ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

Mamikram » Plitsch, Platsch – schöne Bademode für Kinder

Plitsch, Platsch – schöne Bademode für Kinder

Plitsch, Platsch – schöne Bademode für Kinder

Endliche wieder Sommer. Und das erste,, nach dem meine Kinder fragen, wenn es wieder warm wird ist Wasser in allen Variationen – Planschbecken, Schwimmbad, Spritztieren und Wassersprenkler. Das Highlight ist natürlich immer unser Sommer in Frankreich mit Pool im Garten der Großeltern und die Besuche am Strand. In den Urlauben leben die Kinder gefühlt in ihren Badesachen. Aber auch Zuhause sind Badesachen fast nicht wegzudenken, sobald es endlich richtig heiß wird. Schon wenn die Sonne etwas wärmer scheint, es aber noch etwas zu frisch für Wasserspiele oder das Planschbecken im Garten ist, starten hier die wildesten Diskussionen, wann sie denn endlich die neue Badehose und den neuen Bikini anziehen dürfen!?

Ich plane oft pro Saison mit zwei Badeteilen pro Kind, denn gerade im Sommerurlaub muss man öfter mal wechseln, wenn das erste Badeoutfit vom vorherigen Badespaß noch nass ist. Aber auch jetzt mit Schulkind ist eine zweite Badegarnitur sinnvoll. In der Schule und der Nachmittagsbetreuung werden bei uns bei heißen Temperaturen sehr oft Rundmails verschickt, dass das Kind bitte Badesachen für Wasserspiele auf dem Schulhof mitbringen soll.

4 Tipps beim Kauf von Bademode für Kinder

Auf die Passform achten:

Fast der wichtigste Punkt beim Thema Bademode ist die Passform. Denn wenn es das Kind irgendwo kneift oder zwickt. Denn jede Mama weiß, wenn ein Kleidungsstück dem Kind nicht bequem genug ist, dann wird es nicht angezogen. Das Kind also auch ruhig bei der Anprobe etwas länger mit dem jeweiligen Kleidungsstück herumlaufen lassen, damit man sicher ist, dass es gut passt und z. B. nicht nur grob anhalten. Ich persönlich bin auch oft ein Gewohnheitstier in Sachen Kleiderkauf für die Kinder. Wenn ich einmal ein Label gut finde und weiß, dass es den Kindern immer gut passt und wie dir Größen ausfallen, dann greife ich auch immer wieder gerne auf dieses Label zurück.

Integrierter UV-Schutz:

Zuerst muss man schauen, für wen die Bademode gebraucht wird und für wo. Babys und Kleinkinder brauchen andere Schwimmsachen als schon etwas ältere Kinder. Gerade bei den ganz kleinen reichen Sonnencreme und ein Hut oft nicht aus. Hier ist es deswegen oft besser, wenn man Bademode mit UV-Schutz und z. B. langen Armen kauft. Aber auch für die Größeren macht es Sinn, auf UV-Schutz zu achten, wenn man z. B. einen Strandurlaub plant und weiß, dass es dort nicht viel Schatten gibt. Denn gerade größere Kinder kann man nur schwer lange unter dem Strandzelt oder dem -Schirm halten, wenn sie vorne am Wasser eine Burg bauen wollen. Hier finde ich Bademode mit integriertem UV-Schutz auch super. Alternativ kann man immer einen leichten Bademantel aus Baumwolle oder Musselin oder einen Badeponcho anziehen.

Material

Ein wichtiger Punkt, auf den man beim Kauf achten sollte, ist das Material. Die meistverwendeten Materialien bei Bademode sind Lycra und Spandex. Sie trocknen schnell und haben eine schöne Farbeigenschaft. Naturlich kann man sich auch für Teile aus leichter Baumwolle zum überzeihen entscheiden, um vor der Sonne zu schützen. Bei Baumwolloberteilen bedenken, dass helle Oberteile weitaus weniger UV-Strahlung abhalten als dunkle Kleidung.

Mag ich, mag ich nicht!

Eine ebenso wichtiger Faktor, neben Sonnenschutz, Material und einer optimalen Passform ist der Geschmack des Kindes. Denn alle Mamas wissen, dass das gerade bei älter werdenden Kindern enorm wichtig ist – gefällt das Teil nicht, wird es auch nicht angezogen. Kinder wollen ab einem gewissen Zeitpunkt immer mehr selbst mitbestimmen, was sie anzeihen. So natürlich auch bei der Bademode. Klar ist auch, dass der Geschmack von mama und Kind hier nicht immer kompatibel sein müssen. Ein Phänomen bei meiner Tochter ist z. B., dass sie auf einmal keine Badeanzüge mehr anziehen wollte, sondern nur noch Bikinis, weil einfach ALLE Mädchen aus der Klasse einen Bikini anhaben. Im Urlaub geht natürlich auch immer noch ein Badeanzug. Das sollte man als Mama versuchen zu akzeptieren und dem Kind seinen Willen lassen, das erspart Wutanfälle und Tränen. Denn hier unternehmen gerade ältere Kinder erste Versuche sich mit ihrem Style auszudrücken.

bademode-fuer-maedchen

Pflege

Damit eure liebste Badebekleidung auch möglichst lange hält, ist auch die richtige Pflege wichtig. Dafür am besten nach dem Schwimmen relativ zeitnah mit klarem Wasser auswaschen und trocknen lassen. Aber nicht länger als unbedingt nötig in der Sonne liegen lassen, da sonst evtl. die Farbe etwas verblassen kann. Zuhause nach dem Baden oder eben direkt nach dem Urlaub am besten einen Waschgang bei 30° gönnen und an der Luft trocknen lassen. Ebenso darauf achten feuchte oder nasse Badekleidung nicht zu lange in einer Tasche oder Rucksack zu lassen (z. B. in der Tasche der Schulkinder), da sonst Stockflecken entstehen können.

Shopping-Tipp – das sind meine Bademoden-Favoriten für Kinder

Kinder wachsen unentwegt und deswegen müssen fast zu jeder Saison neue Kleidungsstücke her – so auch neue Bademode im Sommer. Wer Glück hat, hat noch Sachen von Geschwisterkindern, Cousins oder Cousinen oder eine lieben Freundin, die gerade zum richtigen Zeitpunkt dem eigenen Kind passen UND auch noch gefallen. Ich packe in jedem Herbst auch immer erst einmal die komplette Bademode, von der ich denke, dass sie evtl. in der nächsten Saison noch passen könnte in eine Kiste und krame diese im nächsten Sommer wieder raus und lasse die Kinder anprobieren. Wenn das alles nicht mehr passt, geht der große Bademodenkauf los.

Ich habe euch hier mal meine Bademoden-Favoriten von tausendkind zusammengestellt. Falls ihr für den Sommer, den Urlaub, Pool und Freibad auch noch neue Badesachen für eure Kinder braucht – vielleicht gefällt euch ja meine Auswahl:

Shoppingtipp-bademode-girls

Schwimmweste von Sunnylife | Basecap im Batiklook | Badeanzug mit langen Armen von Mini A Ture | Schwimmbrille | Bikini von Hust and Claire | Badeanzug von name it | Badeanzug von L’il Atelier | großer Schwimmring von Sunnylife | Bikini von Mayoral | Silikonmuffins von Liewood

Schwimmring Sunnylife | Tauchtiere Shark von Sunnylife | Schwimmweste | Badehose Mini Rodini | Badehose name it | Wassersandalen Birkenstock | Badeshorts Lil’Atelier | Strandspielzeug von Liewood | Tauch-Set von Sunnylife | Badeshorts von Bobo Choses | Strandeimer von Liewood | Badeshorts von Name it | Planschbecken von Sunnylife

SharePinSend

Related Posts

Wintermode für Kinder – meine aktuellen Favoriten

DIY Kojenbett im Kinderzimmer – ein kleines Makeover

Weihnachtsgeschenke für Kinder: was kommt bei uns unter den Baum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
GHBA 2021 Finalistin bestes Blog Home
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}