ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Mamikram » Herbstmode für Kinder – meine aktuellen Favoriten

Herbstmode für Kinder – meine aktuellen Favoriten

Der Sommer schien in diesem Jahr fast unendlich anzudauern. Umso plötzlicher und fast unerwartet stand jetzt der Herbst vor der Tür. Fast panisch quatschte ich mit anderen Mamas darüber, dass man jetzt aber wirklich den Kleiderschrank der Kids auf die Herbst-Winter-Saison umräumen müsste. Denn am ersten kalten morgen mussten nicht nur wir unter Stress am Morgen vor der Schule noch schnell die warmen Jacken, Mützen und Schals aus den untersten Kisten raussuchen, damit die Kinder nicht frierend zum Bus laufen mussten.

Die Challenge fürs Wochenende lautete also – Kleiderschränke umräumen! In diesem Beitrag verrate ich euch meine Tricks, wie man das möglichst schnell hinter sich bringt und dazu meine aktuellen Herbst-(Winter) Lieblinge für die Kids von tausendkind. Dort bestelle ich seit Jahren die Kleider für meine Kids. Ich liebe die große Auswahl auch an nachhaltigen Labels. So muss ich nicht gefühlt in 10 verschiedenen Shops bestellen und habe alles schnell beisammen.

herbstmode-fuer-kinder

herbstmode-fuer-kinder-einraeumen

So stelle ich den Kleiderschrank meiner Kinder auf Herbst um – 5 einfache Schritte

  1. Zuallererst alle Kleider einmal raus aus dem Schank. Am besten Stapel bilden nach Art der Kleider – Hosen, Shirts, Pullover & Co.
  2. Sortieren, was von den ausgeräumten Kleidern auch im Herbst noch sinnvoll ist (Jeans, Jogginghosen, Longsleeves, Pullover, Westen) und was definitiv Sommerkleider sind (kurze Hosen, UV-Shirt, Sommerkleidchen, Tops,…). Dabei auch immer überlegen, welche Sommerkleider man geschickt kombiniert noch im Herbst tragen könnte, z.B. das Spaghettiträgerkleid oder den Lieblingsrock mit Strumpfhose und Longsleeve oder Weste. Auch braucht man manche Dinge wie Badehose und Bikini das ganze Jahr, wenn man auch im Herbst ins Hallenbad geht. Badeschuhe dürfen also im Schrank bleiben, Sommersandalen werden aussortiert. Ich mache folgende Kleiderstapel:
    • Kann auf jeden Fall in der aktuellen Herbst/Winter-Saison noch angezogen werden.
    • Könnte in der aktuellen Herbst/Winter-Saison noch angezogen, muss aber zuerst noch anprobiert werden, ob es noch passt.
    • Wird auf jeden Fall aussortiert (wer könnte das Teil gebrauchen? Freunde, Verwandte, Kleiderspende.Tipp: von der Kleinsten haben wir gerade Babykleider aussortiert, die nicht mehr passen und der Säuglingsstation des Krankenhauses, in dem alle 3 Kinder gebohren wurden gespendet. Die sind immer froh über solche Spenden).
    • Teile, die aussortiert werden, aber noch im Haus bleiben (Abstellkammer!), weil sie künftig noch einem Geschwisterkind passen könnten.
  3. Im Idealfall mit den Kindern zusammen schauen, was von dem gebliebenen Stapel noch gefällt und was noch passt in dieser Saison.
  4. Alle Kleider, die noch gefallen, passen und der aktuellen Saison entsprechen wieder ordentlich in den Schrank räumen, dass man einen besseren Überblick hat.
  5. eine Liste erstellen, die für die aktuelle Herbst-Winter-Saison noch benötigt werden.

Nach dem gleichen Schema gehe ich übrigens auch bei den Schuhen und Accessoires, wie Mützen, Schals & Co. vor.

nachhaltige-herbstmode-fuer-kinder

kinderkleiderschrank-auf-herbst-umstellen

Praktisch und bequem – so geht Herbstmode

Kindermode im Allgemeinen sollte für mich immer ein Hauptkriterium erfüllen – sie muss praktisch und bequem sein. Natürlich ist eine gewisse Optik auch nicht zu verachten, aber was bringt die schönste Regenjacke, wenn sie nicht dichthält. So lege ich seit Jahren wert auf weniger, dafür aber hochwertigere Kleidungsstücke in den Schränken der Kinder. Die Kinder müssen sich dazu in den Sachen gut bewegen können.

Auch achte ich darauf, dass sich die einzelnen Teile einer Saison so gut wie möglich miteinander kombinieren lassen. Auch, dass ein paar einfarbige Basics dabei sind, wie z.B. ein Langarmshirt von name it aus Merinowolle. Jetzt im Herbst lässt es sich an kälteren Tagen super einzeln anziehen und an noch kälteren Wintertagen dient es als warmes Unterzeihshirt unter Pullover oder Weste.

Der Zwiebellook für alle Fälle

Gerade im Herbst sollte die Garderobe der Kids auf sämtliche Wetterlagen vorbereitet sind. Am besten geeignet ist hier der sogenannte Zwiebellook. Morgens ist es oft schon richtig kalt und am Mittag klettern die Temperaturen dann noch in zweistellige Bereiche.Super praktisch sind hier dünne Longsleeves aus Merinowolle, daüber eine Fleece- oder Wollweste. Oder auch eine super kuschelige Teddyfleecejacke,wie das Modell von Liewood. Auch Mütze, Schal und Handschuhe kommen jetzt wieder zum Einsatz. Auch hier liebe ich Modelle aus Merinowolle, wie zum Beispiel von Pickapooh. Diese halten schon warm genug, sind aber nicht so warm, dass die Kinder darunter schwitzen.

kindermode-fuer-den-herbst

Schuhe für den Herbst – so bleiben die Füße warm und trocken

Ebenso wie bei den Kleidern achte ich bei den Schuhen auf eine gute Qualität. Wegen etwas breiteren Füßen und einem Sichelfuß kaufe ich für unseren Sohn seit Jahren fast nur noch Barfußschuhe. Gerade bei etwas breiteren Füßen fahren wir seit Jahren super mit den Marken Bundgaard und Froddo. Aber auch die Affenzahn-Schuhe passen immer prima. Alle drei Marken findet ihr übrigens auch bei tausendkind in großer Auswahl.

Natürlich brauchen die Kids für den Herbst auch wieder gute Gummistiefel. Hierbei achte ich vor allem darauf, dass sie vom Material her nicht direkt schwitzige Füße bekommen, wenn sie diese anhaben und auch, dass noch etwas mehr Platz ist, dass sie diese auch für die ersten kühleren Tage mit dicken Socken anziehen können. Für Gummistiefel lieben wir seit Jahren die Modelle von Bisgaard und Kavat.

Auch das Baby hat für die Herbst/Winter-Saison erste Schuhe bekommen. Natürlich noch nicht zum Laufen, aber für besonders warme Füße habe ich ein paar Überziehschuhe aus Wollwalk von Engel ausgewählt.

kuschelige-herbstmode-fuer-kinder

kinderschuhe-fuer-den-herbst

uebergangsschuhe-fuer-kinder

Meine Herbstlieblinge für Babys

Für das Baby sollte die Herbst-Winter-Mode vor allem bequem sein. Das Baby liegt noch viel herum, fängt aber auch langsam an, immer mobiler zu werden. Hier liebe ich einfach Strampler und Spieler.

Besonders schöne und kuschelige Modelle gibt es z. B. von Miniature Copenhagen, Engel und Joha. Da kann nichts verrutschen und das Baby hat runderum schön warm. Darunter dann ein Body aus Wolle oder Merinowolle, dicke Strümpfe oder Wollsocken und fertig. Mehr braucht es noch nicht. Wenn es nach Draußen geht wird einfach ein warmer Wollwalkanzug und eine Mütze drüber gezogen und fertig!

herbstmode-fuer-babys

SharePinSend

Related Posts

Schönes für Mama – jetzt wird mal nicht nur für die Kinder eingekauft

Kinderfüße richtig ausmessen & unsere liebsten Kinderschuhe fürs Frühjahr

Frühjahrsmode für Mädchen, Jungs und Kleinkinder – meine aktuellen Favoriten

Frühjahrsmode für Mädchen, Jungs und Kleinkinder – meine aktuellen Favoriten

Comments 2

  1. Sharine says:
    2 Jahren ago

    Vielen Dank für die Tipps und die wunderbare Inspiration! Das gelb-blau gemusterte Kleid hat es mir besonders angetan, neben den Sachen von Bobo Choses, von welcher Marke ist das denn? Ganz liebe Grüße und Danke!

    Antworten
    • Mona says:
      2 Jahren ago

      Hallo Sharine. Freut mich, dass dir der Beitrag so gut gefällt :-) Das Kleid ist von NoaNoa und z.B. auch bei tausendkind erhältlich.
      https://www.tausendkind.de/artikel/kinderwelt/langarm-kleid-mini-flower-twill-gebluemt-in-print-yellow_g3157270
      Ganz liebe Grüße,
      Mona

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino