ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping
No Result
View All Result
ich liebe Deko | Dekoblog und Blogazine
No Result
View All Result

DIY » Traditionen mit Kindern – ein Tag mit Papa

Traditionen mit Kindern – ein Tag mit Papa

- Werbung -

Traditionen sind mir für die Kindheit meiner Kinder mehr als wichtig. Kinder lieben die Regelmäßigkeit und so sind Traditionen für sie ein greifbares Ereignis, auf das sie sich freuen können. Und es sind auch oft diese regelmäßigen Erlebnisse oder Gesten aus der Kindheit, an die man sich später noch sehr gut und gerne zurückerinnert.

Ein paar Traditionen haben wir bereits geschaffen, wie z. B. die Pancakes am Sonntag oder das Zelten im eigenen Garten im Sommer. Nun soll diese Liste noch durch eine neue Tradition ergänzt werden – Marshmallows grillen am Lagerfeuer mit Papa. Stöcke im Garten suchen oder schon vorher auf einem schönen Spaziergang oder einer Fahrradtour, dann warten bis es früher Abend wird, zusammen ein Feuer machen und in aller Ruhe Marshmallows grillen. Strahlende Kinderaugen und klebrige Kinderhände – der beste Beweis für einen gelungenen Tag. Und direkt dazwischen ein glücklicher Papa. Denn Glück ist das schönste Vatertagsgeschenk, was man sich wünschen kann.

Weil die Kinder dem Papa aber auch etwas überreichen wollten, haben wir uns etwas ausgedacht, dass perfekt zu diesem Ausflug passt – ein Unterwegs-Survival-Set für den Papa, bestehend aus einer Edelstahlbrotbox und einem Emaillebecher. Beides haben wir bei Personello gefunden und personalisieren lassen. So weiß der Papa auch ganz genau, welche Brotbox seine ist und kann sich beim gemütlichen Kaffe (nicht nur) in der Wildnis an den Bildern seiner Kids erfreuen. Viele weitere Geschenkideen für Papa hat Personello hier für euch zusammengestellt. Und falls ihr noch auf der Suche nach anderen personalisierten Geschenksets seid, z. B. zum Muttertag oder zur Hochzeit, dann könnt ihr euch hier inspirieren lassen.

marshmallows-grillen-am-vatertag
snackpaket-zum-vatertag

Gesunde Müsliriegel selbst machen – perfekt für unterwegs

Wenn man mit den Kindern unterwegs ist oder auch Zuhause als schnellen, aber gesunden Snack zwischendurch sind die selbstgemachten Müsliriegel einfach perfekt. Die Zubereitung dauert ohne Backzeit noch keine 10 Minuten, also auch noch kurzfristig für einen Ausflug zu machen. Selbst unser Sohnemann, der nicht wirklich viel von gesunder Ernährung hält, liebt die gesunden Müsliriegel und das soll schon was heißen.

muesliriegel-selbst-machen

Gesunde Müsliriegel – ganz schnell und einfach

Benötigte Zutaten:

  • 100g Dinkelhaferflocken
  • 100g verschiedene Nüsse (z. B. Mandeln, Walnüsse und ungesalzene Erdnüsse)
  • 20g gemischte Samen (z. B. Chiasamen, Leinsamen und Sesam)
  • 5 EL Kokosöl
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 reife Banane
  • Backpapier
  • Auflaufform

Und so geht´s:

  1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Nüsse vorher grob hacken.
  2. Das Kokosöl schmelzen und zusammen mit dem Ahornsirup über die trockenen Zutaten geben und gut durchmischen (entweder mit einem großen Löffel oder mit den Händen)
  3. Das Backrohr auf 170°C Heißluft vorheizen.
  4. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform streichen. Tipp: das Backpapier vorher nass machen, dann lässt es sich super einfach der Backform anpassen
  5. Die Riegel ca. 15 – 20 Minuten goldgelb backen (je nach Backofen, aber nicht zu dunkel).
  6. Wenn man die Auflaufform mit den Riegeln aus dem Ofen geholt hat, die Riegel am besten noch in der Form und heiß schneiden.
  7. Die Riegel gut auskühlen lassen, dann werden sie richtig fest. Dann erst aus der Form nehmen.

DIY Vatertagsgeschenk – Karabiner für Familien-Ausflüge

Natürlich möchte man dem Papa zum Vatertag auch gerne etwas Selbstgemachtes schenken. Dieses Jahr sollte es eine schnelle DIY Idee sein, die auch noch praktisch zugleich ist. Bei diesem Projekt konnte das Glücksmädchen sogar schon mithelfen. Der Karabiner ist super nützlich für viele Outdooraktivitäten. So kann der Papa z. B. seine neue Emaille-Tasse super schnell und einfach an seinem Gürtel oder seinem Fahrrad für die nächste Fahrradtour mit dem Glücksmädchen mitnehmen. Der Lederriemen macht daraus ganz schnell ein stylishes Accessoire.

Anleitung – so einfach geht´s:

Für den verschönerten Karabinerhaken einfach 3 dünne Lederbänder in ca. 30cm Länge mit einem einfachen Schlaufenknoten an dem Karabinerhaken festknoten. Die nun entstandenen 6 Lederbänder zu je zwei Paaren flechten. Am Ende verknoten, sodass noch ein Rest ungeflochtenes Lederband übrig bleibt. Mit zwei dieser Bänder dann den geflochtenen Teil nach oben legen und mit dem Anfang verknoten, sodass eine Art Schlaufe entsteht.

Mit der Tasse, dem Kaffee, einer Thermoskanne und einer kleinen Wegzehrung kann es dann losgehen zur Fahrradtour mit dem Glücksmädchen. Die beiden unternehmen im Moment so gerne abenteuerliche Radtouren, die mir schon zu aufregend und für den kleinen Mann noch zu anstrengend sind. So bleiben der kleine Mann und ich Zuhause und Kuscheln eine Runde und die beiden Abenteuer fahren Waldstrecken mit umgestürzten Bäumen und schmalen Geheimwegen.

diy-vatertagsgeschenk-karabiner

Und wenn der Papa dann auch mal eine Pause braucht, kann er es sich auf der Terrasse mit einem guten Kaffee gemütlich machen. Denn auch Papas haben Auszeiten verdient. Vor allem so tolle Papas, wie der unsere.

Gewinnspiel: Gewinne einen von zwei Personello Gutscheinen im Wert von je 50€

Zusätzlich könnt ihr noch zwei Warengutscheine zu je 50€ von Personello gewinnen. Alles was ihr dafür tun müsst: Schreibt mir in die Kommentare, was ihr für Traditionen mit euren Kindern habt. (Bitte schreibt zu dem Kommentar auch eine E-Mail-Adresse unter der ihr zu erreichen seid) Das Gewinnspiel endet am 01.05.2021. Viel Glück! (*Teilnahmebedingungen)

Und falls ihr noch mehr Ideen zum Vatertag, Muttertag oder zu anderen Anlässen sucht, schaut gerne mal bei meinen Blogger-Kolleginnen Lisa von Dekotopia, Sammy von Sammydemmy und Steffi von Cuchikind vorbei.

Ich freue mich sehr über eure Kommentare.

Eure Mona

vatertagsgeschenk
zeit-zuhause-geniessen

*Teilnahmebedingungen Gewinnspiel:

  • Alle Teilnehmer müssen volljährig sein
  • Teilnahme nur von Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Das Gewinnspiel beginnt sofort und endet am 02.05. um 23:59
  • Der Gewinner wird per Zufallsgenerator ausgelost
  • Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden
  • Daten werden ausschließlich für dieses Gewinnspiel verwendet
  • Es besteht das Recht, Auskunft über die Nutzung und Speicherung der personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Löschung zu beantragen
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
SharePin10Send

Related Posts

DIY Weihnachtswindlicht mit Fotos – Weihnachtsdekoration mit persönlicher Note

Schönes für Mama – jetzt wird mal nicht nur für die Kinder eingekauft

Kinderfüße richtig ausmessen & unsere liebsten Kinderschuhe fürs Frühjahr

Comments 62

  1. Sammy says:
    4 Jahren ago

    Wie wunderschön das geworden ist, bin sehr begeistert

    Antworten
  2. Lisa says:
    4 Jahren ago

    Das Rezept klingt verlockend! Wir machen auch gleich ein Picknick :)
    LG, Lisa

    Antworten
  3. Lisa ha says:
    4 Jahren ago

    Bei uns ist ein Wochenendspaziergang tradition.
    Aber auch das es nach dem Abendbrot einen Nachtisch gibt (meist Joghurt) ist ne tolle Tradition

    Antworten
  4. Steffi says:
    4 Jahren ago

    Das Set ist so cool. Da wird sich der Papa bestimmt freuen.

    Antworten
  5. Steffi says:
    4 Jahren ago

    Och, wir haben so einige Traditionen…
    ganz besonders freue ich mich jeden Monat auf meinen Mama-Tochter-Tag… einen ganzen Tag nur Mira und ich…. wir unternehmen dann immer was besonderes, gehen Eis essen, in den Zoo, ins Kino… wozu wir gerade Lust haben ☺️
    Und unseren Disney-Filme-Abend mit der ganzen Familie – mit Popcorn und Pizza auf der Couch…

    Antworten
  6. Winnie says:
    4 Jahren ago

    Danke für das tolle Rezept. Die Müsliriegel werde ich machen weil sie gesund und auch lecker sind.
    Wir gehen mit unseren Kindern am Wochende raus in die Natur. Radfahren oder Spaziergänge machen wir abwechselnd und es macht uns allen großen Spaß.

    Danke für das schöne Gewinnspiel.

    Liebe Grüße Winnie

    Antworten
  7. Rene Stoldt says:
    4 Jahren ago

    ein spaziergang mit picknick

    Antworten
  8. Sandra says:
    4 Jahren ago

    Tradition ist bei uns, dass wir am Wochenende gemeinsam das Frühstück zubereiten und in aller Ruhe frühstücken, erzählen und den Tag planen. Was die Kinder sich gemeinsam mit uns wünschen. Ein Spaziergang durch den Wald, Spiele spielen, was basteln…
    Für den Vatertag werden wir für den Papa das Frühstück zubereiten, den Tisch schick dekorieren und einen hoffentlich sonnigen Tag im Garten verbringen.
    Alles Gute!

    Antworten
  9. Darina says:
    4 Jahren ago

    Grillen wie jedes Jahr :-)

    Antworten
  10. Carolin says:
    4 Jahren ago

    Unser Ritual, das am meisten gefeiert wird: die kleine Dame wird freitags vom Papa aus der Kita abgeholt und dann genießen die zwei bei einem FastFood Restaurant ein Eis, bevor es ins Ballett geht (bzw aktuell zuhause Ballett mit Zoom gemacht wird). Tolle quality Zeit und für meinen Mann eine wunderbar „anders“ gefüllte Mittagspause <3

    Antworten
  11. Mattes says:
    4 Jahren ago

    Moin, wir sind immer in einen Freizeitpark gefahren … als es noch kein Corona gab …

    LG :-)

    Antworten
    • Daniela Schmitz says:
      4 Jahren ago

      Wir lieben Freizeitparks und genießen mindestens einmal im Jahr einen Besuch in einem Park. Hoffentlich können wir auch in diesem Jshr einmal einen schönen Tag mit Karussells, Achterbahn und Co erleben

      Antworten
  12. Norbert Wild says:
    4 Jahren ago

    oh da pflegen wir einige:
    zusammen singen, zusammen die Mahlzeiten einnehmen, ein Busse und Umarmung zu jedem Abschied, Zeit für Familiengeschichten, Sorgensprechstunde…um nur einiges zu nennen

    Antworten
  13. Johannes says:
    4 Jahren ago

    in den Zoo gehen

    Antworten
  14. Sascha S. says:
    4 Jahren ago

    Wir haben deine keine Tradition zusammen. Bei uns ist der Vatertag immer mit einem Ausflug meiner SPortmannschaft verbunden :-)

    Antworten
  15. Michaela Schäfer says:
    4 Jahren ago

    Wir grillen im Garten mit Freunden – dieses Jahr natürlich nicht!

    Antworten
  16. Astrid Weijmans says:
    4 Jahren ago

    Bei uns wird kein großer Aufstand gemacht, denn eigentlich ist ja Christi Himmelfahrt . Allerdings mache ich mit Linnea für meinen Mann Frühstück. Und wir stellen eine selbstgebastelte Karte für ihn auf, wo ihm die Kinder für seine tatkräftige Unterstützung und sein tolles Papa-sein danken. Außerdem streuen wir an Papas Platz noch herzförmiges Weingummi aus und stellen eine mit Schleife versehene Tüte mit Mini-Schnäpsen (saurer Apfel … brrrrr) hin, da mein Mann mit Sicherheit noch eine Mini-Vatertagstour mit den Nachbar-Papas unternehmen wird.

    Antworten
  17. Alexander says:
    4 Jahren ago

    Spaziergang durch den Park und anschließend Grillen

    Antworten
  18. Inga Eifler says:
    4 Jahren ago

    Wir gehen jedes Wochenende Eichhörnchen füttern :-)

    Antworten
  19. Viola Scherer says:
    4 Jahren ago

    Mmmh, hört sich sehr lecker an, muss ich bald mal ausprobieren… Liebe Grüße

    Antworten
  20. Daria says:
    4 Jahren ago

    Danke für die tolle Idee. Tradition ist eine Vatertagsfahrrradtour. Hoffentlich ist auch schönes Wetter, ansonsten wird der Tag zuhause zusammen verbracht. Ein schönes Gewinnspiel, würde mich sehr drüber freuen! Liebe Grüße

    Antworten
  21. Sabine Lehmann says:
    4 Jahren ago

    zum Vatertag gibt es bei uns traditionell eine Fahrradtour mit der ganzen Familie und danach wird zu Hause lecker gegrillt!

    Antworten
  22. Sabine Lehmann says:
    4 Jahren ago

    am Vatertag gibt es bei uns traditionell eine Fahrradtour mit der ganzen Familie und danach wird zu Hause lecker gegrillt!

    Antworten
  23. Miriam says:
    4 Jahren ago

    Wir haben als Tradition jeweils einen Mama-Kind und einen Papa-Kind Tag. Also jeweils ein Tag, an dem jedes Elternteil etwas alleine mit unserer Tochter unternimmt. Ansonsten haben wir nur beim zu Bett gehen unserer Kleinen Traditionen, also ein Einschlaf-Ritual :)

    Antworten
  24. Karola Dahl says:
    4 Jahren ago

    Wir grillen zusammen im Garten bei schönem Wetter, bei schlechtem gehen wir in einen Indoor-Spielplatz – Vatertag ist Familientag bei uns.

    Antworten
  25. tanja hammerschmidt says:
    4 Jahren ago

    oh bei uns gibts viele Traditionen…. jeden sonntag haben wir familientag.. und da wir mama, papa, nico und elli heißen, haben wir auch immer viele ideen, was wir machen müssen und wollen… damit jeder seinen wunsch erfüllt bekommt, ist wöchentlicher wechsel. der erste sonntag wird gemacht, was papa will… zweiter sonntag ist meiner usw… dann gehen wir jeden tag mindestens 1 stunde zusammen spatzieren mit den hunden.. zu ostern, weihnachten usw bin ich sowas wie die geschenke-überraschungsfrau. ich lasse mir zu ostern zb. eine schnitzeljagd einfallen, wo sie mehrere aufgaben zusammen erledigen müssen um dann einige plätze aufsuchen um zum schluss eben, das große osternest zu finden :) ich fange im januar schon immer an, weihnachtsgeschenke zu besorgen.. hört sich saudumm an, aber die besten schnäppchen findet man unterm jahr und das verstaue ich dann auf meinem dachboden <3 es wird täglich zusammen zu abend gegessen am tisch.. auch wenn mein 16 jähriger ein wichtiges fortnite duell hätte, weiß er, familienzeit ist dran. wir sagen danke und bitte und gesundheit, wenn jemand niest… wir gehen nie im streit auseinander und wünschen sich jede nacht *gute nacht, schlaf gut und gesund und träum was schönes. ich liebe dich über alles und noch viel mehr* :) und noch viele viele dinge mehr <3

    Antworten
  26. wolfgang jelting says:
    4 Jahren ago

    Bin gerne dabei

    Antworten
  27. Christiane says:
    4 Jahren ago

    Eine tolle Idee – ich bin gern dabei!

    Antworten
  28. Cindy says:
    4 Jahren ago

    Traditionellerweise bleiben wir am Wochenende bis nach dem Mittagessen zuhause und beschäftigen uns intensiv miteinander. Wir spielen viel.

    Antworten
  29. anke says:
    4 Jahren ago

    Am Papa Tag machen wir gemeinsam das Frühstück für Ihn und einen Tag vorher wird Papas Fahrrad geputzt. Das musste ich als Kind schon immer machen damit wir alle dann eine laaaaaaange Radtour machen konnten.

    Antworten
  30. Karl S. says:
    4 Jahren ago

    Wir spielen (vor und nach Corona) Fußball im Park.

    Antworten
  31. Natalia says:
    4 Jahren ago

    Ein gemeinsames Frühstück mit dekoriertem Teller für Papa, dazu auch seine Lieblingsspeisen. Am Tag untetnehmen wir alle was schönes und am Abend trifft sich mein Mann mit unseren Nachbarn (dieses Jahr wird es wahrscheinlich nicht möglich sein) und dann trinken sie ein Bier zusammen.

    Antworten
  32. Tanja says:
    4 Jahren ago

    Wir grillen traditionell am Vatertag immer

    Antworten
  33. Elke says:
    4 Jahren ago

    Vor Corona: Vatertag war immer der Anreisetag zu einem großen Familientreffen, das vom Vatertag bis zum nächsten Sonntag stattfand.

    Antworten
  34. Dirk says:
    4 Jahren ago

    wir gehen immer zusammen wandern und machen unterwegs Picknick

    Antworten
  35. Anastasia says:
    4 Jahren ago

    Wir gehen zusammen spazieren, die Kinder gratulieren Papa und dann backen wir einen Kuchen

    Antworten
  36. Kerstin M. says:
    4 Jahren ago

    traditionell wird bei uns gegrillt

    Antworten
  37. Judith says:
    4 Jahren ago

    Die letzten Jahre haben wir den Papa mit einem Picknick überrascht, das wir im Garten aufgebaut hatten. War total schön….

    Antworten
  38. Kathrin says:
    4 Jahren ago

    Grillen – das macht allen Spaß, vor allem dem Papa! :)

    Antworten
  39. Carmen says:
    4 Jahren ago

    Wir machen ganz gemuetlich in Familie im garten.

    Antworten
  40. Annika Elsen says:
    4 Jahren ago

    Wir machen einen kleinen Spaziergang und lassen den Tag bei leckerem Gegrilltem ausklingen

    Antworten
  41. Janie says:
    4 Jahren ago

    wir machen eine tolle Fahrradtour mit Picknick :)

    Antworten
  42. Kugelblitz says:
    4 Jahren ago

    Tradition sind bei uns die gemeinsamen kreativen Stunden mit der ganzen Familie am Wochenende. Angefangen von handwerklichen Tätigkeiten bis hin zur Verschönerung des Gartens kann sich dabei jeder individuell ausleben.

    Antworten
  43. Barbara says:
    4 Jahren ago

    Grillen – das ist eine jahrelange Tradition :)

    Antworten
  44. Karin Rudat says:
    4 Jahren ago

    Am Vatertag zum Angeln und natürlich mit Picknick verbunden

    Antworten
  45. Renate says:
    4 Jahren ago

    An solchen Tagen trinken wir zusammen Kaffee mit selbst gebackenem Erbeerkuchen.

    Antworten
  46. Gabriel says:
    4 Jahren ago

    Hallo und guten Morgen! Die Müsliriegel hören sich ja lecker an. Die werden auf jeden Fall ausprobiert. Wir haben sehr viele Rituale und Familientraditionen. ich denke, Eure Frage bezieht sich nur auf Traditionen am Vatertag, sondern ganz allgemein. Dann will ich mal eine hier preisgeben:
    Luise trinkt ihren morgentlichen Kakao immer aus einer ganz bestimmten Tasse mit Hundebildern. Wenn ich ihr den Kakao mache, frage ich jeden Morgen, jeden Tag… möchtest Du den Kakao in der Hundetasse serviert haben? Es ist natürlich ganz klar, dass sie NUR und AUSSCHLIESSLICH die Hundetasse will. Aber ich frage jeden Morgen den gleichen Satz. Und Luise antwortet jeden Morgen ebenfalls den gleichen Satz: ja, bitte die Hundetasse.
    Dann mache ich ihr den Kakao und bringe ihn an den Tisch mit den Worten: MIT LIEBE GEMACHT. Und sie antwortet jeden Morgen, jeden Tag den gleichen Satz „DAS SCHMECKT MAN“.

    Wir finden dieses „Spiel“ wunderschön. Weil wir uns damit jeden Morgen sagen, wie lieb wir uns haben. Gar nicht auszudenken, sollte Luise eines Tages auf meine Frage antworten… die Hundetasse?! Nee… ich möchte lieber die mit den Katzen.
    Aber ich weiß, dass sie das nie sagen wird. Das steht einfach so fest wie unsere Liebe.

    Rituale und Traditionen sind toll und man sollte sie bewahren. Es werden immer auch gemeinsame Erinnerungen sein.

    Antworten
  47. Carmen says:
    4 Jahren ago

    Als Familie im garten,gemuetlich beisammen und grillen.
    Danke,toller gewinn,würden uns freuen.

    Antworten
  48. Martina Koch says:
    4 Jahren ago

    wir machen am Vatertag immer eine Familienfahrradtour

    Antworten
  49. Diana says:
    4 Jahren ago

    Am Vatertag packen wir unseren Handwagen und spazieren los. Dann picknicken wir dort mit den Kindern wo es uns gefällt

    Antworten
  50. Thomas says:
    4 Jahren ago

    Wir haben die Tradition, dass ich seit Jahren an einem der langen Wochenenden mit meinem Sohn ein Vater-Sohn-Wochenende an der holländischen Nordseeküste mache. Leider fällt es dieses Jahr coronabedingt aus.

    Antworten
  51. Bernie says:
    4 Jahren ago

    Wir machen eine Fahrradtour und Papa darf entscheiden wo es hingeht.

    Antworten
  52. MarcelE says:
    4 Jahren ago

    Wir Grillen traditionell am Vatertag.

    Antworten
  53. Desiree says:
    4 Jahren ago

    Wir basteln für den Vatertag und machen uns einen schönen Tag zusammen. :)

    Antworten
  54. Karlheinz says:
    4 Jahren ago

    wir grillen mit der ganzen Familie

    Antworten
  55. Chris says:
    4 Jahren ago

    Am Vatertag machen wir immer eine Radtour

    Antworten
  56. Tobias says:
    4 Jahren ago

    Zum Vatertag grillen :) Und die typischen zu Ostern und Weihnachten!

    Antworten
  57. Ann Kathrin says:
    4 Jahren ago

    Erstmal vielen Dank für die tolle Gewinnchance und den interessanten Beitrag. Wir verwöhnen Papi erstmal morgens mit einem leckeren Frühstück, danach unternehmen wir was schönes als Familie, mal eine Fahrradtour oder einen Zoobesuch oder ein Tag im Schwimmbad. Das ist ganz unterschiedlich und wird von Papi und Tochter ausgemacht.‍❤️ Abends wird dann noch gemütlich gegrillt wenn das Wetter es zu lässt ansonsten gibt es was anderes leckeres. Der Gewinn ist wirklich zauberhaft, da hüpfen wir doch gerne schnell mit in den Lostopf und drücken ganz fest die Däumchen.

    Antworten
  58. Victoria says:
    4 Jahren ago

    Traditionell wird bei uns gegrillt und gewandert <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤

    Antworten
  59. Sindy says:
    4 Jahren ago

    Wir machen immer ein Picknick am See.

    Antworten
  60. Victoria says:
    4 Jahren ago

    Ohh wir grillen und wandern <3

    Antworten
  61. Claudia Boudnik says:
    4 Jahren ago

    Traditionell grillen wir immer schön zusammen , machen eine gemeinsame Fahrradtour und machen schöne Gesellschaftsspiele

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir bei Instagram

follow me on instagram
GHBA 2021 Gewinnerin bestes Bild
callwey

Ich liebe Deko – das Blogazine für alle, die sich für Dekoration und DIY interessieren. Aber auch für Mamas, die Ihr Leben der Familie gewidmet haben.

© 2022 – ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino

  • Werbung und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse & Referenzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Wohnideen
    • Wohnzimmerdeko
    • Kinderzimmerdeko
    • Schlafzimmerdeko
    • Arbeitszimmerdeko
    • Badezimmerdeko
    • Küchendeko
    • Tischdeko
    • Flurdeko
    • Gartendeko
  • DIY und Basteln
    • DIY Deko Ideen
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Basteln für Kinder
    • Geschenke verpacken
  • Anlässe
    • Ideen zum Valentinstag
    • Frühlingsdeko Ideen
    • Ideen für Ostern
    • Ideen zum Muttertag
    • Hochzeitsdeko
    • Geburtstag feiern
    • Herbstdeko Ideen
    • Ideen für Weihnachten
  • Mamikram
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Shopping

© 2022 - ichliebedeko.de | Made with Love and Cappuccino