froheweihnachten #dankbar
  • Nach einem aufreibenden Tag, an dem sich die Nachrichten und Infos fast überschlugen, haben wir trotzdem versucht den Tag zu genießen und einen gemütlichen 3. Advent zu zelebrieren. Trotz all der Einschränkung und der komischen Situation freue ich mich auf Weihnachten und werde versuchen, vor allem für die Kinder, so viel Normalität und Ruhe zu schaffen wie möglich. Habt einen entspannten Abend. 
#slowchristmas #adventskranz #christmaswreath #3advent
  • Einen gemütlichen Mittwoch, ach nein, Donnerstag zuhause. Mit Kerzenschein in der Küche, Kinderspielgeräuschpegel im Hintergrund und einem Kaffee in der Hand. Der restliche Plan für heute: was für ein Plan? Hab einen hoffentlich entspannten Tag. 
#kitcheninspo #christmastime #christmasdecoration #slowchristmas
  • Wie sehr ich mich heute Abend auf mein Bett freue. Die letzte nach war Dank einem Krupphustenanfall vom Kleinsten etwas kurz. Dann noch ein spontaner Besuch für mich beim Zahnarzt und ein Nebel, der heute gar nicht verschwinden möchte. Aber nicht so schlimm alles, denn jetzt liege ich mit meinen Liebsten auf der Couch, das Kaminfeuer knistert und später gibt es noch was leckeres zu essen (wenn denn die Betäubung nochmal nachlässt). Mehr brauche ich heute nicht. Habt ein entspanntes 4. Adventswochenende. 
#slowchristmas #bedroom #cosyhomes

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino