ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Herbst Deko » Herbstdeko für den Sonntagsbrunch & Buchvorstellung “Herzlich Willkommen”

Herbstdeko für den Sonntagsbrunch & Buchvorstellung “Herzlich Willkommen”

Herbstdeko für den Sonntagsbrunch

Am letzten Wochenende hieß es bei uns Zuhause auch “Herzlich Willkommen”, nämlich zum Sonntagsbrunch. 5 Mamis, 5 Papis und 5 kleine Kinder, dazu leckeres Essen und natürlich die passende Herbstdeko auf dem Tisch – alles in allem also ein perfekter Sonntagsbrunch.

herbstliche-Tischdekoration-zum-Brunch

rustikale-Tischdekoration-zum-Brunch

Zu den Mamis möchte ich euch noch gerne etwas erzählen, da mir diese wirklich ganz besonders ans Herz bewachsen sind, und das, obwohl ich sie noch gar nicht so lange kenne. Es ist jetzt fast genau ein Jahr her, dass wir uns im PEKiP kennen gelernt haben (für alle Nichtmamis: PEKiP=Kinder spielen und turnen nackig auf dem Boden und Mamis quatschen dabei über Mamikram). Kennt ihr das auch, dass ihr bei Jemand, den ihr noch gar nicht so lange kennt, das Gefühl habt ihn schon eine Ewigkeit zu kennen? So geht es mir auf jeden Fall bei diesen 5 Muddis. Also war es mir ein wahre Freude sie am Wochenende zu einem Brunch einzuladen.

Herbstdekoration

Callwey-Herzlich-Willkommen

So, jetzt aber wieder zurück zum Brunch. Dank ausgiebiger Vorbereitung, was auch lt. Stefanie Luxat´s neuem Buch “Herzlich Willkommen”, gerade im Callwey-Verlag erschienen, das A und O für eine gelungen Einladung ist, war es wirklich sehr entspannt einen Brunch für 10 Personen vorzubereiten. Freitag bereits alles eingekauft, Samstag geputzt und Leckereien vorbereitet und den Tisch schon eingedeckt, inkl. Herbstdeko und Sonntag morgen dann nur noch die letzten Kleinigkeiten fertig gestellt. In diesem Jahr habe ich mich zu einer Herbstdeko in einem Moody-Look entschieden.

Viel Schwarz, Vintage-Holz, Kupfer und verschieden Vasen in rauchigen Tönen. Einziges Farbhighlight waren die Blumen – gelbe Nadelkissen, Rosen und Chrysanthemen. Diese dann in verschiedene Vasen oder auch leere Limoflaschen oder Vintage-Apothekergläser arrangiert. Damit das Arrangement etwas kompakter wirkt habe ich alle Vasen in eine alte Holzkiste gestellt. Und natürlich duften kleine Baby Boo Kürbisse bei einer Herbstdeko auch nicht fehlen.

Buchvorstellung “Herzlich Willkommen” von Stefanie Luxat erschienen beim Callwey-Verlag

In dem Buch “Herzlich Willkommen” geht es Rund um das Thema Einladen – Vorbereitung, Dekoration, Trends, Rezepte und viele wunderschöne Inspirationen und Bilder, für Jeden, der mit seinen Liebsten viel lieber Zuhause feiert. Der Unterschied zu anderen Büchern zum Thema Einladen, ist für mich das Gesamtpaket. Man findet darin nicht nur Dekoinspirationen, sondern auch wirklich hilfreiche Tipps von Personen, die gerne einladen, aus dem wahren Leben eben. Noch dazu bekommt man, auf wunderschönen Einblicke in die Zuhause der Gastgeber. Auch auf aktuelle Trends, wie Barwagen oder bunte Gläser wird eingegangen. Und on the Top gibt es dann auch noch ein paar außergewöhnliche, leckere und dazu einfache Rezepte. Mich hat es jedenfalls dazu inspiriert mal wieder einen Brunch zu veranstalten.

Herbstblumen-in-verschiedenen-Vasen

Zu Essen gab es bei dem Brunch dann natürlich auch noch etwas. Leckere Pancakes mit Mohn und selbstgemachter Erdbeersoße, Herzhafte Muffins mit Sourecream-Topping und Spiegeleier im Speckmantel. Das Rezept für die Pancakes stammt übrigens auch aus dem Buch “Herzlich Willkommen”. Ich habe es lediglich noch mit ein paar karamellisierten Feigen ergänzt.

Herbstliches-Frühstücksbuffet

Rezept für Pancakes mit Mohn, Ziegenfrischkäse und selbstgemachter Erdbeersoße

Benötigte Zutaten für die Pancakes:

  • 70g Reismehl
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 50g Ziegenfrischkäse
  • 2 EL Kokosraspeln
  • 1 EL Mohn
  • Kokosöl zum Ausbacken

Zubereitung:

  1. Reismehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Danach den Frischkäse und das Ei unterrühren. Zum Schluss den Mohn und die Kokosraspeln unterheben.
  2. In der Pfanne das Kokosöl erhitzen und mit einem Esslöffel kleine Teigportionen in die Pfanne geben. Von beiden Seiten ausbacken. Fertig!

Für die selbstgemachte Erdbeersoße einfach 250g Erdbeeren (TK geht auch) mit 1 EL Zucker und etwas Wasser auskochen lassen, bis die Erdbeeren weich sind. Anschließend nur noch pürieren und fertig ist die selbstgemachte Erdbeersoße. Schmeckt übrigens auch prima zu Grießbrei & Co., falls etwas übrig bleiben sollte.

Müsli-zum-Sonntagsbrunch

So, vielleicht habt ihr ja jetzt auch Lust bekommen am Wochenende mal wieder zu brunchen, natürlich mit passender Herbstdeko und guter Vorbereitung ;-). Wünsche ein entspanntes Wochenende. Eure Mona

 

SharePinSend

Related Posts

Mehr Nachhaltigkeit beim Frühstück mit der Familie

Natürliche Ostertischdeko

DIY Herbstgirlande mit getrockneten Blumen

Comments 4

  1. Tischlein deck dich Tischdekorationen says:
    5 Jahren ago

    Liebe Mona! Also ich bin dabei. Dein Tisch gefällt mir sehr gut, das Rezept wird ausprobiert und die Buchvorstellung hat mich neugierig gemacht. Viele Grüße Birgit

    Antworten
    • Mona says:
      5 Jahren ago

      Liebe Birgit, YAY, das hört sich doch super an! Dann mal los. Liebe Grüße, Mona

      Antworten
  2. homecakelove.blogspot.de says:
    5 Jahren ago

    Hej mona
    Total schön hast du den Tisch gedeckt….Herbst lässt grüßen.
    Das Buch muss ich mir auch unbedingt noch besorgen.
    Liebste grüße janine
    P.S.: in deinen Blogtitel hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen;’Herzlich Wollkommen ‘;)))

    Antworten
    • Mona says:
      5 Jahren ago

      Liebe Janine, freue mich, dass dir der Beitrag und das Buch gefallen. Und Danke für den Tipp, dieser doofe Fehlerteufel 😉 Ganz liebe Grüße, Mona

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bester Blog Home GHBA20

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
callwey
depot blogger

ichliebedeko folgen

  • Einen sonnigen Gruß aus der Küche. Heute starte ich hoffentlich mit meinem ersten Oster DIY. Ich habe das Gefühl in diesem Jahr sind alle schon sehr früh dran mit der Osterdeko. Oder bin ich einfach mal wieder zu spät? Wahrscheinlich eher zweites. Es wird sich glaube ich auch nie ändern, dass ich zu Team "Spät" oder sogar Team "Last-Minute" gehöre. Wenigstens sieht es in der Küche nun auch schon mal nach Frühling aus. Habt einen schönen Mittwoch. 

#springdecor #kitcheninspo

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Mag die Ecke im Wohnzimmer gerade sehr - das neue Poster in das ich mich direkt verliebt hatte, meinen DIY Rattanschrank und die Tatsache, dass man mit Blumen so schnell Farbe in einen Raum bringen kann. Sonst ist hier gerade nicht so viel los. Zwischen Homescooling und Haushalt versuche ich gerade zwei Beiträge für euch fertig zu bekommen. Auf welche Themen hättet ihr denn mal besonders Lust? Schreibt nur dazu gerne hier in die Kommentare oder in den Antworten-Sticker in den Storys. Habt einen entspannten Rest-Mittwoch.

#livingroominspo #cosyhomes #slowhome 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt wg Verlinkung)
  • Zu später Stunde noch ein kleiner Einblick in die neu gestaltete Leseecke im Jungszimmer. Die Wand und das Bett haben dazu noch einen neuen Anstrich mit @kolorat bekommen. Ich mags sehr und der kleine Mann auch. Bald zeig ich euch das komplette Makeover auf dem Blog. Habt einen entspannten Abend. Ich arbeite jetzt mal noch ne Runde. Das ist tagsüber mit Homeschooling und Kleinkindbetreuung nämlich kaum möglich. Aber wenigsten arbeite ich dann von der Couch aus und kann eine Serie dabei schauen. Habt ihr noch Serientipps?
#kidsroommakeover #readingnook 

(Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
  • Werbung in Kooperation mit @otto_de 

Es sich Zuhause so richtig gemütlich zu machen ist gerade im Moment für mich super wichtig. Dazu gehört auch, entspannt eine Tasse Kaffee zu trinken, dazu warme Zimtschnecken und ein hübsch eingedeckter Tisch. So liegt ganz schnell ein Zauber, Wärme und Geborgenheit in der Luft und man kann für einen Moment das Drumherum vergessen. Mehr brauche ich da nicht. 

Tischdecke, Goldtabletts und Kissen sind aus der neuen Cozy Structure Kollektion von Guido Maria Kretschmer - gefunden auf @otto_de (Psstt: die tollen Stühle und die Thermoskanne habe ich auch bei OTTO gefunden)

#GUIDOxOTTO #OTTOliving
  • Hoch die Hände Wochenende. Oder so ähnlich. Wochentage und Wochenende gehen hier im Moment nahtlos ineinander über. Jeder Tag gleicht fast dem anderen und wir leben gefühlt in den Tag hinein ohne viel Struktur. Für uns ist das im Moment der beste Weg. Hier die Küche wie man sie zur Zeit auch nur selten sieht - aufgeräumt und mit frischen Blümchen. Und haltet mich für verrückt, aber ich überlege die Küche komplett zu verändern. Mir ist nach mehr Wärme, statt cleanem Schwarz. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie jeden Tag sehe oder dass ich gerade alles heller haben möchte. Vielleicht nennt man das aber auch einfach nur Lagerkoller, der sich in Form von Änderungswünschen und erzwungenem Tatendrang äußert. Egal wie, habt ein feines Wochenende. 
#kitchen #windowwall #blackkitchen

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2020 – ichliebedeko.de | Made with ♥ and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2020 - ichliebedeko.de | Made with ❤ and Cappuccino