ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Weihnachtsdeko » DIY Adventskalender » Selbstgemachter Adventskalender für Mädchen

Selbstgemachter Adventskalender für Mädchen

Meine Favoriten für ein kuscheliges Ambiente im Kinderzimmer

Der Adventskalender-Maraton hört nicht auf, aber bald habe ich für alle Familienmitglieder eine Version parat. Dieser ist für meine Tochter und ein zuckersüßer selbstgemachter Adventskalender für Mädchen. Natürlich könnte man mit diesen auch mit anderen Farben für Jungs verwenden. Die Idee habe ich schon ewig im Kopf und konnte sie nun endlich umsetzen. Klar ist es viel Arbeit und ja man könnte auch einen fertigen Adventskalender mit Schokolade & Co. kaufen. Den Kindern wäre es sicherlich egal und wer sich nicht die Zeit nehmen kann einen Adventskalender selbst zu basteln, der fährt damit auf jeden Fall auch prima. Also kein schlechtes Gewissen haben, wenn man es als Mama nicht schafft, den Kindern einen selbstgemachten Adventskalender zu präsentieren. Meine Passion ist eben das Basteln und so konnte ich nicht anders, als einen Adventskalender selbst zu machen.

Der Tannenbaum aus meinen Händen bildet die Grundlage. Sonst braucht es eigentlich nur noch Bänder, kleine Schachteln, schönes Geschenkpapier und Adventskalenderzahlen. So entsteht ein Tannebaum aus Händen mit ganz vielen Geschenken am und nicht unter dem Baum. Mehr dazu gleich in der Anleitung.

selbstgemachter-adventskalender-fuer-maedchen

trendfarben-weihnachten-am-adventskalender

Selbstgemachter Adventskalender mit Handabdrücken

Benötigtes Material:

  • 1,50m einfacher Baumwollstoff (z.B. BOMULL von IKEA)
  • schwarze Stoffmalfarbe*
  • Pinsel
  • Einmalhandschuhe
  • zwei Rundhölzer (z. B. Besenstiele) aus dem Baumarkt
  • Lederband als Aufhängung*
  • 24 kleine Pappschachteln*
  • Geschenkpapier, z. B. sehr trendy das Kindergeschenkpapier von Ferm Living oder von Ava&Yves
  • verschiedene Bänder
  • Heißkleber
  • Schere
  • evtl. Nähmaschine

tannenbaum-mit-handabdruecken-gestalten

So wird´s gemacht:

  1. einen Einmalhandschuh über die Hand ziehen und mit dem Pinsel die Handinnenfläche mit der Stoffmalfarbe einfärben. Dann mit der Handfläche nach unten die Hand auf den Stoff drücken. Tipp: besser etwas unterlegen, da sich die Stoffmalfarbe evtl. durch den Stoff drücken kann. Am besten fängt man mit der unteren Reihe des Tannenbaums an. Die untere Reihe besteht aus 7 Handabdrücken. Die nächste Reihe besteht dann immer aus einem Abdruck weniger, in versetzer Form.
  2. Die Handabdrücke gut trocknen lassen. Dann den oberen und unteren Rand des Stoffes umnähe, so dass die Holzstäbe hindurchpassen. Das obere Rundholz sollte etwas rausstehen, so dass an den Enden das Lederband befestigt werden kann.
  3. verschiedene Bänder zuschneiden, so dann man damit später die Geschenke befestigen kann. Das Band sollte also um den kleinen Karton passen und zusätzlich so lang sein, dass man noch einen Knoten oder eine Schleife machen kann. Dann die Bänder mit Heißkleber auf den Handflächen befestigen.
  4. Danach die kleinen Geschenke in die Schachteln legen, mit Geschenkpapier verpacken und an den Bändern befestigen

kleine-geschenke-fuer-adventskalender-einpacken-

adventskalendergeschenke-mit-geschenkpapier-ferm-living-kids

geschenke-fuer-adventskalender-maedchen

Selbstgemachte Adventskalenderzahlen aus FIMO

statt fertiger zahlen, habe ich die Adventskalenderzahlen aus FIMO selbst gemacht. Dafür einfach FIMO dünn ausrollen und mit Ausstechern Kreise ausschneiden. Zusätzlich habe ich noch mit süßen Weihnachtsstempeln von Meri Meri kleine Muster in den noch weichen FIMO gedrückt. Die Zahlen sind ebenfalls mit Zahlenstempeln in die Modelliermasse eingedrückt. Noch ein Loch für die Aufhängung rein und ab in den Backofen zum Härten (siehe Anleitung Hersteller).Tipp: als Highlight manche Zahlen mit FIMO Effekt* mit etwas Glitzer gestalten.

Die fertig gehärteten Anhänger nun noch abkühlen lassen und dann noch mit einem Goldstift (z. B. PILOT Pintor*) verzieren. Dann nur noch mit Goldfaden oder einem anderen Garn an die kleinen Päckchen hängen. Als Verzierung habe ich zusätzlich an manche Päckchen noch kleine goldene Glöckchen* gehängt.

adventskalenderzahlen-aus-fimo-selbst-mmachen

kleine-geschenke-fuer-adventskalender-mit-papier-von-ava-und-ives

diy-adventskalenderzahlen-mit-fimo-und-pilot-pintor

diy-adventskalender-tannebaum-mit-geschenken

Was kommt in den Adventskalender?

Eine der wohl schwierigsten Fragen neben dem “Was für einen Adventskalender gibt es in diesem Jahr?” ist wohl die Frage “Was mach ich da eigentlich rein”?. Für alle Mädchenmamas mit kleinen Mäusen im Alter zwischen 2 und 6 kann ich euch hier gerne ein paar Tipps geben, bzw. zeigen, was bei uns in diesem Jahr so im selbstgemachten Adventskalender für Mädchen drin ist.

Ich habe eine kleine Auswahl an Bastelsachen, wie Washi-Tape, süße Radiergummis, Häuschenspitzer, Sticker, ein schönes Lineal und ein Mini-Steckperlen-Set dabei. In den besonderen Päckchen wie Nikolaus und Heiligabend sind kleine Figuren von Maileg versteckt. Auch gibt es bei uns einzelne Figuren von Playmobil*, Stempel, eine Katzenmaske von Rice und süße Tattoos.

Hier einige meiner Lieblingsshops, bei denen ich die süßen Kleinigkeiten bestellt habe: tausendkind, Hasel und Gretel, Pinkmilk (gibt es gerade noch 20% auf die Kategorie Adventskalender). Kleiner Tipp: Falls möglich grenze ich durch einen Filter immer den Preis auf 6€ ein, so werden euch nur die Kleinigkeiten angezeigt, die perfekt zu einem Adventskalender passen.

kleine-geschenke-fuer-maedchen-adventskalender

So, nun fehlt nur noch der Adventskaleder für den kleinen Mann. Aber das rocken wir auch noch. Morgen gibt es jetzt erst mal noch einen Beitrag über schöne Geschenkverpackungen. Ihr dürft gespannt sein. Habt´s fein. Eure Mona

*Affiliatelinks: Wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft, verdiene ich damit ein paar Cent, die dann wieder in den Blog fließen. Euch kostet das natürlich nicht mehr, vielen Dank für eure Unterstützung!
SharePin8Send

Related Posts

Weihnachtsdekoration mit Amaryllis

DIY Baumanhänger Häuschen am fairen Weihnachtsbaum

Scandinavische Weihnachtstischdekoration in Schwarz-Weiß

Comments 1

  1. Mandy says:
    2 Jahren ago

    Wow du hast dir wirklich viel Arbeit gemacht-doch das Ergebnis ist super schön geworden. Deine Kleine-Grosse wird viel Freude in den 24 Tagen haben.
    Liebe Grüsse
    Mandy (minttraum)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Da steht er jetzt und wartet darauf, dass die erste Kerze angezündet wird. Die kleinen Kerzen sind übrigens für ein wenig Kerzenschein zwischen den Adventssonntagen. Ich hatte in diesem Jahr einfach Lust auf einen so großen Adventskranz. Vielleicht als Gegengewicht zu all der Zurückhaltung und den Einbußen die wir in diesem besonderen Jahr hatten. DANKE von Herzen auch für all eure Likes, Kommentare und Nachrichten zu dem Kranz. Ich hab mich wirklich, wirklich sehr darüber gefreut. Auf dem Blog findet ihr eine kleine Anleitung und ein paar Bilde zu dem Adventskranz. Habt ein entspanntes erstes Adventswochenende 
#slowchristmas #christmaswreath #christmasiscoming
  • Wie sehr ich mich heute Abend auf mein Bett freue. Die letzte nach war Dank einem Krupphustenanfall vom Kleinsten etwas kurz. Dann noch ein spontaner Besuch für mich beim Zahnarzt und ein Nebel, der heute gar nicht verschwinden möchte. Aber nicht so schlimm alles, denn jetzt liege ich mit meinen Liebsten auf der Couch, das Kaminfeuer knistert und später gibt es noch was leckeres zu essen (wenn denn die Betäubung nochmal nachlässt). Mehr brauche ich heute nicht. Habt ein entspanntes 4. Adventswochenende. 
#slowchristmas #bedroom #cosyhomes
  • Werbung in Kooperation mit @villeroyboch 

Eine edle Weihnachtstischdekoration in Schwarz und Weiß, in Kombination mit Naturmaterialien und Leinen. So mag ich das. Das Porzellan für die Tischdekoration ist eine Kombination der Kollektionen "NewMoon" und "Manufacture" von @villeroyboch. Als Saarländerin begleitet mich Villeroy & Boch schon mein ganzes Leben. Zu jeder Feierlichkeit kam es bei meiner Mama und meiner Oma auf den Tisch. Ein Klassiker eben. Hier in sehr modernem Gewand. Habt ihr schon eine Idee für eure diesjährige Weihnachtstischdeko? Habt einen schönen 1. Advent. 
#villeroyboch #tableware #christmastable #tabledecor
  • Da steht er im Walde, äh natürlich im Kinderzimmer. Einer der diesjährigen Adventskalender in Form von kleinen Pilzen. Gerade so gestern noch fertig geworden. Komplett aus recycelbaren Bechern und Schalen und etwas Farbe. Um es mir etwas einfacher zu machen und auch aus Platzgründen, habe ich nur 12 Pilze aufgestellt. Die Zahlen sind mit kleinen Holzspießen aufgesteckt, so dass ich in der Halbzeit einfach tausche. Den Adventskalender fürs Glücksmädchen zeige ich euch die Tage auch noch. Aber ich glaube nächstes Jahr gibt es für beide einen gekauften Kalender aus Stoff. Seid ihr auch oft so spät dran mit solchen Sachen? 
#teamlastminute #diyadventskalender #adventcalendar
  • Werbung in Kooperation mit @toombaumarkt 

Ein Weihnachtsfest ohne Weihnschtsbaum ist für mich unvorstellbar. Ein Weihnachtsbaum bedeutet für mich Tradition und schöne Kindheitserinnerungen und bringt somit ein Stück Normalität mit sich. Und genau das ist es es doch, was wir in diesem besonderen Jahr brauchen. Auch diesmal haben wir uns für einen fairen Weihnachtsbaum von @toombaumarkt entschieden. Die Stiftung "Fair Trees" setzt sich zusammen mit toom dafür ein, dass die Erntehelfer in Georgien bei der Samenernte fair bezahlt werden, sie eine Kletterausbildung und Sicherheitsausrüstung bekommen und sie und ihre Familie eine Krankenversicherung haben. Auch fördern toom und Fair Trees zahlreiche soziale Projekte vor Ort. 
An unserem Weihnachtsbaum hängen in diesem Jahr kleine DIY Häuschen als Baumangänger. Mein Gedanke dazu war, dass unser zuhausenin diesem Jahr eine ganz wichtige Rolle gespielt hat, sollte dieses auch symbolisch am Baum hängen. Nichts aufwendiges. Einfach ein Haus als Symbol für unseren sicheren und besonderen Rückzugsort. 
*Gewinnspiel* Damit ihr euch vielleicht auch einen fairen Weihnachtsbaum und Material für einen selbstgemachten Baumschmuck kaufen könnt, verlosen ich zusammen mit toom 2x50€ als Einkaufsgutscheine. Folgt dafür mir und @toombaumarkt und schreibt einfach in die Kommentare, was ihr Selbstgemachtes an den Baum hängen würdet. Das Gewinnspiel endet am 07.12.

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino